Neuer Mixer - Kaufberatung

Ja nur der Kostet gut das doppelte der dj2 sollte es fürn anfang auch tun.
 
Anfänger in einem bestimmten Hobby machen jedes Mal den selben Fehler. "Ist günstig, wird reichen".
Hab' ich bei meinem ersten E-Bass gemacht. Mittlerweile weiss ich es besser. Glaube mir: Gutes Equip macht Freude.
 
Hallo ich bin Einsteiger,
habe 2 Numark ICDX doch mir fehlt ein Mixer daher wollte ich mal fragen welcher Mixer für kleines Geld ganz gut ist
 
Hallo ich bin Einsteiger,
habe 2 Numark ICDX doch mir fehlt ein Mixer daher wollte ich mal fragen welcher Mixer für kleines Geld ganz gut ist

kommt ganz drauf an was du für eine Musikrichtung mischt und persönliche Vorzüge falls du die schon hast als Anfänger ^^
 
ich wollte eigentlich nur House spielen :)
und wollte max 180 euro ausgeben
 
Ah hier is er jetzt hatte es grade in ander Post schon geschrieben DJX 750 is Müll, Schrott, Abfall, Dreck, Schmutz, Unrat, Abfall, Ausschuss, Hausabfall, Kehrich, Mist, Ramsch, Plunder, Schund, Heidendreck, Auswurf und nicht zuletzt raus geschmissendes Geld.

Du hast 2 CD-Player warum dann 4 Kanäle da reichen 2 locker.
Die Topteile Preis/Leistung Kandidaten sind Numark X5, Denon DN X 120, A&H Xone22, Pioneer DJM 250, Ecler Nou2 nach Preis aufsteigend

Der Nurmark ligt sogar in deiner Preisvorstellung und soll richtig gut sein.
 
Ich kann Kid nur zustimmen mit seiner Liste ;)
evtl findest auch nen gebrauchten DJM 400 der ist auch noch voll in Ordnung :)
 
Würdet Ihr auch zu dem Numark x5 gehen ?
bzw kann man da auch denn Traktor Audio 2 anschließen und gleichzeitig 2 CD Player??
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet Ihr auch zu dem Numark x5 gehen ?
bzw kann man da auch denn Traktor Audio 2 anschließen und gleichzeitig 2 CD Player??

Das wäre der Mixer gewesen, den ich und wahrscheinlich auch ein paar ander vorgeschlagen hätten.
Prinzipiell kann man das anschließen, nur versteh ich den Sinn nicht dahinter...
 
so kann ich doch mein Pc anschließen und kann auch traktor nutzen oder nicht?
 
so kann ich auch auf Partys einfach nur denn Rechner benutzen
 
ich möchte das einfach so haben das ich auf denn rechner zugreifen kann wenn ich das nur über rechner laufen lassen will
also das ich dann die cd player nur da stehen hab, aber nix damit mache
 
dann ist jeder zweikanal mixer für dich ok
solange beide kanäle einen switch haben
den x5 kann ich aber sehr empfehlen!
 
Bedenke das der X5 2 Phone und 2 Lineeingänge hat.
Wenn Du an den Phonoeingängen Linepegel Geräte nutzen willst, benötigst Du einen Phono/Line Converter. KLICK
 
ich möchte das einfach so haben das ich auf denn rechner zugreifen kann wenn ich das nur über rechner laufen lassen will
also das ich dann die cd player nur da stehen hab, aber nix damit mache

Ja mein Gott, dann mach's halt wie Scooter und und die ganzen anderen Showaffen, steck nur Strom an die CDJs damit sie bunt leuchten, der Rest ist doch egal wenn dir nur zur Show da sind :rolleyes:
 
brauch er nicht du kannst den phono eingang auf line umswitchen am mixer

Also er hat seine CD-Player an den Lineeingängen angeschlossen.
Wo soll dann der Rechner angeschlossen werden?

EDIT:

Yo Toby natürlich kann er aus dem Phono einen Lineeingang machen.
Gerade das Bild hier gefunden.

7_x5%20back.jpg


Tut mir leid wenn ich Unruhe gestiftet hab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt schon sagen entweder hab ich die Frage nicht richtig verstanden oder bin falsch gelegen :D

aber passt hat sich ja erledigt :)
 
Hey bin grade am Überlegen welchen Anfänger Mixer ich mir kaufen soll. Momentan sieht das, was ich mir höchstwahrscheinlich kaufen werde und ein par Daten von mir so aus :

-relativ sicher, dass ich mir zwei gebrauchte CDJ's 400 von Pioneer kaufe.
-werde zu 96% Dubstep auflegen, vllt ab und zu mal bisschen DnB, aber es dürfte auf jeden Fall alles elektronische Musik sein.
-Budget: bis 300€
-2 Kanal reicht denk ich mal!
-hab mir schon DJM 250 und Xone 22 angeschaut, tendiere wegen Kundenrezensionen, die beim A&H Xone 22 von Rauschen/Knacken nach geringer Zeit sprechen, eher zum DJM . Außerdem hat sich Pioneer bis jetzt keinen schlechten Ruf gemacht. Weiß zwar nicht wie das bei A&H ist, aber Pioneer ist ja jetzt nicht grade verhasst soweit ich weiß :d :cool: :p

Da ich hier im Forum gelesen hab dass ein gebrauchter DJM 400 nicht mehr allzu gut in Schuss sein könnte tendiere ich bis jetzt zu einem der beiden da oben !
Hoffe ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern oder Alternativen nennen :)
Vielen Dank schon mal !
Falls ich im falschen Thread, Schande über mich !
 

Neue Themen


Zurück
Oben