Neuer Traktorcontroller von Native Instruments! Kontrol S4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie gesagt, für mich hält das ding eig fast keine wünsche offen.. sollte mein equip i-wann mal dran glauben, wird das der nachfolgemixer sein ^^
 
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

Bezug zum Controller?


Kann man jetzt schon in Traktor Pro einstellen, warum sollte das bei S4 nicht gehen?!

crossfader.jpg



Sind auch vorhanden
Weiß nicht, was Du hast?
 
und man kann das ganze auch einfach als standalonemixer benutzen..

Wer sagt das bzw. woher weißt du das?

Das hier klingt meiner Meinung nach NICHT nach Standalone-Mixer:

E_c7aa5fab4e.png


0_ef3706672e.png


TRAKTOR KONTROL S4 eignet sich perfekt als Herzstück eines größeren DJ-Setups. Die beiden analogen Eingangskanäle können zwischen Line und Phono umgeschaltet werden - somit ist die Integration von CD-Playern, Turntables, Keyboards und Effekten in den Eingängen der Mixer-Sektion möglich.

Das Routing kann ganz bequem innerhalb der TRAKTOR-Software zugewiesen werden. Ein Mikro-Eingang mit anpassbarer Empfindlichkeit ist auch dabei, ebenso ein MIDI- Ein- und -Ausgang, um TRAKTOR zu Synthesizern, Drum-Computern, MASCHINE oder externen Effekten zu synchronisieren.
 
also das war jetzt einfach mal ne intuitive schätzung. immerhin gibts bei dem teil ne eigene powerversorgung und ne through-schaltung. wozu schonst ein phonovorverstärker?
zumindest wärs ziemlich cool ^^
 
Was denkt ihr was macht mehr Sinn?

1x Traktorkontroller S4 mit Traktor Pro S4

oder

2x CDJ400 + Mixer im Midi-Modus mit Traktor Pro
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Traktor S4 2 Decks für "normale" Tracks und 2 für Samples (Drums, One Shots usw.), oder?
Oder hat man 4 "normale" Decks + Sample Player?
Wenn das nämalich nicht der Fall wäre, wäre das Update für mich uninteressant...
 
Ich bin irgendwie enttäuscht. Die 4 Kanäle teilen sich in 2 Decks und 2 Sample Kanäle auf ?
 
NI will TP auch updaten mit den features von s4.. vllt is das eher was?
 
Das weiß ich ja eben nicht, aber in dem Video seh ich immer nur 2 Decks und darunter die Sample-Player...

EDIT:
@frei:stil: Und das ist genau meine Frage: Lohnt sich das überhaupt, wenn man
statt 4 "vollen" Decks dann eventuell nur noch 2 Decks + Sample-Player hätte?
 
Wie wär's, wenn ihr euch mal ausführlich mit der Produktseite auseinandersetzen würdet?

Da werden viele viele eurer Fragen mit ein wenig Eigenleistung (sprich: recherchieren und Informationen filtern!) beantwortet, und ihr müsstet hier nicht mit Halbwissen herumschleudern! :rolleyes:
 
Wie wär's, wenn ihr euch mal ausführlich mit der Produktseite auseinandersetzen würdet?

Da werden viele viele eurer Fragen mit ein wenig Eigenleistung (sprich: recherchieren und Informationen filtern!) beantwortet, und ihr müsstet hier nicht mit Halbwissen herumschleudern! :rolleyes:

Keine Sorge, ich habe mir den Text unter dem YT-Video durchgelesen, das Video komplett angeschaut und im Internet gesucht.
Jedoch habe ich nirgends eine eindeutige Antwort auf meine Frage gefunden und ich habe lediglich gepostet, was ich anhand meiner Informationen erkannt/verstanden habe.
Hätte ja sein können, dass jemand meine Frage beantworten kann. :rolleyes:
 
OK, ich will mal nicht so sein und erledige mal die Arbeit für dich:

Schritt 1:
Klicke diesen Link: http://www.native-instruments.com/#/de/products/dj/traktor-kontrol-s4/?page=1745

Schritt 2:
Wähle oben bei "featured media" das Icon Software Image Gallery aus.

Schritt 3:
Klicke auf die Lupe oben rechts neben dem ersten Screenshot.

Schritt 4:
Wenn du mit der Mouse auf den rechten Bildrand gehst, siehst du einen Pfeil, der mit "Next" betitelt ist.
Auf diesen Pfeil klickst du nun zwei mal, bsi du bei Bild 3 angelangt bist.

Schritt 5:
Dieses Bild betrachtest du nun und wunderst dich über die Waveforms von Deck C und D, die irgendwie mal so garnicht nach Sampleplayer aussehen.
 
Dann verweise ich doch gleich dazu nochmal auf Bild 5, da sieht man exakt, in welcher Kombination sich alles benutzen lässt ;)
 
Ok, Danke, dieses Bild hatte ich nicht gefunden. :)
Leider wäre laut der Bilder die Kombination "4 Decks + Sample Player" aber nicht möglich und man hätte immer nur eins von beidem...
 
Richtig, wenn aber nicht vollkommen gepennt kann man das wärend der session einfach umstellen. ;)
 
Schon klar, nur ist die Software dann dennoch nicht genau das, was ich vermutet hatte und ich bleib erstmal bei Traktor Pro + Ableton für Samples.
 
Man kann ja noch nicht mal eine Monitor Box anschließen oder irre ich mich?
 
Kann mir jemand sagen wieviel das Teil kosten wird ???
 
jo aber man hat ja kein regler für die monitor box
 
Was mich interessieren würde, ob die FX-Pottis stufenlos regelbar sein werden, weil es für HPF und LPF einfach nur derbe behämmert ist. Weiß darüber schon jemand etwas? :)
 
Genial:

Erorschen Sie alle Mixer-Features:

Was mich interessieren würde, ob die FX-Pottis stufenlos regelbar sein werden, weil es für HPF und LPF einfach nur derbe behämmert ist. Weiß darüber schon jemand etwas?

Was sagt der gesunde Menschenverstand??

EDIT: Die Antwort findet man im Introduce Video!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich froh das das bloß ne Customized Software-Version für den S4 ist, das bedeutet ich darf mich weiterhin auf meine eigene Traktor Pro Upgradedinger freuen :)

Wie bescheuert kann man denn sein, den Mic UND den TT Input auf einen Kanal (D) zu hängen? Das macht die Notwendikeit der Audio 8 ja weiterhin verständlich :D Geldmache, Unfug, kauf ich nicht... brauch ich nicht.
 
eh gut.. wie in dubfires video, der hatte ja auch ne audio 8 da stehen.
so hätte man nebei auch alle monitor/sound/wtf-probleme gelöst ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben