Nie - wieder - vinyl

niemals... geklaute platten gibt es nicht. nirgends. die werden auch nicht weiter verkauft. frag unseren wunderösi. der weiss das ganz genau!

ok, offenbar bist du zu hirnlos verbittert um fremde postings auch lesen und verstehen zu können:
alles was ich sagte war, dass hehlerware in der regel kein vinyl umfasst (eher zeug das klein, leicht und vor allem wertvoll ist) weil der markt winzig, der aufwand riesig und der ertrag gering ist, weshalb sich organisiertes verbrechen auf digitale lösungen (mp3, cd), die vor allem auch leichter und selbst reproduzierbar sind, konzentriert, nicht, dass noch nie in der menschheitsgeschichte geklaute vinyls den besitzer gewechselt hätten. daher war die ursprüngliche behauptung, dass vinylkauf "riskanter" als mp3kauf übers internet wäre, absoluter schwachsinn. vor allem wenn man bedenkt, dass für das umgehen der abgaben vinyls vor der erstauslieferung aus dem lager gefladert werden müssten, während bei mp3s strg+c/strg+v reicht.



livingstone schrieb:
eine vinyl klingt nicht besser. kann sie gar nicht. sie klingt anders. und wenn man das mag, ok.
aber die qualitätsfrage darf man nicht stellen, sonst kackt eine schallplatte - zumindest in bezug zu einem 44,1kHz/16bit wav - ab.


äh...jo. soviel zu niemals jemand behauptet und sowieso keine hand und noch weniger fuß.
 
vorne weg eine frage:
ist jetzt ne scheibe tillsitter digital oder nicht? er muss doch digital sein, weil er diskrete werte beinhaltet (loch - nichtloch)?

ok, offenbar bist du zu hirnlos verbittert um fremde postings auch lesen und verstehen zu können:
alles was ich sagte war, dass hehlerware in der regel kein vinyl umfasst (eher zeug das klein, leicht und vor allem wertvoll ist) weil blah ;)

zunächst mal hast du mir die geschichte vom schwarzmarkt und der steuer erzählt. keine ahnung wie du da drauf gekommen bist. und jetzt fantasierst du vom organisierten verbrechen die mp3s verchecken. bub, die kids sind weiter als du. die gehen nicht mehr auf den "polenmarkt" und kaufen gebrannte cds. die ham nen dsl anschluss und eine milliarde seiten die den shice kostenlos anbieten. klickt man sich durch manchen link der hier so gepostet wird, wird auf den blogs noch nicht mal gross werbung geschaltet.
also,hör auf zu kiffen. oder fang an. egal was. tu was. dir gehts nicht gut...

daher war die ursprüngliche behauptung, dass vinylkauf "riskanter" als mp3kauf übers internet wäre, absoluter schwachsinn. vor allem wenn man bedenkt, dass für das umgehen der abgaben vinyls vor der erstauslieferung aus dem lager gefladert werden müssten, während bei mp3s strg+c/strg+v reicht.

ich rate dir, meine sätze zu lesen und nicht sie zu interpretieren. ich bin weniger tiefsinnig als du und verschachtle meine aussagen nicht so sehr. die ursprüngliche behauptung auf diese aussage:

Außerdem kann man sich bei Vinyl sicher sein das man keine Raupkopie
hat, sondern das teure Original.

war

so ein blödsinn. wer musik in legalen läden kauft, kann sich immer sicher sein, dass es keine raubkopie ist. da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du hehlerware in deiner sammlung hast.

da steht nirgends, der "kauf übers internet" sei weniger riskant. da seht "legale läden".
was ist daran nicht zu verstehen? wer in legalen downloadshops kauft, hat ein geringeres risko (nach dem kindle-desaster kann man leider nicht mehr sagen: "kein risiko"), böse ware an der backe zu haben, als z.b. der geneigte flohmarktkruschtler. das is ne aussage, wie sie exakt auf die vorangegangene passt.
willst du den shice jetzt echt noch mal durchkauen?

klar. du magst mich nicht, und musst halt lästern und beleidigen. mach das. da hab ich kein problem mit. aber wenn, dann mache es bitte richtig, oder lass es sein.
wie auch immer, hör auf, meine aussagen zu interpretieren und zu pauschalisieren um sie dann in neuen wortgebinden nebst neuer bedeutung wieder auszuspucken, versehen mit einer dezenten beleidigung und dem hinweis, sie seien falsch.

äh...jo. soviel zu niemals jemand behauptet und sowieso keine hand und noch weniger fuß.

da hammers schon wieder.
was steht denn da in dem satz, den du zitiert hast? nein, da steht nicht "digital ist besser". da stehen parameter, die die sache klar definieren.
dass du das ganze "runtersamplest" und - ich wiederhole mich - pauschalisierst ist nicht mein problem, sondern deines. nutz dein - ich zitiere -
hoozn schrieb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich frage mal meine Zauberfee ob sie Leute ohne Blick übern Tellerrand wegzaubern kann. Da ist hier auch Ruhe. :p

Sieh es mal auch ein bischen sportlich ,wenn Du hier mit diskutierst und nimm mal den Link raus !Finde ich nicht in Ordnung oder hast Du es so nötig ?

Bei digitalen Sachen hast du immer ein lebenslange Garantie auf Updates und Abstürze,das ist erst mal Fakt !Fakt ist auch viele 12 " Vinyl Scheiben gibt es überhaupt nicht als CD oder MP3 und wird es auch nie geben , das ist auch ein Vorteil der Vinyl !
Desweitern werden bestimmte Vinyl immer eine Wertsteigerung haben ,habe selber zwei Vinyl wo die Auflage so gering war.Hat die CD oder MP3 eine Wertsteigerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ livingstone und hoozn

nur heute nacht, der legendäre kampf zwischen schluchtenösi und fast nichtmehr lebenderstein :)

200_1212139445.jpg


:)
 
OT:

... wieso schwören so viele auf analoge eq's und analoge gerätschaften zum abmischen und mastern, wenn digital doch besser ist? ich peil's nich. ...


Diese Frage kann ich Dir beantworten:
Weil bei digital definitiv bei 0dB Schluss ist, sonst gibt es Clipping und Co.

Gute analoge Mixer kann man in diesem Sinne total übersteuern und es klingt immer noch besser, bzw. ich "gaine" manche Sachen total übersteuert ein und schicke es am Master wieder mit 0dB raus.
Das kannste rechnerintern nicht so einfach machen, ohne zu riskieren, dass nur noch Schrott rauskommt ...
 
...

Bei digitalen Sachen hast du immer ein lebenslange Garantie auf Updates und Abstürze,das ist erst mal Fakt !Fakt ist auch viele 12 " Vinyl Scheiben gibt es überhaupt nicht als CD oder MP3 und wird es auch nie geben , das ist auch ein Vorteil der Vinyl !
Desweitern werden bestimmte Vinyl immer eine Wertsteigerung haben ,habe selber zwei Vinyl wo die Auflage so gering war.Hat die CD oder MP3 eine Wertsteigerung?

ich habe auf digitale sachen eine lebenslange garantie ???? :confused:

dann wäre microsift wohl schon pleite ;)

und weshalb hat eine cd keine wertsteigerung, gibt doch auch cd, welche
nicht mehr gepresst werden (label fort, master mit fort usw.)

passt irgendwo nicht deine argumentation.
 
@axel
Deine Argumentation ist ganz weit her geholt und wie schon gesagt das update vom update und noch mal ein update und geht doch nicht,ich würde mal sagen punkt für Vinyl !:D
 
Zuletzt bearbeitet:
widerlege es :)

wenn es soweit hergeholt ist, sollte es dir ja keine probleme bereiten :)

und damit ein - punkt für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau einfach mal in digi foren rum bei denon,pioneer und co ,wie oft die leute klagen über probleme !Es liegt nicht immer an den benutzern ,meistens an den herstellern .Teilweise alles unfertig auf den markt geworfen,so was kann doch kein dj gebrauchen !
Bsp :pIONEER MEP-7000 so viel geld für so viel schrott.
Vinyl auflegen ,regler hoch und Sound kommt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat das mit den lebenslanger garantie auf digitale produkte zu tun ?? :confused:

was hat das mit wertsteigerung von vinyls zu tun ???

bitte diskutieren und nicht von halbwahrheit zu hab ich mal gehört springen :)

und mp3 => controller an => rergler hoch => sound da

cd player => cd rein => regler am mixer hoch => sound da

wo ist da der vorteil von vinyl ?

und zum argument mep soviel geld => soviel schrott

tt von jaytec, relopp bis 5000 => soviel geld => soviel schrott

merkst du etwas ?
 
kannst du mir mal sagen, wie du ein digitales hardwareprodukt updatest ???

digitale lebenslange updates gibt es meines wissen nur bei serato, da diese es garantieren.

du meinst firmware und von denon höre ich immer wieder, dass die leute heute noch auf das
vor drei jahren versprochene update warten. *
und auch firmware updates laufen irgendwann aus, frag mal mac osx 9 und tiefer nutzer :)
oder win 95,98,2000 nutzer :)
* achtung das kenne ich nur vom hörensagen.

edit

cj lol hatte grad ne lange pippeline :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe in der Entwicklung auch sehr viel Positives:

Für Sammler, Musikfans & Liebhaber ist Timecode, CD-R & MP3 ein Segen, denn die Vinyls/ CDs werden geschont.

Ich beobachte den Markt bei eBay, discogs & in den Plattenläden hier in Berlin genau. Top erhaltene Vinyls & CDs (Klassiker, auch aktuelle gute (!) Releases) haben ihren Wert.

Weniger gut erhaltene Scheiben (Cover abgegriffen, speckig, Finger auf Vinyl-Scheiben *bäääh*, ganz schlimm: Clubeinsatz) sind wertlos.

Ich selbst würde meine Original CDs & Vinyls auch nicht mehr in abgelederte Clubs oder klebende Partybruchbuden mitnehmen. Viel zu schade....Dafür reicht CD-R oder MP3.

Scheinbar gehts dahin, dass TRAKTOR die Plattform wird, in der sich das ganze Ausgangsmaterial ansammelt und dann wird ein Endprodukt angemischt :cool:
 
Sieh es mal auch ein bischen sportlich ,wenn Du hier mit diskutierst und nimm mal den Link raus !Finde ich nicht in Ordnung oder hast Du es so nötig ?

Es ist in dem Fall schade, dass es das Bewertungssystem nicht mehr gibt. Das würde auf einen Blick Deinen, von oben herab klingenden, Worten die Grundlage entziehen. So müßte sich der Kritiker, mit 32 Beiträgen, die Mühe machen meine Beiträge zu verfolgen, was er scheinbar nicht tut. Würde er das tun, käme er vielleicht zu dem Schluss, dass sein Urteil ein voreiliges war und es sich hier nicht um einen blöden Spammer oder Digitalverteidiger handelt. Lies mal wenigstens meine Beiträge in den Vinyl vs MP3 Threads, das scheint ja das Thema zu sein, wo Du am meisten zu diesem Forum beizutragen hast. Und wenn Du noch weiteres in meine persönliche Richtung zu sagen hast, tus in nem Extra Thread oder per PM, wegen offtopic und so.
 
Schau einfach mal in digi foren rum bei denon,pioneer und co ,wie oft die leute klagen über probleme !Es liegt nicht immer an den benutzern ,meistens an den herstellern .Teilweise alles unfertig auf den markt geworfen,so was kann doch kein dj gebrauchen !
Da stimme ich Dir zu, auch wenn ich es in einem anderen Thread schon geschrieben hatte.

Wieviele Threads gibt es hier, in denen es um Probleme mit TPro, SSL, Itch, TScratch, usw. geht? Wieviele Threads gibt es, in denen Controller nicht richtig erkannt werden oder etwas mit Midi nicht stimmt? Wieviele Threads gibt es, wo MP3 Spieler ála MEP7000 oder Denon HD2500 Probleme verursachen?

Da gibt es eine ganze Menge, obwohl es sich hier bereits um vier Teilbereiche handelt: Rechner, Software, Controller, all-in-one (MEP7000).

Hier müsste man nun mal herausfinden, wieviele User es wirklich gibt, bei denen alles 1a und ohne Absturz läuft?

Da melde ich mich mal zuerst, da mein BPM Studio noch nie abgestürzt ist. Es läuft am Abend echte 8 Stunden durch. Bei meinem Kollegen stürzte es immer 1-2mal am Abend ab. Er hatte einen anderen Laptop.

Je mehr Faktoren zusammenkommen, desto schwieriger ist es, das System betriebsstabil zu bekommen.

Für Probleme mit CD oder Vinyl gibt es nur sehr wenige Threads, in denen über Fehler oder Ausfallerscheinungen berichtet wird, obwohl es hier auch sehr viele verschiedene Geräte gibt. Hier muss man allerdings unterscheiden zwischen vorhandenem Equipment im Club und dem eigenen. Bei der Laptop/Controller Geschichte handelt es sich ausschließlich um privates Equipment.
Scheinbar gehts dahin, dass TRAKTOR die Plattform wird, in der sich das ganze Ausgangsmaterial ansammelt und dann wird ein Endprodukt angemischt :cool:

Woher willst Du das wissen? Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stacho

du sagts richtig, es handelt sich, bei den problemgeräten; -kombinationen, meistens
um privateigentum. und da ist es schon möglich, dass die konfiguration
nicht stimmt. => von mir ausgehend ich bin eins von den 95 fehlerprozent,
welches immer vor dem monitor sitzt :)

im club, wo das equip fest eingebaut ist und man ledigich nen controller
anschliesst werden diese recht selten sein, da hier i.d.r. niemand an der
konfiguration rumspielen kann und keine tausend schnickischnackiver-
besserungstools und einstellungen aus irgendwelchen phoren durchführt,
ohne zu wissen was sie bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
80% der Mails beruhen auf fehlender Kenntniss der grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten der Software/Hardware. Viele Fragen lieber statt sich erstmal einzuarbeiten. Ohne negativ klingen zu wollen: das ist das Schulprinzip, denn dort sollte ich ja auch immer nachfragen wenn ich etwas nicht verstanden habe.
Die Älteren hier haben schon im echten Leben gelernt Probleme selbstständig zu lösen.
 
OT:




Diese Frage kann ich Dir beantworten:
Weil bei digital definitiv bei 0dB Schluss ist, sonst gibt es Clipping und Co.

Gute analoge Mixer kann man in diesem Sinne total übersteuern und es klingt immer noch besser, bzw. ich "gaine" manche Sachen total übersteuert ein und schicke es am Master wieder mit 0dB raus.
Das kannste rechnerintern nicht so einfach machen, ohne zu riskieren, dass nur noch Schrott rauskommt ...

stimmt, hab ich schonmal gehört. dass digitales übersteuern ab 0,xdb schon kacke klingt. hat sich dann erledigt, danke :D
 
@ ox

Was hast du eigentlich für ein Problem ?
Digitale Technik hat immer sehr viele Schattenseite,davon lebt eine ganze Industrie und nicht schlecht.
Siehe Internet, alles Vor und Nachteile .Jeder kann doch hier seine Meinung vertreten .
Bevor Du auf ein Bewertungssystem zu sprechen kommst, würde ich erst mal mein eigenes Profil etwas ausfüllen, damit auch neue Leute die dich nicht kennen ein paar Fakten haben.Es gehört einfach zum guten Ton sich auch gegeüber Anderen vorzustellen in Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
apple dj-ing tool?!

hallo,
kann mir jemand sagen ob es fuer apple ein mixing-tool gibt mit dem ich unkompliziert mp3s mixen kann? und das ganze als freeware oder shareware?
:confused:
vielen dank schon mal
gruss
 
traktor, serato, virtual dj.......... und, und, und, alle gängigen win softwares gibt es auch für nen mac.;)
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben