Numark Virtual Vinyl: Brandneu!

hi
hab mal ne frage...
ich möchte jetzt auch auf ein timecode system umsteigen...
habe mir schon seit längerem das virtualdj pro besorgt...
nun zu meiner frage sind die numark timecode vinyls kompatibel mit der vdj software?
eigentlich schon oder? da ja der aufbau und die struktur identisch sind..
denn die tc vinyl´s von numark sind ja sehr günstig, 15 euro nur...
kosten die vdj tc vinyls zwar auch nur der versand kostet 20 euro^^

gruss marco

Also da die Numark Virtual-Vinyl Software 100% identisch mit Virtual-DJ Pro ist, sollten die Numark TCVs mit Virtual-DJ keine probleme bereiten. Ich glaube auch kaum, das Atomix den Softwarecode extra für Numark umschreibt, damit diese untereinander nicht kompatibel sind.

Bestell sie doch einfach beim deejayladen.de, hast ja 30 tägiges Rückgaberecht dort.
 
ich weiß, der treat ist schon älter aber man kann ihn trotzdem fortführen ;)

ich hab nur seit einiger zeit virtual vinyl am laufen und muss sagen, das es bei mit mit grad mal 5ms latenz äußerst stabil läuft. selbst schnelle liederwechsel sind möglich, die musik wird direkt nach musikrichtungen sortiert. auch beim videomixing sehr stabil, ohne ruckeln usw.

also wozu immer die teuren geräte nehmen, wenn das genauso stabil läuft (sogar besser als traktor).

ich bereu den kauf bis heute nicht und wüsste keinen grund was anderes zu kaufen...

wenn ich mal zeit und alles ausprobiert habe schreib ich nen testbericht.
 
Also da die Numark Virtual-Vinyl Software 100% identisch mit Virtual-DJ Pro ist, sollten die Numark TCVs mit Virtual-DJ keine probleme bereiten. Ich glaube auch kaum, das Atomix den Softwarecode extra für Numark umschreibt, damit diese untereinander nicht kompatibel sind.

Bestell sie doch einfach beim deejayladen.de, hast ja 30 tägiges Rückgaberecht dort.

Die sind kompatibel kann er ohne Probleme benutzen .


Grüße
 
Die sind kompatibel kann er ohne Probleme benutzen .


Grüße

das programm ist das gleiche, nur an numark angepasst und bei der cue 5 mit neuem skin, also nicht mehr die hässlichen plattenspieler von der demo version *g* läuft bis dato bei mir ohne jegliche abstürze ... ich kanns weiterempfehlen. also bestätigung dafür von meiner seite
 
wie oft hast du es denn schon in nem club eingesetzt und wielange dort ungefähr aufgelegt?

kannst du mir mal den link zum virtual vinyl forum schicken, ich find es irgendwie nicht o_O

danke :)
 
Ich habs seit Ende Dezember jedes Wochenende im Einsatz, den kompletten Abend durch, also auch der Mix am anfang läuft über den Laptop, da man MP3 auch ohne Timecodesignal abspielen kann. Selbst Audio CD's kann ich ins Laufwerk einlegen und anschließen abspielen, mixen usw.
Was ich für einen Laptop habe steht ja da, Betriebssystem XP SP2.

http://forums.numark.com/ ... findet man nur auf der englischen Seite.

Aber wie man sich anmeldet, Updates downloadet usw. findet man auch da ohne große Probleme. Ich musste noch nie was nachschauen, deswegen weiß ich nicht ob dort auch deutsche Hilfe ist. Bei mir lief bisher alles problemlos.

Wenns noch Fragen gibt einfach posten oder eine Mail schreiben, ich sch fast täglich mal rein ;)
 
hey vielen dank für die schnelle antwort, ich überlege mir auch virtual vinyl zu kaufen , da es in einem bekannten online shop schon für 450 euro zu bekommen ist.
allerdings werde ich kein video benutzen und die effekte denke ich brauche ich auch nicht, meinst du ich bin dann mit virtual vinyl trotzdem gut beraten oder sollte ich dann eher zu einer anderen software greifen?

habe ein asus notebook mit dual core 1,8ghz und 2gb ram (32 vista ), das sollte reichen oder?
wie siehts denn mit skins aus, gibt es da welche, die das interface ein bisschen ''abspecken'' ( sprich: weniger beladung durch effektbuttons etc. ) ?

danke ;)
 
Die Leistung reicht locker aus für das Programm, ich hab beim Auflegen kurz mal 50% Belastung, wenn er ein Lied einließt, inkl. Lautstärke und Geschgwindigkeit. Ansonst blinkt die Anzeige nur leicht, damit der Prozessor überhaupt was zu tun hat und nicht einpennt *g* Man hat 5 Skins, 2 für Video und 3 normale, für Normal- oder Breitbildscreen.
Was du nehmen willst und gut zu dir passt musst du selbst entscheiden oder ausprobieren. Alles hat seine vor- und Nachteile. Die anderen beiden bekannten System kosten 600 Euro und sielen auch nur Musik per Timecode ab *g*

Edit: Die Effektbuttons sind ziemlich klein bei mir, die stören nicht. Man kann sie auch irgendwie per Tastatur abspielen, aber ich hab mich damit nicht beschäftigt. Sowas mach ich wenn überhaupt nur mit dem Mixer oder scratche usw.
Die Samplerbank kann man direkt per F-Taste abgeschielt werden. 5 sind schon vorhanden, man kann aber alle austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist virtual vinyl dasselbe prog wie virtual dj nur dass es von numark vermarktet wird?

sprich: wenn virtual dj ein update herausbringt, kommt dann dasselbe update auch für virtual vinyl raus?:confused:
 
ist virtual vinyl dasselbe prog wie virtual dj nur dass es von numark vermarktet wird?

sprich: wenn virtual dj ein update herausbringt, kommt dann dasselbe update auch für virtual vinyl raus?:confused:

Richtig, Virtual Vinyl ist nur der Name des Paketes, mit der Soundkarte, den TimeCode-Platten, usw...
 
wie es scheint benutzen ja nur 2 leute aus dem forum hier virtual vinyl , das wundert mich irgendwie, wenn es doch so gut sein soll :eek:
 
wie es scheint benutzen ja nur 2 leute aus dem forum hier virtual vinyl , das wundert mich irgendwie, wenn es doch so gut sein soll :eek:

Einfacher Grund ...
Voreingenommene Dj's ... SSL und Traktor haben alle, also brauch ich das auch. Der sogenannte Lemming-Effekt. Alle rauchen, also mach ich es nach, vom Prinzip her das gleiche ;)

Und gaaaanz wichtig ist noch, über die anderen Systeme zu meckern, obwohl mal sie nicht einmal in der Hand hatte ... willkommen im toleranten Deutschland :cool:

PS: ich bin sehr zufrieden mit dem Paket und weiß die Vorteile gegenüber den anderen Herstellern zu nutzen, Weiterempfehlung eingeschlossen ;)
 
Hast du schonmal intensiv mit dem Programm gescratcht? Geht das so sauber wie mit ssl? Auch bei 32igstel Scratches?
 
bei mir muss es nur sehr stabil laufen, ich will nämlich nur mixen und nich scratchen oder effekte benutzen deshalb wäre es gut zu wissen ob es konstant stabil läuft im club und sich mit ssl messen kann
 
bei mir muss es nur sehr stabil laufen, ich will nämlich nur mixen und nich scratchen oder effekte benutzen deshalb wäre es gut zu wissen ob es konstant stabil läuft im club und sich mit ssl messen kann

Kann es in meinen Augen locker. Man kann sogar einstellen, wieviele Takte man in vorraus sieht, das vereinfacht das mixen ungemein, da man Breaks usw. sehr gut ausnutzen kann. Praktisch besonders beim Mix-CD bauen und um weiche Übergänge leichter hinzubekommen.
 
du könntest ja mal n testbericht schreiben über das system, wenn du zeit hast:cool:

im internet findet man ja auch nicht soviel...

vielleicht kannst du in dem bericht ja gleich grundlegende fragen beantworten, welche dann nicht mehr in extra threads gestellt werden
 
Einfacher Grund ...
Voreingenommene Dj's ... SSL und Traktor haben alle, also brauch ich das auch. Der sogenannte Lemming-Effekt. Alle rauchen, also mach ich es nach, vom Prinzip her das gleiche ;)

Und gaaaanz wichtig ist noch, über die anderen Systeme zu meckern, obwohl mal sie nicht einmal in der Hand hatte ... willkommen im toleranten Deutschland :cool:

PS: ich bin sehr zufrieden mit dem Paket und weiß die Vorteile gegenüber den anderen Herstellern zu nutzen, Weiterempfehlung eingeschlossen ;)

Ja also genau das verwirrt mich hier alles ein bisschen :-/
Bin gerade auch dabei sowas zu kaufen nur weiß ich absolut nicht welches... Mein Kumpel hat TS das ist schon ziemlich geil (auch von der Oberfläche) aber ihm wurde vor dem kauf das Nunmark empfohlen aber weil es eben ein "Nunmark" ist hat er sich für das Traktor entschieden... Da das aber 150€ mehr kostet weiß ich nicht ob sich das lohnt...
Serato ist glaub nicht so mein Fall und sonst gibts ja nicht mehr viel zur Auswahl oder?

Die Soundkarte ist doch auch beim TS besser wie beim Nunmark oder?
Welches denkt ihr den ist auf langfristige Sicht für mich besser geeignet? Scratchen tu ich fast nie (spiele ausschließlich Minimal & Techno)

hoffe ihr könnt mir helfen
 
gibts eigentlich das interface von virtual vinyl iwo separat zu kaufen?
ich seh da immer nur numark iO für 99€

gruß
 
da gibts kein vinyl feeling, da die Soundkarte keine eingänge hat für plattenspieler.

MfG,

Tobi
 
Kann mal jemand ein kurzen Bericht über die Soundkarte schreiben?

Wäre doch spannend...
 
Kann mal jemand ein kurzen Bericht über die Soundkarte schreiben?
Wäre doch spannend...

Aus dem VDJ Forum:

Virtual Vinyl Sounkarte:

Positiv +

-Sehr guter Klang (Leistungen sind nicht bekannt, hatte es aber an einer 30'000 Watt PA-Anlage testen können)
-3 Ausgänge -> somit kann man die Samples auf eine seperaten Kanal legen
-USB 2.0 Anschluss -> CPU wird ein bisschen weniger belastet (gibt aber kaum ein unterschied zum USB 1.1)
-Hat True-Out (Y-Kabellösung ist schon verbaut)

Negativ -

-Die SK ist nicht ASIO-fähig!!! (kann also nur für VDJ gebraucht werden, vieleicht wird dies Numark noch ändern)
-Die True-Outs haben noch ein leichtes brummen in der Leitung (nur hörbar wenn die Musik nicht läuft)

Schlusswort:
Die SK von Virtual Vinyl wäre perfekt wenn sie Asio-fähig wäre. Für alle die aber vorhaben die SK nur für VDJ zubenützen ist es sicher eine gute Lösung, die aber seinen Preis hat!
 
Danke... In dem Fall (kein Asio / Brummen) => nix für mich...
 

Zurück
Oben