Problem mit der Ecler Nuo Serie.

AW: Ecler der größte Sch****?

Ist ja wirklich traurig was man hier so liest.

Ich habe einen Stanton SA-8 gekauft bei dem die Fader verzögert ansprechen.

Genau wie ihr habe ich eine ausführliche Fehlerbeschreibung mitgeliefert, sogar Audio Dateien mitgeliefert um den Fehler eindeutig aufzuzeigen ( in einem bestimmten Cue Modus hatten die Fader nämlich keine Verzögerung). Ferner habe ich im Internet gesehen das es bei dem Mixer ein bekanntes Problemn ist (siehe hier unten). Jetzt sind 2 Wochen vergangen und ich habe heute den DJ Laden angerufen. Der Mixer ist heute an sie zurückgekommen und er ist jetzt wieder unterwegs zu mir. Zur Reklamation war folgende Nachricht beigelegt: "Der Mixer wurde kostenlos untersucht und es konnte kein defekt festgestellt werden" :mad: :mad: :mad:

Ich könnte wirklich erbrechen, jetzt bleibt nur noch die Hoffnung das es in einem 2ten Anlauf dann klappt. Nur das es sich hierbei um Einzelfälle ist wohl sehr schwer vorstellbar, da jetzt mit mir hier 3 Leute innerhalb kurzer Zeit bei einer Reparatur jeweils einen defekten/nicht reparierten Mixer zurückbekommen. Scheint wohl eine gängige "Strategie" zu sein. Bleibt wohl auch bei mir nur die Hoffnung das es am Ende - wie bei euch - auch gut ausgeht.

ps:
wahrscheinlich sind das irgendwelche reparatur-centren, die auch andere marken reparieren...

Ecler wird nicht auch von Korg vertreten???

edit: Jetzt gehts aber richtig los, heute ist der Mixer wiedergekommen, aber nicht nur das sie mir verkaufen wollen, der SA (=Scratch Artist) Mixer habe Bauartbedingt eine Faderverzögerung, sie haben ihn Tatsächlich sogar mal hinfallen lassen, was die Eindellung am Faceplate zeigt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ecler der größte Sch****?

Andeejay schrieb:
Jetzt sind 2 Wochen vergangen und ich habe heute den DJ Laden angerufen.

warum hast Du das nicht direkt über Stanton gemacht?

Oder hat Dich Stanton wieder an den DJ Laden verwiesen?
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Habe halt bei dem Laden angerufen und gefragt, und sie meinten ich soll es über sie laufen lassen.
Habe mir aber heute die TelNr von Korg geben lassen und die Bearbeitungsnummer. Wenn der Mixer dann am Montag kommt und erwartungsgemäß den Fehler weiterhin hat werde ich es dann da Versuchen. In Deutschland gibts scheinbar keinen Stanton Support.

Ich werd sie am Tel dann mal explizit auf die Fehlernummer hinweisen die in dem Review steht, mal gucken was sie dann sagen. Ich glaube der DJ Laden hat die nicht mit eingereicht. Obwohl die Techniker da das auch selber herrausfinden müssen, sonst könnte ich den Mixer ja gleich selbst reparieren...

edit: es ist ja an sich schon ein Ding das die Teile nicht offiziell zurückgerufen werden und ich 3 Jahre später den Mixer mit diesem Fehler kriege
 
AW: Ecler der größte Sch****?

So, dann hat es eben meinen Nuo 2 erwischt, beim einschalten hat es kurz geknallt und jetzt geht er nicht mehr an:eek: . Verdammt, ein Jahr lang lief alles so gut. Naja, gleich mit dem Recordcase telefoniert und ich muss ihn einschicken. Ärgerlich, aber naja, nobody is perfect.
 
AW: Ecler der größte Sch****?

So, dann hat es eben meinen Nuo 2 erwischt, beim einschalten hat es kurz geknallt und jetzt geht er nicht mehr an:eek: . Verdammt, ein Jahr lang lief alles so gut. Naja, gleich mit dem Recordcase telefoniert und ich muss ihn einschicken. Ärgerlich, aber naja, nobody is perfect.

Schon geguckt, ob Dein Mixer eine Sicherung hat? Vielleicht reicht dann nur ein Centartikel für die Reparatur auf eigene Faust. Mein Evo scheint sowas zu haben.
 
AW: Ecler der größte Sch****?

ich will mir als nächstes nen ecler zulegen, find die nicht ******e.
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Es wurde auf jeden Fall eine neue Sicherung mitgeliefert, aber ich trau mich da nicht ran, erstens verfallen die Garantieansprüche und zweitens bin ich handwerklich ne Niete.
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Es wurde auf jeden Fall eine neue Sicherung mitgeliefert, aber ich trau mich da nicht ran, erstens verfallen die Garantieansprüche und zweitens bin ich handwerklich ne Niete.

Jetzt stell dich mal nicht so an :)
Wenn Sicherungen mitgeliefert werden verfällt sicher nicht die Garantie wenn du sie austauschst. Außerdem muss man nicht Handwerklich begabt sein um eine Sicherung auszutauschen. Wenn du schon deine Schuhe binden kannst, wirst du das auch hinbekommen :D

1. Mixer ausschalten (Powerschalter auf "0")
2. NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN!
3. NETZSTECKER VOM MISCHPULT ABZIEHEN!
4. Abdeckung zwischen Powerschalter und Netzbuchse abnehmen
5. Sicherung rausnehmen und durch eine neue ersetzen
6. Abdeckung wieder anbringen
7. Netzstecker am Mischpult anschließen
8. Netzstecker an die Steckdose anschließen
9. Mixer einschalten und (hoffentlich) freuen, dass es wieder funktioniert.

Grüße, Serkan
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Jau, einfach ggf. mit nem Centstück die Sicherung rausdrehen (je nach Konstruktion) und dann austauschen. Davon dürfte auch keine Garantie betroffen sein, sowas ist selbstverständlich, dass man das selbst machen darf.
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Jau, einfach ggf. mit nem Centstück die Sicherung rausdrehen (je nach Konstruktion) und dann austauschen. Davon dürfte auch keine Garantie betroffen sein, sowas ist selbstverständlich, dass man das selbst machen darf.

http://djservice.com/dj_equipment/ecler-NUO/Nuo2/nuo2_back_4.jpg

Keine Münze erforderlich.

@Maxwell:
Wenn die nicht gewollt hätten, dass man an die Sicherung geht würden sie keinen Ersatz mitliefern, das Ding nicht so leicht zugänglich machen und erst recht nicht außen am Gehäuse FUSE: T 0.5A 5x20 hinschreiben. :)
Wäre ja fast so, als wenn die Garantie erlischt wenn man den Crossfader austauscht :D
 
AW: Ecler der größte Sch****?

wo steckt eigentlich der moderator dieses forums? ich finde threads mit solch einer überschrift in verbindung mit einem markennamen gehören ausnahmslos gelöscht. jeder macht fehler. du, ihr, ich. wer nicht? deshalb muss nicht die ganze marke sch...... sein!!! immerhin handelt es sich um einen der wenig verbliebenen europäischen hersteller die schon ewig am markt existieren!
 
AW: Ecler der größte Sch****?

hat jemand von euch, der den "netzteil-tausch" hinter sich hat, irgendwelche infos zu den unterschieden? ist es ein völlig anderes netzteil oder wurden nur teile davon getauscht?
 
AW: Ecler der größte Sch****?

wo steckt eigentlich der moderator dieses forums? ich finde threads mit solch einer überschrift in verbindung mit einem markennamen gehören ausnahmslos gelöscht. jeder macht fehler. du, ihr, ich. wer nicht? deshalb muss nicht die ganze marke sch...... sein!!! immerhin handelt es sich um einen der wenig verbliebenen europäischen hersteller die schon ewig am markt existieren!

Warum sollten solche Threads verboten werden? Nur weil sie über die derzeitige Qualität von Markenartikeln berrichten? Solche Threads sind genau richtig, denn dann weis man, wann man seine Finger von gewissen Artikeln lassen soll. Und das sie einer der wenig verbliebenen europäischen Hersteller sind, ist kein Argument dafür, solche Threads zu schließen. Mag sein das sie einer der wenig verbliebenen europäischen Hersteller sind, was Dj Produkte angeht. Na und? Mich scherts nicht. Dann greif ich zu den Produkten aus dem ami Land, wenn die Qualität stimmt.
Um mal nicht so ganz in den off topic berreich zu rutschen: Was die sinkende Qualität Ecler Produkte angeht stimme ich vollkommen zu. Verarbeitung, und Klang sind top, allerdings sind es immer diese Kleinigkeiten, die große Probleme mit sich bringen. So etwas sollte in einem proffesionellen Unternehmen nicht sein..
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Mich scherts nicht. Dann greif ich zu den Produkten aus dem ami Land, wenn die Qualität stimmt.

Du Optimist. Auf den meisten Verpackungen und Geräten steht Made in China, Vietnam, Korea, Malaysia etc ...

Aber geschenkt ... ich würde nur auch um etwas mehr Sachlichkeit bitten. In nem Forum geht es oft subjektiv zu, normal. Auch normal ist, dass negative Meinungen eher rausge****t werden, als ein Lob.
Was jedoch wirklich nicht geht, und da hat p.hase Recht, ist den Mangel an einem Produkt auf die ganze Reihe oder sogar die ganze Marke zu leiten. Das ist Frustabbau, sonst nix. Unter einer Überschrift mit einer diplomatischeren Wortwahl (vielleicht ist das Fragezeichen in der Überschrift ein Versuch dessen?) könnte man sich genausogut über Mängel austauschen.

Ich nutze im übrigen einen Ecler Nuo4, seit Jahren und völlig problemfrei.
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Du Optimist. Auf den meisten Verpackungen und Geräten steht Made in China, Vietnam, Korea, Malaysia etc ...
QUOTE]

Ich glaub du hast mich da missverstanden. Ich meinte damit andere Marken wie zb Rane. Dort stimmt nicht nur die Qualität, sondern auch der Service.
Das die Sachen nicht in Amerika produziert werden ist ja klar. Wären viel zu viel Produktionskosten, wodurch der Umsatz bzw Gewinn niedriger ausfällt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ecler der größte Sch****?

@serkan

Okay, wenn ich das so lese , hätte ich es auch hibekommen, das Paket ist jetzt aber schon weg...
Wenn es nochmal passiert probiere ich es aus! ;)

MfG Max
 
AW: Ecler der größte Sch****?

Dj_Que;675386Ich glaub du hast mich da missverstanden. Ich meinte damit andere Marken wie zb Rane. Dort stimmt nicht nur die Qualität schrieb:
Dann hab ich Dich wirklich falsch verstanden.
Worum es mir geht ist folgendes: Ich nehme mal an, irgendwo hat auch jemand negative Erfahrungen mit RANE gemacht. Der könnte jetzt auch nen Thread aufmachen, a la RANE, der gößte Sch****? Das selbe mit Pioneer, Technics, A&H etc und schon haben wir ein Gesamtbild ... ALLES ist der größte Sch***? Lange Rede, kurzer Sinn - Verallgemeinerung saugt.
Und nun back 2 topic ...
 
Ich würde genau das Gegenteil behaupten: Ich bin mit meinen Ecler sehr zufrieden!

Und weil nur du ein Montagsgerät (oder nur ne China-Montagssicherung) erwischt hast, heißt es noch nicht, dass alle Geräte von Ecler Müll sind.
Ich hab hier einen 160 Euro Technics Heady rumliegen (made in japan), der nach 3 Monaten zur Reperatur musste...
Ja auch die Panzerbauer von Technics bauen schon mal Müll.
Pech gehabt, wurde anstandslos behoben und seit dem tritt der Fehler nicht mehr auf.
 
Ich hab mal den Treadtitel geändert damit ihr euch nicht streiten braucht.

Ich mag diese Art von Hexenjagd nicht, ähnliches läuft ja auch mit den Urei Mixern ab. Davor waren es die TTX und davor die Vestax pmc 05 etc etc. Ein paar beschweren sich weil sie eine fehlerhaftes Produkt haben und machen einen riesen Wirbel (nicht negativ gemeint). Da aber nicht jeder "glückliche" Besitzer hier reinschreibt das sein Mischpult, Plattenspieler usw genau das macht was es soll entsteht sehr leicht der Eindruck das eben jenes Produkt schlecht sei. Und schon fangen dritte an darüber zu berichten wie schlecht Produkt "XY" ist.
Das lässt sich hier immer sehr schön beobachten.
Ich finde es schon sehr wichtig das man sich über Mängel unterhält, aber sollte man doch den gesunden Menschenverstand angeschaltet lassen.
 
hehe. sehr diplomatisch, snaip :)

und damit eventuelle neulinge, die diesen thread besuchen, kein falsches bild vom "letzten verbliebenen europäischen hersteller" bekommen, mein positiver erfahrungsbericht :p

ich bin mit meinem nuo3 äußerst zufrieden: klanglich top, fader wunderbar, verarbeitung solide (ja, auch die poties, was vielleicht daran liegt, dass ich kein ärgerer grobmotoriker bin), design einfach schön.

was durchgebrannte sicherungen betrifft: die sind genauso schwer einzuschätzen wie sicherungen und glühbirnen im haushalt. mal halten sie ewig, mal geben sie rasch den geist auf. vielleicht ist das aber auch der grund dafür, dass sie einen feuchten dreck kosten. anders als etwa bei fadern, die eine mehr oder weniger garantierte mindestlebensdauer haben.

der jetzige threadtitel passt jedenfalls wesentlich besser, da es hier ganz offensichtlich nicht um die grundsätzliche qualität der ecler-mixer geht (die ja wohl im top-segment anzusiedeln ist), sondern um einzelne user die probleme mit ihrem (und genau ihrem) produkt haben ;)
 
Was mich als Frischling unter den Ecler-Nutzern als einziges bisher gestört hat:
die EVO-5 Treiber-CD ist eine billige selbstgebrannte CD mit selbstgedrucktem Label...
Kommt ein bissel unprofessionell rüber bei dem Preis. Aber darin liegt ja wahrscheinlich der Charme für viele...
 
Ich würde genau das Gegenteil behaupten: Ich bin mit meinen Ecler sehr zufrieden!

Und weil nur du ein Montagsgerät (oder nur ne China-Montagssicherung) erwischt hast, heißt es noch nicht, dass alle Geräte von Ecler Müll sind.

Ich sag auch nicht , dass ecler Müll ist, im gegenteik bin ich auch sehr zufrieden!
Es sollte nur als Hinweis dienen, dass das Problem immernoch existiert.
 
Ich könnte gerade ausrasten!
Habe gerade einen Anruf bekommen, dass der Nixer beim Transport beschädigt wurde. Es hat sich anscheinend das Gehäuse verbogen-150 € !
Ich könnte ****en! ****** DHL.
Hoffentlich kann die Versicherung da was machen sonst wird es wohl doch nichts mit dem Kaossilater. Verdammte Kacke!
Hätte ich es doch lieber alleine gemacht!

:(
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
6
Aufrufe
2K
ndim
N
BeamWalker
Antworten
0
Aufrufe
11K
BeamWalker
BeamWalker

Neue Themen


Zurück
Oben