C
Camouflage
Welcome 2 the Hood
- Mitglied seit
- 13 Okt 2001
- Beiträge
- 1.222
- Reaktionen
- 35
Hi,
da ich mir jetzt doch einen neuen Mixer hole, muss ich mich zwischen diesen beiden entscheiden.
Rane TTM 56
2-Kanal PRO Scratch n´ Cut Mixer
mit FlexFX und magnetic X-Fader
hervorragender Klang
Crossfader Reverse-Funktion
Linefader Reverse-Funktion
Channel Reverse-Funktion
Double Panel Bauweise für komfortable Wartung
X-Fader Curve einstellbar
Linefader Curves einstellbar
zweiter Mixer per Session-Eingang einschleifbar
Kippschalter in 8 verschiedene Positionen verstellbar
Effekt Send/Return für alle Kanäle
Balance pro Kanal mit Extra-Fader
Cue Mix mit Extra-Fader
VCA-Crossfader in ALPS-Bauweise (Panasonic)
Linefader in ALPS-Bauweise (Panasonic)
Metall Potentiometer in ALPS-Bauweise
leistungsstarker Kopfhörerausgang
externes Netzteil
symmetrische (Klinke) sowie asymmetrische (Cinch) Ausgänge
Eingänge: 2 Phono, 2 Line, 1 Session, 1 EFX, 1 Mic
Ausgänge: 2 Master, 1 EFX, 1 Rec
Frequenzbereich: RIAA +/- 0,5 dB
Rauschabstand: -86 dB
Klirrfaktor: 0,11%
Tone Control H/M/B: +10/-30 dB
Maße: 265 x 360 x 80 mm
Gewicht: 4,8 kg
oder der Vestax PMC 007
Wie seine Vorgänger PMC-05Pro & PMC-07Pro ist der PMC- 007 ein unverwüstlicher Mixer mit Battle-Qualitäten, der DJs weit über den Standard hinausgehende Möglichkeiten an die Hand gibt, ohne klangliche Kompromisse einzugehen. Mit seinen beiden Programmkanälen, überzeugender Audioqualität und einer Menge toller Features ist der PMC-007 der perfekte Begleiter für den modernen Turntablist, Scratch-DJ, Hiphop-Performance- oder Mix-DJ, den experimentellen DJ und den Drum & Bass-DJ
2-Kanäle
2 x Phono, 2 x Line (alle Cinch)
1 x Mic Eingang mit 2 Band Klangregelung (Klinke)
Ausgänge: 1x Line Out (XLR/Cinch)
1x Booth Out
1x Rec Out (Cinch)
3-Band Isolator pro Kanal mit neuer “Scratch EQ” Einstellung auf Knopfdruck
Stufenloses CF-Curve und 3-stufen IF Curve Adjustment und Reverse
Neue PCV-Fader (Plastic Conductive Volume) Generation für CF und IF
“CF Freeze” Mute Funktion für LIVE Pre Battle Training oder komfortables Cueing.
Effekt Send und –Receive Kontroll Möglichkeiten für beide Kanäle
Neues, schnittiges “Battle Design” Double Panel System im “Motorhauben Style“ (Panel läßt sich mit einer einzigen Schraube öffnen)
Rapid Exchange Fader System (ReX) Fader wechseln ohne Schrauben.
Preislich sind beide etwa gleich. Meine letzten 2 Mixer waren von Vestax und ich war immer zufrieden damit. Trotzdem tendiere ich zum Rane. Weil Rane sich in kurzer Zeit in den USA etabliert hat und eben wegen dem Fader
Hat jemand Erfahrung mit einem der o.g. Mixer? Welchen würdet Ihr nehmen?
mfg Camou
da ich mir jetzt doch einen neuen Mixer hole, muss ich mich zwischen diesen beiden entscheiden.
Rane TTM 56

2-Kanal PRO Scratch n´ Cut Mixer
mit FlexFX und magnetic X-Fader
hervorragender Klang
Crossfader Reverse-Funktion
Linefader Reverse-Funktion
Channel Reverse-Funktion
Double Panel Bauweise für komfortable Wartung
X-Fader Curve einstellbar
Linefader Curves einstellbar
zweiter Mixer per Session-Eingang einschleifbar
Kippschalter in 8 verschiedene Positionen verstellbar
Effekt Send/Return für alle Kanäle
Balance pro Kanal mit Extra-Fader
Cue Mix mit Extra-Fader
VCA-Crossfader in ALPS-Bauweise (Panasonic)
Linefader in ALPS-Bauweise (Panasonic)
Metall Potentiometer in ALPS-Bauweise
leistungsstarker Kopfhörerausgang
externes Netzteil
symmetrische (Klinke) sowie asymmetrische (Cinch) Ausgänge
Eingänge: 2 Phono, 2 Line, 1 Session, 1 EFX, 1 Mic
Ausgänge: 2 Master, 1 EFX, 1 Rec
Frequenzbereich: RIAA +/- 0,5 dB
Rauschabstand: -86 dB
Klirrfaktor: 0,11%
Tone Control H/M/B: +10/-30 dB
Maße: 265 x 360 x 80 mm
Gewicht: 4,8 kg
oder der Vestax PMC 007

Wie seine Vorgänger PMC-05Pro & PMC-07Pro ist der PMC- 007 ein unverwüstlicher Mixer mit Battle-Qualitäten, der DJs weit über den Standard hinausgehende Möglichkeiten an die Hand gibt, ohne klangliche Kompromisse einzugehen. Mit seinen beiden Programmkanälen, überzeugender Audioqualität und einer Menge toller Features ist der PMC-007 der perfekte Begleiter für den modernen Turntablist, Scratch-DJ, Hiphop-Performance- oder Mix-DJ, den experimentellen DJ und den Drum & Bass-DJ
2-Kanäle
2 x Phono, 2 x Line (alle Cinch)
1 x Mic Eingang mit 2 Band Klangregelung (Klinke)
Ausgänge: 1x Line Out (XLR/Cinch)
1x Booth Out
1x Rec Out (Cinch)
3-Band Isolator pro Kanal mit neuer “Scratch EQ” Einstellung auf Knopfdruck
Stufenloses CF-Curve und 3-stufen IF Curve Adjustment und Reverse
Neue PCV-Fader (Plastic Conductive Volume) Generation für CF und IF
“CF Freeze” Mute Funktion für LIVE Pre Battle Training oder komfortables Cueing.
Effekt Send und –Receive Kontroll Möglichkeiten für beide Kanäle
Neues, schnittiges “Battle Design” Double Panel System im “Motorhauben Style“ (Panel läßt sich mit einer einzigen Schraube öffnen)
Rapid Exchange Fader System (ReX) Fader wechseln ohne Schrauben.
Preislich sind beide etwa gleich. Meine letzten 2 Mixer waren von Vestax und ich war immer zufrieden damit. Trotzdem tendiere ich zum Rane. Weil Rane sich in kurzer Zeit in den USA etabliert hat und eben wegen dem Fader
Hat jemand Erfahrung mit einem der o.g. Mixer? Welchen würdet Ihr nehmen?
mfg Camou