Reloop Contour

sehr geehrte damen und herren.
eben kam der dhl-mann mit dem contour ce. leider gibt es n kleines problem,wo ich euch um hilfe bitte.
das gerät wird zwar vom mitgelieferten traktor erkannt und traktor wird gesteuert,aber traktor schickt kein signal vom laptop über die soundkarte an meine anlage. danach hab ich mir die demo von traktor duo geholt um zu testen obs da klappt,klappt auch nich,kein tonsignal.
ich hab sonst mitn omni control über traktor 3 für mich gemixt. da kommt weiter hin n tonsignal zu meiner anlage. leider find ich nirgens n " .tks " file vom contour :(

ich hoffe,dass ihr mir iiiirgendwie helfen könnt.liebste grüße!
 
Bedienungsanleitung lesen - Audio routing....
Traktor Einstellungen - Audio setup - im Dropdown die eingebaute Soundkarte auswählen - Output routing - Master links + recht - Eingebaute Soundkarte auswählen.
Vorhören geht nicht da die eingebaute Karte nur link / rechts hat.
Am besten gleich die IE Version für 50 € mehr genommen dann gäb es keine Probleme.
 
hey sigo.danke für die prompte antwort. zu o.g. problem:

ton kommt,aber übersteuert.obwohl hi/mid/lo auf mitte sind. :-/ ne idee was da noch verkehrt sein könnte?

und wegen des ce und ie. wollt mir die tage den reloop iq2+midi holen um über den vorhören zu können.
 
Dreh mal den Master in Traktor auf - 5 db (etwa 14:00 Stellung) Dann sollte es besser klingen.
Das mit dem Iq2 ist ja auch ne Lösung.
 
leider nein :( :(
hättest du noch ne idee?
 
hmmmm... welche Einträge im Audio Setup findest du denn noch ?
Stell mal den Slider für die Latenz erst in die Mitte und wenn das besser wird weiter nach rechts auf 80 ms. Das ist halt ein Problem der eingebauten Soundkarten bzw der Windowstreiber.
 
Ich hab auch mal nen keines Fazit zu dem Ding

War lange auf der suche nach einem Controller mit dem ich in
meiner DVS Sachen wie Loop Cue FX steuern kann.
Aber bis lang gabs da nur den Denon der ist mir zu klein oder den X1
der mir widerrum nicht von dem Layout passt.
Oder " Notlösungen " Korg Akia Nanopads e.t.c.

Hab dann beim Fahrstuhl gesehen das es dort dem Contour als B-Ware
für 85 € gab.
Weil ich das Mausen beim Aulegen echt nervt. Hab ich gedacht probier ich mal und wenn ******e dann zurück und dann halt gegen so´n Nanoding tauschen.
Aber den behalt ich jetzt.
Die Sache mit dem Pitchen über Encoder totaler Murks ( 0,2 )
auch das Jogweel nicht meins viel zu leicht gängig. Und Sync kommt nicht in frage.
Aber was richtig richtig gut ist, der obere Teil einfach Top grade Traktor macht unheimlich viel Spass. Die Cuesektion ist optimal ich kann setzen speicher u löschen, das abspielen über die großen Cue Tasten
schockt ziehmlich.
Ich hab volle Kontrolle über die wichtigsten Loopparameter größe u Position kann ich per Encoder bestimmen Relooper und Autoloop sind über Taster zubedienen über die man im Shiftmodus Loop in - out startet. Der Filter ist auf einem eigen Poti. Die Gechichte mit den Minifadern zum FX steuer einfach nur geil.FX cuten macht so laune.
Außerdem sind Tasten wie z.b Cuelöschen oder auch die Tasten über dem Jogweel so konzeptiert das dan z.b. das Jogweel immer auf einen ander Controllerwert läuft. So das man z.b. bei Cross VDJ auch Sachen wie Trackwahl über das Jogweel routen kann
Und dann fühlt sich das Ding auch noch echt hochwertig an, obs auch lange hält schaun wir mal aber die Potis Fader Encoder da wackelt nix und sind echt griffig und mir gefallen die Tasten aus Gummi.

Also wer einen preis günstigen Controller zu seiner DVS sucht sollte sich das Ding
mal anschauen. Wer nen Controller zum auflegen sucht sollte lieber zweimal hinschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich verstehe das mit den Mapping noch nicht so ganz... :/ Also ich benutze die CE mit Traktor Pro 2 und bin sehr zufrieden. Nur scheint im Standartmapping nich alle Tasten belegt zu sein, obwohl im Handbuch was anderes steht. Insbesondere funktioniert bei mir das Löschen von Cue-Punkten nicht.

Desweiteren wollte ich fragen, ob es irgendwie möglich ist, links in den Verzeichnisbaum zu springen um andere Ordner zu öffnen. Das nervt noch etwas, nur deshalb wieder an die Maus zu müssen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand ein Paar Tipps geben könnte, oder eine tsi zur Verfügung stellen könnte, bei der bereits alles belegt ist. :)
 
Welche Firmware hast du drauf ? Bei Pro 2 sollte laut Reloop Forum ein update gemacht werden. Dazu passt dann die .tsi auf der gleichen stelle.
Pro 2 mit Firmware Interface 13 oder Controller 15
http://http://support.reloopdj.com/index.php/board,196.0.html

tsi für Pro2 ist die 2.2
tsi für Pro bis 1.2.7 ist die 0.8

http://http://support.reloopdj.com/index.php/board,208.0.html


die Cue Punkte löscht man durch halten der Mülleimer Taste und gleichzeitiges drücken des zu löschenden Cue's. Aber Cue 1 kann man nicht löschen - der ist immer mit dem ersten Grid belegt.

Mit Shift und Trak-Knopf gehst du im "Baum" rauf und runter....

Bei den tsi V0.8 auf der Reloop Seite ist bei mir alles belegt und funktioniert alles bestens.
 
Hi, danke für die Antwort. Also das im Baum navigieren funktioniert einwandfrei :) Cues löschen leider noch nicht, aber das liegt vielleicht an der FW oder der tsi.

Auf jeden Fall will bei mir kein Firmwareupgrade klappen! :/ Ich habe es jetzt an 2 Win7 Rechnern versucht, und bei keinen klappt es. Es wird nichts im Explorer angezeigt, und auch das Updatetool funktioniert nicht. Ich bin natürlich mit dem Gerät im Upgradmodus! ;)
Hat da vielleicht jemand erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen?

//edit: Problem ist gelöst:
dynAdZ aus dem Reloopdj-Support-Forum:
Bei mir hat es unter Win 7 x64 ca. 10-15 Minuten gedauert, bis die ContourDisc im Explorer gefunden wurde. Also am besten mal so vorgehen: Contour im abgeschalteten Zustand an den PC anschließen (am besten die hinteren USB-Anschlüsse benutzen, die geben meistens mehr Saft als z.B. Front-USB), CUE-Taste gedrückt halten und Contour anschalten, CUE-Taste leuchtet auf. Dann Contour weglegen, ___________________ (hier irgendwas einfüllen das 15min dauert), wiederkommen, hoffen dass die ContourDisc angezeigt wird. Falls sie angezeigt wird, Firmware reinziehen bis alles leuchtet, ausschalten, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich lege mir jetzt auch einen zu. Das Audio Interface soll ja richtig gut sein:)
 
Äh nein das nett so toll. ( Übersteuert sehr leicht. )

nimm lieber die CE und kauf dir nen externes

Und was macht man bei übersteuern ? Richtig - nicht so hoch auspegeln.... Ganz einfach auf -6dB Master stellen und alles ist bestens. Bei -5 in Traktor hat man den gleichen Eingangsgain am Mixer wie bei einem CDJ.
Klarer Sound genau wie die Audio 2DJ von Native. Ich habe beides und kann behaupten das es für 169 € kein besseres und günstigeres AI gibt - dazu noch mit 10 Kanälen. Da kann man ganz prima auch im Extern Mixer Mode die Vorhörfunktion im Trakbrowser auf einen freien Kanal legen und auf dem Clubmixer über Cue vorhören....
Bei 99 zu 169 € wüsste ich nicht warum man dann den reinen Controller nehmen sollte....
 
Sigo ich hoffe das ich mich an sich wenden kann falls ich fragen habe!?;)
Hab's mir jetzt für 159€ gekauft inklusive Transporttasche.
 
So ich hab das Ding jetzt grade nicht einmal 1 Monat

und hat gestern aufem Gig seinen Geist aufgegeben
Erster Mini Fader zieht bei kleinster berührung sofort nach ganz unten oder oben
auch mit Druckluft aus der Dosen nichts zumachen ( Also keine Asche oder kleiner Krümmel drin.)
Da wird Reloop wieder seinem Namen gerecht.
Meine jetztige Empfehlung Finger weg.
Die haben nix gelehrnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss ich bei den Einstellungen genau vornehmen damit ich übers externe Mischpult auf 2Kanälen Vorhören kann?
 
Du stellst Traktor auf externes mixing. Dann im Output routing Deck A auf Out 1&2 , Deck B auf 3&4 , Deck C entweder auf 1/2 oder 5/6 je nachdem ob du ein 2 oder 4 Kanäler Mixer hast, oder die Sample Decks getrennt auf einen Linefader legen möchtest, oder ob die Sampeldecks über Deck A laufen sollen. Für Deck D gilt das gleiche. Entweder Out 7&8 oder 3&4 nehmen.
Vorhören geht dann über Cue / PFL auf deinem Mischpult.

Wenn du die Vörhörfunktion des Trakbrowsers in Traktor nutzen möchtest dann lege belege nur die Out 1/2 und 3/4 mit den Decks. Dazu dann unter Vorhören --> Out auf 7/8. Das Kabel von Out 7/8 --> Kanal 4 legst du auf einen freien Inport auf deinem Mixer. Hier kannst du dann über Cue / PFL ganz bequem im Trakbrowser stöben. Ich habe mir dazu noch den Nummernblock des Keyboards passend gemappt. Laden / vor / zurück / entladen.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen,

heute ist meine Reloop Contour Interface eingetroffen. Ich habs Installiert plus Treiber auf einem Mac. Als externen Mixer habe ich hier noch den Digital Jockey 3 stehen(wird verkauft).

Ich habe die beiden Chinstecker von Out 1 am Input 1 des Jockeys angeschlossen, dass selbe mit Out 2 welchen ich dann auch am Output 3 angeschlossen.

Direkt schlug jeweils der Peak aus obwohl der Gain Regler jeweils schon fast auf Null stand. Wenn ich den Line vom Peak hochgefahren habe hörte ich ein sehr starkes stotterndes Brummen, ich hoffe Ihr wisst was ich meine.

Wo liegt der Fehler? Setup Wizard habe ich halt den Contour Interface gewählt und den externen Mix Modus, die Kanäle in Traktor Pro 2 wurden automatisch zugewiesen.
 
andy1308 schrieb:
Ich habe die beiden Chinstecker von Out 1 am Input 1 des Jockeys angeschlossen, dass selbe mit Out 2 welchen ich dann auch am Output 3 angeschlossen.
Was soll uns dieses nun sagen ? Was hast du am Out 3 angeschlossen ?

andy1308 schrieb:
Direkt schlug jeweils der Peak aus obwohl der Gain Regler jeweils schon fast auf Null stand. Wenn ich den Line vom Peak hochgefahren habe hörte ich ein sehr starkes stotterndes Brummen, ich hoffe Ihr wisst was ich meine..

Was bitte ist der Line vom Peak ? :confused:

Richtig wäre :

Out 1/2 auf Input 1
Out 3/4 auf Input 2

Traktor Audio Setup --> Reloop ASIO
Deck A auf OUT 1/2
Deck B auf Out 3/4

Jockey 3 jedes Deck auf INPUT umstellen . Strom nicht vergessen !

Master in Traktor auf - 6 dB einpegeln.
Decks am Jockey 3 mit dem Gain am Jockey 3 einpegeln.
Dann sollte alles passen....
 
Das habe ich ja gemacht: Aber sobald ich die Chinc Stecker reinstecke, schlägt der Pegel aus am Mixer. Von der Musik die man abspielt hört man rein gar nichts.

Also Out 1: Rot/Weiß am Input 1 angeschlossen.

Out 2 vom Contour: Rot/Weiß am Input 2.

Es ist zum Mäuse Melken:-(
 
Hast du denn den Schiebeschalter neben den Eingängen am Jockey auf LN (Line) oder auf PH (Phono / 15 fache Verstärkung des Signals) stehen ???
Das wäre so das letzte was mir einfällt.... bzw das erste was man beim einstecken beachten sollte .....
 
Ich habe nen Problem mit dem Contour :D ich nutze ihn momentan auf kleinen Partys oder in Bars mit Traktor PRO , würde aber gerne wieder nen bissel mit Virtual DJ arbeiten, bekomme aber trotz 7.0.5 Pro Version den Contour nicht zum laufen.

Kann mir irg jemand nen hilfreichen Tipp geben? Danke schonmal :)
 
Woran scheiterts denn beim VDJ ?
Mapping, audio settings ? Viel mehr gibts ja nicht.
 
Er erkennt den Controller nicht, auch wenn ich alles einzeln zuweise. Ich habe nur die controller- edition.
 

Neue Themen


Zurück
Oben