Reloop RP7000 mit Headshell gegen SME Concorde System

B
Borkaz1094
Member
Mitglied seit
25 Apr 2016
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hi ich möchte mir den oben genannten Plattenspieler kaufen. Wenn ich ihn mir kaufe hat dieser ein Headshell System kann ich das ganz einfach gegen ein SME Concorde System austauschen ?

MfG
 
Ja. Sind einheitliche Anschlüsse an den DJ Plattenspielern
 
Wenn der Überhang von 52mm stimmt, dann ja.
 
Geht, habe selbigen mit concorde laufen. Wenn Du jedoch Headshells benutzen willst, muß Du die zusätzlich kaufen, da diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
 
Die sind im Lieferumfang enthalten bzw vormontiert. Da ich aber gelesen habe das dass zum Auflegen nicht so der Knaller sein soll möchte ich mir ein Concorde System mit Bajonettverschluss anbauen.

Und das geht dann ohne weiteres ? Ich bau den Headshell Kopf ab und Dreh den das Concorde System rein und fertig ? Und ich muss nicht den ganzen Tonarm tauschen??

Was hat es mit den 52mm überhäng auf sich ?

Habe auf diesem Gebiet absolut keine Erfahrung, entschuldigt bitte das dumme gefrage. :)

Gibt es eine schritt für schritt Anleitung den Tonabnehmer zu tauschen ?

Beste Grüße
 
Und das geht dann ohne weiteres ? Ich bau den Headshell Kopf ab und Dreh den das Concorde System rein und fertig ?

Ganz genau, so einfach geht das. ;)

Willst du Vinyl oder Timecode spielen?
Bei TC rate ich dir die Headshells zu behalten und dir Shure M 44-7 zu besorgen.
Besser und günstiger gehts nicht.
 
Geht, habe selbigen mit concorde laufen. Wenn Du jedoch Headshells benutzen willst, muß Du die zusätzlich kaufen, da diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Gehen geht das immer, ist nur die Frage, ob der Winkel da genau stimmt.

Habe mal gesucht, der Überhang soll lt. Test gleich mit dem Technics sein, also passt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Patrick: 😏
@Borkaz: Bei meinen beiden waren die nicht mit dabei. Wenn Du die Headshells loswerden willst schicke mir eine PN.
 
Die sind im Lieferumfang enthalten bzw vormontiert.

Laut Anleitung nicht
Mein Padawan und ich haben erst gestern danach geguckt weil er sich diese Woche welche bestellen will
 
Die Dinger sind super. Wenn nicht Technics, dann RP7000.
 
@ m.o.e.
ich möchte timecode dann nutzen.
um genau zu sein wahrscheinlich traktor a6

ist es bei timecode besser das headshellsystem zu nutzen?
könnte ich da auch normal mir "scatchen bzw den track in position bringen" ohne großen verschleiß an platte und nadel zu hinterlassen?

dieser tt wäre dass:
https://www.otto.de/p/dj-plattenspi...irektantrieb-417650380/#variationId=417650384

da ist so ein headshell system vormontiert, so wie es ausschaut.

//edith meint
im lieferumfang ist kein tonabnehmer enthalten.
d.h. ich kann mir diese:
https://www.otto.de/p/tonabnehmersy...silberfarben-417649517/#variationId=417649521

kaufen und einfach auf den tonarm stecken und fertig ist der turntable??


kann mir noch jemand was zum reloop rmx-80 digital was sagen?
taugt der was?

Beste Grüße
 
Kannst du, sind aber ziemlich überteuert
http://www.thomann.de/de/ortofon_concorde_pro_s.htm
Oder als Doppelpack noch etwas billiger
http://www.thomann.de/de/ortofon_concorde_pro_s_twin.htm

Ich würde aber auch Shure M44/7 vorziehen
ist es bei timecode besser das headshellsystem zu nutzen?
könnte ich da auch normal mir "scatchen bzw den track in position bringen" ohne großen verschleiß an platte und nadel zu hinterlassen?
Die Shure haben eine hohe Ausgangsspannung was für TCV wichtig ist und halten besser in der Rille als alle Concordes die ich kenne
Wenn Concorde würde ich eher DJ S oder Q-Bert empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Headshell springt beim Backcueing nicht so schnell wie die Concorde

Ich selber nutze die Ortofon Pro für TC. Funzt einwandfrei
 
aber jetzt nochmal für dumme menschen wie mich :D
wenn ich mir jetzt den rp7000 bestelle dann kauf ich mir z.B. concorde ortofon welche ich dann ganz easy anbringen kann. ohne probleme oder adapter oder sonstiges.?
 
aber jetzt nochmal für dumme menschen wie mich :D
wenn ich mir jetzt den rp7000 bestelle dann kauf ich mir z.B. concorde ortofon welche ich dann ganz easy anbringen kann. ohne probleme oder adapter oder sonstiges.?


Ja so ist es. Draufstecken und festdrehen
 

Zurück
Oben