Rücktritt von Steve Jobs

und wisst ihr worum es eigentlich garnicht geht in diesem theard? welches produkt besser ist.
 
Steve hat seinen Job gut gemacht, keine Frage.
Ohne ihn sehe der gesamte Smartphone Markt ziemlich blöd aus.
Dank dem iPhone müssen sich die anderen Konzerne mal ein bisschen anstrengen.
Die aktuellen Apple Geräte sind alle gut durchdacht und gut platziert, er hat echt volle Arbeit geleistet.

Trotzdem ist Steve Jobs ein unsympath.
Ich denke das Apple und vorallem Steve Jobs noch so einige Leichen im Keller liegen hat.
Gerade was das Thema 'Arbeitsbedingungen in der dritten Welt' angeht.
 
dann lassen sich wohl alle von apple verarschen und spielen (DJing) auf macbooks, produzieren auf powermacs, bearbeiten fotos auf iMacs, telefonieren auf iPhones, hören musik auf iPods wenns um (viel) weniger geld viel besser produkte für die jeweilige kategorie gibt :rolleyes:

1. Stell dir mal nen Powermac (oder wie auch immer grad die Top-Modelle heißen) zusammen. Dann geh zu einem anderen renommierten Hersteller und stell dir dort bessere Komponenten (bei Mac hört's nämlich immer kurz vor sehr gut auf, wird halt nicht vom System unterstützt) zusammen und komme auf DEUTLICH günstigere Preise. Im Vergleich komm ich regelmäßig mit besseren Komponenten auf Preise von über 1000€ weniger. Aber den Preisunterschied macht bestimmt das Gehäuse.... :)

2. Mein gesamter Uni-Kurs hat Macbooks und ausnahmslos ALLE haben nach 1,5 - 2 Jahren massive Probleme mit dem Gehäuse bekommen. Auch in den Kursen unter mir hamse wieder alle Probleme. Es löst sich schlichtweg auf. Die HÄLFTE hat Treiberprobleme mit der Soundkarte für die es NULL kostenlosen Support gibt. Soll man immer gleich teuer einschicken. Andere Hälfte hat defekte Laufwerke nach 1 Jahr.

3. Die Chefs meiner Firma haben sich alle n IPhone geleistet. Alle Defekt nach wenigen Monaten. Nun Firma gewechselt.

4. Ich hab seit 3 Jahren 3 verschiedene günstige Laptops brauchbarer Hersteller (Dell, Asus) für damals 400 und 600 € im Einsatz, täglich im Rucksack und täglich renn ich zum Bus :))) und die ham alle nicht das geringste Problem. Weder software- noch hardwareseitig.

5. Lies dir einfach mal die marketingseitige Geschichte von Jobs und seine Strategien durch. Jaja, der wollte der Welt immer nur Gutes.
Regardless, Jobs did approach Wozniak with the job and two of his own requirements which are now legendary. Woz would get half of the fee which was claimed at $700 and no mention of a bonus. In fact, the way Jobs described it, if they could design it in under 50 chips, they'd get 700 bucks; and if it was under 40 chips, they'd get $1000. Likewise the second catch - it had to be done in four days. As Wozniak later found out, "Atari didn't put us on a time schedule; Steve did. I had to do it in four days because Steve had to catch an airplane to Oregon. I was the designer-the engineer-and Steve was a breadboarder and test technician."2

Wozniak had designed it by hand, under the continuing pressure of Jobs to get it done quick (though he wouldn't say why). Doing the designs during the day while at HP, at night Jobs would wirewrap the design under his guidance. Wozniak also spent much of his time those four nights playing Gran Trak 10, the game monopolizing most of the manufacturing assembly line at the time. Towards the end of the 4 day non-stop marathon, Woz's Breakout prototype was almost finished. Wozniak was able to get the number of TTL's down to a startling 42 chips, but still had a few problems he wasn't happy with. When all was said in done, the Breakout prototype that was submitted by Jobs to Allan and Nolan had 46 chips and left everyone very impressed. They paid Jobs in cash, the $700 plus the bonus - which turned out to be a total of $5,000! Jobs turned around and paid an unknowing Wozniak the original $350 they had agreed upon.

Both Jobs and Wozniak got mono from the 4 day event, but Jobs was off to Oregon right away with his $350 plus sizeable bonus to support him over the next few months.
Dies stellt das gesamte Dasein von Herrn Jobs gut da un erklärt vielleicht, warum er so erfolgreich ist.




Ich habe mir meine Meinung also durchaus begründet gebildet.
 
Der Linux- Kernel läuft auf mehr Hardware Plattformen als überhaupt ein anderes Betriebssystem.

Vor 20 Jahren genau:

Linus Torvalds schrieb:
I'm doing a (free) operating system (just a hobby, won't be big and
professional like gnu) for 386(486) AT clones. This has been brewing
since april, and is starting to get ready. I'd like any feedback on
things people like/dislike in minix, as my OS resembles it somewhat
(same physical layout of the file-system (due to practical reasons)
among other things).

Quelle hier.

Anstatt irgendwelche aufgeblähten Marketingikonen hier zu huldigen, haben solche Leute wie Linus Torvalds meiner Meinung nach viel mehr Anerkennung verdient, als die Selbstbeweihräucherung von diversen Apple- Jüngern, dass ihr "Vorbild" jetzt leider zurückgetreten ist.
 
Mein gesamter Uni-Kurs hat Macbooks und ausnahmslos ALLE haben nach 1,5 - 2 Jahren massive Probleme mit dem Gehäuse bekommen. Auch in den Kursen unter mir hamse wieder alle Probleme. Es löst sich schlichtweg auf. Die HÄLFTE hat Treiberprobleme mit der Soundkarte für die es NULL kostenlosen Support gibt. Soll man immer gleich teuer einschicken. Andere Hälfte hat defekte Laufwerke nach 1 Jahr.

Das einzige Produkt von apple, welches mich wirklich enttäuscht hat, war der iPod Classic bzw Video. ich hatte davon ingesamt 4 stück, die letzen beiden haben den geist bereits nach dem ersten sturz auf den boden aufgegeben..
und sowas sollte bei einem "mp3" player doch wirklich nicht sein, auch wenn dieser eine festplatte verbaut hat.

vom iPhone halte ich eigentlich auch nicht viel, außer, dass es gut aussieht.
was ich wirklich lächerlich fand, war, wie steve jobs bei der keynote zum iPhone 4 facetime vorgestellt hat. Als gabs das vorher in keinem anderen mobiltelefon der welt... :eek:

Von den Macbooks hingegen bin ich durch und durch überzeugt.
Der Durchschnittsverbraucher, welcher über keine außerordentlichen computerkenntnisse verfügt, ist mit einem Mac mMn sicherlich besser versorgt, als mit einem PC.

hoffentlich zieht der neue CEO apple etwas von den Apps weg. denen kann ich einfach nichts abgewinnen.. :confused:
 
Für mich als BWL absolvent mit schwerpunkt Marketing ist Jobs sowas wie ein gott, er verkauft müll und das auch noch mit gigantischer rendite... einfach ein gott!
das sein produkte *******e sind ist dabei 2. ranging.

es wird sich zeigen was apple ab einem zeitpunkt in 10 jahren macht, denn solang wird das strategische management mit sicherheit schon geplant sein... wie groß der einfluß von jobs dann tatsächlich war / ist wird sich erst dann widerspiegel.

Das die Aktie sich so entwickelt hat, war klar... aber für mich sind ja leute die apple aktien kaufen ähnliche idealisten wie leute die bvb-aktien halten.
ein Unternehmen das in der öffentlichkeit nur von einer person lebt, ist eine tickende zeitbombe,... btw haben sich die verluste schon wieder auf ein normales maß reduziert.
Diese starken Kursschwankungen würde ich auch in erster linie auf leerverkäufe zurückführen. Achja, aktienkurse haben fast nichts mit der realität zu tun, das ist zu 90% phsychologie, 8% angst und 2% unternehmensdaten.
was man auch am börsenkurs und der reaktion sieht, ist das die appleaktie total überteuert ist... apple war kurzzeitig das teuerste unternehmen der welt, vor exxon-mobile... da hat ein solches unternehmen einfach nichts zu suchen! oder glaubt ihr bei exxon wirkt sich eine änderung an der spitze derart aus?



naja, mal davon abgesehen ist jobs als marketingmensch schon sehr genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht werden ja jetzt die Macbooks was billiger .. muss mir leider auch bald eins kaufen ..
Ansonsten sind mir die wirtschaftlichen Auswirkungen seines Rücktritts total egal ..
 
1. Stell dir mal nen Powermac (oder wie auch immer grad die Top-Modelle heißen) zusammen. Dann geh zu einem anderen renommierten Hersteller und stell dir dort bessere Komponenten (bei Mac hört's nämlich immer kurz vor sehr gut auf, wird halt nicht vom System unterstützt) zusammen und komme auf DEUTLICH günstigere Preise. Im Vergleich komm ich regelmäßig mit besseren Komponenten auf Preise von über 1000€ weniger. Aber den Preisunterschied macht bestimmt das Gehäuse.... :)

Den Preisunterschied macht sicherlich nicht das Gehäuse, und ich gebe dir vollkommen Recht, dass man bei anderen (renommierten) Herstellern sicherlich bessere Komponenten für uU. sogar günstigeres Geld bekommt. Allerdings gibt es Menschen ( zu denen ich eventl. dazu gehöre ), welche einfach vom Design/ der Haptik [ welche SICHERLICH auch durch intelligente Marketingstrategie erst überzeugend wurde] begeistert sind und die troz des Wissen von eventl. besseren technischen Spezifikationen von einem Appleprodukt begeistert sind. Genau diese Tatsache ist in meinen Augen Grund genug, weshalb man einem Appleanhänger keinen Vorwurf machen kann, genau diese Produkte zu kaufen - Frei nach dem Motto: Jeder wie er mag.


2. Mein gesamter Uni-Kurs hat Macbooks und ausnahmslos ALLE haben nach 1,5 - 2 Jahren massive Probleme mit dem Gehäuse bekommen. Auch in den Kursen unter mir hamse wieder alle Probleme. Es löst sich schlichtweg auf. Die HÄLFTE hat Treiberprobleme mit der Soundkarte für die es NULL kostenlosen Support gibt. Soll man immer gleich teuer einschicken. Andere Hälfte hat defekte Laufwerke nach 1 Jahr.

Da dies deine Erfahrungen sind, kann ich nichts dazu beitragen - ausser, dass ich mich frage auf welcher Uni ein gesamter Kurs ausnahmslos Maxbooks benutzt. :p

3. Die Chefs meiner Firma haben sich alle n IPhone geleistet. Alle Defekt nach wenigen Monaten. Nun Firma gewechselt.

Wieviele Chefs habt ihr, 2 ? ^^ Mal ganz ehrlich - ich könnte aus meinem Freundeskreis das genau Gegenbeispiel nennen : in meiner Familie nenne 4 menschen ein Iphone 3GS/4 ihr Eigen und nmd hatte probleme - mitwl. 3 Jahre lang, und trozdem sind beide Beispiele nicht stellvertretend für die Qualität/Nichtqualität eines Iphones.

4. Ich hab seit 3 Jahren 3 verschiedene günstige Laptops brauchbarer Hersteller (Dell, Asus) für damals 400 und 600 € im Einsatz, täglich im Rucksack und täglich renn ich zum Bus :))) und die ham alle nicht das geringste Problem. Weder software- noch hardwareseitig.

5. Lies dir einfach mal die marketingseitige Geschichte von Jobs und seine Strategien durch. Jaja, der wollte der Welt immer nur Gutes.

Dies stellt das gesamte Dasein von Herrn Jobs gut da un erklärt vielleicht, warum er so erfolgreich ist.




Ich habe mir meine Meinung also durchaus begründet gebildet.

Und nun noch n schönen Grüß rüber :)
 
@ bossa

die non-unibody plaste-MBs waren insgesamt auch die schlechtesten macs von der hardwarequali, daran gibts nix zu deuteln.

und in sachen treiber, bauteile etc: apple kocht wie alle nur mit wasser. da gibts auch jedes jahr irgendwelche baureihen mit macken. öfter hört man mal von grafik-issues, gabs bei MBPs und iMacs hier und da.

1. Stell dir mal nen Powermac (oder wie auch immer grad die Top-Modelle heißen) zusammen. Dann geh zu einem anderen renommierten Hersteller und stell dir dort bessere Komponenten (bei Mac hört's nämlich immer kurz vor sehr gut auf, wird halt nicht vom System unterstützt) zusammen und komme auf DEUTLICH günstigere Preise. Im Vergleich komm ich regelmäßig mit besseren Komponenten auf Preise von über 1000€ weniger. Aber den Preisunterschied macht bestimmt das Gehäuse.... :)

na da bin ich mal auf nen detaillierten halben apfel-birnen-vergleich gespannt. aber nicht hier, sondern dort: https://www.deejayforum.de/25-bits-and-bytes/65178-der-mac-apple-thread.html
klappt nur seltenst. häufigster fehler: es wird nicht 1:1 verglichen, du brauchst 2 nahezu identische rechner. in deinem falle: xeons und xeon board, RAM: KA, ob das noch spezieller ist. und top gehäuse (ja, das macht ne menge kosten), FW, BT, WLAN, Webcam, Apple Maus und Keyboard.

da apple die preise binnen eines generationszyklus nicht anpasst, stehen zum ende die macs immer etwas schlechter da als anfangs. dessen sollte man sich bewusst sein, genauso wie dass apple mondpreise für RAM und HDDs verlangt, die man extern billiger bekommt.

thema obere mittelklasse, sprich imac, referiere ich mal auf meinen kürzlich gemachten vergleich, da war nix mit billo hackintosh (hätt ich mich ja gefreut): https://www.deejayforum.de/25-bits-and-bytes/65178-der-mac-apple-thread-36.html#post6429334

er verkauft müll und das auch noch mit gigantischer rendite... einfach ein gott!

if you don't like it or it doesn't fit your needs, don't buy it. but if you don't know it, don't troll.
ich weiß ja, dass du bewandert bist, aber dann differenziere und mach dich hier nicht lächerlich. es gibt ne menge nicht verblendeter mac-user, die nicht zurückwechseln würden. so müllig kanns also nicht sein. immer öfter beschleicht mich der eindruck, dass der herbeigeschriebene religiöse eifer eigentlich von non-apple-usern kommt, die über dinge schreiben, die sie überhaupt nicht kennen und glauben, das wesen eines produkts an 3 zahlen im datenblatt ablesen zu können.

ich kann dir zu jedem produkt der welt 10 bessere alternativen nennen. jedes ist in einer kategorie besser. interessant ist das user-spezifische anforderungsprofil und die sich für ihn ergebende gesamte performance des produkts.
 
@Awestin

3, bzw. damals 4 Chefs. Kleines Unternehmen, gleichberechtigte Gesellschafter. Arbeiten schon seit Jahrzehnten zusammen und ham halt mittlerweile ne gemeinsame Firma.

Dein Argument Apple zu kaufen hab ich schon hin und wieder mal gehört. Ich finde es äußerst interessant. Dagegen ist auch letztlich nicht so viel einzuwenden. Was mich eher stört ist, wie aggressiv Apple halt vorgeht, um diese Meinung und den Must-Have-Faktor erzeugt. Bisher wurde jede IPhone Generation selbst in den ARD-Nachrichten gebracht. 90% aller Notebooks die man im Fernsehen sieht sind Äpfel. In Filmen sowieso. Auch wenn das Logo meist retuschiert oder vorher entfernt ist. Überall müssen Apple-Produkte erwähnt werden. Und das finde ich einfach nur störend.

Wenn auch marketingtechnisch natürlich völlig nachvollziehbar. Aber niemand macht es so penetrant.




Stêf kann ich nur Recht geben. Wenn Linus Torvald mal verschwindet wird wieder nur ne kleine Gemeinde trauern. Und ER hat wirklich was bewirkt, was man huldigen könnte.



@ bossa

die non-unibody plaste-MBs waren insgesamt auch die schlechtesten macs von der hardwarequali, daran gibts nix zu deuteln.
Hm.. hab mich nie für die Produkthistorie interessiert. Ich nenn sie immer nur die "alten" und "neuen" weißen. Bei den neuen wellt sich bei vielen jetzt der Gummi unten.

Klar, Treiberprobleme gibt's immer. Aber was mich halt auch tierisch stört ist, dass man einfach null Support kriegt. Bisher hatte ich 3x nen schwerwiegenderes Softwareproblem bei Windows. Da ruf ich 1x die Service-Nummer an - zahl nen Euro den ich absolut ok finde - und bekomme sofort einen an die Leitung und kriege in wenigen Sekunden den exakten Servicecode für die Knowledgebase von Microsoft, bei der es bisher für alle Probleme eine Lösung gab. Sehr gut erklärt und man konnte sofort wieder auflegen und brauchte nicht länger teuer telefonieren. So ist doch toll. Bei Apple gibt es NICHTS. Wenn die Hälfte meines Kurses ein und das selbe Problem hat (in dem Fall int. Speaker aus, Ausgabe nur noch über Buchse, sobald man Kabel rauszieht schaltet er auf optisch um) dann geh ich davon aus, dass es der Firma - wenigstens ein halbes Jahr später - bekannt ist und eine Lösung angeboten wird. Wenn dieses aber für alle nur heißt: "schicken sie es ein, wird teuer" dann kann ich das nicht gutheißen. Apple hat keinerlei Onlinesupport, geschweige denn eine so geil organisierte Knowledgebase wie MS. Fanboy bin ich sicher von keinem System, aber mit MS kann ich immerhin gut Leben und habe einen gewissen Grad an Freiheiten.














Aber Steve Jobs ist ein Marketing-Gott. Keine Frage. Deer wird sicherlich in jedem BWL-Studium rauf und runter behandelt.
 
Tjoar Bossa,
bezüglich deiner Antwort zu meinem Einwurf kann ich dir, dank etwas angestrengterem Nachdenken aufgrund deines Gedankenanstosses nur zustimmen.
Mit Blick auf die Uhr - ab in die Heia.
 
Für mich als BWL absolvent mit schwerpunkt Marketing ist Jobs sowas wie ein gott, er verkauft müll und das auch noch mit gigantischer rendite... einfach ein gott!
das sein produkte *******e sind ist dabei 2. ranging.

es wird sich zeigen was apple ab einem zeitpunkt in 10 jahren macht, denn solang wird das strategische management mit sicherheit schon geplant sein... wie groß der einfluß von jobs dann tatsächlich war / ist wird sich erst dann widerspiegel.

Das die Aktie sich so entwickelt hat, war klar... aber für mich sind ja leute die apple aktien kaufen ähnliche idealisten wie leute die bvb-aktien halten.
ein Unternehmen das in der öffentlichkeit nur von einer person lebt, ist eine tickende zeitbombe,... btw haben sich die verluste schon wieder auf ein normales maß reduziert.
Diese starken Kursschwankungen würde ich auch in erster linie auf leerverkäufe zurückführen. Achja, aktienkurse haben fast nichts mit der realität zu tun, das ist zu 90% phsychologie, 8% angst und 2% unternehmensdaten.
was man auch am börsenkurs und der reaktion sieht, ist das die appleaktie total überteuert ist... apple war kurzzeitig das teuerste unternehmen der welt, vor exxon-mobile... da hat ein solches unternehmen einfach nichts zu suchen! oder glaubt ihr bei exxon wirkt sich eine änderung an der spitze derart aus?



naja, mal davon abgesehen ist jobs als marketingmensch schon sehr genial!


Wenigsten einer hier, der Ahnung von der Materie hat.

Kleiner Nachtrag: Jobs war nicht nur der Chuck Norris des Marketings, er war auch ein Visionär wie Hans Sarpei.

Ich muss selber keinen Schraubenzieher halten können, um jemandem zu sagen, was er mit dem Schraubenzieher machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher wurde jede IPhone Generation selbst in den ARD-Nachrichten gebracht.

in der tagesschau? als produktvorstellung? glaub ich nicht. damit würden sie sich ja selbst unglaubwürdig machen.

dass die teile da als hübsche prompter rumstehen, ist der optik geschuldet. sind aber so abgeklebt von laien nicht identifizierbar.
 
Was zum Geier hat das Ganze hier eigentlich noch mit dem Rücktritt eines kranken Firmenboss zu tun?

naja, einige antworten gingen schon in die richtung.. aber ansonsten ist es wie überall: Kaum wird irgendwo apple erwähnt beginnt der flame!

@Danny, vielleicht ist müll etwas übertrieben...
aber das das preis/leistungs verhältniss schrott ist, das wird wohl kaum einer bezweifeln können. oder auf welche grundlage berufen sich die exorbitanten preise von apple produkte?
entwicklungskosten können es kaum sein, denn was neues hat apple bis heute nicht gebracht.
sie haben nur alt und alt zu einer neuen sache zusammengesetzt.
aber darum geht es auch nicht.

Übrigens: Apple Inc. Registered Shares o.N. + 2,25% (17:38 uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema zurück. Ich glaube schon, dass der Rücktritt oder der interne Berufswechsel Jobs´ einen großen, wahrscheinlich negativen Einfluss auf die Zukunft von Apple haben wird. Man darf ihn einfach nicht als normalen Firmenchef sehen! Die Firma ist ja quasi sein Leben, niemand der einfach als Manager bezahlt wird wird je eine ähnliche Motivation an den Tag legen können. Auch die Risikobereitschaft bei solchen "angestellten Chefs" ist extrem viel geringer. Man muss es einfach einsehen: Jobs IST Apple und vice versa.

Ob man jetzt der Meinung ist dass Apple innovativ ist oder nicht, den Grad an Innovation und die Entwicklungen und Neuentdeckungen der Produktpalette sind letztlich Jobs geschuldet. Es ist fraglich, ob Apple das ohne ihn noch aufrecht erhalten kann.
 
Naja er ist nach nicht aus der Welt, er ist ja immernoch Vorsitzender des Verwaltungsrates.
 
Das ist ja nichts Neues. Aber er hat ja nicht nur den Posten als Firmenchef inne gehabt. Und auf das Gehalt kann er doch seit Jahren schon verzichten. Er ist CEO bei Pixar gewesen und sitzt glaub noch im Verwaltungsrat von Disney (glaub in irgend einer Animationssparte). Ohne ihn hätte es damals noch keine Animationsfilme gegeben.
Ui bei Wiki steht noch er war 50,1% Aktieninhaber von Pixar und nun mit 6% größter Einzelaktionär bei Disney. 138 Mio in Disney Aktien...
 
Er hat doch nur gerade noch rechtzeitig des Absprung geschafft.
Das ein Aplpe-Produkt etwas außergewöhnliches, um klassen beseres, ist doch meist nur noch Mythos.
Apples Support ist einfach mehr als Unverschämt. Bei den MBP meiner 67-Jährigen Mutter wahr das Netzteil nach 2 Jahren angeblich durch.
Im Aplpe-Store wahren die " Fachberater" noch nicht mal in der Lage die wahre Ursache des Fehlers zu finden. Nur neues Netzteil bestellt und gut wahr. Das es sich nur um ein Kontaktproblem des Steckers gehandelt hatt hatt von denen niemand erkannt.
Schon mehr als Peinlich, weil das Netzteil eigentlich eine echte Innovation dar stellt. Wenn Sie aber keiner der Fachkräfte auf die Idee kommt trotz der Innovation den Fehler zu erkennen bringt mir diese nichts.
Für viele dieser Innovationen wird der Kunde doch nur dreist zur Kasse gebeten.
Diese Abrechnung fand ich mehr als zutreffend
 
Zuletzt bearbeitet:

und ich fand folgenden kommentar sehr passend:

Der Autor gibt indirekt zu, dass seine Motivation so ein Apple-Produkt zu kaufen eher eine Status-Angelegenheit war. Es ist klar, dass wenn Apple zum Massenprodukt wird, die Unzufriedenheit wächst, da man nichts mehr besonderes in den Händen hält und die logische Schlussfolgerund ist, dass man sich umschaut.
Wer sich aus Prestige-Gründen ein Gerät kauft, der hat ganz andere Probleme und dieses Problem auf Apple zu projezieren ist alles andere als selbstverantwortliches und eigenständiges Denken und Handeln.

der artikel hat eine gute intention, nämlich den hype zu kritisieren, schießt dabei aber zu weiten teilen satt daneben.
 
Wer die Innovationen der letzten Dekade seitens Apple nicht erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen. Nur wenige Firmen konnten mit dermassen vielen und neuartigen Produkten den Markt beglücken wie Apple.
Es gibt Gründe weshalb Apple sich zur wertvollsten Marke mausern konnte, das ist kein Zufall.

Einige Leute schreiben hier wieder einmal so viel *******e, sorry für die Wortwahl, dass man sich nur darüber ärgern kann.
 

Ähnliche Themen

Bierge
Antworten
86
Aufrufe
6K

Neue Themen


Zurück
Oben