AW: Rane Serato Scratch Live??

Hey
Da ich mein Serato erst am Freitag bekomme wollt ich fragen ob es irgendwo das Deutsche Handbuch als PDF gibt. Kann mich dann schon Vorbereiten *g*
Man Man... ******* Weihnachten...mein Händler hat lieferprobleme....:(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Ne. Gibt es nur bei Lukas von ProAudio.
Kannst ja mal nett fragen, ob er dir die Anleitung schon schickt.
www.rane-dj.de :)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

ich würde ja an EURER stelle solltet Ihr offiziell auflegen ganzganz vorsichtig sein mit dem download von mp3´s die sind echt heiß drauf DJ´s zu erwischen...
www.cookamy.de

Die? Wer sind denn die? Hin und wieder sauge ich auch mal mp3s...bei entsprechenden online Shops gegen Bezahlung...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Thx, hab grad ne freundliche email geschickt *g*
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

SSL 1.6.3 IST RAUS!
SSL 1.6.3 IST RAUS!
SSL 1.6.3 IST RAUS!
SSL 1.6.3 IST RAUS!

und ist nun nicht mehr RC1 sondern final ... haben aber wohl nichts mehr geändert ...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Bitte um Praxis Testbericht.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Hallo! Möchte mich mal in die Serato Diskussion einklinken, da ich vor folgendem Problem stehe.

Komme aus der Mobilen Szene ala Hochzeiten, Geburtstage etc. Habe dazu größtenteils BPM-Studio + Bedienteil benutzt womit ich sehr zufrieden war. Nun habe ich mir 2 Pioneer CDJ 1000 MK3 zugelegt da ich auch in die Welt des "richtigen DJing" eintauchen will (Technics kommen nächsten Monat) und ich mit dem Pios sowohl Andrea Berg spielen kann und zuhause beatmatching übe. Nun habe ich von diesem Serato gehört und bin von dem gelesenendem sehr begeistert und überlege nun ob ich Serato statt BPM nutzen soll. So könnte ich die Teure Anschaffung noch besser nutzen und bräuchte kein zusätzliches Bedienteil wie das BPM RCP. Wichtig ist aber nun für mich da ich auf meinen VAs meine CD Player immer dabei habe das ich Serato auch mit den Timecode CDs nutzen kann. Leider habe ich der Nutzung mit Serato und CDs gespaltende Meinungen gehört. Nun meine Frage direkt an euch:
Inwieweit kann ich die Funktionen des CDJ 1000 MK3s in verbindung mit Serato nutzen? Stichworte wie: Vinylfunktion, Pitchen, Benden, CuePunkte, Loops. Das solche Funktionen im Programm enthalten sind is klar, würde aber gerne die Pioneer Funktionen nutzen.

Hoffe es kann mir hier geholfen werden. mfg!
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Funktioniert alles bis auf die Loop Funktion.

Der Vorteil am Pio ist ja, dass er die Loops auf den Takt genau macht. Nur das Timecode Signal hat keinen Takt, also klappt diese Funktion dann nicht mehr
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

warum solte die loopfunktion nicht funktionieren? ist doch nichts anderes als wenn ich bei nem plattenspieler die nadel anhebe und auf eine andere stelle wieder aufsetzte und das ganz schnell immer wieder genau an die gleiche, oder vertue ich mich da jetzt?
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

die Loop funktion funktioniert nur mit einem Tonsignal. Mit dem Timecode signal das ja einem Dauerpiep ton gleicht, kann er keinen Takt anfang bzw überhaupt nen takt finden.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Naja, funktionieren wird der Loop schon noch, aber nicht mehr taktgenau.
Da gibt es ja die Knöpfe wieviele Takte man haben will, das funzt dann net mehr.
Prinzipiell wird der Loop aber noch funktionieren, wenn man halt ganz genau die Tasten drückt. So wie früher halt ;o)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

ok und was ist mit anderen funktionen ala vinylmodus etc? was habe ich noch für einschränkungen?
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Oh sehe gerade, der 1000er hat diesen Taktgenauen Loop gar nicht, insofern gibt es keinerlei Einschränkungen!
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

ok und was ist mit anderen funktionen ala vinylmodus etc? was habe ich noch für einschränkungen?



Es gehen alle Funktionen, die das Ausgangssignal (also den Timecode auf der CD der in die SL1-Box geht) NICHT verändern!
Also so Sachen wie MasterTempo, Flange, Phaser usw... gehen NICHT.
Die verändern den "Sound" des Timecodes, und somit versteht SSL nur noch Bahnhof.
Ich hab kA was der Vinylsmodus ist... Daher kann ich dir die Frage so direkt nicht beantworten :D
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Vinylmodus heisst, dass man das JogWheel zum scratchen benutzen kann....

Mastertempo: in den neuen Versionen von SSL hat man doch versucht, dass das timecodeSignal trotz Mastertempo ausgelesen werden kann. Das ist aber mehr so dafür gedacht, dass SSL nicht spinnt, wenn man das aus versehen anschaltet...

Prinzipiell kan man denke ich sagen, alles was sich auf die "Zeit" auswirkt, funktioniert.
Cue, Pitch, pitchbend, rückwärtslauf
Aber alles, was sich auf den "Klang" auswirkt funktioniert nicht.
Interne Effekte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rane Serato Scratch Live??

ok danke schonmal für die infos...werde nächste woche mal nach elevator fahren die haben da wohl ein serato zum testen da....soll mir der fachverkäufer dann bitte einen cdj 1000 mk3 anschließen...im notfall bringe ich einen mit....dann werde ich das system mal auf herz und nieren testen.....
falls sonst noch jemand was zu dem thema weiß bitte her damit! ;-)

mfg
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

H








Mach mal ne Aufnahme. SSL ist dafür bekannt eben sehr nach Vinyl zu klingen! Wundert mich.



Sicher dass das Pitch nochmal läuft?

Bei meinen MKIIs geht der eine Pitch auch nicht genau. Dei eine geht bis +8% und der andere nur bis kurz über +6% obwohl beide am Anschlag sind.
Ist halt so... Ist ja nicht weiter schlimm!
Also ich vermute ehr, dass der UltraPitch etwas unterschiedlich reagiert!


hier das sample, achte mal auf die ganz langsame bewegung der platte, ist das nicht zu "elektronisch"?



pitch lauft normal, nur bei ultrapitch gibt es unterschiede, ist aber nicht weiter schlimm, benutze es kaum :)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Vinylmodus heisst, dass man das JogWheel zum scratchen benutzen kann....

Achso! Ja das geht mit SSL!!!

Mastertempo: in den neuen Versionen von SSL hat man doch versucht, dass das timecodeSignal trotz Mastertempo ausgelesen werden kann. Das ist aber mehr so dafür gedacht, dass SSL nicht spinnt, wenn man das aus versehen anschaltet...

Quatsch! Das KANN nicht gehen
Und an sowas arbeitet Serato auch nicht.
Es wird in V1.7 Mastertempo IN SSSl geben...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

hier das sample, achte mal auf die ganz langsame bewegung der platte, ist das nicht zu "elektronisch"?



pitch lauft normal, nur bei ultrapitch gibt es unterschiede, ist aber nicht weiter schlimm, benutze es kaum :)

Hm... ich finde es ist OK! Anders kling es bei mir auch nicht ;)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

und djservice.com lach
vieleicht hat er ja gemeint das es ausverkauft ist....:D :confused:
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Quatsch! Das KANN nicht gehen
Und an sowas arbeitet Serato auch nicht.
Es wird in V1.7 Mastertempo IN SSSl geben...

Doch, da gabs mal diskussionen im Bezug zum Denon. Da kann ich mich erinnern, dass die leute im Beta Feedback geschrieben haben, das würde jetzt auch trotz einegschaltetem Mastertempo funktionieren.

report | quoteAugust 25, 2006, 4:55 PM
have you already seen that the mastertempo option of cd players is working with 16220
i tried with pioneer cdj 800 and cdj 1000
range: (-16%) - (+16%)
mastertempo turned on
no glitches or dropouts
the only thing is, the timecode signal loses lil quality while increasing the tempo, but its ok for me
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Zurück
Oben