Stirbt CD aus?

Ich hab bei meinen CDJs ja nen USB-Port, gebrannt habe ich mir schon lange nichts mehr :)

Aber ich sag mal so, als ich früher meine 200er hatte, war das Brennen auch kein Thema. Einerseits habe zu ich 95% mit Original-CDs gearbeitet, waren/sind dank Ebay nochmal günstiger, so dass ich oft heruntergerechnet auf wenige Cent Kosten pro Track kam, und die letzten knapp 100 Songs, die mir noch fehlten, eben via Beatport geschnappt und auf CDs gebrannt, pro CD etwa 10-15 Tracks, da habe ich 6-7 CDs gebrannt und die Sache war gegessen. Außerdem sprichst du ja selber vom "Feeling"... und genau das geht mir etwas verloren, wenn ich zuviel mit USB, HID und Link arbeite, weshalb ich nach wie vor gerne auch CDs zum Einsatz bringe.

dann ist die CD ja bei dir eigentlich auch schon gut am sterben ;)

Mit Feeling meinte ich übrigens die Steuerung über TT oder CDJ... weil ich irgendwie in meinem letzten Post CD und CDJ gleichgesetzt habe ... also CD aus = alle nur noch Controller.

Kp warum =)

he aber wenn du über Feeling redest: Mir fehlt das Vinyl Feeling auch :( Im Plattenkoffer rumschauen, nach den Covern suchen ... das hat Spaß gemacht =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö am aussterben ist bei mir noch nichts, ich brenne nur nichts mehr aber warum sollte ich das auch?
MP3s von Beatport & Co kommen auf den Stick und gekaufte CDs... naja bleiben halt so wie sie sind. :p
Schaue mich auf Ebay hin und wieder gerne mal nach Silberlingen um.

Ja, ich hab auch so einen großen CD-Koffer, das Rumwühlen ist schon ganz lustig :)
 
kaufst du da nicht mehr auf BP als CDs ?

Finde BP ohnehin das praktischste ... überall mal fix reingehört, keine Wartezeit beim kauf ... und du hast nur die Tracks die du willst.
Als ich noch Vinyl bestellt habe, war das zwar immer toll dann eine neue Lieferung zu bekommen, aber irgendwie ist es mit BP 1. billiger und 2. bequemer.
 
kaufst du da nicht mehr auf BP als CDs ?

Finde BP ohnehin das praktischste ... überall mal fix reingehört, keine Wartezeit beim kauf ... und du hast nur die Tracks die du willst.
Als ich noch Vinyl bestellt habe, war das zwar immer toll dann eine neue Lieferung zu bekommen, aber irgendwie ist es mit BP 1. billiger und 2. bequemer.

aber viel zu hohe preise, ich stöber auf bp und kauf auf amazon :)
 
Also ich leg nurnoch vom stick auf (cdj2000), keine kratzer mehr, besonders bzw das beste daran: Wenn kurz vor knapp noch neue tracks kamen hab ich immer ne "schrott" cd gebrannt, 2-3 tracks drauf und die dann nachher wieder entsorgt, und dann gescheit auf ne "volle" cd gepackt.. Aber fürs Wohnzimmer und die leute ab 50 wird die CD weiter bestehen, kann mir nicht vorstellen das mein Papa irgendwann nurnoch bei itunes kauft...
 
Ich glaube auch dass CD nicht allzu schnell aussterben wird, weil auch wenn es größtenteils günstiger ist die Musik als mp3 runterzuladen, ist es auch schön die Musik als CD in der Hand zu haben. Ich persönlich benutze keine CDs mehr (früher mit dem uralten Denon DN-2000F von meinem Vater angefangen) da ich auf Controller umgestiegen bin.
 
Ich glaube auch dass CD nicht allzu schnell aussterben wird, weil auch wenn es größtenteils günstiger ist die Musik als mp3 runterzuladen, ist es auch schön die Musik als CD in der Hand zu haben. Ich persönlich benutze keine CDs mehr (früher mit dem uralten Denon DN-2000F von meinem Vater angefangen) da ich auf Controller umgestiegen bin.

Du sagst es ist schöner mit CD´s zu hantieren benutzt aber keine mehr ..hm lol ?;)
 
Du sagst es ist schöner mit CD´s zu hantieren benutzt aber keine mehr ..hm lol ?;)

Nein damit meinte ich nur, dass es auch manchmal schön ist die Musik die man gekauft hat auch in der Hand zu haben, und nicht in Form von 1en und 0en. Ich bin auf Controller umgestiegen weil es günstiger ist und auch wenn man mal in einem Club auflegt nur Wenig rumtragen muss.
 
Also ich bin schon immer n Fan von Originalen CDs gewesen. Ka warum aber ich find einfach geil was in der Hand zu haben.
Zum Thema:
Hatte die ganze Zeit nen Controller unter Traktor und hab mir wirklich gut überlegt ob auf CD umsteigen oder nicht. Da war dieser Thread als Newbie hier auch ziemlich verwirrend bis irreführend.
Werd trotz Allem in nächstes Zeit meine CD Sammlung zusammenbrennen. Wallet is bestellt und dann gehts los :d
Da meine NDX800 USB können hab ich ja auch in Zukunft alle Möglichkeiten.

Was mich aber doch ma interessien würde is auf was man bei der Stickauswahl berücksichtigen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand den heute Nacht von Francois K auf Facebook geposteten Rant gesehen? Passt sehr gut zu diesem Thema...
 
Ich finde, er betont da einen interessanten Punkt: aktuelle DJ-CD-Player sind Computer, nur in anderem Gehäuse. Rein vom Signalweg gesehen ist CD-DJing und Laptop-DJing daher so gut wie dasselbe.
Ich fand's auch interessant. Um den Gedanken noch einen Schritt weiter zu spinnen: CDJs verfügen genau wie Computer über mehrere Wege, ihnen Daten zuzuführen: USB, Ethernet, SD-Karte und eben über das optische Laufwerk. Bei Laptops geht die Zeit von optischen Medien schon so langsam dem Ende entgegen. Apple zum Bleistift verkauft schon etliche Modelle ohne optisches Laufwerk.

Welchen Grund gäbe es, anzunehmen, dass die Entwicklung bei DJ-CD-Playern anders aussehen wird?
 
DJ CD- Player ohne CD Laufwerk? :d Das wird dann der naechste Schritt sein.

Apple verkauft genau 1 Computer ohne DVD/Blue-ray Laufwerk! Ok. Man kann noch das Ipad und den Ipod und das Iphone dazu zaehlen :p. Aber das MacBookAir ist ja auch eher als Netbook zu sehen. Da ist gar kein Platz fuer nen Laufwerk.

Die letzten CDs die ich mir gebrannt habe, waren MP3 Cds fuers Auto. Das wird sich aber spätestens dann erledigt haben, wenn ich ein Neues habe, mit USB und oder Ipod Schnittstelle.

Irgendwann kommt man halt nur noch mit nem USB Stick zum Gig und steckt den dort dann in den Controller. Einige Zeit spaeter logt man sich im Controller ein, und bezieht seine Musik aus seiner Cloud.
 
Irgendwann kommt man halt nur noch mit nem USB Stick zum Gig und steckt den dort dann in den Controller. Einige Zeit spaeter logt man sich im Controller ein, und bezieht seine Musik aus seiner Cloud.

Das wäre fantastisch - und technisch sogar heute schon machbar. Ich nutze selber iTunes Match, da liegt ohnehin all meine Musik. Es gibt nur noch keine komfortable Lösung, das auch als DJ zu nutzen. Aber allein schon wegen der Schlepperei wäre das aber super.

Passend dazu: "Als DJ älter werden"

:D
 
Apple verkauft genau 1 Computer ohne DVD/Blue-ray Laufwerk!
ich zähle zwei (Macbook Air und Mac Mini). ich dachte eigentlich, es gäbe drei. aber ich habe gerade festgestellt, dass das normale (nicht-pro) macbook gar nicht mehr verkauft wird. da hatten die letzten generationen auch kein DVD laufwerk mehr. und wie du schon treffend angemerkt hast, das ipad gibt's ja auch noch (welches wohl in zukunft eine noch größere rolle spielen wird).

---

ansonsten denke ich schon, dass pio auf lange frist das optische laufwerk weglassen wird. davor muß, denke ich aber schon noch der schritt zur cloud-unterstützung kommen, wird also noch ein paar jährchen dauern. dazu kommt, dass man auch "regressive" DJs--die nicht auf das optische laufwerk verzichten wollen--so lange unterstützen wird, so lange es sich finanziell lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass die CD in den nächsten Jahren wahrscheinlich, wie die Kassette, verschwinden wird, da 700MB zu wenig sind, jeder heutige USB-Stick hat mehrere GB Speicher. Außerdem kann man auf Festplatten mehrere TB speichern. Externe Festplatten mit 2TB sind schon für ca. 100€ zu haben, da lohnen sich CDs nicht mehr (Es ist ja auch viel einfacher, in der DJ-Software eine Playlist zusammenzustellen, als immer wieder neue CDs zu brennen, oder?).
 
Find ich logisch. Die CD wird durch Festplatten oder USB-Sticks ersetzt werden, aber eine Vinyl kann man nicht richtig Digital ersetzen.
 
Langfristig wird es sicher ein neues Datenträgerformat als Standard geben das höhere Kapazitäten ermöglicht, da 700 MB nicht viel ist.
Von der Herstellung ist die CD auf jeden Fall ein günstiges Medium.

Bis die CD ausstirbt wird es aber sicher noch lange dauern und Vinyl ist praktisch schon ausgestorben (global gesehen zumindest, nicht auf DJ Ebene).

Entscheidend ist was die grosse Masse kauft und das ist noch die CD / DVD im Laden. Die Blue-Ray z.b. ist doch noch langsam im Aufstieg.
 
Bis die CD ausstirbt wird es aber sicher noch lange dauern und Vinyl ist praktisch schon ausgestorben (global gesehen zumindest, nicht auf DJ Ebene).

der hipster szene sei dank erfreut sich das auch im normalen consumer bereich wieder größerer nachfrage.

viele indie und rock releases bekommt man auch auf platte, 180g audiophil versteht sich.

so ein turntable im wohnzimmer passt einfach super zur neukölner altbauwohnung - was soll man da denn sonst reinstellen?!

ich tippe mal stark drauf, dass ein großteil der foren user noch lange vor der vinyl ins gras beißt.

Entscheidend ist was die grosse Masse kauft und das ist noch die CD / DVD im Laden. Die Blue-Ray z.b. ist doch noch langsam im Aufstieg.

die große masse streamt und saugt ihre musik und filme... müsste ich tippen, würde ich sagen dass vermutlich 80-90% der leute in meinem bekanntenkreis für sowas kein geld mehr ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir genauso. Ich kenne keinen mehr der für Musik Geld ausgibt (mich ausgeschlossen :D)

Ich darf mir dann immer anhören wie dumm ich bin, dass ich meine Musik noch kaufe und so weiter. Ich denke das kennen einige...

Aber zur CD. Die wird zu 100% austerben. Aber ich denke das wird noch einige Zeit dauern.
Vinyl hingegen wird ein Produkt bleiben was nciht ausstirbt solange es noch von uns DJs gekauft wird...
 
... lol wenn ich mir überlege aus welcher Ironie der Thread hier aufgemacht wurde und wie er mitlerweile ernst genommen wird und keiner meckert im Gegensatz zum Vinyl Therad :d
 

Neue Themen


Zurück
Oben