Traktor Scratch Duo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ich hab jetzt nicht die 85 seiten durch gelesen,

wollte fragen wieso das Traktor scratch duo bei mir bei manchen normalen tracks mit zB 130 BPM`s einfach nur halb soviel angibt, also 65bpm`s!?

...an meinem DJM-400 seh ich wieviel BPM`s de track wirklich hat.

Das mixen ist so natürlich nicht möglich!
 
...ich hab jetzt nicht die 85 seiten durch gelesen,

wollte fragen wieso das Traktor scratch duo bei mir bei manchen normalen tracks mit zB 130 BPM`s einfach nur halb soviel angibt, also 65bpm`s!?

...an meinem DJM-400 seh ich wieviel BPM`s de track wirklich hat.

Das mixen ist so natürlich nicht möglich!

Ähm...... :D

Laut Adam Riese ist 65x2 130...
Ist überhaupt kein Problem das zu matchen.
Alternativ kannst du auch einfach die BPM im Traktor verdoppeln... das kommt hin und wieder vor dass die BPM nicht 100% ermittelt werden können und dann wird nur die Hälfte genommen.
 
Das mixen ist so natürlich nicht möglich!

Wieso soll das nicht möglich sein? wie Audio Anarchy schon sagt kann man da umschalten, aber erhlich gesagt, mann könnte auch einen 80 BPM Track (Der wirklich so langsam ist) auch mit einem 160 BPM Song mischen. Das kann als Effekt je nach Instrumentierung ganz witzig sein.

Edit: Man sollte nciht zu viele fenster offen haben, DeDreiIX hat es natürlich auch schon geschreiben. Sorry
 
alles klar, und wie kann ich das "matchen", gibts da irgendwo ne einstellung für?
 
achso!

ne andere möglichkeit gibts da nicht, das man unter den eigenschaften vom track das eingebe kann oder so?
 
Wieso soll das nicht möglich sein? wie Audio Anarchy schon sagt kann man da umschalten, aber erhlich gesagt, mann könnte auch einen 80 BPM Track (Der wirklich so langsam ist) auch mit einem 160 BPM Song mischen. Das kann als Effekt je nach Instrumentierung ganz witzig sein.

Edit: Man sollte nciht zu viele fenster offen haben, DeDreiIX hat es natürlich auch schon geschreiben. Sorry

Die Namen sind ja schon recht ähnlich... haben ja beide Buchstaben drin :d

Kein Problem :cool:
 
achso!

ne andere möglichkeit gibts da nicht, das man unter den eigenschaften vom track das eingebe kann oder so?

Also am besten liest du dir mal das Manual von Traktor durch.. da wird das sehr ausführlich erklärt, wie man die BPM eines Tracks manuell bestimmt.
 
alles klar, danke!!
 
@ andy1308

versuch ma die stecker von den 2 phono kanälen zu ziehen, bei mir hats so auch geholfen. muss mich jetzt ma nach nem neuen mischer umschauen wegen dem prob....

hab in nem andren forum gelesen das bei den ecler mixern der phono input des mixers auf masse gelegt wird wenn man line input wählt.
so kann ich auf keinen fall normale vinyls spielen...
 
Das kann man allerdings mit dem durchtrennen einer Leiterbahn unterbinden, irgendwo geistert hier auch eine entsprechende Anleitung rum.
 
ok ich bin schonmal einen schritt weiter:

cue punkte setzen ist mittlerweile kein problem mehr. nur manchmal zeigen mir meine decks gar keinen bpm wert an oder es wird einer gezeigt der aber in millisekundne immer wieder hoch und runter schwankt!

und master blinkt auch immer wieder auf in einem total schnellem rhytmus.

muss traktor über die cd inputs laufen ich habs jetzt über phono/line laufen. muss nur noch wegen der latenz mal schauen hab hin und wieder doch noch ein kratzen mitdrin z.b über kopfhörer

woran liegt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich bin schonmal einen schritt weiter:

cue punkte setzen ist mittlerweile kein problem mehr. nur manchmal zeigen mir meine decks gar keinen bpm wert an oder es wird einer gezeigt der aber in millisekundne immer wieder hoch und runter schwankt!

und master blinkt auch immer wieder auf in einem total schnellem rhytmus

woran liegt das?

Verwendest du Plattenspieler mit Timecodes? Wenn ja wird der BPM Wert deshalb immer wieder kurz oder häufiger - je nach Turntable - schwanken. Das ist normal. Stichwort: Gleichlaufschwankungen

Was meinst du mit dem "master blinkt auch immer wieder...."?
 
ne nicht mit tt ich dreh mit zwei 800ern.

ich meine neben der sync taste rechts aneben befindet sich der visuelle master button der blinkt häufiger etwas flotter.

und noch was:

wenn ich im cd modus versuche meinen cue punkt zu finden bewegt sich das wave display immer vor und zurück bzw fällt es mir hier schwerer den cue punkt zu finden als wie wenn ich normal eine cd einlege. im vinylmodus funktioniert es ganz normal.
 
HILFE!!!

Ich hab mir vor ner Woche nen SL1200 bei Ebay geholt. Beim Transport gabs schon so krasse Probleme und dann Antiskate-Magnetpolarität umgekerht und überhaupt.

Jetzt gehts wieder, aber der Ton kommt trotz neuer Nadel net richtig durch und vorallem TSD erkennt den Timecode nicht (vermutlich, weil das Signal nur links durchgelassen wird!

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Woran könnte es liegen? Am Mischpult liegt es auf jeden Fall nicht. Bitte...sonst war das geld umsonst :(
 
HILFE!!!

Ich hab mir vor ner Woche nen SL1200 bei Ebay geholt. Beim Transport gabs schon so krasse Probleme und dann Antiskate-Magnetpolarität umgekerht und überhaupt.

Jetzt gehts wieder, aber der Ton kommt trotz neuer Nadel net richtig durch und vorallem TSD erkennt den Timecode nicht (vermutlich, weil das Signal nur links durchgelassen wird!

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Woran könnte es liegen? Am Mischpult liegt es auf jeden Fall nicht. Bitte...sonst war das geld umsonst :(

Das gehört eigentlich wohl ned hier rein wenn dein Technics net spurt.... für mich hört sich das an, als wäre das Teil kaputt?
Ist das System in Ordnung? Sind die Kontakte sauber? Ist es richtig angeschlossen? Ist das Auflagegewicht anständig eingestellt? Kannst du normales Vinyl ohne Probleme abspielen?...
 
Richtig angeschlossen ist es und normale spielt er auch net ordentlich ab.
Kontakte sauber bin ich nicht ganz sicher... wenn eins von den 4 Dingern hinter der Nadel net ganz ok is, kann dann das schon der Auslöser sein!?

Oder is ein Kabel locker...?!
Wohin könnte ich das Ding den eventuell bringen, zum reparieren!?
 
Richtig angeschlossen ist es und normale spielt er auch net ordentlich ab.
Kontakte sauber bin ich nicht ganz sicher... wenn eins von den 4 Dingern hinter der Nadel net ganz ok is, kann dann das schon der Auslöser sein!?

Oder is ein Kabel locker...?!
Wohin könnte ich das Ding den eventuell bringen, zum reparieren!?
In den DJ-Laden deines Vertrauens? :d

Von der genauen Technik habe ich zu wenig Ahnung... such mal im Forum, da gibts diverse Threads über Technics..
 
MEin kratzen besteht immer noch.. hat denn wirklich niemand ne lösung??
 
So...gleich wird sich Traktor Scratch Duo gekauft, mal schauen ob es bis heut Abend ohne Probleme läuft:)

*freuuu*
 
Saschaaa, wo steht denn dein Kratzen? :D

Ne Nummer vom Beitrag kann manchmal schon recht hilfreich für den Hilfestellenden sein^^
 
Hab ich schon vor paar Tagen geschrieben, die vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten wie Aero ausschalten, Internetverbindung trennen , Latenz hoch hab ich alles schon versucht

#619
 
Ich will demnächst nach und nach auf Traktor Scratch Pro umsteigen. Dafür werde ich mir bald als erstes eine Audio 8 DJ kaufen. Wenn ich mich nicht völlig irre kann ich doch Scratch Duo auch mit dieser Soundkarte und Timecode nutzen oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben