Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

kann das sein das der Beatjump Befehl nicht mehr richtig funktioniert. Egal wie ich mein Encoder mappe, dass läuft einfach nicht vernünftig.

Das springt wie bekloppt hin und her. Bei 2.5.1 hat alles funktioniert. Hmmm...

kann das mal jemand gegenprüfen?
 
....bin gerade durch die Makros gerannt.
Zwei oder drei sind ja wirklich nice, der Rest absolut unbrauchbar. Es sei denn man will den Club schnell leeren.
Ich raffe es nicht wie man Effekte so dermaßen pegelsprengend designen kann.
Und dafür wird der Z2 extra mit den Makroeinheiten versehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft das bis jetzt stabil?
Ich spiele nächste Woche und hab keine Lust auf komische unerwartete Dinge :/
 
kann das sein das der Beatjump Befehl nicht mehr richtig funktioniert. Egal wie ich mein Encoder mappe, dass läuft einfach nicht vernünftig.

Das springt wie bekloppt hin und her. Bei 2.5.1 hat alles funktioniert. Hmmm...

kann das mal jemand gegenprüfen?

das liegt am fluxmode. ausschalten dann läufts..interessanterweise beim s4 nicht, aber wenn man in der software auf die buttons drückt schon. weiß aber nicht was da der unterschied beim mapping ist!

sorry für den doppelpost :)
 
Remix Decks sind aber immer noch nicht frei mappbar ? :/
 
sacht ma geht der flux mode nich mit timecode oder bin ich zu blöd?
 
Remix-Decks ist eh nicht das Drama.
Sofern man im Besitz von Maschine ist, langweilen die eh nur.
Gerade jetzt wo die MK1-Preise sinken, ist das ne Überlegung wert.
 
Hey

Ich weiss, wurde schon tausend mal durchdiskutiert aber ich frage lieber noch mal nach als zu wenig;-) Ich steige vom PC nach MAC um - wie mache ich das am besten und einfachsten mit meiner COLLECTION UND PLAYLISTEN.

MFG
DJ-T
 
Externe Festplatte an PC.
Musikordner auf externe Festplatte.
Externe Festplatte an Mac.
Musikordner auf Mac.

Dann die iTunes-Librarydatei öffnen, Tunes relokalisieren lassen und fertig.
 
Es funktioniert aber weiterhin nicht mit dem Encoder. Der spinnt immer noch total, Flux hin oder her.

Naja, jetzt hab ich den Encoder erstmal auf Track Seek gemappt, damit ich wenigstens etwas gröber durch den Track scrollen kann.


das liegt am fluxmode. ausschalten dann läufts..interessanterweise beim s4 nicht, aber wenn man in der software auf die buttons drückt schon. weiß aber nicht was da der unterschied beim mapping ist!

sorry für den doppelpost :)
 
Externe Festplatte an PC.
Musikordner auf externe Festplatte.
Externe Festplatte an Mac.
Musikordner auf Mac.

Dann die iTunes-Librarydatei öffnen, Tunes relokalisieren lassen und fertig.

Und am besten den Haken rausmachen, dass iTunes die Dateien noch in den iTunes-Library-Ordner kopiert. Frisst Speicherplatz - habe mich ganz schön gewundert :D
 
Hallo Zusammen, ich hab in der SuFu nichts gefunden, wollte aber auch überstürzt keinen neuen Thread aufmachen:

Ich habe mir jetzt günstig einen A&H Xone 1D zugelegt und wollte eben mit dem mapping beginnen.
Eigentlich habe ich vor 2 Timecode Decks (2x CD Timecode) und 2 Controller Decks zu spielen und bin mir nun nicht sicher ob das so funktioniert wie ich es mir wünsche :)

Traktorbible hilft mir nicht weiter, hat jemand von euch einen Rat?
 
Hallo Zusammen, ich hab in der SuFu nichts gefunden, wollte aber auch überstürzt keinen neuen Thread aufmachen:

Ich habe mir jetzt günstig einen A&H Xone 1D zugelegt und wollte eben mit dem mapping beginnen.
Eigentlich habe ich vor 2 Timecode Decks (2x CD Timecode) und 2 Controller Decks zu spielen und bin mir nun nicht sicher ob das so funktioniert wie ich es mir wünsche :)

Traktorbible hilft mir nicht weiter, hat jemand von euch einen Rat?

Wieso sollte das nicht funktionieren?

Einfach den controller auf Deck C&D mappen und eben zusätzlich die gewünschten Funktionen von A&B...

Oder hab ich was falsch verstanden?
 
Wieso sollte das nicht funktionieren?

Einfach den controller auf Deck C&D mappen und eben zusätzlich die gewünschten Funktionen von A&B...

Oder hab ich was falsch verstanden?

Ja das war natürlich mein Ziel, nur WIE? :)
Wenn ich auf die Einstellungen gehe, gibt's die Auswahl zwischen Keyboard oder Controller - Beides bekomm ich nicht hin, is nur ne Sehblockade vermutlich

vllt. kannst mir ja den Vorgang beschreiben oder nen Screenie schicken

mfg
 
Ja das war natürlich mein Ziel, nur WIE? :)
Wenn ich auf die Einstellungen gehe, gibt's die Auswahl zwischen Keyboard oder Controller - Beides bekomm ich nicht hin, is nur ne Sehblockade vermutlich

vllt. kannst mir ja den Vorgang beschreiben oder nen Screenie schicken

mfg

Muss ich zu Hause mal gucken, bin gerade noch auf Arbeit.

Ich versuch, dann mal zu gucken, wie ichs zumindestens machen würde.
 
Remix-Decks ist eh nicht das Drama.
Sofern man im Besitz von Maschine ist, langweilen die eh nur.
Gerade jetzt wo die MK1-Preise sinken, ist das ne Überlegung wert.

du ich hab auch die Maschine, aber bis jetzt nur für selbsterstellte Tracks genutzt.
Wenn ich jetzt Clips nehmen will wie bei den Rmx-Decks, dann kann Maschine ja nicht die geschwindigkeit der Samples angleichen, oder wie löst du das?
Ist ja doch etwas mehr arbeit als die Remix-Decks zu nutzen :)

Grüße!
 
du ich hab auch die Maschine, aber bis jetzt nur für selbsterstellte Tracks genutzt.
Wenn ich jetzt Clips nehmen will wie bei den Rmx-Decks, dann kann Maschine ja nicht die geschwindigkeit der Samples angleichen, oder wie löst du das?
Ist ja doch etwas mehr arbeit als die Remix-Decks zu nutzen :)

Grüße!

No Prob.
Midiclock an Maschine senden.
In den Preferences von Traktor, Generic Midi, Traktor virtuell out.
In Maschine dann Traktor virtuell als Midi in einstellen.
Dann nur noch Offsetclock angleichen und alles läuft sync.
Gibts aber auch viele Vids drüber.
Einfach mal auf Youtube Traktor Maschine Sync eingeben...
 

Zurück
Oben