Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

bleibt unverändert , egal was ich einstelle o_O
 
kurze frage:

gibt es in tsp eine deck swap funktion (oder wie man das nennen mag)? alternativ eine möglichkeit, wie man die scratch control steuerung ohne den umweg über die preferences spiegeln kann?
 
Moin Leute!

Kurze Frage zu einem Problem.

Ich lasse meinen Sound über den IDT High Definition Audio Codec laufen. Geht über den Kopfhörerausgang meines Laptops in meinen Verstärker. Wenn ich beispielsweise einen Track über Winamp laufen lasse und Traktor starte, krieg ich den Sound plötzlich nur noch über die LaptopSpeaker. Auch der Sound von Traktor kommt dann nur noch aus den LT-Speakern. Wenn ich aber den Klinkestecker aus der Kopfhörerbuchse rausziehe, wird der Sound der LT-Speaker etwas "voller".
Ich hab keinen Plan was da passsiert. Hat jemand von euch vielleicht ne Idee und kann mir helfen?

Vielen Dank schon mal!!!
 
Ich habe Traktor gerade auf 2.6 geupdatet und seitdem ist die Lautstärke bei mir deutlich geringer.
Sprich ich muss das Main Level um ca. 40 dB höher stellen, um das alte Level zu erreichen.
Ist das noch jemandem aufgefallen? Oder gibt es vllt. eine neue Funktion, die ich bisher nicht gefunden habe,
womit ich das wieder ändern kann?
 
Nein, leider nicht. Aber dadurch könnte ich ja auch nur max. 13 dB "verlieren" und nicht über 40.
Die ersten 30 dB bewirken nahezu nichts. Bei -100 höre ich nichts, bei -70 nur etwas,
wenn ich direkt am Monitor bin. Dafür wird es ab -40 dB sehr schnell deutlich lauter...
 
Ähm, ich glaube DB ist hier das falsche Maß, da db Logarithmisch ist. 6db sind doppelte bzw. halbe Laustärke.
 
Was sagen denn die Gain & Autogain Werte ? 30 dB sind ja mal ne Hausnummer.
 
Ich hab nur die Werte aus Traktor übernommen, die tatsächliche Lautstärke ist nicht gemeint.
Bewegt sich im Rahmen von +/- 3 dB. Also daran liegts auch nicht.
 
Hallo Menschen!

Ich habe ein Mapping-Problem! Könnt Ihr helfen?

Ich habe auf meinem Controller drei Buttons gemappt, die den Modifier 8 auf drei verschiedene Stati unswitchen.
Es geht darum, die primären Cuebuttons mit drei verschiedenen Funktionen zu belegen, je nach dem, welchen Status Modifier 8 gerade hat.

Mein Mapping sieht bislang folgendermaßen aus:
(Ich nenne die MIDI-Noten der Buttons einfach mal #0, #1, #2)

1)
#1
Condition: M8 = 0
Button direct
set to value 1

2)
#2
Condition: M8 = 0
Button direct
set to value 2

3)
#0
Condition: M8 = 1
Button direct
set to value 0

4)
#2
Condition: M8 = 1
Button direct
set to value 2

5)
#0
Condition: M8 = 2
Button direct
set to value 0

6)
#1
Condition: M8 = 2
Button direct
set to value 1

Soweit so gut!


Nun möchte ich, dass die LEDs der Buttons ebenso ihren Status ändern.

Im Status 0 sollen sie zum beispiel leuchten, wenn sie mit Cuepoints belegt sind. Das tun sie auch.
Wenn ich aber in den Status 1 switche, bleiben sie entsprechend der Cuepointbelegung hell.

Was hingegen schon mal klappt, ist dass die Buttons, wenn man sie im Mod-Status 1 drückt, keinen Sprung zu den Cuepoints auslösen.

Mein Mapping hierfür sieht so aus:

Hotcue 1 Type
Modifier Condition M8 = 0
LED Output
Assignment Deck A
Controller Range Min: -1 Max 5
MIDI Range Min: 0 Max: 127

Was mache ich falsch, wo liegt mein Denkfehler?
Traktor Version 2.6

Grüße, Björn
 
Sollen die LED Buttons ausgehen wenn zB ein Cuepunkt gelöscht ist, bzw noch nicht gesetzt ist?
Sprich, die LED leuchtet nur da wo gerade ein aktiver CUE sitzt?
 
Sollen die LED Buttons ausgehen wenn zB ein Cuepunkt gelöscht ist, bzw noch nicht gesetzt ist?
Sprich, die LED leuchtet nur da wo gerade ein aktiver CUE sitzt?
Hej razy

Nein, das ist nicht das Problem. Das tun sie.
Ich will, dass die LEDs ausgehen, wenn ich via Modifier den Mode wechsle.
Die Buttons sollen drei verschiedene Funktionen bekommen.

1) Sie sollen als Cue-Buttons fungieren
2) Sie sollen Effekte triggern

Wenn ich die Funktion der Buttons von Cue auf Effekte ändere, sollen natürlich auch die LEDs den jeweiligen Effektstatus anzeigen und nicht mehr den Cue status.
Das ist mein Problem.
 
Problem mit Traktor Scratch A6!

Sobald ich Traktor Scratch Pro starten will und das Audio 6 angeschlossen, hängt sich das Programm immer auf! Sobald ich das Programm ohne Interface starte bzw. mit einem Controller verwende funktioniert es einwandfrei!

- Traktor Version 2.6
- Traktro Audio 6 Treiber 3.0.3. - Windows

Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit
Prozessor: Intel Core 2 Duo CPU T6600 @ 2,2 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 240M
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hab mal wieder probleme mit iTunes :/
Folgende Geschichte: Ich habe mein MacBook um eine SSD bereichert und in dem Zuge die komplette Festplatte einmal geklont. Nach Starten von OS X auf der SSD den Pfad der iTunes Library von SSD auf HDD angepasst und nun sind in Traktor zufällig Titel mit dem bekannten Error "Missing, Corrupt of DRM protected" versehen. In iTunes lassen sich besagte Titel problemlos abspielen, genau wie von Traktor aus meinem Collection Verzeichnis. Ich kann mich wage erinnern soetwas schonmal gehabt zu haben, kann mich aber leider nicht mehr an des Rätsels Lösung erinnern. Die Suchfunktion in diesem Thread hat mir leider auch nicht weitergeholfen. Über Anregungen wäre ich dankbar! Schönen abend noch!

Specs: MacBook Pro 2010 Mid 15"
NI Audio 4DJ
Traktor Pro 2.5
SSD 256 Samsung & Mac HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hab mal wieder probleme mit iTunes :/
Folgende Geschichte: Ich habe mein MacBook um eine SSD bereichert und in dem Zuge die komplette Festplatte einmal geklont. Nach Starten von OS X auf der SSD den Pfad der iTunes Library von SSD auf HDD angepasst und nun sind in Traktor zufällig Titel mit dem bekannten Error "Missing, Corrupt of DRM protected" versehen. In iTunes lassen sich besagte Titel problemlos abspielen, genau wie von Traktor aus meinem Collection Verzeichnis. Ich kann mich wage erinnern soetwas schonmal gehabt zu haben, kann mich aber leider nicht mehr an des Rätsels Lösung erinnern. Die Suchfunktion in diesem Thread hat mir leider auch nicht weitergeholfen. Über Anregungen wäre ich dankbar! Schönen abend noch!

Specs: MacBook Pro 2010 Mid 15"
NI Audio 4DJ
Traktor Pro 2.5
SSD 256 Samsung & Mac HDD

spielst du die tracks über die traktor playlist?
 
Wie meinst du das? Ich versuche über den menüpunkt "iTunes" abzuspielen und bei einigen Songs bekomme ich den besagten Fehler.
 
seit ich auf 2.6 geupdated hab erscheint in meinem track deck neben diesem roten Marker in der waveform ein blauer. Mal iser vor ihm , mal hinter , mal iwo in der waveform. Hatte diesen vorher noch nie beobachten können.
Was bedeutet der?

Außerdem läuft mein cpu meter auf Grenze zum roten Bereich. Manchmal hab ich auch audio dropouts oder das tracking meiner timecodeplatten kommt nicht hinterher. Ich nutze eine Audio 10 , intel core 2 duo und 4gig ram . Habe jetzt sämtliche latenzeinstellung rumprobiert , da ändert sich gar nix. Das cpu Meter kommt nie unter die Hälfte des Anzeigebalkens.

das phämomen mit dem timecode hab ich auch, gelegentlich aussetzer im signal sind ebenfalls da, hört sich dann sehr verzerrt an das ganze.
allerdings hab ich das phänomen nur auf deck a, und dazu verstärkt mit den mk2 vinylen, die vinyle der alten generationen laufen da etwas stabiler.
hab zuerst gedacht es liegt an den nadeln, nadeln getauscht aber gleiches problem.
am rechner wird´s denke ich aber auch nicht liegen da ich das problem auf einem macbook mit leopard und c2d und 2gb ram (nutze ich das book nur zum auflegen) genauso hab wie auf einem windows 7 64bit book (meine alltagsh***) mit i5 und 4gb ram.
mit den latenzen hab ich auch schon gespielt, aber ohne erfolg. cpu liegt im grünen bereich, da hat sich bei mir nichts geändert.
hat da mittlerweile schon jemand ne idee oder lösung worans liegen kann???
 
Sollen die LED Buttons ausgehen wenn zB ein Cuepunkt gelöscht ist, bzw noch nicht gesetzt ist?
Sprich, die LED leuchtet nur da wo gerade ein aktiver CUE sitzt?


hallo!

GENAU das würde ich gern machen. Sitze auch gerade am Mapping. Hab alles geschafft (von leuchtenden EFX-Units und Buttons auf meiner Maschine, bis hin zu den Play/Pause Sachen inkl. Leucht-Feedback).

Nur diese Verdammten Cuepunkte!!! Wie macht man es, dass die Pads auf der Maschine nur dort leuchten, wo auch ein Cue Punkt sitzt und ich sie dann direkt ansteuern kann????

Wäre Mega dankbar für den Tipp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab ne kurze Frage an die Profis. Ich habe ein Mapping erstellt mit einem CDJ (sc2900) für mein Deck A auf MIDI Channel 1. Funktioniert.
Ich habe ein Mapping erstellt mit einem 2ten CDJ für mein Deck B auf MIDI Channel 2. Keine Reaktion auf Traktor. Kann mir jemand erklären warum Channel 2 nicht reagiert? Danke
 
Hallo, hab ne kurze Frage an die Profis. Ich habe ein Mapping erstellt mit einem CDJ (sc2900) für mein Deck A auf MIDI Channel 1. Funktioniert.
Ich habe ein Mapping erstellt mit einem 2ten CDJ für mein Deck B auf MIDI Channel 2. Keine Reaktion auf Traktor. Kann mir jemand erklären warum Channel 2 nicht reagiert? Danke

hast du bei Traktor dementsprechend den zweiten SC-2900 im Controller Manager auch als in und Out ausgewählt? das Mapping vom ersten nur kopiert für zweiten SC-2900 kopiert und vergessen im Mapping den Midi Channel umzustellen?
 
Also, wenn du beides gemacht hast. Mapping Midichannel 2 zugewiesen und dem SC-2900 das Mapping im Controllermanager dem zweiten SC-2900 zugewiesen hast und es dann nicht funktioniert, bin ich echt überfragt. Mal versucht den Midichannel auf einen anderen Wert zustellen und zu schauen ob es damit läuft. probeweise mal was mappen um zu sch
 

Zurück
Oben