Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2



Also auf !A! laeuft gerade das Lied. !B! Ist schon geladen! !A! ist der Master. Jetzt Laeuft A aus und ich habe schon B reinlaufen lassen. Wenn !A! am Ende ist, dann ist das so eine 50/50 Sache ob !B! schneller Master ist, oder ob !A! noch Master ist und das Lied schon reinlaed und dann der ruckler kommt. oder !B! ist schon Master, !A! laed rein und alles ist paletti.....


totall dumm! Und jedesmal umklicken ist ja wohl keine Loesung! Genauso wie Timesynq! Dann laeuft ja alles mit cue points assssssi Krone :p
 
pppps.... Auf meinem Lamen MacBook Air laeuft alles super. So eine *******e mal echt ey!


Soo tuepisch! Du kaufst dir den *******, 400 tacken, und nichts funktioniert wie es soll....
 
Zuletzt bearbeitet:
in deinem beschriebenen Scenario, ist Deck !A! solange Master, wie du !B! immer nur beschleunigst. Bremst du !A! aber ab, dann wird automatisch !B! zum Master.
D.H. reinzumixende Pladde anschieben, rauszumixende Pladde abbremsen.
 
Hallo, ich wollte mich mal zu den neuen MK2 Timecode Platten informieren. Leider hab ich da jetzt auf den letzten 5 Seiten nix brauchbares dazu gefunden. Bitte seht mir nach, wenn die frage schon beantwortet wurde, ich habe nicht den kompletten Thread durchgelesen.

Vorweg ich bin auch einer der Vielen, bei denen die Version 2.1.1. (wohlgemnerkt Originalversion) nicht mit den Timecode Platten von der TSP Version funktioniert hat und sozusagen jetzt wieder auf die Version 2.0.3. runter gegangen ist um weiterhin Timecode nutzen zu können.

Nun meine Frage. Funktionieren jetzt die neuen Timecode Vinyls mit der aktuellen Version problemlos (die unterstützt ja die neue Timecode Technik), oder ist das auch nicht gewiss, weils es vlt irgend ein Hardware/Software Problem ist?

Achja mein System: Win7 und TSD (also Audio 4 + Timecodevinyl) mit Originalsoftwareupdates auf TSP2, KX1, 2 TT, 1 Mixer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach erstmal nen Update auf 2.1.2 und probier wie die Version läuft;) Welche Timecode Version ab welcher Version läuft und alles andere findest du in Flohs Link:)
 
Danke für die Infos. Das mit der 2.1.2 hab ich jetzt erst gesehen. Werde ich mal testen.

Leider beantwortet mir die Seite von salection meine Frage nicht. Die seite hatte ich vorher schon durchgelesen.
 
ich sach einfach mal ganz platt: Jo, klappt !

Ich hatte ähnliche Probleme, aber mit den alten Timecode und 2.1.1 .

Seit den neuen Timecodes und 2.1.2 klappt bei mir wieder alles wunderbar.
(Besser als 2.0.3)

Ich würd sagen, updaten und probieren...
 
Hast du beim Mappen den Interaction Mode "Toggle" gewählt ? Das schaltet dann Playback um. Also beim drücken erst stopp. Beim erneuten drücken play.
Versuche mal "Hold"



Kann ich nicht eig. auch mit der Taste arbeiten die den Track wieder von vorne abspielen lässt. ich weiß nicht wie dich sich nennt

und finde die beim mappen auch nicht.
Hilfe :confused:
 
das funktioniert bei mir aber iwie nicht. wenn ich mit der Maus auf einen Regler z.B. gehe dann steht da gar nichts.
 
okay ich habe schon eine Lösung für mein Problem gefunden. aber ich habe noch eine Frage wenn ich nicht schon zu anstrengend bin ^^ kann ich die Effekte auch für die Sample Decks laufen lassen? und wie?
 
Handbuch ftw.... Musst du halt per deck schalten. Steht doch alles da. Bekomm ich echt nen Hals wenn man so etwas lesen muss
 
DRINGEND !! Brauche Eure Hilfe: Waveform wird nicht richtig angezeigt.

Habe seit gestern die 2.1.2 Version von Traktor pro 2 aufgespielt: Nun werden die Waveforms der Song, auch nach neuem Analysieren völlig falsch angezeigt, d.h. die Waveform zeigt z.B. Bass-Ausschlag wenn der Song gerade ein Break hat und umgekehrt, so daß man den Verlauf des Liedes auf einmal nicht mehr aus der Waveform lesen kann.
Mache ich irgendwas falsch, muß ich was anders einstellen ?
Hoffe, Ihr habt einen Tip für mich, muß morgen auflegen !
Danke !
 
les ich das richtig bei salection, dass ich die soundkarte von meinem dnx auf dauer nich mehr nutzen kann?

EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D Hat sich erledigt :D
 
Hi, ich habe mal wieder eine kleine Frage zu den Controllern:

Ich stehe grade zwischen den DN-SC2000 und den Reloop Digital Jockey 2 Controller. Der Denon ist ganz übersichtlich, nur das ständige switchen zwischen den Decks könnte auf Dauer etwas nervig werden. Beim Reloop hingegen kann ich beide Decks direkt ansprechen und muss nicht switchen. Dafür scheint er aber weniger Funktionen zu haben und ist etwas unübersichtlicher. Außerdem kann ich mit diesen direkt in Traktor mixen, was ich jedoch nicht benötige.

Ich weiß grad echt nicht, welchen ich nehmen soll, denn beide sind etwa im gleichen Preisbereich. Wozu würdet ihr raten und warum?

Ach und noch etwas: Die Joggis kann man doch auch mit Traktor Pro nutzen, wenn man ihn als Controller nutzt, oder?

Ich hoffe ihr kommt jetzt mit irgendwelchen KO-Kriterien und helft mir dadurch weiter. :D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe erfahrung mit beiden controllern und ich bin umgestiegen von DJ2 auf die denons.


totschlagargument:
1. der Fader ist deutlich besser bedienbar, mit den ****** 4cm fadern am DJ2 kannste nicht akustisch syncen, das ist so gut wie unmöglich!
2. du kannst dir 2 denons holen und die so programmieren dass du nicht umschalten musst, außer du machst einen 4 deck support. bei 2 denons null problem
3. die tasten bei den denons sind um einiges besser als beim DJ2. auch wenn gerade bei meinem linken die playtaste sich verabschiedet, ka warum, aber geht montag in die reperatur.
4. es sieht geiler aus mit den denons ;)

bin eh kein freund mehr von den all in one geräten. hol dir nen anständigen mixer und dann ist alles perfekt ;)

mein setup: 2x DN-SC-2000 1x A&H xone42
 
ne andere frage mal:

ich bin gerade vom macbook pro april 2010 auf anfang 2011 umgestiegen. also von dem core 2 duo auf den i5 prozessor... je 2,4 ghz.

eigentlich heißt es doch, dass der i5 besser arbeitet als der normale 2,4ghz.
ich musste jetzt die latenz auf 8ms anheben, damit die wiedergabe einwandfrei ist, zuvor konnte ich die latenz bei knapp 6ms stehen lassen und alles war gut.

hat jemand nen ähnliches problem? oder ähnliches festgestellt? benutze das tsp2
 
Hi, ich habe mal wieder eine kleine Frage zu den Controllern:

Ich stehe grade zwischen den DN-SC2000 und den Reloop Digital Jockey 2 Controller. Der Denon ist ganz übersichtlich, nur das ständige switchen zwischen den Decks könnte auf Dauer etwas nervig werden. Beim Reloop hingegen kann ich beide Decks direkt ansprechen und muss nicht switchen. Dafür scheint er aber weniger Funktionen zu haben und ist etwas unübersichtlicher. Außerdem kann ich mit diesen direkt in Traktor mixen, was ich jedoch nicht benötige.

Ich weiß grad echt nicht, welchen ich nehmen soll, denn beide sind etwa im gleichen Preisbereich. Wozu würdet ihr raten und warum?

Ach und noch etwas: Die Joggis kann man doch auch mit Traktor Pro nutzen, wenn man ihn als Controller nutzt, oder?

Ich hoffe ihr kommt jetzt mit irgendwelchen KO-Kriterien und helft mir dadurch weiter. :D

Gruß

Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen ... Einzecontroler mit Mixdeck.
Warum nicht die Reloop Contour ? Für nur noch 99 € das Stück haben die die beste Preis Leistung. Deutlich besser bedienbar als Denon und mehr Tasten. Zudem bekommst du dann zwei für einen Denon....Komplett für Traktor Pro / Pro 2 mit Sampel Decks gemappt.
Die Tasten sind ganz anders / besser als die der DJ2 Generation. Heute eher ähnlich / besser als die Denon. Schöner Druckpunkt mit "Klick".
Ich habe mich nach langem hin und her für die Reloop entschieden und bereue das nicht. Der Workflow ist sehr geil - was aber auch am genialen mapping liegen kann.

Gruß
Thomas
 
gibt es auch die möglichkeit mehre midi kontroller unter tsp2 zu benutzen? habe im moment ddm-4000 und bin am überlegen noch einen controller dazu zu nehmen z.B. x1 oder reloop control oder was auch sonst.
 
Besteht eigentlich die Möglichkeit Effekte in Traktor hinzuzufügen?

Ich vermisse die ganze Zeit den Pan (gern auch Auto Pan) - Effekt.
 
Hallo User :)
Mein Midi Controller ist angekommen
Hercules RMX
leider habe ich Probleme diesen in Traktor beim Setip Wizard zu finde. untermanufacturer wird Hercules bei mir gar nicht angezeigt.
Bitte um Hilfe...
 
Hallo,

habs endlich hinbekommen das Update zu installieren...

Wird aber gleich wieder deinstalliert!!

Hatte noch nie wirkliche Probleme, aber jetzt direkt zwei Abstürze in 5 Stunden :mad:

Wollte jeweils ein neues Lied starten, aber außer der Phasenanzeige hat sich nichts bewegt oder gespielt. Konnte auch kein neues Lied laden, nur Neustart...

Gruß
 

Neue Themen


Zurück
Oben