Traktor Stammtisch: Pro & Scratch Pro

Lass mal DPClat laufen. Wenn zuviel Rot - Windows nicht i.O.

Ansonsten eben die Sache mit 1.2.7... Hast du das neue Update?

Das mit dem WLan hat nix mit "stark genug" zu tun. Die W-Lan Treiber hauen dir unter Windows häufig die Latenzen kaputt. Ich hab auf nem Netbook mit OSX Tpro + W-lan Problemlos am laufen - auf meinem dreimal so schnellen Windows Notebook hab ich auch Soundfehler... Momentan liegts an 1.2.7, aber viele Bekannte haben auf ähnlich starken Maschinen die Probleme immer, wenn der W-Lan Treiber läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit dem neuestem Update ?
War auf Version 1.2.7 (aktuellste Version).
 
Also, noch mit Version 1.2.7 sagt mir auch dpc latency dass da iwas faul ist. Bekomme sehr viel rot angezeigt.
Ich bin grad am Version 1.2.6 saugen und werde dann den Downgrade vornehmen.
 
DPClat mit 1.2.7 aber nichts direkt zu tun.. wenn du viel Rot hast, liegt das am System... da hauen dann irgendwelche Prozesse dazwischen. Kann sein, dass 1.2.6 da unempfindlicher ist, aber kann genau so gut sein, dass dir das nichts bringt... Rot ist halt definitiv schlecht und da musste mal schauen, an was das liegt und was du abschalten musst.
 
Hab Dpc Lat während der Benutzung von TSP laufen lassen, hat das dann trotzdem nichts damit zu tun.

Auf meinem System selbst habe ich zwar einige Programme (MS Office ein paar Spiele etc.), jedoch nichts was im Hintergrund läuft (außer Antivir). Die Windows Effekte sind wie gesagt auch alle komplett aus (ich arbeite also sogar mit den grauen Leisten.....)
Vor 1,5-2 Jahren habe ich ein paar Monate SSL SL3 genutzt, hatte noch Windows XP auf dem Rechner, das lief einwandfrei. Ich denke aber dass das unter Windows 7 auch möglich sein sollte.
 
alles aus und NUR latencymon laufen lassen. der gibt hinweise darauf, wer der übeltäter sein könnte.
1.27 is übrigens sowieso ziemlich buggy. ich würde bei 1.26 bleiben.
 
Wie gesagt, ich hatte TPro Jahre stabil unter XP, Win 7 und OSX laufen, sogar auf nem Netbook mit nem 1,6ghz Atom.

Es geht hier einfach um die Konstellation: Wenn Der Latency Checker ausschlägt sind das Prozesse die dir Latenz die Latenz kaputthauen. Wenn viel Rot da ist, ist es unwahrscheinlich, dass die durch Traktor verursacht werden.

Es kommt einfach auf die Hardwaretreiber an. Beim einen kann Traktor ohne Probleme auf nem Atom Notebook unter windows laufen, beim nächste läuft auf nem Quadcore highend Schlagmichtot Notebook Traktor eben nicht, solange irgendwelche komischen Latenzdiebe (Treiber, Hardwaregeräte, Prozesse) am laufen sind.

1. Anlaufpunkt is dabei eigentlich immer erstmal der W-Lan Adapter.

Du kannst mal folgendes machen: Deaktiviere mal deinen W-Lan Adapter im Gerätemanger. Funzt es dann - Voila, Fehler gefunden, und du musst dich damit abfinden. Du kannst auch mal DPClat ohne den Trekker laufen lassen - immernoch rot? Dann werden die Probleme durch irgendwelche Prozesse, Treiber, usw... verursacht.

Ich kann dir hier nix anderes sagen, so isses nunmal.
 
Es lag wirklich an der Version, was mich ziemlich beruhigt und erfreut.
Dankeschön! :)
 
Wo bekomme ich eig die 1.2.6 Version her:confused:
Bei mir läuft es zwar bisher ganz gut, aber einmal inner Stunde bleibt er leicht hängen:mad:

Ich hab damals zu schnell geupdatet und mir keine Sicherung vom alten Installer gemacht ...
 
Hallo,
Ich benutze Traktor Pro mit der Native Instruments Audio 2 soundcard. es funktioniert alles einwandfrei, nur wenn ich meine kopfhörer über channel 3/4 laufen lassen, höre ich ein ständiges klopfen(ticken) auf den kopfhörern. Kann mir jmd helfen das wegzubekommen? :)

gruß
 
Hi Leute,
hab mal eine Frage zum Traktor Pro (Behringer BCD3000)
Als wir das erste mal Traktor Pro gestartet haben, gingen erst mal gar keine Tasten bzw. waren die Tastenbelegung komplett durcheinander.
Hat je. evtl. ein komplettes Setup / Einstellung für die Tastenbelegung oder muss man das alles komplett manuel eingeben?

Schon mal Danke :)

Grüße
 
hm joa gut aber wir haben irgendwie nich das beste gefunden^^
hat da je. evtl ein Link oder einen Tipp?
Danke :p
 
Nein, ich benutz andere Geräte.
Als Tipp kann ich dir geben anzufangen ein eigenes Mapping zu machen, dann ist es früher fertig :D
 
Hallo Leute! Ich weis dass ihr mir helfen könnt ^^

Und zwar hab ich Traktor S4 bei mir daheim stehn aba allmählich würd ich gern mal was recorden aba ich weis einfach nicht wie.. :(

in der anleitung steht auch nix, internet konnte mir bisher nicht weiterhelfen. Dass ich den Native Mix recorder brauch weis ich, und ich denk der is automatisch dabei aba ich weis einfach nicht wo der "aufnahme Start" button is :/

pls help :D
 
Schonmal in der Traktor Software Rechts oben auf die Kassette geklickt? :D
 
Hallo zusammen,

ich bin schon seit mehreren Jahren zufriedener Traktor-DJ, habe mittlerweile auch schon die zweite MIDI-Konsole. Habe soweit glaube ich auch das meiste ganz gut im Griff, inkl. MIDI-Mapping, Broadcasting etc., daher habe ich mich jetzt mal in diesem Forum angemeldet, um ggf. auch anderen zu helfen.

Ein kleines Thema habe ich aber auch selber: Mein Gain-Regler im Audio Recorder Modul scheint ein Eigenleben zu haben, denn der verstellt sich von alleine im Bereich -1.8 bis -2.2dB. Wenn ich ihn zB auf 0dB stelle, spingt er nach ganz kurzer Zeit, wenn Musik läuft, wieder auf ca. -2dB und bewegt sich dann ganz leicht hin und her, so als ob er den Gain automatisch aussteuert. Nur: So eine Funktion ist mir gar nicht bekannt, und der Pegel ist insgesamt dadurch leider auch etwas zu leise, zumal der immer auf ca. -2dB regelt, unabhängig davon, ob ich mit den Channel Gain Reglern und den Kanalfadern einen Track viel zu leise oder viel zu laut oder genau richtig eingepegelt habe. Hat dafür vielleicht jemand eine Erklärung?

Mein Setup: W7 64bit, TSP 1.2.7, Reloop RDJ2 IE (nur als MIDI-Konsole), NI Audio 4 DJ, internal mixing.

Vielen Dank im Voraus!
 
mit ableton o.ä. zusammen arbeitest du aber nicht oder?
klingt für mich irgendwie nach ner Automation...
 
Wenns nich besser wird bearbeite es doch zB mit Audacity schnell und schmerzlos nach ?!
 

Zurück
Oben