Was sagt ihr zu technoBase.fm?

Gut
Ich höre TB jetzt seit 4 Jahren und ich finde es macht einfach Stimmung ;)
Jetzt grad höre ich auch Technobase^^
 
Ist halt Handz Up, ich kenn das auch noch von früher, hab aber immer lieber Techno4ever zu Voll Komerz Zeiten gehört. Die DJ's waren imo cooler :D

Also von den drei großen auf jeden Fall erträglicher als Sunshine und co.


Und Community hin oder her, das ist schon cool, aber das haben die USB Jungs auf jeden Fall cooler auf dem Kasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds super, wobei manche DJs keine guten übergänge machen... aber sonst nice..

was mich wundert ist, wo die die geilen remixe herhaben... muss ich mal nachfragen..
 
ich finds super, wobei manche DJs keine guten übergänge machen... aber sonst nice..

was mich wundert ist, wo die die geilen remixe herhaben... muss ich mal nachfragen..

Der Phillerz Bootleg von Zelda ist z.B. unter den TB DJs "verteilt" worden...die sin dort eben alle bissle Fame ;)
Viele Bootlegs stammen auch dierekt von den TB DJs...
 
Muss sagen dafür das manche DJ dort

mit Winmap Senden machen sie meisten Sehr Gute Übergänge, kenne ich eigentlich nicht von Winmap nur von Virtuel DJ und Sam
 
Ich weiß das sie Winmap und Virtuel DJ nutzen^^

Ich selber würde sam zum senden nutzen xD und Virtuel DJ zum Mixen^^
 
Ich bin selber dort Deejay. Kein Deejay darf dort irgendwelche DJ-Software benutzen. Dies wird bei den Castings ausführlich geprüft (durch Bilder mit Verifikation), technische Merkmale während des Senden (so muss der DJ z.B. einige Effekte vorführen, die man eigentlich nur mit einem DJM800 machen kann..

Zudem wird von den DJs generell viel verlangt... Glaubts mir...
 
Wie die dürfen kein Virtuel DJ oder Sam nutzen?
Wie schwachsinnig ist das den , zb würde ich da irgend wie mit machen und höre das würde ich automatisch auf hören, weil wo für hat man so teure Software gekauft wenn man nicht mal dann dort nutzen darf.
 
Ich glaub, das ist eher so gemeint, dass man nicht nur mit Software Mixen darf, sondern dass gutes Equipment vorausgesetzt wird.
 
und die meisten so wie ich das gesehen habe mixen mit SSl und Traktor Scratch Pro Duo
 
...so muss der DJ z.B. einige Effekte vorführen, die man eigentlich nur mit einem DJM800 machen kann...

Zudem wird von den DJs generell viel verlangt...



Ja dann, muss das Radio ja gut sein...! Ich hoffe man ließt meinen sarkastischen Spott heraus :d!

Meine Herren, was manche so als Qualitätsmerkmal bezeichnen...!
 
Wie die dürfen kein Virtuel DJ oder Sam nutzen?
Wie schwachsinnig ist das den , zb würde ich da irgend wie mit machen und höre das würde ich automatisch auf hören, weil wo für hat man so teure Software gekauft wenn man nicht mal dann dort nutzen darf.

also ich bin auch dj bei tb und lege mit vitruEl Dj auf ;)

aber verrate das bitte keinem :D
 
Finds gut das richtige Hardware vorausgesetzt wird. Selbst mit DJX-750 wird dort aufgelegt.
Man sollte schon etwas investieren, wenn man sein Hobby wirklich ernst meint und nicht nur geil auf schnellen Ruhm (dank Sync) ist.
Reine Software-User sehen ich nicht mehr als DJs!

@oetZi: Wahre Worte! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds gut das richtige Hardware vorausgesetzt wird. Selbst mit DJX-750 wird dort aufgelegt.
Man sollte schon etwas investieren, wenn man sein Hobby wirklich ernst meint und nicht nur geil auf schnellen Ruhm (dank Sync) ist.
Reine Software-User sehen ich nicht mehr als DJs!

@oetZi: Wahre Worte! :d

Es kommt doch weder auf die hard- noch software an, wie gut einer auflegen kann, deswegen finde ich deine aussage auch total schwachsinnig sry...
Zudem gibt bei den 400er usw genauso sync buttons wie bei controllern & dj software so long
 
Es kommt doch weder auf die hard- noch software an, wie gut einer auflegen kann, deswegen finde ich deine aussage auch total schwachsinnig sry...
Zudem gibt bei den 400er usw genauso sync buttons wie bei controllern & dj software so long

Also den Sync-Button an einem Single(!) CD-Player musst du mir aber mal zeigen, egal an welchem...!
Nichteinmal der CDJ-350 mit seiner Beatlock-Funktion (glaube das es so heißt) kann Tracks angleichen. Wie sollte er auch, ohne "Verbindung zum anderen Track"? Man kann "nur" die BPM-Zahl des jeweiligen Tracks festlegen.

Das Thema Software vs. Hardware wurde schon oft genug durchgekaut, deswegen sag ich da jetzt mal nichts zu.

Zu TechnoBase.fm: Na ja, was soll man da großartig zu sagen? Wems gefällt...! Für mich hat nur dieser ganze HandsUp-Kram nichts mit Techno zutun. Davon ab stehen mir bei HandsUp so oder so die Haare zu Berge.

Hab allerdings mal so in den Sendeplan von Housetime.fm geschaut und manche Sachen hören sich interessant an. Ich werds mir die Tage mal zu Gemüte führen.
 
Sage mal so

Man braucht nicht immer viel Invenstiren,
finde auch bisen Schade das WebRadios ihre DJ so zu sagen Zwingen das oder das zu kaufen um dort Senden zu dürfen.

Sie wollen DJ/Moderatoren haben damit 24 Stunden am tag gesendet werden kann, machen aber dann so schwach sien.

Ich selber mix lieber am PC meine Music und habe bis jetzt nur Pro gehört zu den Mix von mir.

Habe auch schon 2 Auftritte bei Big.Fm gehabt, durch die ich auch ins WebRadio Geschäft gekommen bin.
 
besser gar nichts.
dieses "we are one" ist affig und die durchschnittliche (man beachte: nicht alle!) hörerschaft ist zwischen 10 und 14 jahren und kann techno nicht von handsup unterscheiden.
 
di.fm rockt! :)

@Spencer: Ja, so long, erst lesen, denken, dann schreiben!! :mad:

Abgesehen davon dass die Sync-Tasten Geschichte am CDJ reinster Unfug ist, habe ich nichts bezüglich Hardware UND Skills in Zusammenhang miteinander gebracht!
Und zum Thema "Schwachsinn", ich rede aus Erfahrung, ich gehe privat zu Leuten auflegen, ich schleppe mein 2000€ Equipment an, ich baue alles auf nur um dann angenörgelt werden, dass es der Pseudo-DJ-XY günstiger oder für umme machen würde. Und weißt du warum? Weil dieser Heini mit seinen Laptop und gesaugten Virtual DJ angetanzt kommt, nur um dann mit seinen Sync-Button seine ebenfalls gesaugten tollen Tracks zu spielen und auf Obergangsta zu machen! Jeder fängt mal klein an, okay, aber irgendwann entscheide ich mich doch ob ich mir wirklich den DJ-Job zutraue - dann kaufe ich ich mir auch mindestens eine (gescheite) Konsole - oder ich lasse es auf der Hobby-Ebene, ohne aber fortgeschrittenen DJs, die mühevoll und mit Liebe AUCH in Musik investieren, auf den Fuß zu treten!
Ein guter DJ hat in meinen Augen an Equip entweder Turnies, CD/mp3/whatever-Decks oder eine Konsole, aber nur ein Laptop und ne 12,99€ USB-Soundkarte von Blödiamarkt - da kann ja jeder 14 Jähriger kommen! (und das ist auch der traurige Trend, wie schon in einem anderen Thread besprochen wurde). Deshalb bin ich gegen reine Software-DJs und Technobase.fm sieht es ja offenbar genauso. Wie gut ein DJ letztendlich seine Fähigkeiten unter Beweiß stellt, ist eine ganz andere Frage.

So long meinerseits ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardbase.fm ist das beste Radio von Technobase finde ich.

greetz
 
Ich find die Sende leider alle schrott. Technobase wegen der Musikrichtung und Housetime ist mir zu langweilig. Da läuft das Lied 5 Minuten und dann wird mal n kleiner Übergang gemacht und der nächste Track läuft. Ist mir in der Regel alles zu monoton, als dass ich mir das reinziehe. Da höre ich mir lieber ein gutes Set hier aus dem Forum an.


@RAS

In gewisser Weise haben Skills und Hardware schon etwas miteinander zu tun. Wenn ich zum Beispiel regelmäßig mit 3 oder 4 Decks mixe, dann steht man mit Midi und Traktor besser da. Denn dann muss ich nicht mehr aufpassen ob irgendein Track "wegläuft". Und ich brauch nicht erst beatmatchen, sondern drücke den Sync-Knopf. Dass das nicht immer funktioniert weiß ich, aber ist trotzdem komfortabler. Habe jetzt auch lange mit CD Playern gearbeitet und wollte auch nicht davon weichen, aber mittlerweile sind mir die Vorteile von Midi einfach zu groß, als dass ich weiterhin mit meinen CD Playern rumgurken würde. Natürlich sollte man auch ein gutes externes Mischpult benutzen (DJM 400/700/800) und pro Deck einen Controller. Wenn man das einmal gemacht hat, will man nie wieder zurück zu CDs. Auch weil man jedes Lied schneller findet als auf CDs oder Platten.
 
Zuletzt bearbeitet:
TechnoBase.FM ist an sich ein guter Zeitvertreib, wenn man keine Lust hat jeden Tag ne neue Wiedergabeliste im WMP zu machen, weil man dauernd andere Lieder hört (geht mir jedenfalls so... :D) aber ich merke zunehmend, dass die auch immer das selbe spielen.

Aber bessere Sender gibt's meiner Meinung nach auch irgendwie nicht!
 

Neue Themen


Zurück
Oben