Welchem Stil gehört die Zukunft?!

Haja, in den ganzen Dorfschuppen und Großraumdiskotheken kommt auf der "Main-Hall" eben immer dieser Kommerzkrempel.
Entsprechend steht auch bei einigen Freunden auf FB immer noch "House" oder "Black". Bei vielen inzwischen auch "Minimal" wobei die damit wohl auch lediglich Kalkbrenner meinen und sonst nix anderes probiert haben.

Ihr glaubt nicht wie stolz ich letztens war, als ich meine jüngere Schwester, die bis dato eher Richtung Pop & Rock ging beim Techno- und Hardstylehören erwischt habe! :) Die hat sogar gemeint, das "harte" Zeugs gefällt ihr wirklich gut und überhaupt ist elektronische Musik doch interessanter, als es die Freunde erzählt haben. Ein erster Schritt in die richtige Richtung Jessy! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
einen einzigen stil wirds wohl kaum geben. wenn gemeint ist, welchen stil man in naher zukunft in vielen clubs hören wird: keine ahnung. scheinbar geht der trend aber eh schon seit längerem wieder von reinem minimal richtung techhouse bzw experimentelleres zeug aus dem dubstep-universum (dub techno ftw; ansonsten sphärische soundwalls wie sie mount kimbie oder pantha du prince auf die leute loslassen)

was mich jedenfalls sehr freut ist der umstand, dass intelligenter techno zwar nicht oft in der clublandschaft zu hören, aber zumindest in vielen plattenläden zu finden ist. man denke nur an das jubiläumspaket von ostgut oder die seit mitte letzten jahres wieder vermehrt aktiven leute von sandwell district, sowie die welle an omar s releases und die dazugehörigen nachwehen.
und auch das oldskool-lastige, deepe techno/house zeug, das in letzter zeit auf den markt geworfen wurde (c2 ist sowieso das arbeitstier schlechthin, und auch kenny larkin hat sich mit dem "i dont need a cure for this" remix wieder mal hervorgetan) lässt nur wenig wünsche offen.

nach dem anfangs vielversprechenden aber schnell als cash-cow angesehenen mnml-hype scheint techno wieder an qualität gewonnen zu haben. mich freuts :)
 
ehrlichgesagt mach ich mir da nich so Gedanken drüber weil ich alles feier was gut is... sei es Acid House, Dirty Dutch ,Fidget, TechHouse, Dubstep etc...war nochnie der Mensch der sich drum geschert hat was grad in is..bin ein kompletter TV und Radio Verweigerer und bekomm das alles garnich mit was aufm Mainstream Markt gerade abgeht.
Ich denke aber auch wenn man einen Trend erkennen kann das es in die Richtung Dubstep/Drum n Bass und dreckige Oldschool Sounds geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ist halt, was die "Mainstreamschuppen" momentan spielen. Das ist gerade leider sowas wie David Guetta.
 
Ich hätte da mal eine generelle Frage:
Habt ihr eure 1-2 Stammläden die ihr ausschließlich besucht um an dem dort gebotenen nun festzumachen "was zur Zeit angesagt ist" :confused:
 
Ich find die ganze Aussage Schwachsinn!

Ich hab meine mukke, da such ich mir immer die Party auf die ich grad Bock hab und dort wird dann hingefahren.
Ergo gehört genau den Stilen die Zukunft denen ich mich nun mittlerweile seit ~12 Jahren hin gebe, einzig mein eigener Geschmack bestimmt doch die mukke die meine Ohren zu hören bekommen!
Lediglich der technische, und daraus resultierende klangliche, "Fortschritt" lässt sich nicht wegdiskutieren (sprich auch meine mukke hat sich mit den Jahren ein wenig verändert),
das war es dann aber auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die ganze Aussage Schwachsinn!

Ich hab meine mukke, da such ich mir immer die Party auf die ich grad Bock hab und dort wird dann hingefahren.
Ergo gehört genau den Stilen die Zukunft denen ich mich nun mittlerweile seit ~12 Jahren hin gebe, einzig mein eigener Geschmack bestimmt doch die mukke die meine Ohren zu hören bekommen!
Lediglich der technische, und daraus resultierende klangliche, "Fortschritt" lässt sich nicht wegdiskutieren (sprich auch meine mukke hat sich mit den Jahren ein wenig verändert),
das war es dann aber auch schon.


word!


(zeeeeeeeeeehnzeichen!)
 
Ich find die ganze Aussage Schwachsinn!

Ich hab meine mukke, da such ich mir immer die Party auf die ich grad Bock hab und dort wird dann hingefahren.
Ergo gehört genau den Stilen die Zukunft denen ich mich nun mittlerweile seit ~12 Jahren hin gebe, einzig mein eigener Geschmack bestimmt doch die mukke die meine Ohren zu hören bekommen!
Lediglich der technische, und daraus resultierende klangliche, "Fortschritt" lässt sich nicht wegdiskutieren (sprich auch meine mukke hat sich mit den Jahren ein wenig verändert),
das war es dann aber auch schon.

genau das isses ! zwingt euch doch niemand in ne Großraumdisse zu gehen wo nur Müll gespielt wird...freies Land freie Bürger und so^^
 
Also ich finde die Aussage das David Guetta House Musik macht eine Beleidigung für das Genre.
Ich finde nicht unbedingt das Titel wie "memories" oder "club can't handle me" an House errinern...
 
Bitte labert nicht alle so einen Müll.
Macht was euch Spaß macht, alles andere ist sowas von verquer.. Unglaublich wie viele hier auf irgendwelche Züge aufspringen wo sie doch fast keine Ahnung haben...
 
Da die elektronische Musik im vergleich recht jung ist denk ich das dort auch die Zukunft liegen wird. Man merkt ja auch in den PopCharts das sie immer elektronischer werden! (diese Gangster HipHop Phase ist zum glück vorbei :p)
 
ich glaub man muss da zwischen pop und non-pop-kultur unterscheiden.
was ich im gefühl hab, sind "softere" technosounds um die 130 bpm. das wird sicher weiter bleiben.
das wurde schon so oft totgesagt und kam wieder.. is nich totzukriegen :D
 
Ich find die ganze Aussage Schwachsinn!

Ich hab meine mukke, da such ich mir immer die Party auf die ich grad Bock hab und dort wird dann hingefahren.
Ergo gehört genau den Stilen die Zukunft denen ich mich nun mittlerweile seit ~12 Jahren hin gebe, einzig mein eigener Geschmack bestimmt doch die mukke die meine Ohren zu hören bekommen!
Lediglich der technische, und daraus resultierende klangliche, "Fortschritt" lässt sich nicht wegdiskutieren (sprich auch meine mukke hat sich mit den Jahren ein wenig verändert),
das war es dann aber auch schon.

Das stimmt zwar, aber der Großteil der Öffentlichkeit steht nunmal auf das, was in MAINSTREAMschuppen gespielt wird.

Und achja: Mit 17 komme ich leider nicht in jeden Club. ;)
 
pyro, es geht ja mehr um ne spekulation, was die objektive stilentwicklung der zukunft so bringt, nich die subjektive eigene. dass die wahrscheinlich klar bleibt, stimmt schon.

aber hier wird ja spekuliert, was wiederkommt, was tot ist und was vllt neu kommt!
 
Die ersten 3,4 Minuten sind bestimmt Deep House! Aber heute ist das, vorallem in der elektronischen Musik sowieso schwierig zu definieren was, was ist...hauptsache der Sound gefällt =)

Ich weiß nicht, Deep House hat was mit Melodien zu tun. Kann ich da nicht erkennen.

Da die elektronische Musik im vergleich recht jung ist denk ich das dort auch die Zukunft liegen wird. Man merkt ja auch in den PopCharts das sie immer elektronischer werden! (diese Gangster HipHop Phase ist zum glück vorbei :p)

Hip Hop ist doch auch elektronische Musik. Die Charts sind seit Jahren fast ausschließlich elektronisch, wenn es um die Mache der Musik geht.

Ich find die ganze Aussage Schwachsinn!

Ich hab meine mukke, da such ich mir immer die Party auf die ich grad Bock hab und dort wird dann hingefahren.

Du hast gut reden. Was ist, wenn "meine Mukke" in so gut wie keinem Club gespielt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar: Dubstep, Minimal...Fidget :)
Nu Rave und co. haben es demnächst schwer.
 
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Zukunft der Vielfalt gehört. Es gibt so viel gute Musik, dass man sich nicht auf wenige Genres beschränken sollte - und die immer besseren technischen Möglichkeiten machen es auch noch einfacher, elegant zwischen Stilen und Geschwindigkeiten zu wechseln.

Und generell glaube ich auch, dass es immer mehrere Stile geben wird, die parallel laufen - natürlich in verschiedenen Größenordnungen. Und das ist gut so!
 
Dann poste ich doch auch mal was dazu ;-)

Haben bestimmt schon einige Vorredner ähnlich wie ich gesagt, aber macht ja nix ;-) So viele unterschiedliche Versionen kann es ja gar nicht geben.

Ich denke, dass der absehbaren Zukunft erstmal weiterhin auch die jetztigen populären Genres erhalten bleiben und sich neue entwickeln werden oder Alte wieder aufkommen. Gabs ja früher auch...siehe Beatles etc. früher. Später schimpfen wir ma über unsre Kinder was sie für Musik hören und es nur Schrott sei :D:D
 
Ganz klar: Dubstep, Minimal...

Seh ich nicht so. Dafür können "Gelegenheitshörer" zu wenig Beziehung dazu aufbauen. Wobei das natürlich auch vom Stil des Genres ankommt.
Aber wenn Minimal die Zukunft gehört schalt ich nie wieder da Radio ein.
 
Minimal bestimmt nicht. Jedenfalls hier nicht. Hier finden grad viele Gefallen an Dubstep.
 
(..)Hier finden grad viele Gefallen an Dubstep.

Kann ich hier auch feststellen. Kommt vermutlich vom neuen Deadmau5 Album. ;)

Die Leute freuen sich halt wenn sie mal etwas "unbekanntere" Musik zu hören bekommen
//(Ich hoffe immernoch, dass Bigbeat irgendwann wiederkommt :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre auch immer mehr TechHouse in den Clubs!
Wobei meiner Meinung nach auch viel Electro gespielt wird!
 

Neue Themen


Zurück
Oben