Hallo!
Der "Fehlwinkel" ist der Winkel, in dem die Nadel von der Position abweicht, an der sie den Radius der Platte im rechten Winkel berühren würde. Der Fehlwinkel geht vom Plattenmittelpunkt aus.
Der Begriff an sich hat gar nix mit sphärisch oder elliptisch zu tun. Nur würde ich beim PDX die Finger von einer elliptischen Nadel lassen, da diese (ausser in einer oder zwei Stellungen, kenn den PDX nicht) schief in der Rille liegt und deshalb wohl mehr hobelt
Der Technics gleicht mit dem S-förmigen Tonarm den Fehlwinkel immer fast 100%ig aus. Das sieht man daran, dass die Nadel fast immer genau im Radius der Platte läuft und diesen quasi im rechten Winkel berührt.
MfG Badtrans