Wird das DJing wirklich nur am Beatmatching gemessen?

gnarf...
Baseballschlaeger_Holz_26.jpg

-->>kniescheibe
Mein opa kann auch knöpfe drücken ^^ is er jetzt auch nen dj ?
 
Mein opa kann auch knöpfe drücken ^^ is er jetzt auch nen dj ?

alter... den scheiss haben wir schon diskutiert, als dein opa noch kein opa war.
such dir nen anderen spielplatz oder trag was zu richtigen themen bei. die sollten für einen dj vornehmlich musischer, und weniger ideologischer natur sein. sonst isser nämlich alles, nur kein dj.
 
Wo bitte liegt die Kunst beim pitchen? Einmal gelernt... Fertig. Gibt's hier immer noch Leute die stolz sind das sie pitchen können. Sorry aber ihr tut mir leid...

Zum Schluss kommt es doch darauf an was die Tanzfläche sagt. Oder klopft ihr euch bei jedem Übergang selbst auf die Schulter und sagt "haste fein gemacht klausi"???

Aber ab morgen nehme ich mir auch wieder meine zwei plattentaschen mit nur um gut da zu stehen.

Greez

Sent from my HTC Desire
 
Wird das DJing wirklich nur am Beatmatching gemessen?............


Das war die Frage,dann gabs eine kurze knappe Antwort von mir die dir anscheinend nicht gefallen hat.Danach gabs einfach meine meinug und das hat nix mit Spielplatz oder ideologischer natur zu tun (soweit das )....Und wenn das hier gang und gebe ist das Leute sich persönlich angegriffen fühlen sollte ich doch mal überlegen auf Spielplatz zurück zu gehen ^^
 
Das war die Frage,dann gabs eine kurze knappe Antwort von mir die dir anscheinend nicht gefallen hat.

mir gefällt nicht, dass ein neuer seinen ersten beitrag in das unsinnigsten thema überhaupt knallt, zu dem schon alles mehr als oft genug gesagt wurde.
bin mal gespannt, was von dir an fachlich verwertbaren zu lesen sein wird. evtl. irre ich mich ja, aber ich erwarte nicht allzu viel...

Danach gabs einfach meine meinug und das hat nix mit Spielplatz oder ideologischer natur zu tun (soweit das )....

na aber hallo. der ganze thread (und alle anderen zum selben stuss) ist nur ideologisches gefasel.
 
mir gefällt nicht, dass ein neuer seinen ersten beitrag in das unsinnigsten thema überhaupt knallt ^^

Es lebe die Diktatur........

zu dem schon alles mehr als oft genug gesagt wurde.^^

Dann macht das Ding zu,wenn ihr keine neuen Meinungen hören wollt......


bin mal gespannt, was von dir an fachlich verwertbaren zu lesen sein wird. evtl. irre ich mich ja, aber ich erwarte nicht allzu viel...^^

Dann lass dich mal überraschen........
 
Wenn juckt es ob man den Sync Button ausblenden kann? Aber wer Software mit Ä schreibt, den freut sowas.

Es ist und bleibt so wer Syncbutton PowerUser ist und nicht Beatmatchen kann, hat als Dj sein Ziel verfehlt. Klar mit dem Button kann man auch coole Sets zaubern , aber was würdest du ohne den Button machen? Wenn man das Matche im Schlaf kann, erst dann sollte man den Syncbutton probieren. Außerdem wer den Syncbutton nutzt brauch auch eigentlich kein EQ egal ob Mixer oder Controller, super show dann wenn einer 2 Stunden vorm lappi hängt und die crowd denkt wtf der guckt porn und lässte ne cd laufen :D

naja garnix würde ich machen ,
ich nutz ihn eh nicht . zumal bei timecode und dem absoluten modus . funzt der bei virtual vinyl eh nicht . vondaher hab ich den gleich eleminiert. was ich nicht nutze brauch ich nicht . logisch oder .. ich nutze ja zusätzlich auch cds und echte vinyls. von daher ist der syncro button eh sinnlos

Ä ??? oh da .. hehe erwischt . darunter aber mit a :p

also ich ernte eher kommische blicke warum ich an plattenteller drehe wenn ein lappi daneben steht :D
auf privaten partys rafft das irgendwie keiner das man damit die lieder auf dem lapi steuert . dann wird eher gesagt dann kannst doch auch nur mit laptop arbeiten ist doch einfacher :D


also hab bisher nie den syncro button benutzt ist füre mich etwas was unnötig ist ... viel schlimmer finde ich den master tempo bei traktor , der kann auch mal nevig werden . ausserdem frage ich mich wozu da noch der sync button ist wenn eh alles vollautomatisch geht :D

aber sync button hin oder her . auch damit muss mann mit umgehen könen . mit lieder nur zu syncronisieren ist das auch nicht getan wenn der übergang grottig ist ;)

lustiges getged für faule. mehr nicht . weiss nicht . ich muss etwas in der hand haben und drehen können. auf ein knopf drücken macht mir kein spass :D
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt nicht, dass ein neuer seinen ersten beitrag in das unsinnigsten thema überhaupt knallt ^^

Es lebe die Diktatur........

zu dem schon alles mehr als oft genug gesagt wurde.^^

Dann macht das Ding zu,wenn ihr keine neuen Meinungen hören wollt......


bin mal gespannt, was von dir an fachlich verwertbaren zu lesen sein wird. evtl. irre ich mich ja, aber ich erwarte nicht allzu viel...^^

Dann lass dich mal überraschen........


also zum ersten gibt es ein zitat button . nur so nebenbei und nicht böse gemeint ... ist einfach übersichtlicher als so wie du es machst ...


öhmm , bist du vinylist ???
 
Wenn juckt es ob man den Sync Button ausblenden kann? Aber wer Software mit Ä schreibt, den freut sowas.

Es ist und bleibt so wer Syncbutton PowerUser ist und nicht Beatmatchen kann, hat als Dj sein Ziel verfehlt. Klar mit dem Button kann man auch coole Sets zaubern , aber was würdest du ohne den Button machen? Wenn man das Matche im Schlaf kann, erst dann sollte man den Syncbutton probieren. Außerdem wer den Syncbutton nutzt brauch auch eigentlich kein EQ egal ob Mixer oder Controller, super show dann wenn einer 2 Stunden vorm lappi hängt und die crowd denkt wtf der guckt porn und lässte ne cd laufen :D

gnarf...
Baseballschlaeger_Holz_26.jpg

-->>kniescheibe

alter... den scheiss haben wir schon diskutiert, als dein opa noch kein opa war.
such dir nen anderen spielplatz oder trag was zu richtigen themen bei. die sollten für einen dj vornehmlich musischer, und weniger ideologischer natur sein. sonst isser nämlich alles, nur kein dj.

Denn hab ich schon gefunden,nur bin ich da noch net ganz hinter gestiegen ;-) Und ganz klar JA ! Das waren halt meine anfänge und den bleibt man meißtens treu.Aber aber seit nen Jahr oder so hab ich Serato ssl1 hier stehen und finde es schon ganz geil das man noch das feeling von Platten hat ( auch wenn´s nur Timecode Platten sind )Und ganz klar man hat man die Musik immer dabei und das im Taschen vormat nix mehr mit F*** ich hab die Platte Xy vergessen und es sind nur eben 150 km bis nach Hause........Aber wie gesagt steh halt auf Vinly ;-)
 
mhm Banane da sollte jetzt kein Zitat oder sonst was rein sorry°°
 
Denn hab ich schon gefunden,nur bin ich da noch net ganz hinter gestiegen ;-) Und ganz klar JA ! Das waren halt meine anfänge und den bleibt man meißtens treu.Aber aber seit nen Jahr oder so hab ich Serato ssl1 hier stehen und finde es schon ganz geil das man noch das feeling von Platten hat ( auch wenn´s nur Timecode Platten sind )Und ganz klar man hat man die Musik immer dabei und das im Taschen vormat nix mehr mit F*** ich hab die Platte Xy vergessen und es sind nur eben 150 km bis nach Hause........Aber wie gesagt steh halt auf Vinly ;-)


ähnlich sieht das bei mir auch aus .

jaha . aber du nutzt eine software mit sync button ;)

und für die echten vinylfetischisten bist du ein verräter und kein dj mehr sondern laptop dj ..zumal als timecode mp3 nutzer stehst du gerade hier in diesem forum immer unter verdacht das du deine musikl illegal bei irgendwelchen download börsen alles edonky ladest ...
also noch dazu ein raup mp3 nutzer ;)

ich finde man sollte das ganze nicht nach software. medium , musikrichtung ,
mobiel oder club, beatmaching und syncro button oder verwendete marken aller 1210 oder pioneer, festmachen wer dj ist und wer nicht.

da gehört einiges mehr dazu als das.
vielmehr sollte man akzeptieren und respecktieren , wichtig ist die leute in stimmung zu bringen und was hinten raus kommt .

selbst wen einer der obertop grandmaster dj sein will mit sein 30 jahren alten 1210 und sein power super hyper mega pioneer oder a&h mixer und seine 10000 vinyl scheiben , heisst das noch lange nicht das er auch wirklich ein guter dj ist .

so das einer mit seine mc crypt tts und sein no name mixer für 50 euro den typen noch locker in die tasche stecken kann ...

oder sogar der laptop dj mit vdj home und maus den typen noch locker weg rocken kann.

dieser schwanz vergleich ist doch nix als prollerei . den crod jukt es wennig was der dj macht solange der mix gut ist und die stimmung an toben ist ...


also ich lehne mich nicht raus und behaubte der besser zu sein weil ich das und das habe .

gibt besere als ich es bin und auch schlechtere.

ich muss mich auch nicht brüssten 10 gigs im monat zu haben.
dafür aber nur 30 euro den abend bekomme :D

ich denke das ist ein dj forum von djs für djs..

sind wir nicht eine familie egal womit man auflegt ...

leute echtmal .

ich gaube jeder der hier angemeldet ist hat wenigsten ein wenig recht sich dj nennen zu dürfen und nicht wie zb DJ ötzi einfach mal dj vorm namen zu machen , das ist dann auch alles. ein schlager futzi mit wollmütze ...
aber kein Diskjockey

also zum thema . beatmtching die messlatte für djs ?

nein.

nicht wirklich .

sollte man es können ???

finde wenn man sein taktgefüll schulen will und das in seinen bereich wichtig ist ja.

ein hochzeits dj brauch das nicht ,ein party dj auch nicht .

und kommt mir nicht mit ein hochzeits dj ist kein dj ...

habe riesen respeckt vor den leuten , das ist richtige anstrengend.
spreche da aus erfahrung ...
habs 2-3 mal gemacht um mal rein zu snupern ...

mir zu anstrengend .
 
nachdem ich deinen komischen us blaster dingsbums mal gegoogled hab, hab ich auch erstmal doof geschaut... ob das also wirklich am laptop liegt... :d

eher die tatsache das man mit plattenspieler ein program im laptop steuern kann und da sogar musik bei rauskommt ;)
ja und manchmal auch blicke auf die turntables. erstens . wie noch plattenspieler ?
zweitens und dann noch mit CD ??

ja und etliche djs wie du die dumme kommentare gemacht haben und dann doch den abend damit drehten . waren hinterher vol begeistert. da hat doch glat einer seine 1210 gegen diese dinger eingetauscht .

vorallem cd djs waren / sind sehr begeistert über das 99% vinyl feeling
hast schonmal mit dem ding gearbeite ? nein ? was masst du dir den an die dinger zu kretisieren ?

die laufen bei mir seid gut 4 jahren ohne auch nur einemal gemukkt zu haben ...

mit langweilligen 1210 kann ich nix anfangen ...

und jeder dj der damit gearbeite hat waren recht begeistert .

sind besser als du denkst , und 1210 sind längst nicht mehr das non plus ultra...

aber lass mal war anfangs auch skeptisch. genauso zuvor den reloop rp 6000. der hat mich soger sehr überrascht.

und US Blaster hat nix zu sagen , die dinger gibt es auch von numark, gimini und cdt


und wo wir bei schwanzvergleich sind . mag sein das dein schwanz seid 30 jahren alt bewert ist .
dafür kann meiner mehr. er kann langsammer und schneller und er ist vielseitiger einsetztbar. ;)

ob der 30 jahre hält weiss ich nicht aber 10 jahre alt sind sie schon , vor mir standen die dinger 6 jahre in einem tanzkaffe im dauerbetrieb
und sie haben noch keine mängel ...

also ich kann nicht mekern :)

mal von ab ein genauso sinnloser kommentar wie . syncro button nutzer sind keine djs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
eher die tatsache das man mit plattenspieler ein program im laptop steuern kann und da sogar musik bei rauskommt ;)
ja und manchmal auch blicke auf die turntables. erstens . wie noch plattenspieler ?
zweitens und dann noch mit CD ??

ja und etliche djs wie du die dumme kommentare gemacht haben und dann doch den abend damit drehten . waren hinterher vol begeistert. da hat doch glat einer seine 1210 gegen diese dinger eingetauscht .

vorallem cd djs waren / sind sehr begeistert über das 99% vinyl feeling
hast schonmal mit dem ding gearbeite ? nein ? was masst du dir den an die dinger zu kretisieren ?

die laufen bei mir seid gut 4 jahren ohne auch nur einemal gemukkt zu haben ...

mit langweilligen 1210 kann ich nix anfangen ...

und jeder dj der damit gearbeite hat waren recht begeistert .

sind besser als du denkst , und 1210 sind längst nicht mehr das non plus ultra...

aber lass mal war anfangs auch skeptisch. genauso zuvor den reloop rp 6000. der hat mich soger sehr überrascht.


und wo wir bei schwanzvergleich sind . mag sein das dein schwanz seid 30 jahren alt bewert ist .
dafür kann meiner mehr. er kann langsammer und schneller und er ist vielseitiger einsetztbar. ;)

ob der 30 jahre hält weiss ich nicht aber 10 jahre alt sind sie schon , vor mir standen die dinger 6 jahre in einem tanzkaffe im dauerbetrieb
und sie haben noch keine mängel ...

also ich kann nicht mekern :)

mal von ab ein genauso sinnloser kommentar wie . syncro button nutzer sind keine djs ...

alter, kannst du nicht lesen??

wo hab ich deine TT angepöbelt? ich hab lediglich gesagt, dass sie ungewöhnlich aussehen.
ich hab sowas sogar noch gar nie gesehen, wusste nicht mal, dass es das gibt.

also lass deinen schwanz mal schön eingepackt... :rolleyes:
 
alter, kannst du nicht lesen??

wo hab ich deine TT angepöbelt? ich hab lediglich gesagt, dass sie ungewöhnlich aussehen.
ich hab sowas sogar noch gar nie gesehen, wusste nicht mal, dass es das gibt.

also lass deinen schwanz mal schön eingepackt... :rolleyes:


sorry dann hab ich das miss verstanden ... gibt halt so einige die meinen nur mit 1210 hast das beste vom besten und dein schrott kannst dir in a schieben ...

hatte da son unterton vermutet..

dann bitte ich um verzeihung.

und ja . da schauen auch einige sehr verwundert. aber das echt nicht so wie bei den timecode vinyls und dem laptop. da staunen eher die meisten drüber .


gab sogar mal ein dj wärend eines contest. der zu mir kam und mich fragte . alter wieviele lieder sind da auf der platte drauf das du damit 2 std spielen kannst . der dachte das laptop wäre zur aufnahme da :D

teste die dinger mal an . sind schon geniale teile . gewöhnungs bedürftig und verlangt viel übung ... die erste zeit hab ich mich immer verhädert :D


in clubs würde ich die dinger nicht aufstellen aber so im mobilen bereich oder für events perfeckte allround lösung - braucht halt weniger platz#

grosser nachteil . sollte mal was kaput gehen und zur reparatur sind somit gleich 2 laufwerke weg . CD und TT.

desweitern ist der pitchfader im cd petrib ungünstig gelegen wenn der arm darüber liegt . muss also ständig auf der cd steuerungs vinyl liegen .

das sind so die zwei nachteile.


und es steht halt nicht technics drauf ;) :D
 
Mal eine kleine Frage nebenher.
Was machen die Sync Knopf Nutzer, wenn der Sync Knopf mal nicht funktioniert, bzw die Software, die Beats nicht übereinander Packt sondern einfach es dermaßen verhaut? Ist mir schon ein paar mal aufgefallen das Traktor z.b. es nicht hinkriegt (bei einem DJ kollegen in der Disco wo ich mit auflege ist mir das schon öfter aufgefallen)
 
Mal eine kleine Frage nebenher.
Was machen die Sync Knopf Nutzer, wenn der Sync Knopf mal nicht funktioniert, bzw die Software, die Beats nicht übereinander Packt sondern einfach es dermaßen verhaut? Ist mir schon ein paar mal aufgefallen das Traktor z.b. es nicht hinkriegt (bei einem DJ kollegen in der Disco wo ich mit auflege ist mir das schon öfter aufgefallen)

Nachdrehen? Geht ja auch "softwareseitig". Kommt halt aufs Mapping des Controllers an.
 
ähnlich sieht das bei mir auch aus .

jaha . aber du nutzt eine software mit sync button ;)

und für die echten vinylfetischisten bist du ein verräter und kein dj mehr sondern laptop dj ..zumal als timecode mp3 nutzer stehst du gerade hier in diesem forum immer unter verdacht das du deine musikl illegal bei irgendwelchen download börsen alles edonky ladest ...
also noch dazu ein raup mp3 nutzer ;)

ich finde man sollte das ganze nicht nach software. medium , musikrichtung ,
mobiel oder club, beatmaching und syncro button oder verwendete marken aller 1210 oder pioneer, festmachen wer dj ist und wer nicht.

da gehört einiges mehr dazu als das.
vielmehr sollte man akzeptieren und respecktieren , wichtig ist die leute in stimmung zu bringen und was hinten raus kommt .

selbst wen einer der obertop grandmaster dj sein will mit sein 30 jahren alten 1210 und sein power super hyper mega pioneer oder a&h mixer und seine 10000 vinyl scheiben , heisst das noch lange nicht das er auch wirklich ein guter dj ist .

so das einer mit seine mc crypt tts und sein no name mixer für 50 euro den typen noch locker in die tasche stecken kann ...

oder sogar der laptop dj mit vdj home und maus den typen noch locker weg rocken kann.

dieser schwanz vergleich ist doch nix als prollerei . den crod jukt es wennig was der dj macht solange der mix gut ist und die stimmung an toben ist ...


Traurig aber war.
Lass die Leute tanzen...........denen ist es egal ob Herkules Mix AllInOne KOnsole inkl.SYNC oder Plattenkunst.

Hauptsache es gibt genug XTC.
:cool:

Leider!


Und Beatmatchen ist, wie hier im Forum jemand so schön schrieb, eh erst der erste Schritt.
Selbst wenn du das perfekt beherrscht heißt das noch lange nicht, dass du auch nette Übergänge zaubern kannst......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdrehen? Geht ja auch "softwareseitig". Kommt halt aufs Mapping des Controllers an.

naja in den meisten fällen die mir bekannt sind ... mixen die ohne kopfhörer und der fader ist schon oben ... man hört es also als gast ... das finde ich dann schon relativ ... doof ...
 
Ich verlange ein Gesetz, welches Bier und Chips zu solchen Beiträgen reicht.
 
Traurig aber war.
Lass die Leute tanzen...........denen ist es egal ob Herkules Mix AllInOne KOnsole inkl.SYNC oder Plattenkunst.

Leider!
derjenige, der die leute zum tanzen bringt und ihnen damit freude macht, ist immer der bessere dj. wie man so borniert sein kann und sich darüber beschwert, dass die leute tanzen, obwohl der dj nicht mit nem stück plastik spielt, ist mir unbegreiflich. geht mal ne runde darüber nachdenken, warum ihr das macht. und wenn es euch tatsächlich wichtiger ist, zu welchem medium die leute tanzen, anstatt dass sie einfach spass haben und tanzen, dann läuft irgendwas schief bei euch.

der job eines djs ist es die leute zu unterhalten und zum tanzen zu bringen. wie er/sie das macht spielt keine rolle.
und bitteschön, aber vom (platten)auflegen als kunstform zu reden ist ja schon ziemlich anmaßend. immerhin bedient man siche der kunst anderer, und reiht sie schlicht und ergreifen aneinander. am ehesten mag man das noch mit einem bildband vergleichen, aber das ist keine kunst, sondern lediglich die präsentation von kunst echter künstler (oder was man so dafür hält). evtl in einem schönen einband, passend sortiert und mit liebe präsentiert sowie ausgewählt, aber der inhalt stammt halt trotzdem immer noch von anderen.
mir wird hier ja öfter mal vor geworfen, ich wäre arrogant, aber was man in diesem und den anderen schwachfug threads zum selben thema so zu lesen bekommt, ist an arroganz und selbstüberschätzung kaum mehr zu überbieten.
 
...
ein hochzeits dj brauch das nicht ,ein party dj auch nicht .
Selten so einen Quatsch gelesen.

Egal ob im Club, auf ner Hochzeit, für Partys oder beim Saufgelage im heimischen Keller... Das "beatmatchen", früher sagte man auch einfach nur "mixen", gehört nunmal zur Handwerkskunst eines DJs, genauso wie den richtigen Song (oh, sorry, wir sagen ja jetzt "track") zum richtigen Zeitpunkt zu spielen.

Ob und wann und wie der DJ dieses Beatmatchen nun anwendet, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt...

Ansonsten:
derjenige, der die leute zum tanzen bringt und ihnen damit freude macht, ist immer der bessere dj. [...]
der job eines djs ist es die leute zu unterhalten und zum tanzen zu bringen. wie er/sie das macht spielt keine rolle. und bitteschön, aber vom (platten)auflegen als kunstform zu reden ist ja schon ziemlich anmaßend. immerhin bedient man siche der kunst anderer, und reiht sie schlicht und ergreifen aneinander.
+1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen Quatsch gelesen.

Egal ob im Club, auf ner Hochzeit, für Partys oder beim Saufgelage im heimischen Keller... Das "beatmatchen", früher sagte man auch einfach nur "mixen", gehört nunmal zur Handwerkskunst eines DJs, genauso wie den richtigen Song (oh, sorry, wir sagen ja jetzt "track") zum richtigen Zeitpunkt zu spielen.

Ob und wann und wie der DJ dieses Beatmatchen nun anwendet, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt...

Lustich hier mal wieder! :D

Bin voll bei Peekay & Livingstone.
Da sieht man halt mal wieder, wer mit seinem Handwerk Geld verdient!
Auch wenn ich nicht unbedingt von Handwerks-"kunst" sprechen würde, eher von Grundfertigkeit...
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben