A&H Xone:1D/2D/3D/4D - Stammtisch

Der 2D funktioniert mit keiner Version von Traktor Scratch als timecodefähiges Interface. Du kannst ihn lediglich wie einen 1D als Controller verwenden.
Und das du hier ganz öffentlich nach einem Crack fragst ist... na ja... ohne Worte.

Wenn du Traktor Scratch haben willst, kauf es einfach. ;)
 
naja ich denke, er meint nicht "Crack" in dem Sinne, dass er das Programm "illegal" downloaden will.. ich denke, er meint eher einen "Hack" für die Treiber des 2D.. wäre ja denkbar, dass das geht, wenn man TS einen anderen Treiber "vorgaukelt" oder so.. wär übrigens auch für mich selbst sehr praktisch.. :D

und mal so ganz nebenbei.. ich finde die Politik von Native echt zum ****en, wenn ich das mal so direkt sagen darf! klar wollen die ihren eigenen Krempel verkaufen.. aber andere Produkte, die so super-praktisch wären, so auszugrenzen find ich echt kacke! :mad:
 
...ich finde die Politik von Native echt zum ****en, wenn ich das mal so direkt sagen darf! klar wollen die ihren eigenen Krempel verkaufen.. aber andere Produkte, die so super-praktisch wären, so auszugrenzen find ich echt kacke! :mad:

Das ist wohl war.
Der 2D ist aber für reine traktor pro user konzipiert, wer traktor scratch pro benutzen will soll sich wohl 2*1D und traktor scratch kaufen
 
was ist der uNterschied zwischen T Pro und TS Pro?

Mir ist aufgefallen das wenn ich TSI Datein geladen habe in mein TS Pro die von TPro sind sind einige Sachen anderes?
Ist Pro umfangreicher? Weil dann würde ich nähmlich auch auf Pro umsteigen.
 
Das ist wohl war.
Der 2D ist aber für reine traktor pro user konzipiert, wer traktor scratch pro benutzen will soll sich wohl 2*1D und traktor scratch kaufen
Na ja, kannst ja audio-4/8 und 1d kaufen und bist dann vom Grundsatz genau dort wo dich die 2d-Lösung ebenfalls hingeführt hätte - unterm Strich ein interface und ein controller, nicht mehr und nicht weniger.
 
so mein ich das.
ist das mit audio 4 und 1d nicht sogar günsitger als mit einem 2d?
 
naja schon.. aber ne Audio 4 DJ ist (zumindest was MEINE Vorstellungen angeht) absolut unbrauchbar.. poplige 2x In / 2x Out.. und das für 200 Öcken.. pfffff.. klar könnte man sich auch ne Audio 8 + 1D holen.. wär "nur" ca. 60€ teurer als n 2D.. Aber das praktische an nem 2D fänd ich halt, dass man nur EIN Teil mitnehmen müsste..
 
so mein ich das.
ist das mit audio 4 und 1d nicht sogar günsitger als mit einem 2d?
Dann sind wir ja einer Meinung. ;) :d

Aber das praktische an nem 2D fänd ich halt, dass man nur EIN Teil mitnehmen müsste..
Ansichtssache, geht bei der getrennten Lösung was kaputt ist nicht gleich alles in´e Fritten.
(Na gut, in dem Moment dann wahrscheinlich schon, aber sollte klar sein was gemeint ist).

Mit den Paketen muss man aber neben dem auf den ersten Blick offensichtlichen, (NI möchte natürlich am liebsten nur ihre eigenen interfaces verkaufen), auch mal von der Seite der Kompatibilität sehen.
Eine audio-4/8 wird immer mit TS-pro/duo funktionieren und das genau so wie vom Hersteller gedacht.
Weniger Kundenprobleme, kein Fremdsupport notwendig, [...]
 
ich hab irgendwo (hier?) gelesen, dass die soundkarte des xone2d nich so der bringer sein soll. kann das mal wer kommentieren?
 
Ich habe mal ne Technische Frage.
Ich habe meine Tracks gegriddet und auch Cue Points ,prignante Stellen mit Loop point versehen und Breaks und so weiter.
Wie kann ich diese nun über mein Xone 1 D ansteuern?
Nennt sich das Hotcue? Oder Cue?
Bräuchte ja dann 8 Stück frei Button um die jeweiligen Sachen anzusteuern,die hab ich ja noch übrig.
Bisher muss ich sagen habe ich mich ganz gut als Neuling durchgefuchst,nun fehlt mir nur noch dieses kleine quäntchen.
 
Ich glaub er meinte bringts nicht.
Allein schon die fehlende TS unterstützung.
Und soundtechnisch ist die auch nicht besser.
 
Das integrierte Interface des 2D ist gute Mittelklasse, nicht mehr und nicht weniger. Es klingt gut, aber nicht herausragend. Alles andere ist subjektiv.
 
Moin Leute, kurze Frage :)

Wie schaut das jetzt eigentlich aus? Laufen 2 1D's über Midiinterface (Micro Lite, Midi Express 128) an einem Mac?

Sprich, dass die 1D's über die Stromversorgung eines HUB's laufen und die Midibefehle von einem Midiinterface "entgegengenommen" werden?
 
Hat sich erledigt...


ich werde es voraussichtlich Dienstag mit einem Midi Express 128 testen dürfen ...


in Kombination mit einer APC 40....


:d:D:d
:D:d:D
:d:D:d
 
Hallo,

Ja Crack oder Hack! Ihr habt verstanden wo ich hin wollte. Naja ich glaube abwarten und the trinken. Vielleicht tut sich schon was im 1.2 für das 2D.

Aber ich finde schon rein die vorstellung 1D + soundkarte mitzuschleppen. Da ist bald mein Plattenkoffer weniger sperlich.

Gruss
 
Hallo,

Ja Crack oder Hack! Ihr habt verstanden wo ich hin wollte. Naja ich glaube abwarten und the trinken. Vielleicht tut sich schon was im 1.2 für das 2D.

Aber ich finde schon rein die vorstellung 1D + soundkarte mitzuschleppen. Da ist bald mein Plattenkoffer weniger sperlich.

Gruss

Äh was willst du uns sagen? Führst du deine Sätze bitte zu Ende.
Oder trinkst du einfach zu viel Tee... :rolleyes:
 
Da mich die SuFu nicht zu mögen scheint:
gibt es inzwischen eine lösung für das problem mit den leds, die man nicht zufriedenstellend ansteuern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mich die SuFu nicht zu mögen scheint:
gibt es inzwischen eine lösung für das problem mit den leds, die man nicht zufriedenstellend ansteuern kann?

Du kannst sie ganz normal ansteuern. Nur ist das leider ein physikalischer, ich nenn es jetzt mal, Bug. Der "Kontakt" für die MIDI-Steuerung funktioniert einwandfrei und schnell, nur der "Kontakt" für die LED ist irgendwo weiter unten im Taster. Deshalb kann es passieren, dass du den Taster drückst, die MIDI-Message auch gesendet wird aber der Kontakt für die LED nicht hergestellt wird...

Bitte korrigiert mich wenn ich hier Müll von mir gebe!
Aber so "fühlt" sich das bei mir an!
 
Du kannst sie ganz normal ansteuern. Nur ist das leider ein physikalischer, ich nenn es jetzt mal, Bug. Der "Kontakt" für die MIDI-Steuerung funktioniert einwandfrei und schnell, nur der "Kontakt" für die LED ist irgendwo weiter unten im Taster. Deshalb kann es passieren, dass du den Taster drückst, die MIDI-Message auch gesendet wird aber der Kontakt für die LED nicht hergestellt wird...

wir verstehen unter ansteuern das gleiche? denn ich möchte ja nicht mit dem button die leds ansteuern, sondern über midi... (konkret: mit den leuchtbuttons das aktive deck auswählen, aktives deck leuchtet, sonst keines.)
 
wir verstehen unter ansteuern das gleiche? denn ich möchte ja nicht mit dem button die leds ansteuern, sondern über midi... (konkret: mit den leuchtbuttons das aktive deck auswählen, aktives deck leuchtet, sonst keines.)

Ja quasi, so dass wenn du nen anderes Deck auswählst, die LED aus geht und bei dem angewählten die LED an geht.
 
Ja quasi, so dass wenn du nen anderes Deck auswählst, die LED aus geht und bei dem angewählten die LED an geht.
genau das meine ich. super, dann probier ich das heute abend gleich aus. hatte schon nen dämpfer, als ich das gestern mappen wollte und gemerkt habe, dass das nicht geht. unterdessen habe ich herausgefunden, dass ich die falsche midimap eingestellt habe (default ist anscheinend 2)... neue hoffnung :D
 
genau das meine ich. super, dann probier ich das heute abend gleich aus. hatte schon nen dämpfer, als ich das gestern mappen wollte und gemerkt habe, dass das nicht geht. unterdessen habe ich herausgefunden, dass ich die falsche midimap eingestellt habe (default ist anscheinend 2)... neue hoffnung :D

Ja ich glaube du musst den "Ableton-Live Mode" benutzen...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
18K
Gast1443
G
F
Antworten
8
Aufrufe
3K
ahbf09
ahbf09

Zurück
Oben