Akai APC 40

AW: Akai apc40

was machst Du, wenn Du hats auf 16el legen willst? :D

Dann hab ich nen Problem :D

ich hätte auch viel lieber 16 steps mit der apc aber da muss ich mir ne zweite kaufen und die zusammen stacken....:d

aber so ist erstmal der fun faktor erfüllt und hab ein kleines digitals groovebox feeling zum anfassen.

beste grüße,
Pascal
 
AW: Akai apc40

I rest my case :)
 
AW: Akai apc40

uppps habs ein bissl falsch verstanden....

to early ;)

cheers & great week

ob akai nächstes jahr noch ne größere version raus bringt?
akai apc 128 wäre geil. ;)
 
AW: Akai apc40

So, bin dann auch ein bisschen weiter mit meinem APC 40 Modding gekommen.

Hab jetzt mehrere Modi:
  • APC Standard,
  • Browser mit MCU Emulation, C&P, cut, duplicate, delete, Pefiltasten, Browser Focus/Toggle, Insert-Selected-Track@Position
  • Drumpad mit 16 Pads, 5 Velocity Stufen & Oktavenumschaltung + Lastpads

es folgen wahrscheinlich nochn Operator/Volume Mode und ich versuche in diese Kombination noch den Sequencer zu legen...


:d:d:d:d
 
AW: Akai apc40

Yeah! freue mich schon auf dein video.

beste grüße,
Pascal
 
AW: Akai apc40

ich möchte meine apc auf ein drumreack legen.

das geht auch, regler funzen usw,
aber ich würde gerne die pads im drumrack benutzen.
deine art trigger dingsda.

mit mappen habe ich es fesucht, aber vergens.

geht das? wenn ja wie?
 
AW: Akai apc40

Du musst die 16 Pads mitn Midi Editor die Noten zuweisen, die benötigt werden.

Sprich, dass die Pads die Noten von 0-15; 15-31, 31-... senden.
Natürlich mit Velocity Shift.

Ist eine ******* arbeit...
 
AW: Akai apc40

Die Taster senden Werte :)

xx ww oo

xx = Chanel
ww = Note
oo = Velocity

oo ist bei allen Tastern immer 127, respektive 7F.


Du musst jetzt mit einem Midi Translator, bspw. Bomes Midi Translator,
alle Taster Mappen, und das dann so einrichten, dass die Taster

a) alle auf einem Chanel senden und
b) dass sie die Noten von 0 bis 15 senden.
 
AW: Akai apc40

och nö oder, da schreib ich lieber ne mail an ableton, dass dies in der nächten version berücksichtigt wird;)
 
AW: Akai apc40

hm, das erschlägt einen erstmal, aber net isses.

ich bin mit der apc zufrieden so wie sie jetzt funzt.
nur eben das mit dem drumrack.

ansonste habe ich ja noch ne maus;)
 
AW: Akai apc40

?? Du willst das Drumrack mit der Maus spielen ??

Wart mal ab wie lange noch ;) Irgendwann willst du die Features einfach haben. Und wenn du es selbst machst, hast du den ganz großen Vorteil, dass du dir die APC für ALLES konfigurieren kannst, wie du willst.

Ich bau mir da, wenn ich Zeit habe, nochn Modus fürn Operator mit rein, damit ich es noch besser integrieren kann :)
 
AW: Akai apc40

nein das meinte ich nict.

ich meinte, da in dem video alles mit der apc gesteuert wurde.
dafür habe ich ne maus.

fürs drumrack hab ich mein midi keyboard
 
AW: Akai apc40

ALTER! :d

Irgendwie hasse ich den An/Aus Schalter der APC.
Bzw. die Tatsache, dass Live alles "lichter ausmacht" wenn man es beendet...

Konsequenz ist halt, dass sie die ganze Nach durchläuft... :d
 
AW: Akai apc40

gibt es ne tastenkombination?
damit es im standby modus durchläuft?

erinnert mich irgendwie an knight rider:D
i love it
 
AW: Akai apc40

einer der ersten der es begriffen hat.
tiesto spielt in einem seiner neuen vids an einer apc.

ist mit sicherheit nur show, aber besser als mit cdj un mixer rumzuhampeln;)

schön weit verbreitet, die apc:)
 
AW: Akai apc40

An die APC40 User:
Gibt es eigentlich jemanden, der längere Zeit mit der APC40 Live Edition gearbeitet hat? Kommt man da für das grundlegende Entwerfen von Tracks mit aus?

Oder seit ihr alle mehr oder weniger direkt auf die Vollversion gewechselt?

(Die Frage geht natürlich nicht an die Leute, die schon vorher Ableton in der Vollversion hatten ;))
 
AW: Akai apc40

Die LE Version ist für den Ar$ch... damit kann man nichtmal MP3 Datein laden -.-
 
AW: Akai apc40

is sie ich hab vor ner woche die apc bekommen und das was dabei is das kannst du nich wirklich fuer irgendwas gebrauchen.
 
AW: Akai apc40

is sie ich hab vor ner woche die apc bekommen und das was dabei is das kannst du nich wirklich fuer irgendwas gebrauchen.

Man muss dazu sagen, ich habe schon diverses VST Synth Sachen (Reaktor, Kontakt, Pro 51) und noch einen Voucher für einen weiteren Native Synth.
Mir geht es rein um den Sequenzerpart, aber auch da sind ja viele Einschränkungen gegeben.
 

Ähnliche Themen

LBxD
Antworten
0
Aufrufe
846
LBxD
Franklin
Antworten
0
Aufrufe
934
Franklin
Franklin
E
Antworten
0
Aufrufe
673
eddhy
E
A
Antworten
0
Aufrufe
597
already
A

Neue Themen


Zurück
Oben