Aktivlautsprecher für´s eigene Zimmer

D
Dudoku
New member
Mitglied seit
11 Mai 2020
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne Aktivlautsprecher kaufen und bin vom Angebot ein wenig erschlagen.
Das Budget liegt bei um die 200 EUR.
Könnt ihr mir in der Preisklasse etwas empfehlen? Ich habe mir schon einiges im Internet gelesen, aber evtl. habt ihr einen Geheimtipp.

Danke für Eure Hilfe.
 
Skaratak
Skaratak
𓂀
Teammitglied
Moderator
Autor/Editor
Mitglied seit
25 Okt 2009
Beiträge
3.148
Reaktionen
119
Das Angebot ist auch sehr groß! Hilf uns mal ein bisschen auf die Sprünge, was so Deine Anforderungen sind. Welche Musik, Raumgröße, magst Du viel "Bass-Rumms" oder streng neutrale Nahfeldmonitore, usw.?

Beispiel/Erfahrung: Ich selber habe ein Pärchen KRK Rokit 6 G2 in der seltenen 'Phantom Grey' Ausführung. Ich habe sie seit nun gut 8 Jahren, seit meinem Umzug letzten Jahr nun als etwas ungewöhnliche TV-Lautsprecher umfunktioniert, da ich heimisch kaum noch Musik mache. In meinen Augen sind es nicht nur die bis heute schönsten Monitorboxen (weil sie sich durch ihr dunkles-neutral-anthrazites Silber immer harmonisch in die Umgebung "integrieren") sondern haben dazu die tolle Eigenschaft, einen guten Spagat zwischen neutraler Präzision (natürlich alles in Verhältnis zu der Preisklasse von <500€) und einen dezent warmen, angenehmen Klang hinzulegen (hier können die 5" mitunder etwas zu dünn und die 8" etwas zu dick auftragen). Sie taugen also durchaus zum abhören und Hifi-Berieselung, was sie flexibel macht. Auf dem Gebrauchtmarkt kriegst ein gepflegtes Paar (in normaler schwarz-gelber Optik) für um die 250€. Ab dem Nachfolger G3 kam auch ein Höhen-Regler dazu, der fehlt hier noch.

Zu anderen Herstellern (Yamaha, Adam, Genelec, JBL...) können Dir andere User sicher was berichten.
Und als Einstiegslektüre hier klicken und runterscrollen, viel Spaß!

MonitorefuerTV.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
C
Chris Le Bear
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
17 Apr 2017
Beiträge
417
Reaktionen
92
Aus eigener Erfahrung würde ich die JBL LSR 305 empfehlen. Liegen als Paar zwar knapp über deinem Budget, sind aber ihr Geld wirklich Wert! Habe ich selbst lange Zeit genutzt und war wirklich begeistert.
Wenns günstiger sein muss: Die Presonus Eris 4.5 sind auch gut, aus Platzmangel bin ich auf die umgestiegen, da sie deutlich kleiner sind.

Was bei beiden (und generell Monitoren in dieser Preisklasse) aber halt immer das Manko ist: fehlender Tiefgang. Ich habe mir dazu den Fostex MiniSub geholt, der gleicht das super aus und ist dabei aber wirklich winzig.

Wenn gar keine Monitore gewünscht sind, sondern es "nur irgendwie aktiv" sein soll, viel Bass und günstig: Irgendein x-beliebiges 2.1 System von Logitech usw.... Klanglich aber halt nicht so geil😅 Dafür dröhnen die Subs bei den Dingern immer so übertrieben und undefiniert :D
Also wäre eine Präzisierung deines gewünschten Einsatzzwecks sicherlich hilfreich.

Und sonst so generell: Hör dir Lautsprecher wenns geht immer erstmal an und vergleiche! Sorar mag die KRK, so wie sehr viele die immer empfehlen. Andere hasse die Teile. Ebenso gespalten sind die Meinung zu den Yamaha HS... Sound ist auch immer sehr subjektiv. Das steht aber ja alle in dem von Sorar verlinkten Sub-Forum :)
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Liegt das Budget bei 200 Euro pro Stück oder für das Paar? Das wäre noch gut zu wissen.
 
D
Dudoku
New member
Mitglied seit
11 Mai 2020
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hui, danke für alle Rückmeldungen.
Habe ehr an 200-250 EUR pro paar gedacht, da ich das ganze momentan eher als Hobby mache.
Raumgröße sind so um die 22qm und bisschen Wumms können die Dinger ruhig haben.
Mir wäre es wichtig, dass die Dinger nicht allzu groß sind.
Im Internet sind mir die Eris 4,5 und die audio bx5 übern Weg gelaufen.
Ich habe eigentlich keine besonderen Anforderungen. Sie sollen bisschen Bumms haben und nicht allzu groß sein.

Falls ihr noch weitere Infos benötigt, stehe ich euch parat.

Liebe Grüße
 
K
kric11
K. Richter
Mitglied seit
11 Mrz 2005
Beiträge
837
Reaktionen
16
Ort
Bielefeld
würde ich auch sagen. Bei Studiomonitoren wie KRK Rokit 5 G 4 sind das leider Stückpreise.
 
C
Chris Le Bear
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
17 Apr 2017
Beiträge
417
Reaktionen
92
Wie ich schon geschrieben habe: "Bumms" wirst du bei keinem dieser Modelle finden, da die kleinen Treiber einfach keine tiefen Bässe produzieren können.
Daher bleibt eben nur die Option größere und so mit auch teurere Monitore zu kaufen, oder erstmal die kleinen und dann nochmal sparen und später nen externen Subwoofer dazu.
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Bei dem Budget würde ich entweder Gebrauchtware kaufen (Studiomonitore) oder dann halt sowas wie ein Logitech 2.1 System. Letzteres ist zwar tatsächlich nicht sehr klanggetreu, macht aber viel Radau für den Preis.
 
SanSae2701
SanSae2701
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
7 Mrz 2014
Beiträge
139
Reaktionen
28
Bei dem Budget würde ich dir für „bumms“ und ausgewogenen Klang die Event 20/20 empfehlen.
die gehen mittlerweile für 150€/paar bei eBay weg und waren/sind Referenzabhöre in einigen Tonstudios.
Den Rest des Budgets kannst du dann für einen Verstärker ausgeben.

Aktive LS in dem Bereich mit 8“ für „bumms“ ist wirklich schwierig...
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Ich werfe mal das Syrincs M3-220 in die Runde. Da kommt schon einiges an Bums raus.
 
DJMixpult
DJMixpult
Member
Mitglied seit
19 Mai 2020
Beiträge
7
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hui, danke für alle Rückmeldungen.
Habe ehr an 200-250 EUR pro paar gedacht, da ich das ganze momentan eher als Hobby mache.
Raumgröße sind so um die 22qm und bisschen Wumms können die Dinger ruhig haben.
Mir wäre es wichtig, dass die Dinger nicht allzu groß sind.
Im Internet sind mir die Eris 4,5 und die audio bx5 übern Weg gelaufen.
Ich habe eigentlich keine besonderen Anforderungen. Sie sollen bisschen Bumms haben und nicht allzu groß sein.

Falls ihr noch weitere Infos benötigt, stehe ich euch parat.

Liebe Grüße

Zu den Eris 4,5 gibt es in meinem Umfeld verschiedene Meinungen. Ich kenne Personen, die begeistert von ihnen sind, weil sie kompakt und günstig sind. Beim Klang scheiden sich die Geister. Einige meiner Bekannten berichten von einem guten Klang und Bässen, die zum abmischen total geeignet sind. (Natürlich ist die Positionierung der Boxen im Raum wichtig.)
Andere beklagen sich über Nebengeräusche und das Übersteuern bei höheren Lautstärken.
Du solltest sie dir also unbedingt anhören, bevor du sie dir kaufst. - Falls das noch die Überlegung ist.

Leider habe ich keine Nutzungsinfos zu den audio bx5. Vielleicht kann da noch jemand anders weiterhelfen.

Ansonsten würde ich mich @SanSae2701 anschließen. Die Event 20/20 sind für Bumms gut geeignet.
 

Neue Themen


Oben