Allen & Heath Xone 4D

AW: Allen & Heath Xone:4D

Den 3D haben die (so wie ich das verstanden habe) sehr wohl aus dem Programm genommen. Und UVP minus 19% sollte in etwa der zu erwartende Strassenpreis sein.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

1. Laut Aussage von A&H an Skratchworx.com sollte etwa Mitte Mai die Produktion von Xone 3D zugunsten von Xone 4D eingestellt werden. Ok, es gibt Verzoegerungen aber ich denke der Grundsatz steht.

2. Der Preis kann nicht sein, ich habe es fuer 1.500 Pfund gekauft, bei 1.30 Euro Wechselkurs sind wir bei knapp unter 2.000 Euro, weit weg von den 3.000+ die zumal Brutto mit +19% MwSt rechnen muessen...
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

Klar der deutsche Vertriebs Manager zieht sich den Preis so aus der Tasche.

"hupps, 3.100 Euro" na dann nehmen wir den Preis mal Heute :D

Wie kannst du es gekauft haben wenn es noch nicht ausgeliefert wurde?
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

1. Laut Aussage von A&H an Skratchworx.com sollte etwa Mitte Mai die Produktion von Xone 3D zugunsten von Xone 4D eingestellt werden. Ok, es gibt Verzoegerungen aber ich denke der Grundsatz steht.

2. Der Preis kann nicht sein, ich habe es fuer 1.500 Pfund gekauft, bei 1.30 Euro Wechselkurs sind wir bei knapp unter 2.000 Euro, weit weg von den 3.000+ die zumal Brutto mit +19% MwSt rechnen muessen...
1. - hab ich auch gehört
2. - brutto ist inkl. 19% Steuer. Und, wie schonmal geschrieben, man kann nicht einfach UK Pfundpreise in Germany Euro Preise umrechnen. Aber es liefert einen Anhaltspunkt.
3. - vielleicht sollten wir ein Tippspiel machen: ich sage 2499,- :)
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

Hmm auf scratchworks heißt es, das Ding würde 1519pfund ohne vat kosten.
(inkl. vat soll er £1784 kosten)
Das macht 2284€ (inklusive 19% Mwst)- errechnet aus englischem netto Preis zum tagesaktuellen Umrechnungskurs mit addierter Mwst.
Daher tippe ich mal auf 2400€ verkaufspreis.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

we will see!

Auf jedenfall bin ich dran wenn das 4D unter 2500.- liegen wird.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

Ich kann nur sagen, dass ich immer eine Kombiation aus 92er und zwei 1D vorziehen würde. 2 zusätzliche Aux-Wege plus 4-Band-Eq sind alleine schon Grund genug. Und der Preis ist der Gleiche.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

ok, hab Netto mit Brutto verwechselt. Pardon!

um eine o.g. Frage zu beantworten, ich habe das Teil vorbestellt und schon gezahlt weil ich es so wollte (wird von denen nicht verlangt falls mal einer von euch bei denen etwas bestellen will). Laut Aussage vom Verkaeufer sind wir eben zu 4. die momentan auf der Vororderliste stehen, also bekommen wir sie garantiert als erste, zumal dieser Londoner Shop zusammen mit Sapphires einer der Hauptabnehmer von A&H Sachen in UK sind.

Ich habe also umgerechnet 2.000 Euro gezahlt und ich denke mal 2.500 Euro ist ein Richtpreis der schon ganz genau ist, darunter rechne ich nicht.

EDIT: auf der Suche nach dem Preis inkl. VAT habe ich die Seite von Sapphires gesehen und da ist das Teil lieferbar, leider schickt dieser Laden nichts ausserhalb von UK, also gilt es nicht. Allerdings nervt mich das ein wenig, denn West End sollte auch was haben...Doch egal, die Preise sind beide um die 1.500 Pfund INKLUSIVE Steuern, also ist die Info von Skratchworx leider nicht korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Allen & Heath Xone:4D

EDIT 2: Die ersten Mixer sind angekommen, das teil geht Heute aus London raus und sollte in 5 Arbeitstage da sein. Werde berichten.

allerdings...der Haendler meinte "the units have arrived in the UK now" als er noch nicht wusste dass die Teile doch bereits am vorabend im Lager angekommen waren. D.h. der Xone 4D koennte in China gefertigt werden, wobei mir ist es egal, hauptsache es passt!
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

allerdings...der Haendler meinte "the units have arrived in the UK now" als er noch nicht wusste dass die Teile doch bereits am vorabend im Lager angekommen waren. D.h. der Xone 4D koennte in China gefertigt werden, ...

Könnte ja evtl. auch Irland sein

-----------------------------------------------------------------------------

mmmmhhh , ich mach mir schon gedanken wg. der rumschlepperei :rolleyes:,
es gibt von ZOMO nen koffer für den 3D aber was schickes & haltbares von UDG wär mir irgendwie lieber :)

habt ihr ne andere Idee
bzw. an welche lösung denkt ihr denn so ?
( wenn überhaupt )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Allen & Heath Xone:4D

OT on:

2*1D in die Plattentaschen und ab gehts!

OT off!

Mh..Schwierig...Der Transport ist das eine, der Platz im Club das andere...
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

Das der Xone 4D ab heute Lieferbar ist in Uk lag selbst an A&H. Ich habe vor 4 Wochen schon in UK den 2ten Xone 1D bestellt und war auch erst heute angekommen und gleich Versendet.
Ich freue mich schon :) Xone 4D wäre auch gut, aber ich abwarte erste mal (wer weisst ob die erste modelle Kinderkranheiten haben - müssen nicht, aber wer weiss) und bleibe bei Xone 92 und 2x 1D ;)

Freue mich aber auf die erste "Real" Bilder und erste Berichte hier.

LG,
Maxxs
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

ich bin gerne Bereit Live Berichte zu geben, doch es gibt nicht viel was man bemaengeln/loben koennte, denn der Xone 4D ist ein gepimter Xone 3D.

1. Soundkarte - sollte besser sein und 4 Decks erlauben, ist aber nicht etwas was einem umhauen koennte, es wird einfach ein zu erwartendes Plus sein.

2. Verarbeitung - eigentlich egal ausser Defekt usw. denn das ist ja nicht ein Richtziel fuer die gewollte Qualitaet.

3. Zusatzfunktionen - die Verdopplung der MIDI Signale bringt wenig da ich es nicht benutzen werde und die verbessere MIDI Clock auch, denn bei einem striktly Traktor oder Ableton Setup ist das synchronisieren externer Quellen relativ egal.

Fazit ist also dass Xone 4D interessenten getrost Testberichte und Erfahrungen von Xone 3D User lesen sollten, wenn ok kauft man das Xone 4D.
Als Upgrade falls ich einen 3D haette wuerde ich es nicht empfehlen.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

weil ich, A. kein Xone 3D habe und B. die Produktidee und das Auflegen mit nur Laptop geil finde.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

mmmmhhh , ich mach mir schon gedanken wg. der rumschlepperei :rolleyes:,
es gibt von ZOMO nen koffer für den 3D aber was schickes & haltbares von UDG wär mir irgendwie lieber :)

habt ihr ne andere Idee
bzw. an welche lösung denkt ihr denn so ?
( wenn überhaupt )
Ich habe von UDG eine Plattenspielertasche für meinen 3D. Die gibt es auch als Trolley.
Da man das Polster im Deckel für den Plattenteller herausnehmen kann und die sonstigen Maße genau passen, ist das die perfekte Tasche für 3D/4D.

die hier habe ich: http://ultimate-dj-gear.com/index.php?dept=products_categ&Type=Prod&catid=104&openprodid=365
das ist der Trolley: http://ultimate-dj-gear.com/index.php?dept=products_categ&Type=Prod&catid=105
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

Wobei ich bei "rüttel-schüttel" Trolley und Mischpult immer ein Problem habe.
 
AW: Allen & Heath Xone:4D

Manche haben ja auch schon eine saugute bag ;) mal sehn was da das Beste sein wird.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
4K
Netwizard
N
HighTEK
Antworten
0
Aufrufe
1K
HighTEK
HighTEK
S
Antworten
0
Aufrufe
646
Sensus Communis
S

Zurück
Oben