Behringer DJX-750

AW: Behringer DJX750

Aber wenn der Mixer nicht so wichtig ist, warum kauft man dann nicht nen gebrauchten? Bei Ebay is grad nen LEM DM 82 für 51€ weg gegangen. Versteh also die Kaufargumente für den DJX von euch gar nicht! 51€ für nen Topmixer gegen 170€ für Schrott. Das macht ma eben knapp 120€ unterschied. Versteh ich wirklich nicht:rolleyes:

Diese Topmischer sehen nunmal nicht aus wie ein DJM... Das ist eben der springende Punkt :)
Achja, und gebraucht sind die natürlich auch alle, man hat also keine 30tägige Geld-zurück-Garantie und auch keine 2 Jahre Gewährleistung...

Das man auf sowas bei gewissen Mischern getrost verzichten kann, scheint keinem einzuleuchten.

@Shadowman

Gründe wurden genannt... Gut... Aber keiner der Gründe rechtfertigt den Kauf eines DJX im Vergleich zu nem gebrauchten Rodec, Hi-Level, etc... Denn 4 Kanäler gibt es auch durchaus bei den Marken (der LEM hat glaub ich sogar noch mehr Kanäle), Effekte sind zwar nicht dabei... Aber auf die sehr beschissen klingenden Effekte des DJX kann man wirklich getrost verzichten. Hab die Tage im TV erst einen DJ-Mix gesehen über 2 Stunden, mit einem DJX... Und die Effekte klingen wirklich grausam (Anm.: Der Typ hatte es schon drauf, Effekte passend zu setzen, nur der Klang hat genau das Gegenteil von dem bewirkt, was es sollte).
 
AW: Behringer DJX750

Wenns net unbedingt 4 Kanäle sein müssen, wäre vielleicht der Numark DXM 06 ne Alternative. ein 2/4 Mixer mit (nach Forenberichten zu urteilen) ganz passabler Klangqualität und Effektsektion.
 
AW: Behringer DJX750

Wenns net unbedingt 4 Kanäle sein müssen, wäre vielleicht der Numark DXM 06 ne Alternative. ein 2/4 Mixer mit (nach Forenberichten zu urteilen) ganz passabler Klangqualität und Effektsektion.

Nene, es müssen 4 Kanäle sein. Sonst könnte man ja auch auf die Idee kommen, sich den Denon DN-X120 anzuschaffen. Wird ja hier alles dankend abgelehnt ;)
 
AW: Behringer DJX750

okay nur kurz: das mit dem kontaktspray ist ein wenig überspitzt dargestellt. sicherlich keine allzweckwaffe und wunder sind damit auch nicht zu erwarten. aber wie schon geschrieben für ne kurze zeitdauer hilft das. Ich würde keinem raten in seinen Xone kontaktspray zu sprühen oder sowas, aber bei einem mixer der 5 jahre alt ist und nur 250 € gekostet hat, kann man das nun mal machen, weil nun wirklich nixmehr zu verlieren ist. Natürlich ist es auch hier wichtig, wie man damit umgeht. es ist sicherlich nicht von vorteil, wenn man einen halben see danach im mixer hat. kurzes sprühen, und dann verteilen.

Zur Sache mit dem Spaß: Spaß ist, was man draus macht. du bekommst 100%ig ne richtig sauberen 3 Minuten Übergang hin. das liegt aber nicht nur am Mischer, sondern halt vorrangig an den playern und an den eigenen fähigkeiten. wenn du aber den Richie geben möchtest und da mit Filter, Loops, Effekten und Kills arbeitest, hast du damit sicherlich nicht so viel freude. Es ist und bleibt nunmal ein Anfängerspielzeug und mehr sollte man nicht erwarten.

Hat schon jmd Erfahrungen mit den 750er gemacht? Sind die auch im Schnitt auch so schnell hinüber, wie hier behauptet?
 
AW: Behringer DJX750

Hat schon jmd Erfahrungen mit den 750er gemacht? Sind die auch im Schnitt auch so schnell hinüber, wie hier behauptet?

Ich möchte fast behaupten, das die noch schneller hinüber sind als der 700er ;) Zumindest wurden letztes Wochenende bei einer Privatfete erst 2 750er geschrottet. Man muss aber auch dabei sagen, das dort teilweise Leute an den Decks standen, die es jederzeit mit einem Elefanten im Porzellanladen aufnehmen könnten :d
 
AW: Behringer DJX750

Wie meinst du das? Schrott im Hinblick auf Licht aus, Musik aus, Mixer tot. Soll ja vorgekommen sein. Oder einfach nur beschädigt, weil falscher Umgang (Linefader, Potis, Kippschalter...)
 
AW: Behringer DJX750

Wie meinst du das? Schrott im Hinblick auf Licht aus, Musik aus, Mixer tot. Soll ja vorgekommen sein. Oder einfach nur beschädigt, weil falscher Umgang (Linefader, Potis, Kippschalter...)

Das komplette Paket war dabei :) Ein Mischer hat komplett die Hufe hochgezogen, beim anderen waren sämtliche Potis ab, Fader kratzten, Heady-Out-Buchse brachte auch nur noch ein Mono-Signal raus... Man könnte sagen, es war alles kaputt, was kaputtgehen konnte.

"Falscher" Umgang in dem Sinne wars nicht, sondern es wurde alles einfach mal etwas fester angepackt - wie es in Clubs durchaus üblich ist.

Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder die Schlaumeier aus ihren Ecken mit Kommentaren wie: "Ja, das ist ja auch kein Clubmischer, aber für zuhause...." :d
 
AW: Behringer DJX750

Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder die Schlaumeier aus ihren Ecken mit Kommentaren wie: "Ja, das ist ja auch kein Clubmischer, aber für zuhause...."

Also Ich find Ihn ja gut, vorallem für "Dahom" :d:d , weil:

Alles super an dem Ding. Geile Effekte besser als bei DJM oder Denon.
Geile Fader besser als an jedem Xone.
Geile, saubere EQ's, besser als jeder Formula oder Hi-Level das könnte.
Und nicht zu vergessen die unvergleichbare Haptik, besser als bei den Dateq Produkten.

........achja, Ironie off..:d:d:d:d
 
AW: Behringer DJX750

@ Tyke: Ich frage mich, wieso die auf einer Party von Freunden von dir gleich 2 dabei haben? Weil sie wussten, dass sie die schrotten? Und wieso haben sie nicht auf dich gehört, was die Beratung an geht?
 
AW: Behringer DJX750

@ Tyke: Ich frage mich, wieso die auf einer Party von Freunden von dir gleich 2 dabei haben? Weil sie wussten, dass sie die schrotten? Und wieso haben sie nicht auf dich gehört, was die Beratung an geht?

Du, mit ein wenig nachdenken, würdest du selbst auf die Idee kommen, das ich auch nicht immer bei jeder kleinen Party meine Finger dazwischen hab. Ich dränge mich bei der Beratung auch nicht auf. Ich sollte einfach Musik spielen und damit war das Thema für mich durch.

Und wieso die 2 Stück da hatten, lässt sich schnell erklären... War beides privates Equipment, als der erste Mischer hinüber war, hat jemand anderes freundlicherweise noch seinen eigenen DJX geholt. Aber nun diskutiere nicht noch mit mir, warum er das getan hat... Ich weiß es selbst nicht, wie man so "bescheuert" sein kann, sein eigenes Equipment dahin zu stellen.... Und erst recht versteh ich es nicht, wie man das noch machen kann, nachdem schon ein Mischer hinüber war...
 
AW: Behringer DJX750

Leute ich brauch Hilfe..
n freund von mir hat sich den DJX750 eingeredt und ja ich hab kA wie ich ihm ausreden soll..

n verkäufer hat ihm offensichtlich viel *******e eingeredet...

wie kann ich ihn am besten ausreden?
ich meine er sucht n 4 kanal mischpult für maximal 300 euro und mit effekten..
ich hab ihm dem ddm 4000 schon vorgeschlagen aber der ist ihm zu überladen..

und tja ich will nicht das er sich gleich am anfang so nen ******* mixer kauft...

also er legt. von house bis hardstyle auf... aber eher house..
und ja er braucht umbedingt 4 kanäle..
außerdem ist gebrauchtkauf für ihn ausgeschlossen..

naja ich hab ihm den korg km 402 jz vorgeschlagen.. aber ich glaub da sind ihm die potis zu klein...
er sieht sich ihn bald an..
habt ihr noch andere alternativen?
 
AW: Behringer DJX750

Verweise auf dieses Forum und google und wenn das nicht zieht lass ihn das Gerät kaufen, manche Menschen müssen einfach erstmal in eine Falle rennen bevor sie anfangen zu verstehen, andere lernen es nie.
 
AW: Behringer DJX750

Also ich hab ja selbst den Mixer. Bin da aber aber Pyros Meinung. Wenn er nenn Montagsgerät erwischt, dann isser da eh ganz schnell von ab. Wenn er heile bleibt, hat er ne Weile Spaß dran. Denn ---> so schlimm ist der Mixer auch nicht!!! Einige hier übertreiben sehr (Meine Meinung)

Allerdings: Einem Verkäufer sollte man wirklich in den seltensten Fällen Glauben schenken. Das ist aber mehr eine Weisheit füs Leben.
 
AW: Behringer DJX750

hey yo leute ich hab ein kaoss pad 3 ich weiss das der 750er ein extra effekt anschluss dings hat...
so wie mein 200er bis jetzt aber hat der ddm4000 das auch?
 
AW: Behringer DJX750

also den anschlüssen zu deuten würde ich jetzt mal nein sagen. aber vielleicht bestätigt das noch jemand, der das ddm 4000 hat. vielleicht kann man da kanäle so switchen, dass sie für ein effekt gerät laufen.
 
AW: Behringer DJX750

hallo leute
ich bin neu hier.ich hab da ne` frage zum Behringer DJX750 .ich hab den mixer seit 3 tagen und bin eigentlich zufrieden.problem ist nur das ich das micro auf der mastereinstellung nicht auf dem kopfhörer höre.wenn ich den cue auf master stelle läuft es.ist das normal???gruss iso
 
AW: Behringer DJX750

mhm, wie jetzt nochmal?

Du stöpselst das micro an ... Check
Du drückst "Mic On" (leuchtet blau) ... Check
Lautstärke hochdrehen ... Check

Und was ist jetzt die "Mastereinstellung"??? Meinst du den Master-Cue-Button oder wie? wenn der aus ist hörst du es nur über die Anlage. bzw. wenn es an ist hörst du es immer über die anlage. kannst nur noch mit dem Gain ein wenig nachregeln/bzw. mit den eq´s anpassen.
 
AW: Behringer DJX750

Hi Shadowman
danke für die antwort.es ist so wenn ich den cue-button bei master drücke höre ich das micro,aber wenn der nicht gedrückt ist ,höre ich niente.die anderen quellen ,wie cd oder minidisc höre ich auch ohne cue in der masterstellung (knopf für Cue-Master).ist nur dumm wenn ich moderiere,ich höre die tonquellen aber mein"gesäusel" nicht.danke iso
 
AW: Behringer DJX750

Ist doch ganz logisch. Wenn der Cue-Mix-Drehpoti in der Heady-Sektion auf "Master" steht, hörst du das Signal, was auch am Master anliegt (sollte auch so sein, ohne das der Master via Cue aktiviert ist). Stellst du den Poti auf Cue, so solltest du alle Kanäle hören, die als Cue ausgewählt sind.

Soll heißen: In der Cue-Stellung den Master auf Cue legen, dann sollte es gehen.Wenn nicht, ist es ein merkwürdiges Gerät (ich erspare mir mit Absicht eine andere Formulierung :d)
 
AW: Behringer DJX750

danke für die infos.dann muss ich es eben über cue machen,obwohl ich das ja eigentlich nur zum vorhören verwenden wollte.gruss iso
 
AW: Behringer DJX750

danke für die infos.dann muss ich es eben über cue machen,obwohl ich das ja eigentlich nur zum vorhören verwenden wollte.gruss iso

Ja, äh, das Mic kannst du in dem Sinne nicht "vorhören". Sobald du da reinsprichst, kommt auch was an der PA an. Sowas pegelt man auch VOR Beginn einer Session ein, damits keine Probleme gibt...
 
AW: Behringer DJX750

Hi, ich möchte mir bald ein DJ Set zulegen und bin auch auf den Behringer Mixer gestoßen.

War zur gleichen Zeit davon verlockt, weil es fast genau so aussieht wie der Pioneer und auch fast die gleichen Eigenschaften hat, sowohl aber auch skeptisch, da der Preis doch ein wenig zuuu niedrig ist.

Da hab ich doch gleich mal nach Tests und Erfahrungsberichten gegoogelt, aber leider nichts Handfestes gefunden.

Jetzt bin ich hier gelandet und hab nur schlechtes über den Behringer gelesen, aber was GENAU ist den so schlecht daran?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
98
Aufrufe
18K
kiripeace
K
D
Antworten
808
Aufrufe
110K
DJ Chris Angel
Antworten
0
Aufrufe
557
DJ Chris Angel
DJ Chris Angel
M
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
MaxMukke
M

Neue Themen


Zurück
Oben