Brauch ich den CDJ-400 wirklich?

T

TechMoe

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
8 Jun 2009
Beiträge
102
Reaktionen
0
Hi,
ich will von Platten zu CDs wechseln, aber die Preise sind ja schon extrem hoch. (Für ein Set aus CDJ400, DJM400 und HDJ1k 2200€!!)
Reicht da nicht auch was billiges aus?
z.B. von Reloop etc.
Ich brauch nicht unbedingt das beste vom besten, da ich Anfänger bin, aber viele sagen das man theoretisch 2mal bezahlt bei nem schlechten Player..
Bin im Moment sehr verwirrt, was die Auswahl angeht.
Und 2200€ dauert für nen 17-Jährigen schon extrem lange bis ich das mal zusammenhab, und kriminell für sowas zu werden, na ja, bringts ja auch net wirklich..
Was würdet ihr mir empfehlen? (Also als CD-Player und Mixer)
Beim Budget dachte ich so an max. 600-700€
Danke im Vorraus,
DJ Cream


//Noch zur Info ich mixe Hardstyle/Hardcore, HandsUp und Electro(House)
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch ich den CDJ-400 wirklich ... nicht unbedingt!

Mit 2x CP-Player Denon DN-S1000 und Mixer DN-X120 liegst Du gebraucht (eBay) in etwa in Deinem Preisrahmen.

Das teuerste am DJing ist übrigens nicht die Technik, sondern der legale Aufbau eines Titelarchivs mit obligatorischem Grundstock an Musik und mit laufender Beschaffung aktueller Titel!


eBill
 
Hey!
Ich kann dir als Alternative zum Cdj 400 den Rmp 3 von Reloop ans Herz legen.
Ich war früher nie so der Reloop Fan doch mit diesem Teil hat Reloop alle male gezeigt das sie nicht nur Schrott produzieren.
http://www.reloopdj.com/product_info.php/info/482/XTCsid/9f7b485e6f9d3e8b5c82790cab03a342
Ich selber bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Ist zwar auch nicht grade günstig aber immernoch nicht so überteuert wie der Cdj 400.
Ansonsten wenn dir der Reloop nicht gefällt kann ich dir den Denon Dns-1200 empfehlen.
 
Auf eBay würde ich lieber verzichten, da ich aus Prinzip keine gebrauchte Technik kaufe.
 
ich würde auch mal bei Reloop vorbeischauen... der RMP 3 is schon ne geile kiste aber vllt. tuts der 2er auch noch wenn auf midi/usb verzichten kannst...
 
Wenn du von Vinyl auf CD umsteigst, dann brauchst du doch keinen neuen Mixer. Also findet sich sicher schon einigermaßen Brauchbares für 350 Euro pro CD-Spieler.
 
Wie schon gesagt. Denon oder Reloop sollten in deinem Budget liegen.

Von Reloop einfach mal die RMP1/2 angucken.

Von Denon gibts den DNS-1000 für 300-350 Ocken.
Den DNS-700, der etwas neuer ist gibts auch schon für 350.

Meiner Meinung nach reicht der 700er vollkommen für Anfänger. Der 1000er, der vom Preis her gleich ist, wird von vielen als Professioneller CD-Player angesehen und liegt auch in deiner Preisspanne. Wenn du komplett von Vinyl auf CDs umsteigen willst brauchst du vorerst auch nur 2-Kanäle. Aber da du vorher ja schon mit Vinyl aufgelegt hast, wirst du denke ich dein Mixxer einfach behalten.
 
Ich hab nen Behringer DJX400, also da brauch ich schon nen neuen.
 
MIt deinem Buget würde ich auch auf Reloop zurückgreifen. Der neue RMP 1 MK 2 sieht ziemlich vielversprechend aus wenn man auf USB, Midi und Effekte verzichten kann.
Besonders der neue Pitch in 0,05% Schritten bis +/-8% ist vorteilhaft ;). Und bei einem Preis von 299 Euro pro Stück ist dieser Player für den Anfang sehr gut :)
 
also meine meinung zu deiner zusammenstellung!

CDJ 400 Naja nicht so mein fall gibt es besseres RMP3, der 400 wa eh nur ein Testgerät dann lieber DENON DNS 3500 oder halt RMP 3 oder Pioneer CDJ 800 Mk2 aber der kost halt ca 750 euro

DJM 400 Super mixer altanativen Ecler oder Allen Heath x one 22

HDJ 1000 Totaler Müll das teil dann lieber Sennheiser HD 25 oder Technics RP DJ 1210

Also für 600-700 euro bekommst nichts ordentliches neu leider gute CD Playert alleine kost um 500€ Mixer um 300 und Heady um 100

Zusammen ca 1400€ aber am preis kann man bestimmt handeln mit einigen Shops oder Bleibst bei Turnies und holst die Traktor oder serato
 
ich will von Platten zu CDs wechseln, aber die Preise sind ja schon extrem hoch. (Für ein Set aus CDJ400, DJM400 und HDJ1k 2200€!!)
Reicht da nicht auch was billiges aus?

Ich weiß ja nicht, wo du deine Preise her hast, aber ich finde mal eben das Set mit 2x CDJ 400 + DJM 400 + FLT Pro 440 Flightcase (Blue limited Edition) 1799 Euro + HDJ 1000 (icl. Headybag) 169 Euro (beides Music Store /Köln)= 1968 Euro und vielleicht lassen sie sich ja noch auf 1950 runterhandeln?

Wenn du das Case nicht brauchst kannst dus ja für ca. 200 Euro verkaufen, dann bist du nur noch bei ca. 1750 Euro...
 
dann bist aber immernoch 1k über 600 - 700€ ... gebrauchte reloop oder denons und n kleinen hübschen 2 Kanäler...
 
Ich glaub mit 700 öcken wirds ziemlich schwer, vorallem bekommst du mit dem Budget keine rmp's von reloop.

Wenn du wirklich nicht drüber gehen willst...

Mixer: Xone 22 oder falls du mal vor hast aufzustocken nen solider und günstiger Vierkanäler:
DDM 4000

Cd-Player: Ich würde zwei neue axis 9 nehmen:
axis 9

oder schicke Denons:
dns 1000

Hier liegen wir auch über deine Budget Grenze, meiner Meinung nach sind das beide sehr solide Player.
Beide sind auch gut gebraucht erhältlich, nen Kumpel von mir hat vor kurzen nen axis 9 gebraucht für 150 euro auf ebay bekommen, was soll man sagen das Ding is noch fast neu :) Schau dich nen bischen um.

Köpfhörer musste dir selber aussuchen, ich für meinen Fall würde hier nicht anfangen zu sparen.

Sennheiser

Pioneer
 
Reicht da nicht auch was billiges aus?
z.B. von Reloop etc.
Um Gottes Willen, nein!

Gerade als Anfänger hast Du genügend Probleme damit Pitch & Cue sicher & sauber in den Griff zu bekommen, da kannst Du Dich einfach nicht auch noch zusätzlich mit den Unzulänglichkeiten der Hardware belasten - so würdest Du es IMHO nie lernen oder Dir erheblich unnötig schwerer tun.
Ich brauch nicht unbedingt das beste vom besten, da ich Anfänger bin, aber viele sagen das man theoretisch 2mal bezahlt bei nem schlechten Player..
Mindestens 2 Mal... das Beste vom Besten ist ein CDJ-2000 für 1800 €, den brauchst Du natürlich wirklich nicht - trotzdem solltest Du nicht Dein Geld und Deine Nerven zum Fenster hinauswerfen.
Und 2200€ dauert für nen 17-Jährigen schon extrem lange bis ich das mal zusammenhab, und kriminell für sowas zu werden, na ja, bringts ja auch net wirklich..
Tja, nur der Tod ist umsonst...
Was würdet ihr mir empfehlen? (Also als CD-Player und Mixer)
CDJ-100 (aber nur gebraucht), CDJ-200 (neu oder gebraucht), CDJ-800 MK1 (gebraucht) oder (ohne Gewähr) Denon DNS-700 (neu).

Mixer ist nicht Teil dieses Unterforums, aber von mir aus: Ecler Nuo 2.0, Denon DN-X1100 oder DJM-400
Beim Budget dachte ich so an max. 600-700€
Neu? Vergiss es, da musst Du auf alle Fälle noch etwas sparen! Mit 1200€ geht's dann los!

Die bereits eingebrachte Idee mit dem Traktor Scratch Duo (333 €) finde ich allerdings auch nicht ohne... welche TTs hast Du denn jetzt?
 
Traktor Scratch Duo ist mir auch direkt als Alternative eingefallen, aber es kommt halt stark drauf an was für Turntables vorhanden sind und das wichtigste ob ein Laptop zur Verfügung steht (Notfalls normaler PC);)

Zu den CD Playern würd ich dir raten: Kauf dir erstmal zwei vernünftige Player und lass den Mixer ersteinmal außen vor. Ich würd dir zu zwei gebrauchten 1000er Denons raten, auch wenn du geschrieben hast das du nichts von Gebrauchtkauf hälst. Die Dinger sind für den Preis echt unschlagbar und sind kaum kaputt zu kriegen.


Sid
 
Laptop habe ich nicht und da ich grade meinen PC aufgerüstet habe, werde ich mir auch keinen holen, jedenfalls nicht bald.
Turntables sind Stage-Line DJP202, laufen beide noch super (obwohl knapp 3 Jahre alt).
Also Plan B nur Günstiges kaufen, fällt schon mal weg.
 
Auf eBay würde ich lieber verzichten, da ich aus Prinzip keine gebrauchte Technik kaufe.
Ich habe selbst 2 Denon DN-S1000 gebraucht bei eBay gekauft ... mit passendem Mixer DN-X120 (wegen Fader-/Crossfaderstart) hat sich die Beschaffung des 3er Sets etwa ein 3/4 Jahr hingezogen. Ich habe nur mitgeboten bzw. in einem Fall bei Sofortkauf zugeschlagen, wenn ich ein gutes Gefühl beim Verkäufer und dessen Artikelbeschreibung hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht! Alles funktioniert tadellos.

Meine gesamte PA-Kette (je 2x aktive Tops/Subs) stammt auch von eBay und funktioniert einwandfrei und entsprach jeweils der Artikelbeschreibung.

Wenn man es nicht überstürzt und eBay lange genug beobachtet, kann man schon recht gute Einkäufe machen! Ich habe schon sehr viel Techik (Elektonik/Messtechnik, Computer, HiFi-/PA-/DJ-Technik) bei eBay gekauft und hatte noch nie einen großen Reinfall. Natürlich gab es auch die eine oder andere Enttäuschung, daß der Artikel etwas besser beschrieben wurde als es dann tatsächlich der Fall war. Untern Strich ist aber meine eBay-Bilianz als Käufer sehr gut!


eBill
 
ohne schnick schnack und viel Überlegen, ich würde dir nur 2 Marken empfehlen was CD-Player angeht, entweder Denon oder Pioneer.

Wenn du auf Midi verzichtest, was eigentlich nicht wirklich interessant ist, dann kauf dir 2 Einsteiger Modell, cdj100 oder cdj200 oder von denon dns1000 .
Du kannst mit solchen Player auch Traktor Scratch steuern und bist du eigentlich gut bedient.

du brauchst kein 2 mal cdj400!! spar dir das Geld, kauf aber kein NoName produkte, du wirst es bereuen!

Listen to Pro :))
 
Meine Güte aber langsam kann ich es echt nicht mehr lesen

Brach ich dies brauch ich das balabablabababab

MEINE FRESSE KINDER geht in ein Store und teste das


Ist das so schwer ??


Ich kann hier sagen ein cdj 400 ist geil ABER DAS GILT DANN HALT FÜR MICH!!

das müsst ihr schon selber rausfinden


Sry für mein Ton hier aber manchmal frage ich mich was das hier alles soll?

Seit ihr so unselbständig???
 
Weiß auch nicht wo das Problem bei eBay ist. Natürlich sollte man die ebay Regeln einhalten, gut beobachten, nur vertrauenswürdige Verkäufer usw. Gebrauchte Ware ist nicht immer Mist und wenn du nicht genug Geld hast, kommst du an Gebrauchtware nicht vorbei. Oder spar einfach weiter.
Zum anderen hat Mindluxx recht, persönliche Geschmäcker sind doch verschieden. Man kann hier nur Empfehlungen geben, diese müssen aber nicht deine Erwartungen decken. Du solltest diverse Geräte mal anchecken. Vielleicht haben die dort auch Retoure- oder Ausstellungsgeräte. Die sind günstiger als neue. Und es kommt drauf an, was du machen willst. Vielleicht solltest du das erstmal schreiben! Wir können dir auch nicht sagen, was du später dann auflegen sollst. DU mußt entscheiden, was für dich richtig ist. Einen Player blind kaufen nur weil ihn andere gut finden, ich weiß nicht...
 
Seit ihr so unselbständig???

ja...mittlerweile sind die alle so. keiner wischt sich zuhause den arsch ab ohne im forum gefragt zu haben, was das beste toilettenpapier ist und ob man besser von hinten nach vorne oder von vorne nach hinten wischen sollte.

@TE:
du hast 2 TT. warum müssen es denn jetzt sofort 2 cdplayer sein? kauf doch erstmal einen und mach mit den TTs weiter. dann kannst du 500,- in nen cdplayer investieren und hast halt 2 TTs und 1 CDPlayer. Wenn dann weider kohle da ist, dann holste halt nen zweiten Player.

braucht ihr immer alles auf einmal? alle wollen immer alles auf einmal, aber keiner hat geld oder will mal n bissi mehr als 5 oder 6 steine investieren. :eek:
 
Genau die Frage hab ich mir auch gestellt und ich kam zu folgendem Ergebnis:

Ein Freund hatte sich beim großen T ein CDJ-400 gekauft ums zu testen. Gut deine 700 Euro sind weg, aber wenns dir nicht gefällt, darfst innerhalb 30 Tage zurückschicken und bekommst Versand und Geld komplett erstattet. Ich hab das Teil gesehn, ein wenig dran rumgespielt und ich dachte mir, dass ist das was ich als Hobby machen möchte.
In eBay schoss ich mir also für 530 Euronen einen mit Restgarantie gepfelgten CDJ-400. Danach war ich erstmal pleite! Davor habe ich um überhaupt Musik über mehrere Quellen laufen zu lassen nen DJM-500 gekauft (auch eBay um die 350 Euronen). Jetzt stand ich da: CDJ-400, DJM-500 und nen handelsüblicher ASUS Notebook.
Ich dachte mir: Man hat im Leben nicht viele Dinge in denen man talentiert ist, also muss man eben investieren sonst kommt man zu nichts!
So hab ich Pitching/Loops/Cues/... und alles was man mit einem CDJ machen kann geübt und gelernt.
Jetzt nach 5-6 Monaten hab ich mir, da ich endlich wieder Geld hatte (Gebu+Weihnachten), hier im Forum nen zweites gekauft und freu mich schon sehnsüchtigst darauf:)

Also die Moral von der Geschicht: Wenn du meinst, dass ist das richtige für dich, dann verfolg es und kauf eins nach dem anderen. (es reicht auf nur ein CDJ-400)

!! Der Unterschied zwischen Pioneer und den anderen Fakeprodukten, finde ich, ist zu spüren!!
 
Irgendwie kommt da auch das "Geiz ist geil" Denken bei manchen durch. Hochwertige, zuverlässige Technik zum Discountpreis. Freunde, daß wird es nicht geben. Klar hat Pio erhöht, aber auch davor hat der Player so um die 530€ gekostet, zumindest da als ich ihn gekauft habe. Merkste was? Mit deinem Budget wärst du nicht mal vor der Erhöhung hingekommen. Ich kann den anderen nur recht geben, spare oder kauf die eins nach dem anderen. Die TT sind wahrscheinlich nicht so der Hit, sonst hättest du ja vom Verkauf schon ein gewisses Kapital.
 
Hi,
ich will von Platten zu CDs wechseln, aber die Preise sind ja schon extrem hoch. (Für ein Set aus CDJ400, DJM400 und HDJ1k 2200€!!)
Reicht da nicht auch was billiges aus?
z.B. von Reloop etc.
Ich brauch nicht unbedingt das beste vom besten, da ich Anfänger bin, aber viele sagen das man theoretisch 2mal bezahlt bei nem schlechten Player..
Bin im Moment sehr verwirrt, was die Auswahl angeht.
Und 2200€ dauert für nen 17-Jährigen schon extrem lange bis ich das mal zusammenhab, und kriminell für sowas zu werden, na ja, bringts ja auch net wirklich..
Was würdet ihr mir empfehlen? (Also als CD-Player und Mixer)
Beim Budget dachte ich so an max. 600-700€
Danke im Vorraus,
DJ Cream


//Noch zur Info ich mixe Hardstyle/Hardcore, HandsUp und Electro(House)

Also mal ganz ehrlich, 700 Euro sind schon ein wenig niedrig angesetzt für Mixer und 2 CD-Player.

Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

Entweder du erhöhst dein Budget und kaufst gleich ordentliche Geräte (mit denen du dann längere Zeit Freude hast) oder du lässt es bei 700 Euro und besorgst dir:

2x Numark Axis 4, optional
2x Numark Axis 9
1x Denon DN-X120

Ist in meinen Augen, die beste Hardware für Low-Budgets. Zum Anfangen reicht das alle mal, allerdings wirst du irgendwann dann doch ein wenig mehr ausgeben müssen.

PS: An alle Klugsch..... hier: Um das Auflegen auf CD-Playern zu lernen, benötigt man keinen Pioneer oder Denon. Ich selber spiele seit 7 Jahren mit CD und hatte bis vor einem Monat 2 Stanton S350. Und ihr werdet es nicht glauben, auch mit diesen Playern kann man super auflegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Zurück
Oben