Denon MC-6000 (DJ Controller)

AW: Denon DN-MC6000

: (Ja ist wohl an dem ! Habe im Januar vorbestellt und warte seit dem ,
angeblich ende März !Laut Elevator . Die haben wohl nicht mit solch einer Nachfrage gerechnet . Werde mich aber schön gedulden , gibt ja uch nicht wierklich eine Alternative.:mad:
 
AW: Denon DN-MC6000

Also musicstore hat den Liefertermin auf den 15.03. gesetzt (das war ursprünglich mal der 28.2., zumindest hatten sie mir das vor vier Wochen zugesagt)... scheint so, als ob da eine Lieferung irgendwo unterwegs etwas Verspätung gekriegt hat, bei Schiffstransport würd ich das ja jetzt nicht für so ungewöhnlich halten...

Grüße,
justme
 
AW: Denon DN-MC6000

Guck mal im Mapping ob sich was verändert hat. Wenn die emfpindlichkeit der Potis zu hoch eingestellt ist überspringt man die Dateien. Ich schätze mal ein Wert um die 7% sollte ausreichen.

Also, das ganze hat gar nix gebracht. Stand auf 10% und auch Korrektur nach unten ergab keine Besserung. Jetzt überspringt er sogar ganze 6 Tracks. Ich weiss echt nicht mehr weiter. So macht das echt keinen Spass, wenn ich trotzdem noch mit Maus im Bildschirm arbeiten muss. Selbst beim blättern in den Favoriten wird nur jeder dritte Ordner angesteuert.

Noch jemand ne Idee?
 
AW: Denon DN-MC6000

Hast du mit den Prozentwerten auch schon mal nach oben und unten "gespielt". Wer weis, die der Wert intern umgesetzt wird!?
Ich würde mal alles von 1-20 testen - ist ja schnell gemacht...
ich arbeite noch mit der alten Firmware und wenn ich dich so hör
bleib ich wohl vorerst auch noch dabei.

Viel Erfolg!
 
AW: Denon DN-MC6000

vor 3 wochen bestellt..

sollte am 4.märz kommen
verschooben auf den 11. märz, dann auf den 18.märz
und jetzt steht im shop 25.märz


komisch, der denon sollte freitags beim händler eintreffen, wurde mir mittwoch abend gesagt. also muss er ja schon längst unterwegs sein (zb beim Großhändler in deutschland losgeschickt), wie kann sich das dann nochmal um eine woche verschieben?

es bleibt ein rätsel :(
und meine deadline ist am 30.märz, ob das nochmal was wird :confused::rolleyes::mad::mad::mad:
750€ schwirren nun beim händler rum und ich habe 4 wochen keine ware
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Denon DN-MC6000

Hallo zusammen hab mal ne Frage zur Ansteuerung der LED beim MC 6000 meine jetzt die von den Tasten.

Gibt es eine Möglichkeit per Midipipe oder sonstiger Software (MAC) die Led's der Play, Cue, Loop Tasten zum Leuchten zu bringen. Wenn ja welche Daten muss ich wohin senden.

Zum Hintergrund, betreibe den MC mit SSL (wenn ich mal keine Turntables mit habe) und dies unterstützt ja leider kein Midiout (ausser HID) funktioniert auch soweit alles super brauche auch keine Rückmeldung von der Software hätte aber gerne ein wenig Farbe im Case da der MC ohne Beleuchtung doch sehr trostlos aussieht.

Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte Midi ist noch nicht meine Welt...
 
AW: Denon DN-MC6000

Mittlerweile steht da mitte April !! so ein Mist !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Denon DN-MC6000

Tjaaaa, ich hab meinen beim Fahrstuhl bestellt. Der hatte von anfang an "Lieferung vrstl. Ende März" stehen. Hatte mich beim Music Store schon gewundert, warum der als einziger son optimistisches Datum hatte...

MfG
 
AW: Denon DN-MC6000

Tag leute,

haben die Erfahreneren unter uns vielleicht mittlerweile mehr Überblick über den Koffermarkt?

Mit welchem Case habt ihr schon gute/ schlechte Erfahrungen gemacht?

Kann mich noch nicht so ganz für eins entscheiden.

Grüße!
 
AW: Denon DN-MC6000

Hab mal eine Frage. Weiß jemand ob die 6000er für den 4 Deck betrieb in Traktor ohne externe Sk wie wie audio 4 genutzt werden kann? (sprich direkt mit usb am Lappi im 4 Deck Betrieb)

hab mich schon versucht divers schlau zu machen. aber finde nur die Aussage, das
die 6000 nur den 2 Deck Betrieb wär und somit die anderen 2 Kanäle für andere Geräte zur Verfügung stehen.

Bin grad son bissle am abwägen ob die mc-6000 oder die s4 :(
 
AW: Denon DN-MC6000

Man sollte Denon für diese beschissene Beschreibung hängen!
Ja, natürlich 4-deck-Betrieb möglich, die zwei Quellen beziehen sich auf externe Zuspieler (Vinyl, CD, [...]

Das findest aber auch alles im Handbuch
 
AW: Denon DN-MC6000

Vielen dank für die Info hat mir sehr weitergeholfen
Genau das hab ich gebraucht als Input. Wird dann wohl der mc-6000 werden

Das einzigste was mich bissle stört ist das die EQ-Knöpfe so eng beinander liegen. Aber das muss ich erstmal testen wenn der in meinem Laden des Vertrauens verfügbar ist.
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich könnte mir vorstellen, dass noch 2x Denon DN SC 2000 eine praktische Erweiterung für den 4 Deck Betrieb wären :)
 
AW: Denon DN-MC6000

Sagt ma der EQ hatt doch ne kill funktion oder ? Mittlerweile LT Juni !!!
Überleg gerade auf S4 zu switchen ?wobei ich mich eigentlich schon festgelegt hatte. S4 hatt bessere Soundkarte und die Software ! Dafür kein Standalone und Kill ?? mmh was tun ??????????????????????
 
AW: Denon DN-MC6000

Moin moin,
ja, der EQ killt bei Linksanschlag. Aber wieso bessere Software? Ab nächsten Mittwoch haben beide die gleiche SW...

lg,
justme
 
AW: Denon DN-MC6000

Sagt ma der EQ hatt doch ne kill funktion oder ? Mittlerweile LT Juni !!!
Überleg gerade auf S4 zu switchen ?wobei ich mich eigentlich schon festgelegt hatte. S4 hatt bessere Soundkarte und die Software ! Dafür kein Standalone und Kill ?? mmh was tun ??????????????????????

Wieso sollte der S4 'ne bessere Soundkarte haben? Software ist ab nächste Woche die selbe, siehe Post über mir.
 
AW: Denon DN-MC6000

Wieso sollte der S4 'ne bessere Soundkarte haben? Software ist ab nächste Woche die selbe, siehe Post über mir.

Weil der S4 nunmal die bessere SK hat, und auf der richtigen Kette mit dem richtigen Gehör auch besser klingt. Hardwaretechnisch is im S4 derselbe Prozessor wie in der Audio 8, bzw angeblich sogar der der kommenden A10 (welche angeblich noch einen Tick verbessert wurde), was zwar nicht das beste ist, was es überhaupt im Interfacebereich gibt, aber für DJs momentan der absolute Standart ist.

Auf dem Papier: 16bit, 48khz beim MC 6000, 24bit, 96khz beim S4.


Wegen den Killswitches... Wer braucht das? Mein Xone 92 hatte keine, meine Vestax Mixer hatten keine, die DJM 800 an denen ich immer wieder Stand hatten keine, die HighLevel haben keine, und und und... Alles was wirklich professionell ist und mir grade so einfällt hat keine Kill funktion - weils einfach keiner braucht.
Und wenn man doch dringend für nen Stunt ne Killfunktion braucht, dann mappt man die sich halt irgendwo hin.
Ansonsten ist es sowohl beim S4 alsauch beim MC so, dass wenn man die Regler in den Linksanschlag dreht, auch dieses Band vollkommen gekillt ist. Das macht ja nicht die Hardware, sondern die Software, und die is ja in beiden Fällen dieselbe.

Die Pro's und Cons zwischen MC und S4 liegen ganz woanders.
Der S4 is besser in Traktor integriert, und das HID Signal ist auch besser. Wenn man Sampledecks nutzen will, muss man den MC6000 ab TPro 2 remappen, oder nen Zusatzcontroller nutzen. Der Preisvorteil des MC6000 egalisiert sich, wenn man auf Traktor Pro upgradet. Der MC hingegen kann als Analoger Mischer genutzt werden, mit 4 eingängen. Der S4 hingegen hat nur 2 Eingänge, wechlche auch nur im Trhu Betrieb funktionieren. Ob der MC Timecodefähig wird, steht noch in den Sternen, und ist vom Gutdünken von NI abhängig. Der S4 ist ab 1.4 Timecode fähig. Verarbeitung ist ein Streitthema, aber Metall ist NIEMALS automatisch besser als Plastik. Gutes Plastik kann in sehr vielen Fällen besser sein als Metall. Ein Sportschütze weiss das ;)
 
AW: Denon DN-MC6000

Hä ??? Wieso ab Mittwoch gleiche Software ??? Wird der Denon (wenn !!) er geliefert wird mit Traktor pro 2 geliefert ??? Oder wird em S4 nur noch Le beigelegt .!!??? Und wieso kennt ihr nicht den unterschied der Soundkarten ?
Soll ja welch geben die sich wegen der bunten Lichter einen Controller kaufen! Also ich meine nicht die Kill function wenn ich den regler nach links dreh sondern einen Kill switch (On/Off).
 
AW: Denon DN-MC6000

Will jetzt zwar nicht rumzicken, aber es ist echt ne Qual deine Texte zu lesen :D

Punkte Soundqualität: Da musst du sowieso selbst testen. Frag 20 Leute und du kriegst 20 verschiedene Meinungen.
 
AW: Denon DN-MC6000

@Styper, wenn man sich das Upgrade für 129€ kauft hat man ab Mittwoch die gleiche Software, dann ist ja auch der Preis wieder ausgeglichen, bzw. ist mit dem Denon sogar billiger dran wenn man den S4 schon länger hat.
Killswitches haben beide nicht, aber wie SonicCochino schon sagte, wer braucht das?
Den Unterschied der Soundqualität kann ich nicht beurteilen, da ich weder den S4 noch ne Audio 8/10 habe. Aber ich meine dass jemand in diesem Thread geschrieben hat, dass der Sound des MC6000 besser sei. Was ich aber viel wichtiger finde, ob man den Unterschied in einem Club hört oder nur zuhause auf den Monitorboxen. Deswegen würde ich die besseren Werte auf dem Blatt nicht als (nicht-)Kaufgrund sehen.

Und jetzt wieder an alle. Ich denke ja, dass die meisten, wie auch ich, auf Traktor Pro 2 umsteigen werden. Wie macht ihr das mit den neuen Funktionen? Samples würde ja notfalls gehen, mir reichen 4 Hotcues und 4 Samples und ich brauch auch nicht unbedingt beide auf einmal. Deswegen wäre das soweit kein Problem. Der Looprecorder wird dagegen wohl schwieriger unterzubringen sein. Kauft ihr, bzw. habt ihr schon, einen zusätzlichen Controller? Welchen würdet ihr nehmen? Der X1 hätte, was mir gut gefällt, z.B. das Rädchen für die Looplänge, find ich irgendwie besser als mit Knöpfen. Aber ob der sich so für Samples und den Looprecorder eignet? Gibt es nen passenden Faderfox dafür? Die Maschine find ich etwas übertrieben und das Novation Launchpad würde sich ja auch nur bedingt dafür eignen.
 
Moin moin,
ich überleg' mir 'n Korg nanocontrol zuzulegen und daß dann so wie hier http://traktorbible.com/freaks/mappingview.aspx?id=132 beschrieben zu nutzen... schön klein und einklich alles was man braucht...

lg,
justme

Moin moin,
ich überleg' mir 'n Korg nanocontrol zuzulegen und daß dann so wie hier http://traktorbible.com/freaks/mappingview.aspx?id=132 beschrieben zu nutzen... schön klein und einklich alles was man braucht...

lg,
justme

danke :)
ja ist vermutlich die beste und günstigste Variante. Und wenns doch nicht so geil ist, dann ist es bei dem Preis auch nicht so schlimm. Ich denke ich werde es auch versuchen. Außerdem ist es schön klein, dann passt es vor den MC6000, Mic nutz ich normal nicht, Fader ist meistens eh aus, brauch also nie die Regler vorne am Denon.

Moin moin,

Hä ??? Wieso ab Mittwoch gleiche Software ??? Wird der Denon (wenn !!) er geliefert wird mit Traktor pro 2 geliefert ??? Oder wird em S4 nur noch Le beigelegt .!!??? Und wieso kennt ihr nicht den unterschied der Soundkarten ?
Soll ja welch geben die sich wegen der bunten Lichter einen Controller kaufen! Also ich meine nicht die Kill function wenn ich den regler nach links dreh sondern einen Kill switch (On/Off).

Ich würde vermuten, die nächste Lieferung des Denon hat Traktor 2 LE beigelegt - aber wer benutzt im Ernst LE-Versionen? Und damit haben beide die gleiche Software, nämlich Traktor Pro 2, wobei der Denon immer noch etwas günstiger ist als der S4.
Ob man den in den technischen Daten vorhandenen Unterschied der Soundkarten im praktischen Einsatz wirklich hört müßte man wohl erstmal ausprobieren - Papier ist geduldig, und technische Daten können einem höchstens einen Anhaltspunkt geben...
Und nein, Kill Switches hat der Denon genauso wenig wie der S4, wobei ich die ganz ehrlich auch noch nie vermißt habe (ich wüßte so spontan auch nicht, wo ich jemals schon welche an einem Mischer gehabt hätte)....

lg,
justme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Denon DN-MC6000

Schade den hab ich das wohl falsch verstande in der beschreibung vom Mc.
So und um die frage wer braucht die Kills zu beantworten , die Traktorsoft hatt
diese Function ! Und es wäre schön wenn der Controller das auch hätte.
Wenn man es nicht nutzt könnte man es ummappen. Und auf einen 2ten Controller
verzichten. Na ja egal.****t mich nur an das ich bis Juni warten muss!

Jede Mutter lobt die eigene Butter !! Hätt ich mich auch denken könn.lol

Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung !! Wer welche findet darf sie behalten.
 
AW: Denon DN-MC6000

Der S4 klingt besser. Das interface im S4 ist nicht umsonst seit Jahren DER Standart im DJ Bereich.

An einer guten Abhöre mit guter Kette hört man auch den Unterschied.

Im Club - also im normalen durchschnittsclub - hört mans nicht. So oder so: Zum professionellen arbeiten reichen beide lange lange aus.

Preislich schenken sich beide Controller nix. 750+140 = 890 für den MC, und 899+0 = 899 für den S4 ist wirklich mal als gleich anzusehen. Wer die 10€ unterschied als Vorteil anführt, der fischt wirklich nach argumenten, weil er sonst ne extreem kognitive Dissonanz haben muss.

Traktor hat viele Funktionen. Wenn man für jede Funktion die Traktor bietet auch ne Taste haben wollte, bräuchte man nen doppelt so großen Controller.
Killswitches sind im professionellen Bereich einfach unüblich, und deshalb auch nicht in diesne professionellen Controllern verbaut.
Wer das aus irgendeinem Grund brauchen sollte, dem seht es frei sich das irgendwo hin zu mappen.
 
AW: Denon DN-MC6000

Moin moin,
ich überleg' mir 'n Korg nanocontrol zuzulegen und daß dann so wie hier http://traktorbible.com/freaks/mappingview.aspx?id=132 beschrieben zu nutzen... schön klein und einklich alles was man braucht...

lg,
justme

Hab ich mit der S4 Software bereits probiert- funktioniert tadellos- Nachteil: Kein LED Feedback ob Sample läuft, schlechter Druckpunkt der Tasten :(

Hab deshalb mal ein Mapping für den Kontrol X1 gestrickt:
Vorteil- fast alle Funktionen steuerbar, super LED Feedback- von der besseren Haptik des Controllers mal ganz zu schweigen.

Hier der Link:
http://www.traktorbible.com/freaks/mappingview.aspx?id=149

Gruß
viper9711
 

Zurück
Oben