Der Mac/Apple Thread

AW: Warum eigentlich Apple?

firewire kann ich nicht beurteilen, nie gebraucht. wobei das nach dem neuen usb-upgrade auch hinfällig sein dürfte.

es gibt wesentlich mehr parameter als als nur das tempo, bei dem FW punkten kann. fängt schon bei der mechanik an. google hilft dir da sicher weiter. FW's rückstand begründet sich vor allem in den lizenzkosten, die sich das konsortium pro verbautem chip zahlen lässt. auch durch thunderbolt behaupte ich, dass FW3200 nie das licht der welt erblicken wird.

Da schenkt sich nämlich weder OpenO, Microsoft noch iWork was

...

CAD Anwendungen nur auf Windows? Sind also tausende Profis einfach zu dumm? Hat neuerdings jeder Rechner mit einem Apfel drauf die selbe Performance? CAD kann natürlich auch mit Windows gemacht werden, aber ich kenne niemanden der sich das gibt

naja iwork is zwar sehr einfach zu bedienen, aber wenns um krasse aufgaben geht, ist der funktionsumfang zu eingeschränkt, man zielt eben besonders auf home user, das gilt für numbers und pages, keynote rockt ganz gut, war schon vor jahren stylischer als PPT. numbers wird bei dateien mit mehreren blättern, die je tabellen mit mehreren hundert zeilen versehen sind, merklich zäh.

thema CAD: bin da nicht drin, aber mein kumpel macht ordentlich architektur auf windows damit und ist anspruchsvoll in sachen workflow etc.

und freistil hat doch begründet, woher seine gründe rühren, ist doch soweit nachzuvollziehen. dafür musst du ihn hier nicht über gebühr dissen.
 
AW: Warum eigentlich Apple?

meine güte chill ma.
also meine erfahrung deckt sich in etwa mit dem, was danny gesagt hat - im ingeneursbereich ist mac klar hinten. ich war mal für ein kleines praktikum bei porsche (da arbeiten ja auch nur amateure..) und in der r&d-abteilung stand kein einziger mac. nur linux und win.
aus der uni kenn ich selbst die appleprobleme wenns um cas (computeralgebrasysteme) geht.
les doch mal bitte mehr was da steht - ich meinte, dass so arbeitsbereiche auf windowsebene besser implementiert sind.

und wenn ich meine skripte abtippe und formeln schreibe komm ich bei ms word besser klar als mit dem apple-pendant, auch ohne shortcuts geht das in win schneller. aufm mac krieg ich auch nirgens so sachen wie lie-operatoren oder hammilton-operatoren hin geschrieben, nirgens gefunden. auch die LaTeX-versionen für mac haben lang nicht den funktionsumfang wie win oder linux.

wo ist das jetzt schwachsinnig?
 
AW: Warum eigentlich Apple?

zum auflegen hab ich nen kleinen dell latitude der mich noch nie im stich gelasen hat, en sauber gehaltenes win7 ojhne schnickschnack wirst kaum zum absturz bringen mit der gängigen audio und dj software

Du betreibst Auflegen auf nem Dell? Krass. Ich hatte hier gelesen, dass es auf Dell oft Probleme gibt. Lief das von Anfang an?

CAD Anwendungen nur auf Windows? Sind also tausende Profis einfach zu dumm? Hat neuerdings jeder Rechner mit einem Apfel drauf die selbe Performance? CAD kann natürlich auch mit Windows gemacht werden, aber ich kenne niemanden der sich das gibt, sind laut deiner Meinung also alle Profis total blemblem und haben keine Ahnung, gut wenn das deine Meinung ist akzeptieren wir das mal so. Ich denke man sollte unterscheiden von einer Meinung, die auf geschmacklichen Differenzen basiert oder einer Meinung, die schlicht auf falschen Fakten basiert.

Bitte was? Ich habe noch nie gesehen, dass jemand CAD auf Mac betreibt und als Maschinenbauer habe ich da etwas Ahnung. Autocad (2d CAD) für Mac kam erst vor 1 oder 2 Jahren raus und z.B. Autodesk Inventor (3d CAD) gibt es nur für Windows. Ich kenne nur jemanden, der Autocad und Inventor auf dem Mac hat, allerdings mit Windows 7 Bootcamp.
Ein Großteil der CAD Anwender benutzt DELL bzw. IBM/Lenovo.

Habe jetzt nochmal kurz gesucht. Auch ProEngineer, SolidWorks und Catia laufen nicht auf dem Mac.
Diese vier sind nunmal die Großen. Es gibt von Autodesk Produkte für Mac, aber das ist alles irgendwelcher Design Firlefanz von dem ich, außer auf deren Website noch nie etwas gehört habe.
 
AW: Warum eigentlich Apple?

sag ich ja.
aber tausende profis machens ja anscheinend anders..
 
AW: Warum eigentlich Apple?

Bitte was? Ich habe noch nie gesehen, dass jemand CAD auf Mac betreibt und als Maschinenbauer habe ich da etwas Ahnung.

CAD beschränkt sich für mich nicht nur auf Maschinenbau, dies ist aber in D wohl meist die rein technische Übersetzung. Für mich gilt die freie Englische Ansicht und CAD ist einfach alles was mit Computer-unterstütztem-Design zu tun hat und da gehört dann auch Innenarchitektur, Messebau, Beleuchtungsarchitektur dazu. Muss ich mir diese ganzen Arbeitsplätze mit den angebissenen Fallobst wohl eingebildet haben in den Büros. Mensch habe ich da wohl Pilze vorher gegessen. Vielleicht waren es keine Äpfel sondern Birnen als Logo. Werde meinen Kumpel in Zürich sofort anrufen und ihm sagen er soll die Äpfel kompostieren.

Sagte ja schon im wissenschaftlichen oder technischen Bereich halte ich mich raus, daher dachte ich es wäre klar, wie ich es meine. Aber zumindest eine Person will ja gar nicht Kommunizieren und mir ist die Zeit zu schade.

Egal hat eh alles nix mit Deejayforum zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich Apple?

jupp uffm dell lattitude d630

der wertigste läppi den ich je hatte , was der mitgemacht hat bisher geht auf keine kuhhaut ;) halt ne runtergeranzte club-und-outdoor-schlampe,
hatte nie probs damit weder unter XP noch unter Win7 (in meinen augen das erste win-os das mit aplle-os mithalten kann )

wenn ich mir den betrachte denk ich mir immer das da das macbookpro zu schade für ist , , lol, da müsst ich ja drauf aufpassen hehe
 
AW: Warum eigentlich Apple?

warum solls bei einer marke, die vor allem bei den besseren serien soliden standard verbaut, murksig laufen?

Ich konnte mir das auch nie erklären, habe das hier im Board gelesen. Irgendwie sollten die Grafikkarten Probleme mit Asio machen oder sowas. :confused:

@Henry: ok, aber das mit dem aufpassen sehe ich anders
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

lange rede kurzer sinn,
apple geräte sind die einzigen geräte auf dem markt bei der software und hardware aus dem selben haus kommen. desshalb sind die geräte auch zuverlässig weil die software für die hardware hergestellt wird. bei win gibts das system und das wird auf jedes x-beliebige zusammengeschraubte teil gespielt.
dafür hab ich gerne 300 mehr ausgegeben. es muss ja nicht gleich der macbook pro sein.
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Da is man mal etwas länger weg hier und es wird immer noch über so'nen Scheiss diskutiert. Armes Forum :(
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

ganz streng genommen, spricht genau diese Tatsache gegen apple. Denn spätestens seit Win7, hat Microsoft ein gnadenlos stabiles System entwickelt. Das ist sogar so stabil, dass es mit egal welcher Hardware Konfig absolut stabil läuft. Und Apple schmückt sich damit, dass deren Geräte so toll stabil laufen, weil sie darauf achten, dass nur ihre eigene, überteuerte, aber identische HW wie bei Win geräten verwenden. Man darf nicht vergessen, apples geräte haben auch nur stinknormale Intel Prozessoren als beispiel jetzt. Darum sind die Sachen eigentlich alle gleich. Und zu sagen, "wir achten darauf, dass wir nur von uns zugelassene HW verwenden, damit alles super stabil läuft" ist in der aktuellen Leistungslage des Win 7, ein absolutes Armutszeugnis seitens Apple. Aber dennoch ist und bleiben die Punkte die Frank Riel angesprochen hat, definitiv richtig. Es ist nicht nur die Hardware, es sind Dinge wie das Alu gehäuse. Es sind die stabilen Gehäuse, die Thinpads und MBPs so wertig machen. Dann noch die Feinheiten.

Ich kanns nur immer und immer wieder sagen, der Punkt Stabilität, ist seit Win7 nur noch Schall der Vergangenheit, den noch leider nicht alle geblickt haben, da er ja noch immer ständig wieder aufgeführt wird. Aber ein iMac als beispiel hat schon noch Vorzüge. Da wäre der wenige Kabelsalat. Da wäre die geringe Lautstärke und solche Dinge...

Dann was ich noch, warum auch immer ein ProApple Punkt ist, die Allgemeinheit, nimmt Apple-Computer als optisch schön wahr. Was dazu fürht, dass solche Geräte in z.b. Möbelhäusern auf den Schreibtischen stehen, weils halt was her macht, kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen, da ich die Dinger potthässlich finde, aber so wurde argumentiert seitens einer Verkäuferin... was solls ^^

Jemand argumentierte auch mal "ich kanns mir leisten, sagt es aus, wenn ich apple nutze" Da denke ich mir ok, wer Minderwertigkeitskomplexe über materielle Güter kompensieren will, nur zu.. Aber dann sollte er sich fragen, warum er sich in welcher Situation minderwertig fühlt und sich dann fragen, wies dazu kam.. hmm .. Medien?!
 
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Dann mal aus reinem Interesse, haben MBs auch diese Sensoren, die ermitteln, "ich bin recht schnell, vlt fahre ich mal den schreibkopf ein"?


Und das für nicht mal 500€(Ohne Betriebssystem, da ich damals win 7 prof 32 gekauft hatte und mittlerweile 64 habe, konnte ich ihr das 32er schenken.)

seit 1.1.2005 in jedem laptop mit apfel, egal welche magnetfestplatte.
http://en.wikipedia.org/wiki/Sudden_Motion_Sensor

das mit der 64er mist ist bei apple auch fremd. es gibt GENAU ZWEI OS: das normale und das server. nix home, premium, business, ultimate 3264 bla.

Ich arbeite sehr gerne mit Win7, es ist tatsächlich sehr gut, aber revolutionär? Windows7 hat die Vorteile von Vista übernommen und die Nachteile ausgemerzt, nicht umsonst ist die Versionsnummer "nur" von 6.0 auf 6.1 geklettert.

7 ist das, was vista schon immer sein sollte. bei apple konnte man das selbe mit leo und schneeleo erleben. leo hab ich übersprungen.

Da is man mal etwas länger weg hier und es wird immer noch über so'nen Scheiss diskutiert. Armes Forum :(

manche blickens eben nicht und argumentieren sich weiter nen wolf, ohne mal zu lesen, was schon alles geschrieben und wo ihre argumente schon widerlegt wurden.

es wurde schon längst alles gesagt. aber noch nicht von jedem :D

Win7, hat Microsoft ein gnadenlos stabiles System entwickelt. Das ist sogar so stabil, dass es mit egal welcher Hardware Konfig absolut stabil läuft.

ja nee is klar. jeder der auch nur annäherndes verständnis von computern hat, weiß, dass es NIE, aber auch wirklich NIE so sein wird, das alles überall gleich rund läuft.
:rolleyes:

Man darf nicht vergessen, apples geräte haben auch nur stinknormale Intel Prozessoren als beispiel jetzt. Darum sind die Sachen eigentlich alle gleich. Und zu sagen, "wir achten darauf, dass wir nur von uns zugelassene HW verwenden, damit alles super stabil läuft" ist in der aktuellen Leistungslage des Win 7, ein absolutes Armutszeugnis seitens Apple. Aber dennoch ist und bleiben die Punkte die Frank Riel angesprochen hat, definitiv richtig. Es ist nicht nur die Hardware, es sind Dinge wie das Alu gehäuse. Es sind die stabilen Gehäuse, die Thinpads und MBPs so wertig machen. Dann noch die Feinheiten.

du widersprichst dir in diesem absatz selbst. alles is vergleichbar und dann ja doch nicht

Dann was ich noch, warum auch immer ein ProApple Punkt ist, die Allgemeinheit, nimmt Apple-Computer als optisch schön wahr. Was dazu fürht, dass solche Geräte in z.b. Möbelhäusern auf den Schreibtischen stehen, weils halt was her macht, kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen, da ich die Dinger potthässlich finde, aber so wurde argumentiert seitens einer Verkäuferin... was solls ^^

man darf sich nicht aufregen, nur weils nicht nach der eigenen meinung geht. das aussehen der werbung wird vom auftraggeber bestimmt.

Jemand argumentierte auch mal "ich kanns mir leisten, sagt es aus, wenn ich apple nutze" Da denke ich mir ok, wer Minderwertigkeitskomplexe über materielle Güter kompensieren will, nur zu.. Aber dann sollte er sich fragen, warum er sich in welcher Situation minderwertig fühlt und sich dann fragen, wies dazu kam.. hmm .. Medien?!

solchen leuten ist in der tat nicht zu helfen. sowas ist aber weder apple, noch mercedes oder gucci anzulasten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Snobeffekt

ich plädiere im übrigen dafür, dieses thema mit folgendem zu konsolidieren: https://www.deejayforum.de/25-bits-and-bytes/65178-warum-eigentlich-apple.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?

Denn spätestens seit Win7, hat Microsoft ein gnadenlos stabiles System entwickelt. Das ist sogar so stabil, dass es mit egal welcher Hardware Konfig absolut stabil läuft.

Das zu beweisen dürfte schwierig werden.

ganz streng genommen, spricht genau diese Tatsache gegen apple

Nein, denn es spricht weder gegen noch für Apple/MS.

Du weißt nicht, ob Apple die gleichen Probleme hätte wie MS bei offener HW-Konfiguration, genauso wenig, ob MS bei einem geschlossenem System ähnlich der Macs ein hürdenloses Interface hinkriegen würde.

(Ich würde beide Fragen mit "Ja" beantworten, damit wären wir aber wieder bei der Ausgangssituation)

Edit: In dieser Diskussion fühle ich mich übrigens dem Möbiusband sehr nahe: http://de.wikipedia.org/wiki/Möbiusband
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf wünsch, und da in beiden Themas "Warum eigentlich apple" und "Lohnt es sich ein MacBook zu kaufen?" eigentlich meist über Apple vs. Win sinniert wurde, hab ich mal die beiden Themas zum Mac/Apple Thread zusammengefügt.
Dieser ist für alle Posts zur Religion, bzw zum Thema* Apple.
Für spezielle Fragen die hier untergehe würden kann man gerne nen neuen eröffnen.


* bin selbst seit 7 Jahren glücklicher Macuser, also nicht angegriffen fühlen :D
 
Denn spätestens seit Win7, hat Microsoft ein gnadenlos stabiles System entwickelt. Das ist sogar so stabil, dass es mit egal welcher Hardware Konfig absolut stabil läuft.
Das ist nicht nur schwer zu beweisen, dass ist sogar sachlich falsch :p
Also mein neues Win 7 war von Anfang an, ohne fragwürdige Programme oder ähnliches sehr wackelig, BSODs etc. Und das ist kein Einzelfall, n Freund von mir hatte ähnliche Probleme.
 
Was ein Blödsinn. Windows läuft schon seit Jahrzehnten Stabil.
Win 7 ist nur für die ganz unbegabten optimiert.

Es macht aber keinen sinn, irgendjemanden evangelisieren zu wollen.

Wer lieber mit nem vom Apfel customised BSD arbeitet... bittesehr... dem ist eben nicht zu helfen.

Jünger eben.
 
Erzähl das meinen 10 "Das Programm antwortet nicht mehr" die ich täglich habe!

Und das bei Oo Writer, Calc u co.

Und was hat das OS mit irgendwelchen Fehlern der Anwendungssoftware zu tun?

nochmal, wer Windows "kann und versteht" hat noch nie Probleme gehabt.

Ist halt nichst für unbegabte.
 
seit 1.1.2005 in jedem laptop mit apfel, egal welche magnetfestplatte.
http://en.wikipedia.org/wiki/Sudden_Motion_Sensor

Zugegeben, nettes feature.

das mit der 64er mist ist bei apple auch fremd. es gibt GENAU ZWEI OS: das normale und das server. nix home, premium, business, ultimate 3264 bla.

Auch hier richtig, kann ich nix hinzufügen, außer, dass ich die Versionen so nicht für voll nehme das einzige, was man für voll nehmen kann ist Professionell, alles andere ist mist.

ja nee is klar. jeder der auch nur annäherndes verständnis von computern hat, weiß, dass es NIE, aber auch wirklich NIE so sein wird, das alles überall gleich rund läuft.
:rolleyes:

Naja und bei sowas, sry.. aber du kannst dir sicher sein, dass ich in Sachen PCs klar weiß wovon ich rede, ich habe aber nicht stark genug eingegrenzt. Ich hätte vlt erwähnen sollen, dass ich jetzt nicht Geräte meine, die 10 Jahre alt sind. Wobei ich einen mega alten rechner habe, mit nem p4, der schluckt win7 sogar... Dann habe ich win7 mittlerweile auf 2 Rechnern, 1 Laptop eigenen Besitzes, diverse Famlienmitglieder mit Win 7, Freundeskreis allesamt Winner, nur 1 Appler, keiner hat Probleme. Ja ehrlich auch der Appler nicht ;)

Nun gut, die Aussage ist vlt etwas zuu pauschal gewählt gewesen, aber in einer auch nur halbwegs aktuellen Hardwarekonfig, läuft win7 ab Prof, generell stabil.

Ich nehme die Erfahrung die ich gemacht habe und meine berufliche Tätigkeit als Softwareentwickler als Grundlage für diese Aussage.

Meine starke Anti-Apple-Haltung ergründet sich ja leider auch aus Erfahrung. Nicht aus Unwille, apple positiv zu betrachten, aber ich muss auch nochmal sagen, bei vielem was ich mittlerweile lese, brodelt in mir so ein Gedanke, apple in einer Mio Jahren vlt doch noch ne chance zu geben, aber dann sehe ich wieder auf mein einwandfreies windows und denke mir wozu?


du widersprichst dir in diesem absatz selbst. alles is vergleichbar und dann ja doch nicht

Ich sehe keine Widerspruch. Habe mich vlt aber auch unglücklich ausgedrückt.
Etwas genauer:
Appler: Intel Proz
X-Win: Intel Proz
Beides gleiche HW, die gemeint war.
alles nur beispiel haft, weitere konfigs bekannt.

Sonderheiten, die eben den Unterschied machen, sind solche Dinge wie eben die kleinigkeiten die ich beschrieben habe.(Sensoren, Gehäuse.....) Wollte da einfach nur mal ein paar punkte, die ich dieser und anderen Diskussionen abgewinnen konnte darlegen, da fair diskutieren ja bedeutet, dass Aspekte, die die eigene Ansicht kippen, auch aufgenommen und einbezogen werden.

Wollte damit nur darauf hinaus, dass eben dieser "wir benutzen nur zugelassenes Zeug" Punkt damit entkräftet wird. Dennoch, wenn auch in diesem Punkt alles gleich ist, sind Feinheiten die FRank Riel ansprach nennenswert. So sollte es gemeint sein, somit kann ich nicht wirklich einen Widerspruch ausmachen.


solchen leuten ist in der tat nicht zu helfen. sowas ist aber weder apple, noch mercedes oder gucci anzulasten.

Gut, dann ist man sich wenigstens geringfügig einig ^^



Das zu beweisen dürfte schwierig werden.

Habs nicht bewiesen, aber die Aussage begründet, oben weiter.

Nein, denn es spricht weder gegen noch für Apple/MS.

Du weißt nicht, ob Apple die gleichen Probleme hätte wie MS bei offener HW-Konfiguration, genauso wenig, ob MS bei einem geschlossenem System ähnlich der Macs ein hürdenloses Interface hinkriegen würde.

Stimmt! Hab ich ehrlich nicht so drüber nachgedacht. Aber der Punkt, dass Apple sich damit wirklch nicht mehr schmücken kann und darf, bleibt. Denn wie gesagt, Win läuft auch ohne geschlossener Konfig sauber und stabil.(aktuelle Durchschnitts-Hardware vorausgesetzt)



Das ist nicht nur schwer zu beweisen, dass ist sogar sachlich falsch
Also mein neues Win 7 war von Anfang an, ohne fragwürdige Programme oder ähnliches sehr wackelig, BSODs etc. Und das ist kein Einzelfall, n Freund von mir hatte ähnliche Probleme.

Wenn du schon sachliche Falschheit unterstellen möchtest, ich hätte bei sachlicher Ungenauigkeit sofort zugestimmt, da dem so war, musst du schon definieren. Wenn du schon so beginnst, definiere bitte "wackelig", weil bei allem Respekt, ich kenne - ok ausgenommen dich - niemanden, der jemals bei der Nutzung von Win7, lizensiert, legal, gekauft, prof, 32/64-bit einen BlueScreen hatte. Es ist sowieso traurig, wie heftig dieser Schlag damals ins Image von Win eingeschlagen ist. Das Win immer mit BlueScreen assoziiert wird, ist traurig, nur weil bei der Win98 Präsentation als Startbild erstmal jener kam, ist es heftig wie verschlossen die Leute gegenüber der entwicklung von Win sind, bezüglich der Tatsache, dass das fast 15 Jahre später noch so akkut ist. Zugegeben, es war ein Fauxpas, ohne Frage. Auch WinXP hatte hier und da seine Macken, aber Win7, da will ich echt mal wissen, wie das passiert sein soll. Was genau gemacht wurde. Ob es tatsächlich ein legale Version ohne Crack war, ob es wirklich die aktuelle Verkaufsversion war. Oder doch vlt nur nen RC oder so.. Denn sowas schlecht zu reden und zu vergleichen mit der aktuellen Version, nenne ich sachlich gesprochen, Diskreditierung. Wenn du aber von starter oder home edits sprichst, tuts mir leid, mich zu Anfang zu pauschal formuliert zu haben. Habe es ja mittlerweile eingegrenzt. Sorry.

Aber um es nicht unnötig anzuheizen, da es euch ja eh scheinbar bis zum hals raushängt, ich bin ja noch nit soo lang hier, dass ich mich da hätte schon mal dran auslassen können :p

Aber hier sind einge Dinge gefallen, grad in den letzten Tagen, wo ich allen ernstes manchmal gegrübelt habe, nicht doch noch wieder ne chance zu geben. Vor allem waren dass so Sachen, wie "habe mit beidem aufgelegt, mal win mal mac, bei win des öfteren hänger gehabt und die Fehler zu lokalisieren und lösen, war nicht immer auf anhieb möglich." Das ist was, wo ich mir sage, ok hatte er recht, ich habe nicht die live-erfahrung, bin noch neu in allem und kann demnach kein urteil fällen. Maße ich mir dann auch nicht an. Ich verbleibe in diesem Punkt so, dass ich einfach meine Erfahrung mache und mich von dem oder dem überzeugen lasse. Insbesondere aber auch, weil es beim benannten Beispiel, soweit ich es verstanden habe schon noch um xp ging. Das habe ich damals nur für Office, Zocken, Chatten etc verwendet. Hobbymäßig entwickeln auch hier und da. Als Medienzentrale und normalo Nutzung, konnte ich XP auch nie was negatives anlasten. Und seit Win7, hab ich ja nun auch solche Sachen wie TP2, TS4, FL Studio Demo und alles mögliche mal getestet und kann so leids mir, für Apple-Jünger. die mit der Instabilität von Win argumentieren wollen, tut, nichts instabiles feststellen...

Marcusgap:
"Was hat fehlerhaft entwickelte Anwendungssoftware mit dem OS zu tun?"
Richtig, genau gar nix. Absoluter guter punkt noch.

"Windows braucht halt skills"
Auch wenn ich finde, dass die benötigten skills wirklch nur marginal sind, ist das nicht zwangsläufig ein punkt der für win spricht ^^ Jünger würden argumentieren, "ja genau und bei apple drück auf knopp und läuft", was man nicht unbedingt abstreiten dürfte. Aber wie gesagt, das benannte, man müsste sich aus kennen, ist auch wirklich nur minimal. Das reine anwenden des Systems, ist absolut easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz ehrlich, alle Leute in diesem Forum (mich eingeschlossen) sagen den Newbies usw. sie sollen erstmal lernen, was für Formen von Equipment es gibt und vor allem, wie es funktioniert. Wer dann aber sagt, er benutzt einen Mac, weil ein PC mit Windows keine "Ein-Knopf-Maschine" ist, der kann sich doch selber nicht mehr ganz für voll nehmen, oder?
 
Wer dann aber sagt, er benutzt einen Mac, weil ein PC mit Windows keine "Ein-Knopf-Maschine" ist, der kann sich doch selber nicht mehr ganz für voll nehmen, oder?

Ich glaube sowas nennt man eine "tagentiale Antwort" :)
Außerdem heißt das ein System instabil ist, nicht, dass man es nicht versteht! :confused:
 
Ich glaube sowas nennt man eine "tagentiale Antwort" :)
Außerdem heißt das ein System instabil ist, nicht, dass man es nicht versteht! :confused:

Aber zu sagen, "windows ist ein instabiles system" zeigt mehr als eindeutig, dass du es nicht zu verstehen scheinst :p , denn wie nun wirklich x-fach durchgekaut, win7 prof.(32/64) ist nicht definitiv nicht instabil.
 
Aber zu sagen, "windows ist ein instabiles system" zeigt mehr als eindeutig, dass du es nicht zu verstehen scheinst :p , denn wie nun wirklich x-fach durchgekaut, win7 prof.(32/64) ist nicht definitiv nicht instabil.

wenn man deinen letzten satz vernünftig schreibt steht dort win 7 ist definitv instabil. aber so sind se die windows-user. immer alles umständlich statt einfach und unkompliziert.




dieser post ist nur zu 5 % ernst gemeint, ich hab zuhause sowohl windows 7 als auch MacOS laufen.
 
wenn man deinen letzten satz vernünftig schreibt steht dort win 7 ist definitv instabil. aber so sind se die windows-user. immer alles umständlich statt einfach und unkompliziert.




dieser post ist nur zu 5 % ernst gemeint, ich hab zuhause sowohl windows 7 als auch MacOS laufen.

ach du schei*e xD Da hat sich ein "nicht" eingeschlichen ^^ also :

Aber zu sagen, "windows ist ein instabiles system" zeigt mehr als eindeutig, dass du es nicht zu verstehen scheinst :p , denn wie nun wirklich x-fach durchgekaut, win7 prof.(32/64) ist definitiv nicht instabil.
 

Neue Themen


Zurück
Oben