Der Mac/Apple Thread

Der i7 hat 12% mehr Leistung als der i5.
Ist dir der i5 irgendwann zu lahm, dann wird das der i7 auch sein.
 
Habe eines der neuen MBP's 13" mit i7, 8GB Ram, 750GB HDD!! Läuft traumhaft mit Traktor und S4/Audio10 auf niedrigster Latenz (im Vergleich zu meinem Win)...Denke mal der i5 wird dir da auf jeden Fall auch reichen, zumindest vorerst!!

Nur wozu 16GB Ram?! Verträgt das Mainboard überhaupt soviel?! Habe in meinem Win 12GB drin und kann dir aus Erfahrung sagen, dass man das außer bei Videobearbeitung mit HD-Material sogut wie nie braucht...vor allem da du ja sagst, dass du nur Traktor fahren willst damit.

Außerdem: Einige der älteren NI-Soundkarten (Audio2/4/8, S4) laufen auf der aktuellsten OS X Version nicht, da es wohl Treiberprobleme gibt. Mit einem Downgrade auf die vorige Version (10.7.3), läuft allerdings alles wieder flüssig!! :)
 
Mal einfach eine Frage in den Raum geschmissen: Kennt jemand einen RICHTIG coolen Aufkleber um den Apfel hinten auf dem Macbook zu verzieren? *g*
 
Ich kann echt nicht verstehen was manche hier fürne Hardwareschlacht betreiben:confused: 16GB Ram:confused:

das problem an der neuen mbp-reihe ist, dass sie im nachhinein nicht mehr (oder höchstens von apple) aufgerüstet werden kann, weil einige teile für die schlanke bauart wie bei ipod/ipad/iphone verklebt bzw verlötet werden müssen.

wenn man also plant das >2.000EUR gerät länger als 3 jahre zu behalten zahlt sich die maximalausstattung schon aus, um auf zukünftige entwicklungen vorbereitet zu sein.




Mal einfach eine Frage in den Raum geschmissen: Kennt jemand einen RICHTIG coolen Aufkleber um den Apfel hinten auf dem Macbook zu verzieren? *g*

farbiges isolierband und ein skalpell aus dem baumarkt oder bastelshop holen und selbst was lustiges zusammenstoppeln. hält zwar nicht ewig, ist aber sicherlich günstiger und flexibler als 16EUR teile von der stange.

ich hab meinen mac vor einigen monaten aus langeweile mit schicken rennstreifen versehen aus denen der apfel herausleuchtet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt aber nur für das MBP mit Retinadisplay und das MBA.
Beim 13er ist noch alles beim Alten.
 
das problem an der neuen mbp-reihe ist, dass sie im nachhinein nicht mehr (oder höchstens von apple) aufgerüstet werden kann, weil einige teile für die schlanke bauart wie bei ipod/ipad/iphone verklebt bzw verlötet werden müssen.

wenn man also plant das >2.000EUR gerät länger als 3 jahre zu behalten zahlt sich die maximalausstattung schon aus, um auf zukünftige entwicklungen vorbereitet zu sein.

Einspruch !!

Das gilt ja meines Wissens nach nur für das 15" Retina-Modell!! Bislang war meiner Meinung nach die Rede von einem 13" Modell in der "klassischen" Bauart...Dort bleibt das Wechseln von Komponenten ja relativ unproblematisch!!

Edit: zu langsam :-/
 
hm. hab das wohl überlesen.

imho ist das 13er für professionellen einsatz (ohne zumindest einem externen monitor) ohnehin nicht geeignet, weshalb sich hier sowieso die frage nach der sinnhaftigkeit von derart viel power (und nicht nur der ram-menge) stellt...

bei den neuen mbps sollte man aber nichtsdestotrotz die spezifikationen unabhängig vom aktuellen bedarf festlegen, und auch da werden 16GB derzeit nicht einmal in werbeagenturen benötigt.
 
RAM würde ich eh nicht bei Apple kaufen. Den bekommst man bei anderen Händlern zum Bruchteil des Betrages.

@Granito Silber: Mach doch mal deine Aktivitätsanzeige auf und guck nach wie viel RAM du im Moment brauchst.
Das gesparte Geld würde ich persönlich in eine SSD investieren. So schnell, wie eine SSD, macht dir kein RAM und auch kein i7 deinen Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACK.

ich fand die 13er im übrigen immer schon krückig. einzig die größe spricht für sie.

sonst: weniger auflösung, nur 2 statt 4 kerne, nur 1 lüfter. und gegenüber den airs auch nur ne konventionelle HDD.
 
Ich find 13" auch VIEL ZU KLEIN zum auflegen. Als Business oder als Uni Laptop auf jeden Fall zu gebrauchen, aber leider erkenn ich auf dem Ding nix. 15" ist mir ja schon fast nicht ausreichend :-/
 
Ja danke für die vielen Meinungen. Vom kleinen 13er zum kleinen 15er sind aber auch eben mal 600,- Euro Preisunterschied. Für den Privatanwender kommt ein Retina 15er ja sowieso nur in Frage, wenn man der volle Computer Nerd ist. Ich arbeite jetzt seit mehr als fünf Jahren mit einem 13 Zoll Bildschirm. Mir passt das. Den externen Monitor am Schreibtisch schalte ich ganz selten dazu. Dass man den RAM nicht bei Apple kauft ist mir auch klar, keine Sorge.

Hatte anfangs gedacht, dass es sich beim i7 2,9 GHz im 13er auch um einen Quad Core handelt, wie bei den 15ern. Aber das ist ja "nur" der schnellste Dual Core. Da lohnt sich für mich der Aufpreis natürlich nicht wirklich. Ich denke es wird also auf das kleine 13er hinauslaufen. Beim Ram einfach mal schauen, wie es mit Traktor so läuft und dann kann man da immer noch etwas machen.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es Probleme mit den USB 3.0 Anschlüssen und der NI Hardware gab. Hat da jemand Erfahrungen gemacht von euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum den Problemen mit USB3 hab ich diesen Thread im NI-Forum gefunden.
Ich denke der sollte dir weiter helfen.
 
Danke für den Link. Na Prima, da kann ich ja eh erst mal noch warten bis die das Problem mit USB 3.0 in den Griff bekommen. So bringt mir das beste Macbook nichts, wenn Audio 2 DJ und der X1 nicht laufen.
 
also der X1 läuft auf jeden Fall...und für die Audio2 gibt's einen Trick...hatte das Problem mit meinem S4 auch!!

-> Eine weitere Partition (nur für Traktor) erstellen und neu aufsetzen, auf der du keine Aktualisierungen durchführst (von Werk aus ist OS X 10.7.3 drauf, das Problem gibt's nur unter der aktuellsten Version 10.7.4). Da drauf installierste Traktor, änderst die Pfade auf deine Partition mit 10.7.4 und du hast das Problem gelöst.
Läuft bei mir eigentlich gut soweit, ist halt auf Dauer mühsam, aber auf OS X 10.8 soll das Problem ja dann gelöst sein...hoffentlich
 
Heute war mein erster richtiger großer gig mit dem Macbook Late 2011

Und so wie es kommt, habe ich ne Cola aufgemacht, die geschüttelt war.Und bum. landet was aufm Mach. Aber alles läuft wunderbar und das einzige was ich sauber machen muss ist das Display. :D

Und mein blaues Bein muss wieder abschwellen..
 
hi,
ich spiele gerade mit dem gedanken mir ein mbp zu kaufen. zur auswahl stehen diese beiden modelle:

http://www.comtech.de/Apple-MacBook-Pro-15-MD103D-A_detail_47659.html?sPartner=27

http://www.telbay.de/?TY=2&ST=1&IT=2234&CT=177

rentiert sich der aufpreis zum teueren modell? ich kann keine grossen unterschiede ausmachen. ich denke die graka ist eine andere. ist allgemein gerade ein guter zeitpunkt ein mbp zu kaufen oder werden die demnächst billiger? weil die neuen modelle sind ja gerade erst rausgekommen...
 
Wie sieht es den aus? Morgen soll ja das 'heiß' erwartete OS X Mountain Lion, laut diversen Aussagen rauskommen..

Läuft Traktor Scratch Pro 2.5.1 damit? :D :S
 
müsste eingetlich schon. Native Instrument hatte ja jetzt genügend Zeit eine entsprechende Version zu kreieren. Aber vielleicht müsste man bei traktor zuerst auch auf 2.5.1 updaten. Man wird es sehen :D
 
Naja, ich will es eh erstmal testen lassen und dann mal gucken. Habe am Wochenende nen Auftritt, da wäre es unpassend. ;-)
 

Neue Themen


Zurück
Oben