Mag ja sein, dass der Sennheiser so konstruiert ist, dass der Bügel bis zu den Muscheln eine einzige vermutlich sogar aus Federstahl bestehende Feder darstellt. Bei den aus Vollkunststoff bestehenden Kopfhörern ist nunmal die Verbindung zwischen Bügel und Muschel die Sollbruchstelle. Ich glaube auch, dass ein On-Ear fürs DJing nat. sinnvoller ist als ein Over-Ear, den man regelrecht über das Ohr abheben muss. Bei mir ist in vielen Fällen durchaus nicht der Preis das Kriterium sondern so eine Art "Bauchgefühl". Wenn ich was bestimmtes haben will, ist mir der Preis auch absolut egal. Geld gibt's bei der Bank, wie ich immer sage, die haben soviel die verleihen das sogar. So, wie gesagt, der AKG ist bereits in der Post und ich werde hier schreiben wie ich den finde. Ich hätte mir auch den HDX-10 bestellt wenn mir danach gewesen wäre.