Nachdem der letzte Beitrag über ein halbes Jahr alt ist, mache ich nochmal das Thema auf :-D
Ich habe bisher mit den Bose Quiet Comfort 15 aufgelegt, obwohl es keine DJ Kopfhörer sind. Da ich in keinem Club auflege, störte das ANC auch nicht und war immer super zufrieden.
Aufgrund meiner Upgraderitis habe ich meine Bose verkauft und mir zum Testen 3 Kopfhörer bestellt. Das Ergebnis ist allerdings doch ziemlich ernüchternd... :-D
Pioneer DJ HDJ-CUE1BT-W:
Mein Eindruck: Sehr basslastig, Mitten + Höhen eher zurückhaltend. Dafür dichtet es die Ohrmuschel gut ab.
Fazit: Hm... für ca. 80 € ok
Pioneer DJ HDJ-X5BT-W:
Mein Eindruck: Leicht bassbetont, Mitten und Höhen neutral und ganz gut aufgelöst. Dichtet jedoch nicht so gut ab. Hatte eher Schwierigkeiten vor meinen Monitoren, den anderen Song auf den Kopfhörern gut zu hören.
Fazit: Naja... für ca. 130 € hätte ich vom größeren Bruder des CUE1 etwas mehr erwartet.
Technics EAH-DJ1200:
Mein Eindruck: Durchweg neutraler Sound. Hätte etwas mehr Dampf erwartet und irgendwie kickt er mich nicht. Keine Ahnung, wieso der überall so hoch gelobt wird.
Fazit: Hab ich dann gleich wieder eingepackt.
Ich bin irgendwie etwas enttäuscht, muss ich sagen. Hab ich falsche Erwartungen an einen echten DJ Kopfhörer? Verglichen mit meinem alten Bose Kopfhörer klingen die drei eher plump und ihren Preis nicht wert.
Ich habe mir jetzt auf eine Empfehlung hin den V-MODA Crossfade M-100 Master bestellt. Freitag ist er da. Mal sehen, wie der ist.
Habt ihr sonst noch Empfehlungen für das Jahr 2021? :-D
PS: Gerade folgenden Artikel entdeckt. Vielleicht interessant, wenn der Inhalt denn stimmt ;-) -->
Welche Kopfhörer tragen die besten DJs der Welt?