Der ultimative DJ-Kopfhörer-Thread

Welchen Kophörer benutzt ihr (meistens) beim Auflegen?

  • Pioneer HDJ 1000

    Stimmen: 187 10,6%
  • Sennheiser HD 25

    Stimmen: 731 41,5%
  • Sony MDR-V 500DJ

    Stimmen: 120 6,8%
  • Sony MDR-V 700DJ

    Stimmen: 289 16,4%
  • Stanton DJ Pro 2k/3k

    Stimmen: 16 0,9%
  • Technics RP-DH1200

    Stimmen: 15 0,9%
  • Technics RP-DJ1200

    Stimmen: 91 5,2%
  • Technics RP-DJ1210

    Stimmen: 124 7,0%
  • anderes Modell / Hersteller

    Stimmen: 187 10,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.760
Tut mir leid das so sagen zu müssen, aber die Dr.Dre's sind Schmutz...
 
schonmal an den Sony MDR-V700DJ gedacht?
der hat auch umschließende Ohrmuscheln und bekommst bei Amazon glaub ganz günstig ;-)
 
Ja, habe ich auch gerade gelesen, dass die dr. dre schon allein von der robustheit her schei*** sind.

Die sony hatte ich vorher, da ist mir zweimal das gelenk weggebrochen.

Das war hat bei den pio sehr genial, weil das gelenk aus magnesium war.
 
Ja, habe ich auch gerade gelesen, dass die dr. dre schon allein von der robustheit her schei*** sind.

Die sony hatte ich vorher, da ist mir zweimal das gelenk weggebrochen.

Das war hat bei den pio sehr genial, weil das gelenk aus magnesium war.

na also dann stay pioneer !
 
Denke ich auch mal, hätte ja sein können, dass es noch ein paar überragendere gibt, die pio ab ich ja schon ca 3 jahr.
 
Der HDJ 1000 (gold) ist nicht nur optisch ein Leckerbissen :)
 
Ne also von der qualität wollte ich jetzt keinen rückschritt mehr machen ;)
 
Hallo Leute,
ich habe momentan die Sennheiser HD 280 Pro. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit den Kopfhörern, ABER ab einer bestimmten Lautstärke reichen sie nicht aus. Sind die Sennheiser HD 25 in diesem Bereich deutlich besser oder schlagt mir andere Kopfhörer vor?

Freundliche Grüße
 
Sind die Kopfhörer zu leise ?
Oder wird die Tonqulität bei lautem Betrieb schlecht ?

Ist auch Mixer spezifisch... z.B. an meinem bist bei halber lautstärke schon fast taub :-S
 
Hey,
nein ansich sind sie nicht zuleise.
Die Tonqualität nimmt einfach deutllich ab bei lautem Betrieb. Ich habe es beim letzten mal beim DJM 700 getestet. Für mich persönlich reicht es manchmal leider nicht. Gerade dann wenn die PA Anlage in den Räumlichkeiten sehr starken Bass haben.

Deswegen meine Frage: Ist das bei den HD 25/HDJ 1000 besser?

Freundliche Grüße
 
Grundsätzlich braucht ein DJ genau deswegen einen sehr basslastigen Kopfhörer. Die klingen eigentlich nie wirklich gut, aber sind eben bei hohen Lautstärken noch zu ertragen.

Der HD280 ist kein wirklicher DJ-Hörer. Ich mag ihn sehr und hätte er bei seiner Konstruktion einen wirklich DJ-tauglichen Klang, dann wär er mein Favorit, da er auch ziemlich gut abschirmt.

Eigentlich kann man sagen, dass alle guten DJ-Hörer diesbezüglich besser sind. Was dir vom Bass dann ausreicht musst du mal testen, aber grundsätzlich kenn ich da niemanden, der mit den von dir genannten diesbezüglich Schwierigkeiten hätte.




Für den Preis dürfte man schon mehr erwarten...
Is das jetzt eine Hoffnung von dir? Dann geh DreBeats kaufen und hoffe auf Qualität, weil die so teuer sind. Oder am besten gleich den Ultrasone Edition 10, dann lach ich dich aus. :)

@Fr3d:
Natürlich gibt's noch andere brauchbare. Die Technics halten z.B. gut durch. Oder die AudioTechnica 50er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das jetzt eine Hoffnung von dir? Dann geh DreBeats kaufen und hoffe auf Qualität, weil die so teuer sind. Oder am besten gleich den Ultrasone Edition 10, dann lach ich dich aus. :)

Viele Denken: Hoher Preis = Hohe Qualität
Eigentlich nicht ganz falsch der Ansatz, aber nicht immer zutreffend ;-)
Daher am Besten immer vor dem Kauf testen.
 
Viele Denken: Hoher Preis = Hohe Qualität
Eigentlich nicht ganz falsch der Ansatz, aber nicht immer zutreffend ;-)
Daher am Besten immer vor dem Kauf testen.

100 Pkte, besonders in der heutigen Zeit!
Immer mehr billige Teile, schnelle Produktion usw...
Am besten immer testen, aber nicht nur auf den Klang sondern auch auf die Verarbeitung.
Würde meine Sony MDR-V 500DJ´s auch nicht mehr kaufen, habe leider auch nicht getestet, weil keine Möglichkeit da war. (allerdings wegen dem Klang)
 
...bossa nolyx hat es auf dem Punkt gebracht; einen DJ Kopfhörer zeichnet u.a. auch eine laute (Club) Umgebung aus, was ja nur Wenige hier betrifft...
LG
silvo
 
Hallo zusammen. Hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem hdj 500 von pioneer gemacht?
 
Hab ja immer noch einen Sennheiser HD 200. Müsste jetzt ca. 12 Jahre alt sein. Immer noch geiles Teil ;)
 
wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Rp dj1200 und den Rp dj1210. Hab die mir mal angesehen. Also ausser der Farbe sind die Daten doch identisch.
 
sis so wie bei den sl1200/sl1210: unterschiedliche nummern für unterschiedliche farben.

der 1210 ist glaub ich die ältere variante, aber wie du sagst: technisch gleich.
 
Ich hatte mal ein paar fragen ^^
Hatt jmd schonn mal die monster beats headis benutz ? und wie sind sie so im gebrauch ???
Und sind die pioneer hdj 500 besser als die reloop rh 3500 pro mk2 ??
 

Neue Themen


Zurück
Oben