Die Sache mit dem Geld verdienen !

Also ich verdiene mir mein Geld durch arbeiten für Bekannte, Familie usw. Ich spalte Holz, wasche Autos, mähe Rasen. Allzweckarbeiten halt!:D
 
Also bei mir ist das so.

Ich gehe bald 1x in der Woche arbeiten, so kommen im Monat 100 Euro + Taschengeld (50Euro) zusammen. In den Ferien geht es dann immer 1 Woche und in den Sommerferien 2 Wochen arbeiten. So komme ich dann im Jahr auf 2400 Euro. Ich finde für einen 15 jährigen nciht schlecht. Gebursttage, Spenden von Oma und Eltern sind nicht mit einbegriffen.
 
Aber du musst beachten, es ist illegal mit 15 zu arbeiten!:b
 
Ist bei Praktika genau das selbe. Als u16 darfst du nur ein paar Stunden/Tag arbeiten (7 oder so...müsste ich genau nachgucken) und musst deine Pausenzeiten einhalten. Dürfte man u16 nicht arbeiten, dann könntest du keine Schulpraktika anbieten.
 
Ich schreibe Texte für diverse Content Anbieter. Kommt zwar nicht viel bei rum und es ist viel Arbeit, aber immernoch besser als nichts und man kann sich die Zeit selbst aussuchen, wann man die Texte schreibt :D
 
Hi,

mach Ferienjobs in deiner Stadt. Oder du hast Geduld und hols dein Equip, Tracks usw. alles nach und nach.

Kannst Dich im Internet nach Heimarbeit umsehen wird sehr viel angeboten.

Du kannst natürlich mehrere "Jobs" machen. Wie Zeitung austragen.

Wichtig: Beziehst du Kindergeld, BAfög und sonstiges. Gibt es eine "Gehaltsgrenze" man sollte vorsichtig sein. Ich glaube 400 € kann man höchstens dazu verdienen.

LG
 
3000€ netto in 3 monaten? was machst du denn für ne ausbildung? :eek:
sind nur 1800 netto den rest hab ich über extremstes sparen zusammengespart ( je nach auftragslage arbeite ich 1-2 wochen bei ner gerüstbau firma bringt in der woche gut 100€ und dazu eben b-day und zeitungaustragen) aber ich muss sagen das sparen lohnt sich wenn ich hier so lese kein geld und so da wars mir das doch schon wert das ich eben nich auf jede party mit bin und nich für alles mögliche geld ausgegeben hab nur um mitreden oder so zu können... kanns echt nur jedem empfehlen ferienjobs zu machen und dann das geld auch zu sparen und nicht in alles mögliche zu investieren... falls du trdm noch wissen willst was für ne ausbildung -> wasserversorgungstechniker ( wusst vorher nichmal das es sowas gibt :D)
 
hey,
spare mein Taschengeld und damit kauf ich mir dann mein equipment.
Dauert halt, aber ein guter mini-job hab ich bis jetzt nicht gefunden.
 
Habs letztes jahr und dieses jahr auch wieder gemacht (geht erst ab 18). In ner bekannten Firma die Sicherheitsteile für Autos herstellt gearbtiet (in den Sommerferien). gibt 12,24€ die Stunde! das lohnt sich :) Nachteil: Schichtdienst
 
hey,
spare mein Taschengeld und damit kauf ich mir dann mein equipment.
Dauert halt, aber ein guter mini-job hab ich bis jetzt nicht gefunden.

Ich machs genauso und so kann man sich über neue technische Spielerein, die man sich nur nahc und nach kauft auch viel mehr freuen!
 
Also ich bin 20 (EDIT: inzwischen glaube ich 21!) und studiere Maschinenbau. Grundsätzlich bin ich inzwischen an dem Punkt angekommen, wo sich mein Gewerbe selbst trägt und - bedingt durch immer noch hohe Investitionen - auch etwas Gewinn abwirft. Da ich allerdings nicht wirklich auf die Kohle vom Auflegen angewiesen bin, steck ich bis zu 75% vom Reingewinn wieder rein und expandiere dementsprechend stark.

Zusätzlich dazu habe ich noch einen Job als studentische Hilfskraft an einem der Forschungsinstitute der Universität und bekomme Unterhalt von meinen Eltern (für das normale Leben)

Davor habe ich einfach immer fleißig Taschengeld gespart, Ferienjobs und Praktikas gemacht, Rasen gemäht und so weiter. Bin eigentlich jobtechnisch nie faul gewesen ;).

Von Mami und Papi gabs und gibt es für meine Hobbys nix. Das ist alles schön selfmade und das ist mir sehr viel wert!
 
Meine Mutter wollte mich gerade überreden, ich solle doch mal über meinen Schatten springen und auf Privatfeiern auflegen, damit das Geld, was ich in meine Musik und mein Equipment investiere (Zur Info: Ich bin 16 und mein Stil ist House) wieder mir der Gage begleichen kann.

Erstmal habe ihr gesagt, dass ich sowieso zu jung bin um überhaupt irgendwo für Fremde Leute aufzulegen.
Außerdem komme ich überhaupt nicht damit klar, Musik zu spielen, die ich selber nicht mag. (Bei elektronischer Musik ist das natürlich kein Ding, bei so Sachen wie "Ein Stern" krieg ich allerdings das Würgen). Denn sie meinte 30. Geburtstag und so sind doch gut um erstmal Geld zu verdienen.

Allerdings bin ich wie gesagt 16, und kenne mich daher mit der Musik lange nicht so gut aus wie irgendein mobiler DJ, wovon die meisten wahrscheinlich doppelt so alt sind wie ich und dementsprechend viel Musikwissen mitbringen. Warum sollte da jemand MICH buchen?


Was würdet ihr dazu sagen? Soll ich auf meine Mutter hören oder noch warten und dann später im Clubs auflegen? Bringen solche Referenzen wie Geburtstage da was? Ist das besser als nichts oder eher nicht?
 
hast du bzw. deine mutter schon mal überlegt wieviel du da erst mal in musik investieren musst um da für alles mögliche vorbereitet zu sein

ob es was bringt:
mir hat die arbeit als rock-dj auf jeden fall erfahrung wie man auf das publikum eingeht und viel vitamin b gebracht
das war aber die zeit als elektronische musik fast noch nirgends gespielt wurde und einige clubs umgestiegen sind, wo ich dann glücklicherweise die betreiber schon jahrelang kannte

edit
wenn dir der job keinen spass macht merkt das publikum das eigentlich recht schnell und das wirkt sich nicht gut auf folgebookings aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter meint das auch... Einfach ignorieren, die haben kein Plan, einfach mal grad so einen Gig finden und dann direkt Geld bekommen.... Schön währe es :D
 
@audio_anarchy: Erstmal danke für die hilfreiche Antwort. :)

hast du bzw. deine mutter schon mal überlegt wieviel du da erst mal in musik investieren musst um da für alles mögliche vorbereitet zu sein

Genau das gleiche habe ich meiner Mutter auch gesagt, woraufhin sie dann auf das CD - Regal im Wohnzimmer gezeigt hat. :D Da würde sich bestimmt einiges finden lassen, also daran sollte es nicht scheitern.


@MwieMarvin: Gigs hätte ich ja in Aussicht, zB ist bald bei der Arbeit von meiner Mutter (Fitnesstudio) eine Sommerparty. Da wurde ich gefragt ob ich da nicht auflegen möchte, da ich fürs Studio schon öfter mal Mixe für die Spinning - Kurse gemacht habe und der Kursleiter immer sehr zufrieden war. Ich habe allerdings abgelehnt, weil da außer den jungen Leuten (was für mich kein Problem wär) auch viele Leute im Alter meiner Mutter rumlaufen und für die Musik zu machen traue ich mir einfach nicht zu. So kam meine Mutter überhaupt erst auf das Thema...


@R2D2: Ich bin hier immer unterwegs :rolleyes: Dafür, dass meine Mutter ausgerechnet in den Ferien auf diese Idee kommt, kann ich auch nichts :D
 
grade für einen gig der werbung für meine firma ist würde ich an stelle deiner mutter lieber ein paar € in die hand nehmen und jemanden holen der etwas erfahrung mit solchen veranstaltungen hat

sollte aber nix gegen dich sein:)

edit
danke MrPopmusik,das wollte ich hier grade noch dazuschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
grade für einen gig der werbung für meine firma ist würde ich an stelle deiner mutter lieber ein paar € in die hand nehmen und jemanden holen der etwas erfahrung mit solchen veranstaltungen hat

genau

und dann daneben stellen und zuschauen bzw. lernen was er wann macht (nicht vom Technischen unbedingt, sondern vom Publikumsreagieren auf den DJ und umgekehrt).
 
Bei mir ist es ähnlich bin 17 und habe mit 16 meinen 300€ Controller gekauft und war Stolz wie Oskar drauf...
Mein Vorteil ist das ich nebenbei Jobbe und somit Geld in die Kasse bekomme.

Jedoch genrell muss man als DJ einmal sehr Stark investieren.

-Eqiment [Selbst wenn man es leiht kostet es]
-Music [Was der größte Posten ist]

Habe jetzt ca. 3/4 Jahr nur Investiert, und fange jetzt seit 3 Monaten an mit Gigs bei Freunden auf Geburtstagen, auf Feiern von Verwandten (40,50,30) Geburstags.

Auch wenn es nicht immer 100%ig mein Musicgeschmak ist man muss sich dann halt 1 Monat vorher gedanken über so einen Auftrag machen und sein Musichorizont erweitern aber ich habe am Samsatg auf einen 50. Geburtstag aufgelegt und die Leute waren begeistert und mir hats auch einen Riesen Spaß gemacht ab zu mal die House Cd's zuseite zu legen und Marius-Müller-Westerhagen aufzulegen.

Aber Back to Topic:
Such dir am besten einen "Investor" Eltern oder ähnliches die dir Geld leihen welches du dann durch die einnahmen deiner Gigs zurückgibts.

Aller anfang ist schwer was ich auch noch merke, aber wenn man erstmal drin ist bekommt man schnell das Geld wieder raus -Kenne da leute die so sehr gut leben können- ;-)

Viel Glück!
 
Meiner Meinung nach ist es falsch zu denken, dass man das investierte Geld in Equipment und Musik irgendwann wieder zurück bekommt durch Auftritte und/oder ähnliches.
Auflegen sollte doch ein Hobby sein und dann ist dieses Geld einfach gut investiert. Natürlich ist DJ sein ein teures Hobby aber das ist ja kein Geheimnis. Ich denke nicht, dass ich die tausende Euro die ich bereits investiert habe, die tausenden Euro die ich sehr wahrscheinlich noch investieren werde, jemals durch Auftritte wieder retour bekomme.
Allein die laufenden Kosten von Musik etc. sind schwer durch Gigs abzudecken.

lg J|G
 
grade für einen gig der werbung für meine firma ist würde ich an stelle deiner mutter lieber ein paar € in die hand nehmen und jemanden holen der etwas erfahrung mit solchen veranstaltungen hat

sollte aber nix gegen dich sein:)

edit
danke MrPopmusik,das wollte ich hier grade noch dazuschreiben

Jo das habe ich meiner Mutter auch gesagt :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben