Naja, es könnte ja sein, dass es ein ausländischer Kollege ist, der in einem Ferienclub arbeitet und nun den Musikgeschmack von deutschen Urlaubern bedienen muss.
Sollte das der Fall sein und man weiß das, kann man ganz anders und zielgerichteter helfen, oder ggf. in einer anderen Sprache antworten.
Interessant wäre dann auch wie die Ausrichtung ist, ob es eher in die Kategorie "Ballermann" gehen soll, oder ob es eher gehobene Kategorie ist.
Logischerweise unterscheiden sich auch hier die Empfehlungen deutlich.
Ich frage mich auch schon immer wie Scooter so erfolgreich in England sein konnten, dort versteht man ja deren Texte durchaus...
Also ihr wisst schon, How much is the fish... Behind the cow...
Und Deutschfox ist eben schon eher Special-interest hier im Forum.
90% der Charts auf englisch? Schon lange nicht mehr. Diese Woche sind wir bei 35-40% deutsche Musik in den Top 100. (Ich habe jetzt nur mal die Titel überflogen.)