DJ oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Myrsky
  • Erstellt am Erstellt am
M

Myrsky

Neues Mitglied
Registriert
10.02.2008
Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

denke meine Frage passt am besten ins off-topic, da alles andere schon ziemlich DJ-spezifisch ist.

Ich betreibe seit geraumer Zeit ein Musikprojekt (Bereich Industrial, Noise), in dem ich meine eigenen Songs produziere. Hab bereits einiges Material zusammen, und jetzt hagelt's Anfragen von tollen Clubs: sie wollen mich als "Live Act"...
Und ehrlich: Kein Musiker würde nein sagen zur Gelegenheit, sein Werk an die Leute zu bringen. Nur habe ich ein grosses Problem: WIE soll ich dies anstellen? Habe keinerlei DJ Erfahrung, und ich denke auch nicht, dass ich ein DJ bin. Macht es also Sinn, meine Tracks ganz banal auf CDs zu brennen und diese dann abzuspielen? (mit Intro - Zwischenteil - Endteil, alles fix fertig)? Oder ist dies echt zu billig? Hat vielleicht jemand einen Rat, wie ich meinen Auftritt am besten gestalten kann? Für das was ich tue ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll, ein ganzes DJ Equipment anzuschaffen...

Bin ein bisschen verzweifelt und wäre um jeden Ratschlag dankbar. :(

Liebe Grüsse,
Myrsky
 
Tolle Clubs...
Soso ;)

Also als Live Act sollst du nicht auflegen sondern sondern live produzieren, oder zumindest so aussehen.
Das bedeutet das du dich mit einem kleinen Livesetup auf die Bühne stellst und deine Songs performst. Das ganze kann natürlich noch von einem DJ St abgerundet werden, ist aber eher unüblich. Es kommt eher vor das der Liveact einen DJ dabei hat der den restlichen Abend, vor und nach dem Live Gig, gestaltet.
 
Wenn der Club dir Geld dafür gibt, dass du deine Musik da spielst, solltest du auch schon ne Performance liefern, und nicht einfach die CD Player mit deinen Tracks füttern...
Also musst du dir entweder grundlegende DJ Fähigkeiten aneignen, oder eben live performen können...wobei das auch wenn möglich ohne Lücken zwischen den Tracks passieren sollte ;) (kannst dir zur Referenz ja mal ein Set von Nathan Fake oder so anhören, der überbrückt die Tracks oft mit Effekten und Synthiesounds)
 
nicht schlecht!
du probierst da einfach so sounds aus und kriegst angebote von tollen clubs.
kann man sich deine tracks mal anhören?
woher haben die clubs denn deine tracks?
wie lang soll den dein aufrtitt sein?
gruß jens
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne musiker-darstellung bieten möchtest,
solltest du die lieder natürlich live abspielen.
aber dann kannst du auch alles eins für eins machen,
danach warten dass die leute klatschen und den
nächsten song ansagen, bzw. weiter machen...

wenn du das nur aus der konserve abspielst,
sollte das natürlich ein durchgängiges set sein,
denn sonst wäre ja gar keine leistung von dir geboten
(klar als produzent, aber das zählt dort ja dann nicht).
und das wäre wiederum, was eben DJs machen.
aber wenn du da noch nicht mal ne ahnung hast...
lass es erst mal bleiben.

die aussage, die ich nicht verstehe, ist, dass es anfragen hagelt.
es gibt immer mal nen club betreiber, den man im freundes kreis hat,
der das zwar organisiert, aber keinerlei ahnung hat...
der hört das, findet da grad nett, sagt "mach doch auch mal",
schnallt aber in dem moment nicht wirklich, was er da anrichtet.
( mit "anfragen hagelt" meinst du wohl diesen einen ;) )

aber da ist ein himmel weiter unterschied zwischen
"die tracks klingen ja mal nicht schlecht"
und "die tracks sind alle öffentlichkeitstauglich"
und "die tracks sind clubtauglich"

bzw. ganz zu schweigen von
"ich bastel das spurweise im stillen kämmerlein bzw. ändere es, wenns net passt"
und "ich spiel alle spuren gleichzeitig ein, kann es immer noch ändern"
und "ich spiel das an einem stück, ohne änderungsmöglichkeit"
oder "ich mach das live, total nervös, zig leute um mich rum"

nach deiner aussage nehme ich an du hattest noch nie nen gig...
bzw hast dich auch noch nie gross vorher damit befasst.
somit: FINGER WEG (vorerst)

wenn deine tracks wirklich so grosse klasse sind,
soll der betreiber sie nem befreundeten DJ geben,
der kann sie mal in sein set einbauen,
oder ein special set nur mit deinen tracks basteln...
dann siehst du, ob das so ankommt...
und dann kannst du irgendwann 2009 mal selber ran.

vorher: live acten üben, üben üben ;)

p.s: ich bin in dem bereich jetzt nicht mehr ganz so noob :p
und ich habe auch ein kleines studio zur produktion hier...
ich hab das live-acten immer noch nicht drauf,
bzw. bin da (von meinem qualitätsanspruch her) noch weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ihr haltet einfach alle euer maul und hört auf, ihm nicht zu glauben :o

vllt kennt ihr produzenten o.ä., die mit beatmaschinen und sonstigen sachen wie synths lieder produzieren (produzieren <-> produzent, naa?!), und dann hat es ja auch wiederum garnichts mit seiner frage zu tun, ein produzent legt ja nit wirklich auf oder
 
Haste dich nochmal unter anderem Namen gereggt oder warum fängste jetz an, solche großen Töne hier zu spucken? Ich glaube es geht los...
 
oder ihr haltet einfach alle euer maul und hört auf, ihm nicht zu glauben :o


@ AW:

Überlege Dir mal wie Du hier im Forum für ne Redensart an den Tag legst.
Schneisst hier rein und sagst erstmal "Fresse halten" sag mal gehts noch?:eek:
"BRD "Meinungsfreiheit , ist im Grundrecht verankert.:p

Wer hier wenn was glaubt kann jeder für sich entscheiden, und zum anderen ist die ganze Fragestellung und der zusammenhang schon etwas komisch vom Threadersteller.:confused:
 
Häufig wird es doch so gemacht, dass die Leute mit den fertigen Basisspuren auf die Bühne gehen und dann noch 1-2 Spuren live drüberspielen. Das gibt dann schon etwas Live-Feeling ohne dass man wirklich alles live machen muss.
 
Hallo Leute

erstmal danke für Eure Antworten. War aber nicht meine Absicht, hier ne heftige Diskussion anzustacheln mit meiner "komischen" Fragestellung. :)
(bin halt etwas aufgekratzt...)

Zu einigen Rückfragen: Ich habe ein Profil auf myspace eröffnet und ca. 10 Anfragen von Clubs erhalten (OK, das Wort es hagelt Anfragen war vielleicht etwas zu übertrieben). Ich habe, wie Ihr das richtig gesehen habt, ABSOLUT KEINE Erfahrung mit Live Auftritten.
Eure Antworten haben mir sehr geholfen, ich denke es ist die beste Lösung, meine Tracks mal einem DJ zu geben und schön still zu Hause im Stübchen weiter zu produzieren :D

Vielen Dank nochmal an alle (ESP. Lord Cobra), die mich ernst genommen und sich Zeit genommen haben.

Liebe Grüsse,
Myrsky
 
http://www.ableton.com/

hier mal ein anfang, damit du vielleicht eine ahnung davon bekommst, in welche richtung es gehen könnte.

du kannst das programm "live" von Ableton sowohl zum (vor-) produzieren, als auch zum live-acten benutzen ;)
 
Eure Antworten haben mir sehr geholfen, ich denke es ist die beste Lösung, meine Tracks mal einem DJ zu geben und schön still zu Hause im Stübchen weiter zu produzieren :D
Such dir lieber ein Label, wo du deine Tracks evtl. veröffentlichen kannst, wenn sie schon so "begehrt" sind.
 


Schreibe deine Antwort....

Zurück
Oben