N
NailTheBass
Member
Hiho Loitz 
Also ich versuche mich ja ein klitzekleines wenig beim Mixen.
Nun hat mein Mischpult (ein Behringer DX1000) so drei schöne Drehknöpfchen zum verstellen der höhen, mitten und tiefen.
Ich denke zu wissen
, dass die jeweiligen Knöpfe innerhalb eines bestimmten Frequenzbereiches bestimmen, wie satt die jeweilige Tonhöhe rüberkommen soll.
Aber wann drehe ich welchen Regler wie weit? Also ich habe soweit mitbekommen, dass man den Bass zum Ende des Tracks etwas rausdreht, damit man den neuen Track besser "drüberlegen" kann. Aber was muß ich drehen, wenn der Bass weniger wird? Was, wenn die höhen oder die mitten weniger/mehr werden?
Danke für Tipps!
NailTheBass!
PS: Sorry, falls ich einmal ins falsche Forum poste - aber ich kenn mich noch net sooo gut aus, dass ich unterscheiden kann, in welches Subforum es nun genau gehört!
Also ich versuche mich ja ein klitzekleines wenig beim Mixen.
Nun hat mein Mischpult (ein Behringer DX1000) so drei schöne Drehknöpfchen zum verstellen der höhen, mitten und tiefen.
Ich denke zu wissen
Aber wann drehe ich welchen Regler wie weit? Also ich habe soweit mitbekommen, dass man den Bass zum Ende des Tracks etwas rausdreht, damit man den neuen Track besser "drüberlegen" kann. Aber was muß ich drehen, wenn der Bass weniger wird? Was, wenn die höhen oder die mitten weniger/mehr werden?
Danke für Tipps!
NailTheBass!
PS: Sorry, falls ich einmal ins falsche Forum poste - aber ich kenn mich noch net sooo gut aus, dass ich unterscheiden kann, in welches Subforum es nun genau gehört!