Hat CDJ-2000 NXS2 einen cruise mode? Auto Mix-Play?

C
ConkerSquirrel
Member
Mitglied seit
31 Jan 2016
Beiträge
7
Reaktionen
0
Hallo,
ich bin mehr und mehr daran von einer Software (Traktor) zum reinen Hardwaremix zu wechseln.
Nun habe ich mir 2 CDJ2000 Nexus2 gegönnt und bin nun soweit klar gekommen und kann nun auch ohne Software arbeiten.

Nur eine Funktion die ich bei Traktor ab und an genutzt habe, ist die Auto Mix-Play oder wie man es wohl eher nennt den "cruise mode".

Leider habe ich dazu im Internet nichts gefunden.Darum frag ich nun hier,

Kann ich irgendwie eine Playliste auf dem CDJ reinklopfen und bei den beiden Player (oder gar ein Player alleine) einen "cruise mode" oder wie ich es nenne ein Auto-Mix-Play aktivieren?

Also dass bei einer Playliste wie man es bei jeder billig Software kennt, am Ende eines Liedes mit einem Crosssfade das nächste Lied "reingemixt" wird?

Danke schonmal für euere Antworten
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
Wenn Du Auto Cue ausstellst, müsste der Player durch die Playlist laufen. Allerdings ohne crossfade.
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Schau mal in die BDA nach Relais Wiedergabe. Das ging unter diesem Namen bei den normalen 2000ern, wenn man beide mit einem Steuerkabel verbindet.
 
C
ConkerSquirrel
Member
Mitglied seit
31 Jan 2016
Beiträge
7
Reaktionen
0
Eine Relais Wiedergabe ist zwar nicht ganu was ich gesucht habe, da er/es kein Crossfading hat, aber besser wie nichts.
Allerdings unterstützt das der NXS2 nicht was ich lustig finde da es der normale NXS hat.. Gott weiß warum.
Der CDJ2000 Nexus2 hat nichtmal mehr so eine Controllbuchse.

Finde ich sehr schade dass sowas nicht bei so einem Modell gibt. Also ich meine so eine Crossfading Funktion. Schließlich hat sowas jeder 0815 SoftwarePlayer.
Da sollte es doch eigentlich kein Problem sein, sowas per Update zu integrieren. :-/

Oder geht es doch irgendwie?!
 
DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.978
Reaktionen
83
Ort
Bayern
Der CDJ2000 Nexus2 hat nichtmal mehr so eine Controllbuchse.
Wozu auch, er kann doch all diese Informationen über ProLink austauschen... ;)

IMHO wäre es damit sogar möglich den Crossfader zu steuern. In allen neueren Pulten ist der sowieso nur noch ein Positionssignal welches vom DSP miteinbezogen wird. Diese Position könnte auch vom CDJ über ProLink kommen, wenn Pioneer denn möchte...

Auch könnten sie dann sämtlichen Cinchbuchsen weglassen (analog & digital) denn der Sound ließe sich auch streamen!
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
CDJs arbeiten halt über Rekordbox, das ist nun einmal (in der Free-Version) eine reine Managementsoftware, kein DVS oder ähnliches. Dieses Anwendungsszenario spielt für CDJs keine Rolle, die Dinger stehen halt im Club und wollen bearbeitet werden. Wie Du schon sagtest, jede 0815 Billigsoftware kann das, aber hier vergleichst Du Äpfel mit Kakteen.

Könntest ihn höchstens als Soundkarte einstellen und die Musik von Deinem Rechner oder sonst was darüber laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C
ConkerSquirrel
Member
Mitglied seit
31 Jan 2016
Beiträge
7
Reaktionen
0
Irgendwie ist das doch Käse.

Klar mit Recordbox oder mit Traktor geht das.
Aber ich will doch weg vom Laptop.
Nur noch meine 2 CDJs hinstellen und fertig.

Schade dass es für ein High End Produket mit Touchscreen, Sync, Link und allem Schnickschnack sowas simples nicht gibt :-/
 
Derdirk
Derdirk
Get into Magic
Mitglied seit
13 Mai 2014
Beiträge
712
Reaktionen
6
Packe Dir ein paar fertige Mixe auf CDs USB Sticks o.ä. und fertig. ;):d
 

Neue Themen


Oben