Kaufentscheidung CD Player

Ich würd mir auch die Denon holen... Ich hab seit en paar Monaten zwei Axis 4 hier stehen, die ja dsa gleiche Laufwerk wie die 9er haben und kann auch nur von dem "NoCD"-Bug erzählen.
Ich hab mich zwar schon dran gewöhnt die cd dann einfach noch ein- oder zweimal reinzustecken und es erneut zu versuchen aber irgendwie is dass dann auch nichts halbes und nichts ganzes und ich denk die ~100 mehr für die Denon lohnen sich auf jeden Fall:)
 
Ich hab seit en paar Monaten zwei Axis 4 hier stehen, die ja dsa gleiche Laufwerk wie die 9er haben und kann auch nur von dem "NoCD"-Bug erzählen.
Ich hab mich zwar schon dran gewöhnt die cd dann einfach noch ein- oder zweimal reinzustecken und es erneut zu versuchen aber irgendwie is dass dann auch nichts halbes und nichts ganzes und ich denk die ~100 mehr für die Denon lohnen sich auf jeden Fall:)

War bei mir nie der Fall. Vllt musst du einfach ein vernünftiges Brennprogramm bzw. original-CDs verwenden... ;)
 
das is aber nicht sinn der sache. ich würde einen player wollen, der die cds so nimmt, wie ich sie brenne. egal ob ich die mit 4x,8x oder 32x brenne und egal, ob ich aldorohlinge oder verbatim oder lidl-discounter-rohlinge. da hab ich kein lust, extra für meinen player cds nach nem bestimmten system zu brennen, nur damit die laufen.

ein cdplayer muss in meinen augen ein "allesfresser" sein, ohne wenn und aber. wenn ein player das nicht bringt, dann kann man den auch genauso gut in die tonne kloppen.
 
ui ui ui , wird immer noch diskutiert hier?

Also kurz und Knapp : Allgemein gilt, Qualität und Service hat sein Preis.

1- hast du Geld zur Verfügung, kannst du dir ein Pioneer oder Denon leisten?

dann fahr zum nächsten DJ-store und teste mal dein Liebling Player von den oben genannten Marken.. ich will nicht mehr über Pionner VS Denon diskutieren!! beide sind sehr gut, aber halt wie BMW und Mercedes.

2- hast du wenig Geld, du bist noch Schüler, du bist unentschlossen, du bist neu in der dj Branche, dann gilt :

- lass dich beraten in einem DJ-Shop, und such dir Freunde, die schon ein SET haben, probier es einfach..

- wenn du kein Schema hast, dann kauf dir die sogenannte : Reloop, Numark und wie die alle heißen.. dann gilt wie ein Programmiersprache

IF Player gut
Then behalten

IF Player nicht gut
Then umtauschen or zurückgeben

Else behalten, bis du mehr Ahnung von deejaying hast

Then verkaufen und endlich was Profesionelles kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
ui ui ui , wird immer noch diskutiert hier?

Also kurz und Knapp : Allgemein gilt, Qualität und Service hat sein Preis.

1- hast du Geld zur Verfügung, kannst du dir ein Pioneer oder Denon leisten?

dann fahr zum nächsten DJ-store und teste mal dein Liebling Player von den oben genannten Marken.. ich will nicht mehr über Pionner VS Denon diskutieren!! beide sind sehr gut, aber halt wie BMW und Mercedes.

2- hast du wenig Geld, du bist noch Schüler, du bist unentschlossen, du bist neu in der dj Branche, dann gilt :

- lass dich beraten in einem DJ-Shop, und such dir Freunde, die schon ein SET haben, probier es einfach..

- wenn du kein Schema hast, dann kauf dir die sogenannte : Reloop, Numark und wie die alle heißen.. dann gilt wie ein Programmiersprache

IF Player gut
Then behalten

IF Player nicht gut
Then umtauschen or zurückgeben

Else behalten bist du mehr Ahnung von deejaying hast

Then verkaufen und endlich was Profesionelles kaufen..

Jupp, das bringt alles auf den Punkt.:)
 
Der Junge will guten Pitch und jemand sagt Axis 9... muss man sich merken :d

Meine Meinung:

DN-S1000 > CDJ-100/200 > Numark Axis

Der Denon ist ein richtig guter Player zu einem mitlerweile unschlagbarem Preis. Jeder Newbie sollte da noch zugreifen bevor der endgültig ausläuft.
 
Was denkt ihr was man für einen Pioneer CDJ 500s noch ausgeben darf?
Ich brauche nur ein CD-fähiges laufwerk, das einigermaßen zuverlässig ist!?
 
ein Pioneer CDJ500s ist eine sehr gute Wahl, allerdings ist dir doch bewusst dass es sich um ein altes Modell handelt oder? das heisst, es wird nicht mehr produziert.. es gibt kein Regel für den Preis.. ich würde aber den Player nicht bei einem DJ Shop bestellen, sie haben nit mehr alle was der Preis angeht!!!

also lieber bei ebay ein paar Player beobachten, der Player darf auch wiederum nicht die magische Grenze 200euro überschreiten, sonst kauf dir ein CDJ100S... ich denke bis 150-180€ ist gut!!

Immerhin der Player mit seinem Basic Ausstattung ist besser als vielen No-Name Kirmes Player... vergiss nie : Nicht alles was glänzt ist GOLD ;-))

das ist aber nur meine Meinung... einfach ebay anklicken, 5 oder 10 Player beobachten und fertig... wobei in ebay findest du mehr den cdj500LTD..
 
also ich habe 2 Numark Axis 9! am anfang schön und gut aber ich habe langsam die anse voll von den dinger! kann ich nur davon abraten! die machen nur probleme mit gebrannten cds! entweder die lesen die cds net oder die cd wird mit knistern wiedergegeben! also no go! was haltet ihr von dem Denon DN S 1000? hat schon jemand erfahrung mit?


danke :)
 
knistern bei cd`s hab ich ja noch nie gehört, sicher das die cd`s nicht schwarz waren.
 
Jep, hab die seit ein paar Jahren im vollen Einsatz.
Noch nie Probleme, sehr gute Verarbeitung (ich finde besser als bei meinen CDJ800).

Die Teile kann man nur empfehlen und der Preis ist ja im Augenblick auch der Hammer (Auslaufmodell).
 
knistern bei cd`s hab ich ja noch nie gehört, sicher das die cd`s nicht schwarz waren.


ich kaufe meine lieder alle im inet mit lizenz ;-) bei mir gibts kein illegalen ******* :)

also bei mir hab ich echt probleme mit den gebrannten cds! ich habe im hintergrund immer so ein rauschen / Knistern ... hab echt keine ahnung woran das liegen kann :-( bin sogar am überlegen ob ich mir andere holen soll von ner anderen marke. Welche Rohlinge benutz ihr??

danke :)
 
oke vielen dank! ich muss es mal mit den rohlingen ausprobieren! weil mit den aldi rohlinge geht da nix! ich bin schon halber am ausflippen! also technisch sind die axis supi! aber das mit den cds regt mich auf! aber ich werde mal diese CD ausprobieren! ich mein auf die 10 euro kommt es auch net an ;-)
 
die verbatim sind super! ich hab die selber immer im vorrat bei mir hier stehen.
und ich finde teuer sind sie zudem auch nicht!
 
und wenn ich noch fragen darf wie ihr brennt?
 
Also unsere Pioneer CDJ's fressen alles... auch CD-R/W. Ist ja auch nicht der billigste Plastik-Kolliminator drin wie wo anders...

Nur mal so als Anmerkung... ;)
 
auf jeden fall mal andere rohlinge ausprobieren. vielleicht reicht aber auch einfach langsamer brennen...
 
auf jeden fall mal andere rohlinge ausprobieren. vielleicht reicht aber auch einfach langsamer brennen...


ich habe schon mit 1x geschwindigkeit gebrannt und nix! ich probiere es mit diesen verbatim cds! wenn die anderen keine probs damit haben probiere ich mein glück wenns nix wird hol ich mir 2 pioneer cdj 200!
 
Innerhalb von 1,5h von numark zu denon zu pioneer.

In einer halben Stunde sinds dann reloop und morgen früh tts, oder?:d;)
 
ja ne so ist das net! aber wenn ich dieses cd problem nicht beseitige muss ich mir mal gedanken machen was ich mir hole so kann ich ja net auflegen mit knisternde mukke :D
 
einfach vorher informieren und dan nglei zu denon oder pioneer greifen!!! ich habs au net anders gemacht!!! der preis lockte bei axis 9 aba wo ich dann ma genauer verglcihen habe zu denon und pioneer sind die ausm rennen gefallen!!! und nen beglücken meinen Tisch der CDJ 400 und der CDJ 800 !!! und zufriedener werde ich wohl nur noch mit dem 1000er xD
 
Ich häng mich hier einfach mal dran.
Sehe mich leider gezwungen auf cdjs umzusteigen, möchte jedoch die plattenspieler behalten.
Ich suche also möglichst simple aber gute cd player.
Wichtig wäre mir eigentlich nur eine gute pitchauflösung, weshalb mir der cdj 200 ganz genehm wäre, da ich jedoch gerne neu kaufen würde, find ich die ziemlich teuer.
Ansonsten gäbe es für mich noch die dns 1000.
Da interessiert mich doch, wie stark man eigentlich die pitchauflösung merkt, oder ob das fast vernachlässigbar ist. Möglichst lange Übergänge hab ich natürlich gern, doch hab ich auch kein Problem damit hier und da mal zu korrigieren, v.a. da ich mir das mit den pitch bend tasten recht angenehm vorstelle.

Gibt es vielleicht noch gute Alternativen, die möglichst günstig davon kommen?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
17
Aufrufe
3K
M
G
Antworten
2
Aufrufe
5K
Gast13175
G
koto
Antworten
0
Aufrufe
6K
koto
koto
G
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gambo2001
G

Zurück
Oben