S
skyblue
Neues Mitglied
- Registriert
- 14.04.2004
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich würde gerne meine erste Frage hier stellen *g*
Zur Zeit benutze ich Reason 2.5 und würde gerne von einem virtuellen Keyboard MIDI-Sounds (bzw. -Signale) einspielen.
Leider habe ich z.Zt. nur meine OnBoard-Soundkarte. Als Programm zum Einspielen (virtuelles Keyboard) benutze ich den Virtual Midi Controller. Ich habe den Output auf MPU401 gesetzt, das ist wohl eine "Schnittstelle" zum MIDI-IN meiner Soundkarte. Sollte doch eigentlich klappen...
Ich habe Reason aber erst ganz neu, und zu dem Thema "vitruelles Keyboard" steht nix im Handbuch...
Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand Erfahrung damit, wie man über ein virtuelles Keyboard einen MIDI-In simuliert und das Ganze dann noch nach Reason bekommt??? Ein Praxisbeispiel wäre dann sehr hilfreich für mich!!
Ich hoffe, dass jemand helfen kann. Danke schonmal im Voraus!!
Greetz
Dennis
ich würde gerne meine erste Frage hier stellen *g*
Zur Zeit benutze ich Reason 2.5 und würde gerne von einem virtuellen Keyboard MIDI-Sounds (bzw. -Signale) einspielen.
Leider habe ich z.Zt. nur meine OnBoard-Soundkarte. Als Programm zum Einspielen (virtuelles Keyboard) benutze ich den Virtual Midi Controller. Ich habe den Output auf MPU401 gesetzt, das ist wohl eine "Schnittstelle" zum MIDI-IN meiner Soundkarte. Sollte doch eigentlich klappen...
Ich habe Reason aber erst ganz neu, und zu dem Thema "vitruelles Keyboard" steht nix im Handbuch...
Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand Erfahrung damit, wie man über ein virtuelles Keyboard einen MIDI-In simuliert und das Ganze dann noch nach Reason bekommt??? Ein Praxisbeispiel wäre dann sehr hilfreich für mich!!
Ich hoffe, dass jemand helfen kann. Danke schonmal im Voraus!!
Greetz
Dennis