Nebelmaschine feat. Rauchmelder

S-Phyte

Selbst und Ständig
Registriert
04.07.2002
Beiträge
1.478
Reaktionspunkte
15
Ort
Oldenburg
Hallo,

darf am WE in einem großen ECE-Center auf einem 40. für Musik sorgen.

Nun die Frage: Wie hoch ist die Chance mit einer 700Watt Nebelschleuder die Rauchmelder zu aktivieren?

Viele Grüße
 
Lösung
N
Es gibt verschiedene Arten von Rauch-/ Brandmeldern (z.B. thermisch, chemisch, optisch, kombiniert).
Manche davon reagieren auf künstlichen "Rauch", andere nicht.
Außerdem ist bei billigen Maschinen, wo dass Fluid nicht richtig verdampft wird ein wenig "verbranntes" dabei.

Man kann (meistens) wie schon erwähnt Teile der Brandmeldeanlage abschalten.
Dann gibt es unterschiedliche Meldewege. Die eine Anlage meldet erst lokal den "Brand" und schaltet erst nach einiger Zeit weiter zur FW (hier kann der Haustechniker ggf. den Alarm abfangen), die andere Anlage läuft direkt bei der FW auf.

Wie bereits gesagt:
1. Hausmeister!!!
2. Anlage abschalten
3. Bei der Feuerwehr bescheid geben, Rückrufnummer hinterlassen!
(Selbst wenn der Brandmelder...
Würd ich nicht machen... wie groß ist der Raum!?
Vll lässt dich der Rauchmelder deaktivieren?!

Hatte auch schon einige Veranstaltungen, auf denen es dieses Problem gab. Meist kann man die abschalten.
 
Samstag ne Hochzeit beschallt:
Am Freitagabend zu vor war da eine große Abiparty mit >2000 Gästen (anderer Veranstalter - nicht wir!), dabei wurde bedingt durch den Nebel die sehr empfindliche Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach wenigen Minuten standen 3 Löschzüge vor der Tür. Der Einsatzleiter hat darauf verwiesen, dass das jetzt ziemlich teuer wird. Genaue Rechnung steht noch aus.

Auf jeden Fall haben wir dann am Samstag die Nebelmaschine ausgelassen. Auf den Spaß konnten wir verzichten
 
Hallo,

darf am WE in einem großen ECE-Center auf einem 40. für Musik sorgen.

Nun die Frage: Wie hoch ist die Chance mit einer 700Watt Nebelschleuder die Rauchmelder zu aktivieren?

Viele Grüße

Die Wahrscheinlichkeit bei einer ordentlichen Anlage ist 100%. Ich frage mich allerdings was du mit Nebel auf nem 40er willst, aber jedem das seine.

1. Hausmeister fragen
2. Ortsbegehung

Rechne mal damit, dass keiner Lust darauf hat die Teile abzuschalten.
 
Es gibt verschiedene Arten von Rauch-/ Brandmeldern (z.B. thermisch, chemisch, optisch, kombiniert).
Manche davon reagieren auf künstlichen "Rauch", andere nicht.
Außerdem ist bei billigen Maschinen, wo dass Fluid nicht richtig verdampft wird ein wenig "verbranntes" dabei.

Man kann (meistens) wie schon erwähnt Teile der Brandmeldeanlage abschalten.
Dann gibt es unterschiedliche Meldewege. Die eine Anlage meldet erst lokal den "Brand" und schaltet erst nach einiger Zeit weiter zur FW (hier kann der Haustechniker ggf. den Alarm abfangen), die andere Anlage läuft direkt bei der FW auf.

Wie bereits gesagt:
1. Hausmeister!!!
2. Anlage abschalten
3. Bei der Feuerwehr bescheid geben, Rückrufnummer hinterlassen!
(Selbst wenn der Brandmelder nicht anschlägt, aber ein besorgter Nachbar aus einem offenen Fenster Nebelwolken bemerkt und anruft sind die Herren von der 112 trotzdem zur Stelle.)
 
der besitzer von dem restaurant wird ja wissen wie man den hausmeister kontaktieren kann
edit
dann auch gleich fragen ob evl. eine sprinkleranlage vorhanden ist die mit den rauchmeldern zusammen läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
... und alle Wege führen nach .... ehm .... zum Hausmeister. Mit ihm/ihr fällt oder steht dein Vorhaben. Das hast nun schon zigfach gehört, glaube uns doch einfach :)

Frag ihn ganz höflich und vielleicht wird dir die Gunst zuteil ;) Wenn du nicht mal den Kontakt zum Hausi herstellen kannst sehe ich allerdings Rauchschwaden am Horizont. Ich glaube du unterschätzt die Position des Hausmeisters, er ist der zentrale Ansprechpartner und somit erreichbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, verwirrt ihn doch nicht mit Tatsachen.

Ich würde unbekümmert drauf los nebeln, was die Kiste hergibt. Vielleicht trinken die Jungs von der Feuerwehr ein Bierchen mit und die Post geht richtig ab.

Wenn der Hausmeister den Strom vorher abdreht, kannst du sogar noch früher nach Hause oder beim Kollegen noch mitfeiern.




(Wer im Beitrag Ironie findet, darf sie behalten:D)
 
mal jemand dran gedacht das die rauchmelder aus guten grund da sind ????? jesses , glaubt ihr im ernst bei dieser größe des centers , kommt da der pipifax hausmeister und stellt das ding für euch ab ???? ratet mal wer da dann gerade steht wenn was schiefgeht weil die dinger aus sind !!! im normalfall , hat der zuständieg barndinspektor den schlüssel und damit den uneingeschränkten zugang zur bmz und der wird den teufel tun und mal eben sagen ; joa was soills stellen wir dieses nutzlose gerät einfach ab
 
Nun, ich versuchs mal ohne Ironie. Eine Diskussion bringt imho nichts. Man fragt den Auftraggeber, was dort möglich ist. Der fragt den Besitzer des Restaurants, dieser wiederum den zuständigen Techniker/Hausmeister im Center, etc..

Kommt keine klare Antwort, dass es problemlos möglich sei, bleibt der Nebler zu Hause. Vielleicht wäre sogar eine schriftliche Bestätigung gut, denn (zumindest in der Schweiz) du würdest recht blechen, wenn ein Grossaufgebot der Feuerwehr auftaucht wegen dir...
 
Hallo!

Ich halte es sehr salomonisch: Wenn ich in einer Location einen Rauchmelder erspähe löse ich die nebelmaschine nicht aus, es sei denn der gastgeber hat ausdrücklich auf nebel bestanden, dann versuche ich abzuklären ob es doch möglich ist nebel zu machen. So sparrt man sich eine menge stress und lauferei.
 
In den meisten Locations kenne ich das so, dass die Rauchmelder durchaus abschaltbar sind.

Wozu sind die dinger da? - Um bei Abwesenheit frühzeitig eine Gefahrensituation, die aus welchen Gründen auch immer, "Rauch" produziert, zu erkennen.

Bei Anwesenheit von x-hundert Personen, ist es durchaus anzunehmen, dass ein Potentielles Feuer frühzeitig erkannt wird. :D
 
im normalfall , hat der zuständieg barndinspektor den schlüssel und damit den uneingeschränkten zugang zur bmz

Nicht ganz! Die Feuerwehr interessiert es nen Feuchten, was wann wo wie und warum (temporär) ab- bzw. zugeschaltet wird. Für den Betrieb verantwortlich ist einzig und allein der Betreiber bzw. dessen Beauftragter (z.B. der Gebäudetechniker oder Hausmeister, whatever). Die FW kommt nur im Alarmfall zum Tragen, oder bei der Zuschaltung der kompletten Anlage an das Netz.
Einen Schlüssel für bzw. Zugang zur kompletten Brandmeldeanlage hat nur der Betreiber. Für die Feuerwehr gibt es ein FW-Tableau, die brauchen i.d.R. auch keinen Zugang zu etwas anderem. Den einzigen Schlüssel, den die FW hat, ist ein kommunal passender Generalschlüssel für die FSD (Feuerwehr-Schlüsseldepots): das sind, wie der Name schon sagt, kleine Schlüsselfächer, in denen alle für die FW nötigen Schlüssel für das jeweilige Objekt hinterlegt sind. Diese FSD sind doppelt gesichert, die erste Sperre öffnet sich sobald die Gefahrenmeldeanlage (in dem Fall die BMA) auslöst und der Alarm zur FW durchgeschaltet wird, und die zweite Sperre kann nur mittels des FSK-Schlüssels (frühere Bezeichnung, als die Depots noch Feuerwehr-Schlüsselkasten hießen) geöffnet werden. Desweiteren führt der Einsatzleiter (muss nicht zwingend ein Brandinspektor sein, kann auch der Fahrzeugführer des ersten Fhzgs sein, das an der Einsatzstelle eintrifft) i.d.R. noch diverse andere Schlüssel mit, u.a. auch für das Feuerwehr-Bedientableau oder aber das Laufkarten-Archiv, sofern dieses über einen Universalschlüssel abgesichert ist.

;)
 
mal jemand dran gedacht das die rauchmelder aus guten grund da sind ????? jesses , glaubt ihr im ernst bei dieser größe des centers , kommt da der pipifax hausmeister und stellt das ding für euch ab ???? ratet mal wer da dann gerade steht wenn was schiefgeht weil die dinger aus sind !!! im normalfall , hat der zuständieg barndinspektor den schlüssel und damit den uneingeschränkten zugang zur bmz und der wird den teufel tun und mal eben sagen ; joa was soills stellen wir dieses nutzlose gerät einfach ab

Klar sind die aus gutem Grund da und eigenmächtig hat da keiner was dran zu manipulieren. Aber wenn z.B. eine Brandwache vor Ort ist, dann wurde schon öfter mal auf VAs auf denen ich war auf Grund der Nebler etc auf internen Alarm umgeschalten und der liebe Herr von der Feuerwehr lief halt brav immer seine Runden. Denke aber nicht, dass eine Brandwache bei einem Restaurant Event eingebunden werden muss. Es nutzt nix, er muss halt fragen - Chancen sehe ich dafür allerdings genauso wenig wie du, nur die pauschale Aussage kann ich so nicht bestätigen.
 
also ich hab ne NEBELmaschine im keller stehn und ein Rauchmelder hängt im Raum, bei dem Rauch der NEBELmaschine schlägt er nicht aus, aber bei zigaretten rauch
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab ne RAuchmaschine im keller stehn und ein Rauchmelder hängt im Raum, bei dem Rauch der Rauchmaschine schlägt er nicht aus, aber bei zigaretten rauch

[\Ironiemod:on]

Meine Rauchmaschine steht im garten wird mit Holzkohle, Holz und Holzfasssplitter aus dem Hause Jack Daniels befeuert. In der Garkammer liegen Häufig Rippchen und andere Leckereien

Und die sieht dann so aus.
smoker.jpg


[\Ironiemod:off]
 


Schreibe deine Antwort....

Zurück
Oben