Novation Launchpad für Ableton

ich will das teil echt gern mal testen.
würde es zur ergänzung nehmen um schöne drumsracks mit samples oder etc. zu fütern und dann wird losgetriggert ;)

VG


Ganz meine Meinung! Das wäre praktisch die Beste Ergänzung für die APC.
Schön ne 909 und paar selbstgestrickte Sachen darauf, dann Live als Slave und während in TPro nen Set gezockt wird schön eigene Percussions / geslicde Sampels mit reinbringen.

genau tranqui sein style. (das vid vorher)

Schön für seinen Style! ;)
 
Ohne auf Qualität rückschließen zu können bei mir toppt das Teil die APC weil eben kombinierbar. der normale APC hatte für meinen Geschmack zu wenig Rotaries und war irgendwie sehr modular aufgebaut - für mich nicht sinnvoll aufgeteilt.

Natürlich hab ich so mehrere Geräte aber ich kann mir das Livesetup eben zusammenstöpseln wie ich will :)
 
welchen meinste damit?

den neuen von NI



also nach dem video bin ich aber schon recht angetan von dem teil. wenn da noch ne lite version von live dabei liegt, könnte ich bei dem preis direkt schwach werden.
bin zwar nicht so aufs produzieren aus, aber soundbasteln könnte schon auch spass machen.
 
afaik kann der 40er auch als stepsequencer genutzt werden.


Ich weiß! ;) Nur ist es mir zu doof, von irgend einem die Midi Konfig zu kaufen, wenn ich ein Gerät haben könnte, was alles dies von Haus aus kann.
Generell geht es mir gegen den Strich, dass das Belegen der APC nur mit Bomes Midi Translator 1A klappt.

Und man könnte ja APC als Controller und Launchpad als StepSeq für lediglich eine Spur ;)

Ich sehe das Ding irgendwo zwischen Maschine und APC.

Aber naja, erstmal zufrieden mit dem was ich hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß! ;) Nur ist es mir zu doof, von irgend einem die Midi Konfig zu kaufen, wenn ich ein Gerät haben könnte, was alles dies von Haus aus kann.
Generell geht es mir gegen den Strich, dass das Belegen der APC nur mit Bomes Midi Translator 1A klappt.

Und man könnte ja APC als Controller und Launchpad als StepSeq für lediglich eine Spur ;)

kann das nicht villeicht in ableton mit einen update in der neuen version gemacht werden.?

dann aben mal bei ableton anfragen
 
Sieht mal seeeeehr geil aus....

Eindeutig ne Überlegung Wert *bg*
Würd für mich aber noch n Schritt mehr ins Digitale gehen...
2 Turnies, Mixer, LPD8 + Launchpad, wär aber schon seehr geil, wenn man Ableton nebenher laufen lässt usw...

Mal schauen ob das das Geld wert ist, wenn die Pads etc Qualitativ hochwertig sind und die Software so gut arbeitet, bin mal gespannt :)
 
man muss auf jeden fall 'nen anderen controller mitnehmen (für fader, knobs) - und dann ist man preislich eh wieder beim apc40. fail :rolleyes:

Naja, man kann das Pad auch als eine Art AddOn nutzen. Zudem muss man es ja nicht zwingend durch die Gegend schleppen, sondern eher nur daheim/im Studio verwenden. Daher sehe ich für das Teil durchaus eine begründete und effektive Daseinsberechtigung, die bei weitem nix mit reduziertem APC-Plagiat zu tun hat.
Und der größte Vorteil: es kommt von Novation. Sprich, Automap und genialer Editor sind dabei, was die Maschine wahnsinnig flexibel und anpassungsfähigmacht.
 
Ich kann auch nur sagen apc für arme.

es ist zwar schön und gut das volume fader und sends damit steuerbar sind....
aber ob das sich im live einsatz so gut umsetzten lässt??!! ich denke nicht.
mit meiner apc bin ich da viel flexibler.

das einzige was mich an den ding reizt ist der voreingestellte modus für das drumrack.

werde es mir nur als fetzer drum rack controller holen.

denn knöppe und fader sind schon was feines.:D

wie ich schon hier geschrieben hab, es ist und bleibt ne kleine süße schwester von der apc40 :cool:

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der größte Vorteil: es kommt von Novation. Sprich, Automap und genialer Editor sind dabei, was die Maschine wahnsinnig flexibel und anpassungsfähigmacht.

Ganz meine Meinung! Das ist ja das Geile an dem Teil!
Bei der APC muss ich noch einmal 35€ für einen BomesMidiTranslatorMod draufzahlen, während ich mir den mit Automap bei dem Launchpad selbst konfigurieren kann.

Das ist schon eine sehr gute Idee von Novation.
 
jop - man nimmt das launchpad + den zerosl mk2 und zusammen ergibt es einen 150 EUR teureren zweikomponenten-apc40. die novation-controller sind ohne zweifel sehr geile geräte und ich hatte das launchpad auch noch nicht in der hand - aber ich bezweifle wirklich, dass es eine ernstzunehmende konkurrenz zum apc40 in pucto ableton-steuerung darstellt.
 
Automap ist klar. Ich meinte das wegen dem Editor. Und da vermut ich einfach mal, dass das Pad per Editor angepasst werden kann.
 
launchpad wird mit automap ausgeliefert.
und man kann sogar auf automap pro upgraden um z.b shortcuts mit launchpad zu steuern.... and more ;)

VG
 
Da ich schon ne Novation Remote 25SL besitze, ist das für mich ein super Angebot. Bei der APC stört mich zum Beispiel, dass bei den Effekten keine Werte angezeigt werden. Das ist bei der Novation Remote sehr hilfreich. Man muss weniger auf den Laptop schauen, welcher Regler mas macht, gerade bei eigenen Effekt-Racks. Ausserdem sieht das Ding sehr kompakt aus. Man kann es durchaus auch mal allein mitnehmen.
 
japp :D

hatte zu sehr geschliffen mit dem posten... :cool:

vg an alle upcoming launchies :d


OMG :d

Vielleicht gehört man ja auch dazu, im Bezug auf das Gewinnspiel? :d

Wäre cool wenn du dich bei Gelegenheit zu dem Teil äussern könntest, sprich Verarbeitung, wie es sich in Kombination mit der APC macht etc.. :)

lG
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
1K
Reduzierte Musik
R
F
Antworten
0
Aufrufe
7K
Floh Baerlin
F

Neue Themen


Zurück
Oben