Numark NDX 800 (Digitales DJ-Laufwerk)

AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Nun, bei unseren StageLine Player stottert nichts...deshalb wundert es mich ein wenig, da ich es von daher nicht kenne....
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

ja vielleicht hast du dann vinyl bzw scratch mode an oder so aber eig hat jeder cd-player den cuemodus ...
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Ja schon...aber da stotter nichts und Vinyl Modus gibbet da noch nicht:)
Ich habe ein gutes Gefühl beiden NDX800, warte aber noch ein paar Wochen ab wie weitere Testberichte ausfallen.
Falls alles Sticke reissen, kann man sie ja zu Hause testen und wieder zurückschicken wenn sie mir nicht zusagen...
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Also bei youtoube schrieb einer zum nxd800:

*
I bought these NDX800,s. The effect features are incredible. The usb port for media is great it'll even play from ipods. The major drawback is sound quality. The bass response is weak. The mids are garbled and the highs not crisp. I think I'll be returning them.

Also die Höhen sind dünn, die Mitten entstellt und die Höhen nicht knackig. so schreibt er.
Kann das jemand bestätigen oder hat der nen schlechten Mischer dran oder sonstwas?
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Also die Höhen sind dünn, die Mitten entstellt und die Höhen nicht knackig. so schreibt er.
Kann das jemand bestätigen oder hat der nen schlechten Mischer dran oder sonstwas?

Ich bezweiffel diese Aussage stark, dass der Player den Sound soo schlecht macht.
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Also über den Kopfhörer muss ich sagen klingt das alles normal beim NDX 800. Ich kann das so nicht bestätigen vielleicht sollte er mal den Filter raus drehen. Oder keine 128 kbs Mp3 abspielen ! :)
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Ich find so kacke sieht der NDX garnicht aus ! Macht sich gut in meinem Setup :)

img6624e.jpg

img6608u.jpg
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

wirkt es nur so oder hat reloop nen größeres jogwheel als der ndx ?
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Das wirkt nur so !
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Ist nicht bei dem Firmwire Update, dass man jetz immer im stutter bzw. cuemodus is ? mein kollege hat beide geupdated nur das ist nicht der fall is das denn dann so umständlich in den modus zu kommen? immer 2 mal pause drücken und dann search ... bischen komisch ....
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Die numark scheinen ja enormen absatzt zu finden überall wo ich sie bestellen will sind sie nicht verfügbar. Ärgerlich :(
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Habe heute im Music store kurz den 800er angeteste und muss sagen, dass ich richtig überrascht bin. Wenn ich mir i.wann mal cd player kaufe in naher zukunft, dann die... mochte numark nie so aber die sind volltreffer
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Also über den Kopfhörer muss ich sagen klingt das alles normal beim NDX 800. Ich kann das so nicht bestätigen vielleicht sollte er mal den Filter raus drehen. Oder keine 128 kbs Mp3 abspielen ! :)

Na das wollte ich doch hören...bin drauf und dran die Teile zu bestellen.....
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Ich hatte das Vergnügen am vergangenen Donnerstag mal ein bisschen mit dem NDX800 rum zu spielen. Und ich muss sagen ich bin echt begeistert. Die Teile sind Top verarbeitet und in der Bedienung echt einfach. Besonders das Wheel fühlt sich super an. Kann ich somit nur empfehlen das Teil!
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Na das wollte ich doch hören...bin drauf und dran die Teile zu bestellen.....

Ich nochmal ;-)

Also habe jetzt auch MP3´s damit abgefeuert. (320 kbps) ( konstante Bitrate ) über USB Stick und es funktioniert einwandfrei. Der Sound klingt Satt keine verzerrung oder ähnliches. Effekte und Scratch klingen auch ganz Normal.

Wie es mit VBR aussieht weiss ich nicht. Meine MP3 Dateien haben alle konstante Bit raten.
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Hat schonmal jemand die MIDI Fähigkeit mit Traktor etc. getestet?
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

soo.. war heute endlich mal im musicstore um mir die numark mal genauer anzuschauen. der einzige nachteil, beim testen war das ich links den ndx 800 stehn hatte in der mitte djm 700 und rechts den cdj 2000, also war ich fast mehr am cdj dran gewesen als beim numark^^

aber egal, hab mir 2 ndx bestellt, kommen nächste woche und dann kann ich euch sagen ob alles klappt mit midi bei traktor und vdj.

mfg tobi
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Klingt jetzt vielleicht blöd, aber gibts ne Möglichkeit, dass die LEDs sich schneller bewegen? Mir kommt das so arg langsam vor im Vergleich zur anderen Playern wie CDJ400 zB.
Ansonsten danke für die Videos Loyd, werde mir wohl auch jetzt NDX 800 kaufen.
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

das licht bewegt sich ja nach dem beat also orrientiert sich an die bpm anzeige ^^ wenn du also was schnellleres spielst bewegt sich das licht auch schneller . das problem ist nur das die bpm anzeige oft schwankt und falsch ist und deswegen kommt das einen so vor als wäre das licht extrem langsam ^^
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

Ich möchte auch mal bald in die CD-Welt reinschnuppern, denn es kommt in letzter Zeit vereinzelnt vor, dass ich Anfragen bekomme, allerdings keine TTs mehr gestellt werden... wenn man keine Ahnung hat, sag ich nur. Das sind dann zufällig auch immer Veranstalter, die noch nie was von einem DVS gehört haben - so muss es also sein, wenn man hinterm Mond lebt.

Wie auch immer.

Im Rahmen dieser Veranstaltungen hab ich meine Platten und Downloads auch immer schön im CDDA Format gebrannt, schließlich möchte man die paar Jobs die einem angeboten werden auch wahrnehmen.
In den Läden stehen aber ausnahmslos CDJ-1000 (meist MK3) und es war fast schon beängstigend, wie einfach ich die Dinger handlen konnte. Bereits beim 3. Übergang lief alles locker aus dem Handgelenk. Und die beiden zuvor waren auch sauber, aber brauchten zunächst noch meine volle Konzentration.
Hut ab also an Pioneer. Die haben da echt ein paar geile CD-Player auf die Beine gestellt...
Wie jeder aber weiß, bezahlt man für ein Paar MK3s mal eben €2,300. Eindeutig zu viel. Erst recht, wenn man nicht endgültig auf CDs umsteigen möchte.
Man sieht sich also nach Alternativen um - und findet den NDX800. Ein kranker Player, wenn man bedenkt, dass Numarks Top-Player mit allen erdenklichen Funktionen weniger kostet, als die Einstiegsplayer von Denon und Pioneer. Und selbst Reloop und American Audio sind preislich nicht mehr konkurrenzfähig.
Was ist da denn bitte los?

Nun liebäugle ich mit dem NDX800 (darum auch, warum ich hier einen riesen Text verfasse), denn er bietet verdammt viel, kostet verdammt wenig und ist nicht irgendein Player, sondern das Top-Modell eines Herstellers wie Numark.

Darum meine beiden Fragen:

1. Was ist faul an der Geschichte?
2. Wie schlägt sich der NDX800 im direkten Vergleich zu Pioneer?

Unter den Fingern hatte ich bisher die Pio-Modelle CDJ-100/400/800/1000 und den DVJ-1000.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

mir fällt auf das der player keylock hat.
recht selten in dem preisbereich.






















ist der keylock Sche heiß oder der algorythmus so einfach?
 
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

@serkan du machst den Deutsch LK wieder interessant :D

Also mit Pioneer kann man die Player halt nicht vergeleichen sicher, werden die NDX da aufjeden Fall verlieren es sei den du vergleichst sie jetzt mit den 100 dann hätte sie noch Chancen. Sicherlich ist Pioneer um einiges Besser kann man nicht abstreiten, aber Numark ist jetzt auch nicht schlecht.

Du musst halt abstriche machen, die Ladezeiten sind vllt. etwas länger obwohl sie beim NDX voll Ok sind. Oder der Beatcounter ist bei Pioneer besser obwohl er da auch nicht der beste ist. Und es steht halt nicht pioneer drauf. Es stellt sich Frage brauchst du wirklich ein Club Standard Player, mit perfekten Funktione und 100% genauigkeit und enormer Feinheit und alles perfekt oder eichen dir für zuhause ein zu 95% perfekter Player, wo der Beatcounter nicht der gleiche ist oder für die Knöpfe ein anderes Material genommen wurde.

Das wichtige sit Numark hat gespart aber nicht bei den wichtigen Funktionen (abgesehen von der Pitchauflösung), die sind vorhanden und gut verarbeitet. Man spart vllt. beim Gehäuse oder bei den Clinchsteckern oder am USB Port. oder nimmt nen anderes Gummi aber aufkeinen Fall bei den wichtigen Funktion. So weit kann kch das zumindest von den Videos her beurteilen.

Aber die Pitchauflösung ist ******e 0,1 glaube ich aber da kommt bestimmt noch ne Update.

@Dj Weird
Keylock habe ich selbst bei Mc Crytp Playern schon gesehen!! Ist dann halt dem entsprechen verarbeitet.

So un die Deutschstunde ist jetzt eh vorbei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Numark NDX 800 - der ICDX Nachfolger

1. Was ist faul an der Geschichte?
Die Pitchauflösung!
Mit 0,1% kann man elektronische Musik nicht professionell auflegen.
Bei Black Music dürfte es egal sein.

Wie die Verarbeitungsqualität des Players ist, wird sich wohl erst in den nächsten Monaten herausstellen.

Keylock ist bei Numark (so wars zumindest beim Axis 9) um Klassen besser als das Master Tempo von Denon und Pioneer.
 

Zurück
Oben