PA Entscheidung

Also ich kann die Tapco auch uneingeschränkt empfehlen! Wie man an der Signatur sehen kann habe ich selber 2 Stück davon und ich bin vom Klang, Leistung und Verarbeitungsqualität der Box wirklich überzeugt.

Achja und wenn dein Mixer keinen XLR hat kriegst du für alles irgendwelche Adapter. Habe selber auch keine XLR Ausgänge sondern Klinke und nutze daher 2 Klinke auf XLR Kabel.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Reloop RMX 30

also auch kein klinkenausgang, gibt es dafür auch cinch-xlr adapter? Und wenn ja müssen die wahrscheinlich in den master output oder?!


MfG
 
die gibt es auch , die kommen dann an den master ausgang 1 (kanns auch 2 nehmen )
 
Danke Jungs ;-)

Falls noch Fragen aufkommen, stelle ich sie gerne =D
 
Hallo Leute,

ich missbrauch den Thread hier einfach mal für meine Frage:

Ein Kollege steht momentan vor der Entscheidung folgender Boxen im Doppelpack:

Tapco Thumb TH15-A

Thomann The Box 502 A

Preislich sind die Boxen etwa gleichauf. Die Thomann-Box hat allerdings mehr Power und hat kein Grundrauschen wie die Tapco. Welche der Boxen schneidet im Direktvergleich also besser ab?

Budget liegt bei 600-700€ (Im Falle der hier genanneten Boxen sind diese also genau im preislichen Rahmen).

Die Boxen sollen hauptsächlich fürs Bühnenmonitoring und gelegentlich zur Beschallung genutzt werden. Danke im Vorraus und schönen Abend noch.

Gruß
Max
 
Sry für Doppelpost, aber hat da keiner ne Empfehlung? Mein Kollege braucht die Teile bis Ende nächster Woche.
 
Wenn s so dringend ist bestellt er eben beide und schickt die zurück die er nicht mag.
 
Hallo,
bin neu hier und da ich leider noch keinen Thread erstellen kann, mach ich das mal so und hoffe, dass mir ein paar leute antworten werden.
Schonmal Danke:)

Und zwar möchte ich mir eine PA Anlage für ca. 50qm und ca 50 pax kaufen, es sollte in discolautstärke sein und mit ordentlich bass.

Das momentane problem besteht nur darin, dass ich total verunsichert bin. Ich sage euch einfach mal meine alternativen:

1. Alternative: Soundpack 15 von Fame http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...system-inkl.-Schutzhuellen/art-PAH0006858-000

Da sind meine Bedenken aber, ob die tops mit 8" nicht zu wenig dampf haben?!
Bringt das system discolautstärke auf 50qm ohne dass sie voll am anschlag laufen?

2. Alternative wäre ein passiv system mit 2 15" boxen und ner endstufe.

Kommt da dann genug bass raus?

Wäre echt dankbar für antworten...

Gruß

Patrick
 
Den Ausdruck kannte ich auch noch nicht, wieder ein Tag, wo ich was lernen durfte... ;-)

Gruß

Meikel
 
für 50 qm und 50 pax bei disco lautstärke würd ich 2 18er oder 2 15er mit eben 2 12 1zoll tops hinstellen......

Standard kombi eben......

wobei man auf quali des materials achten sollte 2 50 euro 18er subs machen eben nicht den selben druck wie 2 18er 1000 euro subs;)

aber in der preisklasse so um die 3000 euro für ls und amping sollte schon was machbar sein....
 
für 50 qm und 50 pax bei disco lautstärke würd ich 2 18er oder 2 15er mit eben 2 12 1zoll tops hinstellen......

Man(n) kann es auch übertreiben :rolleyes:

4x 18" Horn-Sub und 2x 12"/2" Horntops nutzen wir bis zu 1200 pax. Bei 50 pax würden schon 2x 15" Sub + 12"/1" Tops reichen.

Was nimmsten bei 20 pax?

[Edit] Upps.. lesen sollte man können. Hab gelesen 2 18er und 2 15er statt 2 18er oder 2 15er. Nehme alles zurück :d
 
hi,

ich bin neu hier und wollte euch mal um Hilfe fragen bezüglich einer kauf Entscheidung! habe ca 2000.- €uronen zur Verfügung. und kauf mir damit schon mal ein Mischpult von A&H das xone 42 oder Pioneer DJM 700. der Rest bleibt für Boxen, am besten Aktiv! was könnt ihr mir da empfehlen?

Also Boxen um ca 1300.- €uro!


Hoffe ihr könnt mir helfen !


mfg


Phil
 
Muss es denn PA sein?
Also willst du damit Leute beschallen oder willst du nur dich und evtl ein paar Kumpels mit Sound versorgen.
 
naja,

ich brauch das für ein zeltfest quasi, und für so manchmala uflegen also am besten was für outdoor!

ich war mal in nem shop der hat mir diese boxen empfohlen:Mackie SRM450 V2

weis absolut nicht obs da was besseres gibt in der preisklasse von 700 euro das stück?

hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!


mfg


:cool:
 
Die Mackie sind schon gut in der Preisklasse. Evtl kannst du dir noch die RCF ART ansehen.
 
folgende hätte ich noch zur auswahl :

1.) HK Audio Premium PR:O 15 A
2.) HK Audio F.A.S.T.
3.) Behringer Eurolive B1220DSP

oder würdest du mir keine behringer raten?

Mischpult werde ich mir von A&H xone 42 kaufen. hab das mal auspobiert und finde das es der wahnsinn ist!


mfg
 
Von der Auswahl würde ich die Mackie nehmen.
Allerdings würde ich dir raten alle Boxen mal Probe zu hören. Und dann zu entscheiden. Am besten schon zusammen mit dem Xone und ein paar deiner Lieblingstracks.

So einfach zu sagen "kauf dir das!" oder "kauf dir das nicht!" finde ich nicht so sinnvoll. Da es hier an Board nämlich einige User gibt die mit Boxen sehr zufrieden sind die ich nichtmal als Ständer für meine DJ Pult nehmen würde. *stichel* ;)

Was mich in letzter Zeit sehr überzeugt hat sind die neuen JBL EON!
Sind nicht mehr so schrill wie die älteren und ich finde sie schick. Irgendwie Nightrider mäßig... :d
 
ist der mixer zu empfehlen A&H: XONE 42?
ja die jbl eon 500 hab ich mir auch angesehen wahnsin die box aber da kostet ja das stück 900.- euro

naja
 
Sehr gut. Die alten waren ja wirklich schlimm. Werde mir die auch mal antesten.

in der tat, hängen in einer discothek in dortmund und hab jedes mal übelstes pfeifen auf den ohren wenn ich länger als ein paar minuten in dem raum bin.

einmal hatten sie es sogar hingekriegt das es gut klang, scheint wohl am dj zu liegen wie er das einstellt..
 
Also ich bin ja ein absoluter Verfechter von HK...unkaputtbar und unglaublich gutklingend...
 

Zurück
Oben