Pics von DJ-Pulten [@home inkl. Eigenbau]

so siehts bei mir im mo aus, aus meinem schreibtisch wurde einfach der pult, ich hab auch noch keinen laptop, deswegen passt das auch (sobald mehr equipment da ist und ich meinen laptop habe, mach ich mich auch an einen pult):
 
so siehts bei mir im mo aus, aus meinem schreibtisch wurde einfach der pult, ich hab auch noch keinen laptop, deswegen passt das auch (sobald mehr equipment da ist und ich meinen laptop habe, mach ich mich auch an einen pult):

Pult, das; -[e]s, -e [spätmhd. pul(p)t, mhd. pulpit < lat. pulpitum = Brettergerüst, ...

Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6., überarbeitete Auflage.


Is zwar kein richtiges Pult, aber der Tamiya is ganz nett!

:d
 
Pult, das; -[e]s, -e [spätmhd. pul(p)t, mhd. pulpit < lat. pulpitum = Brettergerüst, ...

Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6., überarbeitete Auflage.


Is zwar kein richtiges Pult, aber der Tamiya is ganz nett!

:d

hast recht, naja ich komm aus'm ländle, ich denk du kannst mir verzeihen^^
ist halt ne übergnagslösung, aber ich bezeichne es trotzdem als pult ;)
und ja, der tamiya macht fun!
 
N Schreibtisch hat vllt. 70 cm Höhe.
Bekommst du da kein Krezweh? Oder sitzt du dabei?
Also ich kann nur im stehen ;)
Und unter 90 cm Höhe bekomm ich immer Rücken :(
 
N Schreibtisch hat vllt. 70 cm Höhe.
Bekommst du da kein Krezweh? Oder sitzt du dabei?
Also ich kann nur im stehen ;)
Und unter 90 cm Höhe bekomm ich immer Rücken :(
Ja ist nicht optimal, aber es geht, ich hab ja auch erst angefangen, hinzu kommt noch, dass ich auch nicht sehr groß bin...
 
kennt jemand preisgünstige gute dj möbel ausser die von zomo? die taugen nichts, habe bisher nur ärger damit gehabt. preis sollte maximal 200eur sein und wenn es geht sollte eine 2. etage für einen verstärker vorhanden sein.
glorious cockpit ist etwas zu teuer und sonst habe ich bisher nichts brauchbares gefunden...

bei dem zomo ding waren jede menge kratzer drauf, farbe sah deutlich anders aus und es fehlten ca 50% aller schrauben bei der lieferung :/
 
kennt jemand preisgünstige gute dj möbel ausser die von zomo? die taugen nichts, habe bisher nur ärger damit gehabt. preis sollte maximal 200eur sein und wenn es geht sollte eine 2. etage für einen verstärker vorhanden sein.
glorious cockpit ist etwas zu teuer und sonst habe ich bisher nichts brauchbares gefunden...

bei dem zomo ding waren jede menge kratzer drauf, farbe sah deutlich anders aus und es fehlten ca 50% aller schrauben bei der lieferung :/

vllt einfach pech gehabt, ich denke 50% ist etwas übertrieben, und wenn, das ist eine seriöse firma, da bekommst du sicher ersatz!
 
vllt einfach pech gehabt, ich denke 50% ist etwas übertrieben, und wenn, das ist eine seriöse firma, da bekommst du sicher ersatz!

50% ist wirklich nicht übertrieben. es fehlen ALLE abdeckungen für diese großen silbernen schrauben (25 stück) und jeweils 12 von den anderen...
wahrscheinlich fehlt der 2. beutel mit schrauben oder was weiss ich.

auch die farbe ist dunkelbraun anstatt graubraun wie auf dem foto. und JA, für mich ist das wichtig. das ganze regt mich auch deshalb auf, weil ich 1,5 wochen auf den versand gewartet hab, da sie es vergessen hatten...
 
kennt jemand preisgünstige gute dj möbel ausser die von zomo? die taugen nichts, habe bisher nur ärger damit gehabt. preis sollte maximal 200eur sein und wenn es geht sollte eine 2. etage für einen verstärker vorhanden sein.
glorious cockpit ist etwas zu teuer und sonst habe ich bisher nichts brauchbares gefunden...

bei dem zomo ding waren jede menge kratzer drauf, farbe sah deutlich anders aus und es fehlten ca 50% aller schrauben bei der lieferung :/

ALTER selber Post in 2 threads :rolleyes:
https://www.deejayforum.de/16-dj-tools/24394-dj-moebel-linksammlung-12.html#post6368675
da antwort
 
kennt jemand preisgünstige gute dj möbel ausser die von zomo? die taugen nichts, habe bisher nur ärger damit gehabt. preis sollte maximal 200eur sein und wenn es geht sollte eine 2. etage für einen verstärker vorhanden sein.
glorious cockpit ist etwas zu teuer und sonst habe ich bisher nichts brauchbares gefunden...

bei dem zomo ding waren jede menge kratzer drauf, farbe sah deutlich anders aus und es fehlten ca 50% aller schrauben bei der lieferung :/

Ich bau mir gerade genau sowas .. mit nem Expedit .. aber das mit 3 Etagen .. werden allerdings wieder zwei :d .. Bilder folgen in den nächsten Tagen
 
Mal was neues von mir ;)

165697_175994655766658_100000683748186_455236_640866_n.jpg


163473_175936319105825_100000683748186_454837_932030_n.jpg
 
Wo kann man solche Würfel kaufen? :D
Die sehen derbe Porno aus :eek:
 
Scheint mir eher ein Expedit-Umbau zu sein ;)

Sieht schick aus, aber sind die Boxen nicht ein kleines bisschen zu hoch?
 
O sehr schöne pult & booth
Sieht sehr sexy aus
Machst du zuhause viel party oder hast du das nur so?
 
So hab jetzt mal nen Etwurf gemacht wie ich mir mein "Pult" bauen möchte. Sobald ichs umgesetzt habe bzw. der Denon ankommt, werde ich dann die Orginale einbinden

Grundlage ist ein Ikea Lack Tisch der nicht mehr benötigt wird. Viele Fragen sich vielleicht warum so klein oder warum keine 2 TT.

Antwort: 1. Kein Platz in der Wohnung und 2. Soll das ganze mobil sein :D







 
Ich würde wenigstens noch Platz für eine Maus mit einplanen .. nur Touchpad stell ich mir blöd vor .. auch wenn der DENON in Zukunft das Laptop größtenteils steuern wird ..
 
ich benutze seit ich mein mbp hab eh keine maus mehr. wenn das bei ihm auch der fall ist, find ich das pult echt gut :) bin auf die umsetzung gespannt
 
also, dann waren mal 2 ehemalige Ikea regale (glaub ich)
oben drauf habe ich einfach einen holzzuschnitt geschraubt, sowie an den Seiten. Spieler ausgemessen, ausgeschnitten, Yamaha verstärker unten eingebaut mit Kaltlichtkathoden und schaltnetzteil.
Die lautsprecherstative sind mitlerweile etwas tiefer, da ich sie an die seite geschraubt habe. versuche morgen mal n aktuelles bild zu machen.
Es handelt sich um Jamo 407 alpha.Direkt vorm Gesicht beim producen oder mixen, mehr als ideal.

N paar kleine "sit ins" finden hier regelmäßig statt, ja ;)

Die vorderseite wurde einfach mit einer Plexiglasscheibe abgedeckt. Vorher natürlich mit viel schmiergelpapier und schweiß blind geschmiergelt..
Die Birne habe ich da nicht drin, werds aber mal ausprobieren ;)
 

Anhänge

  • Foto-0004.jpg
    Foto-0004.jpg
    24 KB · Aufrufe: 389
  • Foto-0008.jpg
    Foto-0008.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 393
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erster Ausblick auf meinen Expedit Umbau .. als Grundlage diente dieses hier ..

expedit-regal-nussbaumnachbildung__0090096_PE223579_S4.JPG

Quelle: IKEA.de

Ich habe dann die schmale "Zwischenetage" herausgenommen und das Regal quer gelegt ..

34257-expedit_02.jpg


Jetzt kommt noch ein Aufbau oben drauf .. ich bin noch unsicher, ob ich mir direkt die Mühe mache und das Equipment "versenke" oder es einfach nur draufstelle .. ich bin ziemlich faul :d ... und wenn, dann muss das perfekt aussehen, oder ich lasse es direkt .. Fortsetzung folgt, dann werde ich auch den gesamten Umbau etwas detailierter beschreiben :)
 
wieso hast du das mittelteil denn rausgenommen? entzieht sich mir der sinn... XD dann hätteste auchn normales nehmen können. 20€ aufpreis wären mit versetzte fächer nicht wert. zumal die 2 bretter übereinander doof aussehen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben