Pics von DJ-Pulten [@home inkl. Eigenbau]

hä hä hä ... wir haben ja voll aneinander vorbei geredet :d

Ich dachte dass in die Platte Ausschnitte für die Decks & Mixer etc. rein sollen ... als reine Abdeckhaube kann man natürlich wesentlich dünneres Material nehmen :)

ich find es an sich eigentlich ganz nice, die geräte in platten zu versenken aber an meinem jetzigen pult nervt es einfach nur, alles zerlegen wenn ich mal grad die audio 4 am anderen laptop brauche, wenn ich die kopfhörer zum musikhören nehmen will. an sich ne schöne idee das equipment mit plexiglas zu umgeben aber wie gesagt, mir reicht ne simple abdeckhaube, mit 3 mm müsste ich da eigentlich fein raus sein. eventuell wird es aber auch ne 3 lagige glasplatte die in der mitte aus splittern besteht. wenn man dann von der langen kante dann das led licht in richtung glasplatte leitet fließt das licht entlang der bruchstellen. stelle ich mir ziemlich cool vor !
 
Warum sollte ich mich auch über was informieren, was vor meiner Zeit war?
Ich schau lieber in die Zukunft, als in die Vergangenheit!
 
Vielleicht hab ich das ein wenig zu "heftig" ausgedrückt, ich kenn schon ein paar Ereignisse aus meiner Vorzeit. :D
 
Ok, das tut weh.
Aber zum Glück geh ich zu den Strebern aufs Gymnasium!
Und für Geschichte interessiere ich mich auchnoch! :D
 
ich find es an sich eigentlich ganz nice, die geräte in platten zu versenken aber an meinem jetzigen pult nervt es einfach nur, alles zerlegen wenn ich mal grad die audio 4 am anderen laptop brauche, wenn ich die kopfhörer zum musikhören nehmen will. ...

Eine Patchbay kann Wunder wirken :) ... jedenfalls ist bei mir alles versenkt und man kann es auch Problemlos wieder öffnen ..
 
Patchbay? Hab das gleich einmal gegooglet abr nicht sorecht rausgefunden, wie du das meinst/anwenden würdest. Könnte aber sein dass das das ist, wonach ich lange gesucht habe :D:D also bitte, in wie fern würde ihm (und mir :d) das helfen? :D
 
Patchbay!

patchbay.jpg


Geräte fest verkabeln und Zu-/Ableitungen dynamisch passend umstecken.
 
er übersicht halber, braucht es net weiter kommenteiren. die alten pics sind irgendwie net mehr erreichbar


bekommt im mai einen laminat bezug, sowie alukannten und vielleicht noch ne dezente beleuchtung. jmd ideen dazu? auch die rückwand soll zum teil verkleidet werden, damit der kabelsalat nicht so stark sichtbar ist.


ich suche auch etwas wegen strom, es gibt doch so strompulte im rackdesign. wo man z.b 10-20 sachen dran anschliesst und vorne per schalter bei bedarf anmacht. wie heisst sowas genau? weil bei ebay und co werd ich nicht fündig.

front eventl plexi vor? wie befestigen am expedit?
 
er übersicht halber, braucht es net weiter kommenteiren. die alten pics sind irgendwie net mehr erreichbar


bekommt im mai einen laminat bezug, sowie alukannten und vielleicht noch ne dezente beleuchtung. jmd ideen dazu? auch die rückwand soll zum teil verkleidet werden, damit der kabelsalat nicht so stark sichtbar ist.


ich suche auch etwas wegen strom, es gibt doch so strompulte im rackdesign. wo man z.b 10-20 sachen dran anschliesst und vorne per schalter bei bedarf anmacht. wie heisst sowas genau? weil bei ebay und co werd ich nicht fündig.

front eventl plexi vor? wie befestigen am expedit?

Absolut Weltklasse!!!! Ist bis jetzt eins der Pulte, dass mit am besten gefällt :) schon alleine die Player sind geil ;) (schau mal meine Signatur) :D Ich würde eine rote LED richterkette unter dem rand vorne fest machen, weil die Player haben ja auch rot drin, dann passt das schön (habe ich auch vor nur nicht vorne sondern hinten bei mir^^
 
hey. muß mich anschließen sieht echt hammer aus das pult. und mit dem monitor finde ich hammer.
aber eins würde mich stören wie sau. die wege von einem TT zum anderen. also hätte die CD player irgendwie anders angebaut. etwa beide genau nebeneinander oder über die TT´s
 
man kann ales vom mixer aus bedienen. das sieht nur so weit aus :)
 
Hey Leutz!!
So, meine alte Variante hat ausgedient, hatte Lust umzubauen...
Bzw. Anstoß war es auch, dass ich von einem 17HE case auf eines in der 8HE Kompaktklasse von einem Stabileren Hersteller umgestiegen bin....
Vorsätze:
- möglichst kompakt da nicht unendlich viel Platz
- Transportabel (Hab Rollen drunter und is mit 2 Mann gut getragen)
- schlicht, trz "edel" (soll zum rest vom Zimmer passen)

Anbei nun die Bilder, wozu ich sagen muss, dass das Pult noch mit Lasur lackiert wird bei Zeiten ;)

Lieben Gruß!

Anhang anzeigen 19069

Anhang anzeigen 19070

Anhang anzeigen 19071

Anhang anzeigen 19072
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolpert dann da jeder hinter deinem Pult rum, wenn er in das Zimmer kommt? xD
 
Eyyjjj nimm mal Bild 4 da raus, hier gibts kein EQ!!!!






























Ne Quatsch, schlicht find ich immer gut ;)
 
Neiiiin, wenn man hinterm Pult steht dann guckt man direkt aufe Tür...
die Treppe, da gehts nur noch zu meinem Bettchen....
So seh ich jeden Morgen und jeden Abend mein Set und bn immer happy ;P
Die leuchten sind einfach nur GU10 Fassungen, in die ich LED "Halogen"-leuchte gedreht hab....





>>>Offtopic an<<<
Ja verdammt der drollige mixer wird noch getauscht gegen DJM 5000 oder so...
>>>Offtopic aus<<<
 
Sieht sauber verarbeitet aus! Ich würd vielleicht noch was gegen die "Baumarkt"-Optik machen, sieht mir persönlich noch etwas zu sehr nach Holz aus. Zumindest gegen die sichtbaren Schrauben solltest du noch was machen. Ansonsten Daumen hoch! ;)
 
Danke für das Feedback, mpb...
Nein, ich habe extra VA-Schrauben genommen weil ich es so gerne leiden mag...
Klar, wenn es nach einem "Möbelstück" aussehen soll, dann darf man keine Schrauben sehen...
Ich finde es aber okay so..
Und wie gesagt, es soll ja noch mit einer Lasur überzogen werden, dann ist es etwas dunkler und glänzender, ich danke dann sieht es noch anders aus...
Trotzdem freue ich mich immer sehr über Verbesserungsvorschläge wie den deinen... ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben