Pioneer CDJ-2000 Review

doch haben quantize. aber bei den nexus gilt das auch für die hotcues z.b.
 
Hallo Jungs und Mädels,

habe ich etwas verpasst mit recordbox's neuer Version: habe upgedatet und am Player fehlen die Tempoinformationen. Sagt mir bitte nicht, ich muss die alte Version nutzen und tausende Songs neu analysieren, ich schmeiße die Player sonst weg...

Gruß
Tom

p.s. Auch die Waveform ist nicht da
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze auch die neueste RB Version (2.0.1) mit CDJ 2000. Alles funktioniert bei mir problemlos...
Haste die aktuellste (4.11) Firmware auf den Players drauf?

Gib mir Bescheid, falls du die Dingen wegschmeisst....., werde da sein!:D
 
Wie sehen die Einstellungen unter "Allgemein" bei RB aus?

Ist der Pioneer Order ev. nicht mehr identisch wie bei der alten Version?
Ev. die RB nochmals neu laden.

Viel Glück!
 
Habe die SD-Karte neu formatiert. Einstellungen sehen alle normal aus.
Hmmm. merkwürdig... die Suche geht, auch Quantize - nur die beiden Punkte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber features für 2000/900 bleiben unverändert oder? da wurd ja scheinbar nix nachgereicht. das gilt ja alles nur für den nexus, falls er mit nem 900/2000er gelinkt ist.
 
aber features für 2000/900 bleiben unverändert oder? da wurd ja scheinbar nix nachgereicht. das gilt ja alles nur für den nexus, falls er mit nem 900/2000er gelinkt ist.

Richtig erkannt....

Hot cues werden jetzt sofort geladen, ansonsten bleibt so ziemlich alles beim Alten....:(

Greez
 
auch beim 2000er alleine ohne gelinkten nexus? na immerhin etwas :) obwohl ich hotcues eh nie nutzen würde.
 
auch beim 2000er alleine ohne gelinkten nexus? na immerhin etwas :) obwohl ich hotcues eh nie nutzen würde.

Klingt eher danach, dass die Funktionen nur in Zusammenarbeit mit dem Nexus laufen, alleine wohl weniger. Kann mich aber auch irren.
 
was für ein schrott update.. und dafür schlepp ich jetzt meine player in den 5.stock mit pippi in den augen..

hab den nexus mal angeschlossen und das einzige was geht ist, das man über den nexus die musiktracks von der RB App rüberspielen kann. wie man die waveform zoomen kann hab ich keinen plan und auch die hotcues werden NICHT automatisch eingespielt. vielleicht reden die nur vom Nexus, der nach dem Update die Waveform über den cdj2000 ziehen kann und der die hotcues automatisch hochzieht :rolleyes:

man, man..

EDIT: Zumindest wäre ja mal schön gewesen, das wenn man ein Smartphone mit RB drauf über USB anschließt das jetzt auch mit den CDJ2000 funzt.. *gähn*
 
Schade, hatte gehofft, die bauen aber paar der neuen Funktionen in den CDJ-2000 rein...
 
ähm jungs das is pioneer. was habt ihr erwartet??? :rolleyes::d;)
 
Nicht unbedingt... Pioneer hätte dem CDJ-2000 locker die Wave-Darstellung spendieren können.
Woher genau willst du das wissen? Ich halte dagegen und behaupte, dass es aus programmier- und leistungstechnischen Gründen wirklich nicht möglich gewesen ist. Das GUI beim Nexus wurde nochmal komplett umgekrempelt und die CPU ist deutlich stärker. Sehr wohl hätte man aber dafür wenigstens HOT CUE AUTO LOAD und MY SETTINGS SAVE/LOAD den 900/2000ern per Update nachspendieren können - hier kann man eher mit Marktgründen argumentieren, warum dies leider nicht geschehen ist.
 
Ich hab immer noch die Vermutung, dass Pioneer beim 2000er Nexus mit Native Instruments zusammen gearbeitet hat (bevor jetzt wieder kommt, Rekordbox ist aber von Mixvibes, ja ich weiß).

Die Waveform sieht aus wie bei Traktor2, die verbesserte Mastertempo Funktion, hat Traktor2 glaub ich auch schon seit längerem, und kurz vorm Release wurde den alten 2000ern und dem 900er die vollständige Traktorunterstützung gegeben, in meinen Augen wohl eher ein Testlauf, um zu sehen wie die Leute drauf reagieren um somit den neuen Nexus damit bewerben zu können. ;)

Und wie schon Sorar gesagt hat, denke, dass es aus Leistungsgründen nicht möglich war, die Waveform so darzustellen, vllt eher mit Leistungseinbußen oder nicht so stark im Detail.
 
Das heißt die im Update enthaltenen Funktionen kommen nur zum Vorschein, wenn man den 2000er mit einem 2000er Nexus verbindet???

Das ist ja wohl der übelste Beschiss!!!

Ich bin schon lange Pioneer-Fan, aber langsam drehen die ja so am Rad, daß sie sich einfach nur noch unbeliebt machen.
 
Hey Flash Gordon,

ich kann Dich gut verstehen, bin auch manchmal enttäuscht, aber in diesem Fall ist es eben ein Wort mit X, nämlich nix ;-) Pfeif drauf, ich kann deswegen keinen Deut schlechter auflegen mit dem "alten" 2000er ;-)
 
Das heißt die im Update enthaltenen Funktionen kommen nur zum Vorschein, wenn man den 2000er mit einem 2000er Nexus verbindet???

Das ist ja wohl der übelste Beschiss!!!

Ich bin schon lange Pioneer-Fan, aber langsam drehen die ja so am Rad, daß sie sich einfach nur noch unbeliebt machen.

nein, auch dann nicht. die kommen nur beim nexus zum vorschein, falls man diesen mit einem normalen 2000er verbindet. vorher konnte man die hochauflösende waveform nicht über LINK sehen.

ist doch nicht so schwer...
 
....Die Jungs im Pio - Forum drehen auch ganz schön im roten Bereich wegen diesem "Update".....

Da wurde wohl mal wieder eine Erwartung geweckt, die nie erfüllt weden wird.

Warum soll man sich den NX holen, wenn plötzlich mittels eines Updates die 2000er zu NX werden sollten?

Trotzdem:

Die Pio 900/2000er sind nachwievor sehr gute Player und wer sie nicht zusammen mit 2000er NX verwendet kann sich diese Update wohl mit gutem Gewissen (er)sparen.....l:D:D:D:D
 
naja, im pio forum wurd aber wirklich berichtet, dass man versuchen würde, bestimmte features von den nexus auch auf die 2000er zu bringen. hab ich selbst gelesen. deshalb rasten da jetzt alle aus ;)
 

Ähnliche Themen

Plattendreher82
Antworten
1
Aufrufe
250
Netwizard
N
P
Antworten
7
Aufrufe
546
BastlWastl
BastlWastl
viper9711
Antworten
3
Aufrufe
245
Netwizard
N

Neue Themen


Zurück
Oben