[Regal] Das "neue" Expedit von Ikea

die sind bei herausgebrochen, als ich nur den laptop draufstehen hatte ^^

wäre das expedit brett massiv, würde es ohne zusätzlichen fuß halten, denke ich mal.

naja jetzt geht ja alles, habe endlich für meinen denon platzt und bin zufrieden.
 
und für die flasche jäger aufm fensterbrett :D
 
Wie gut lassen sich denn die capita Füße an diese Pappkonstruktion befestigen...

wenn man vorsichtig und per hand schraubt, gibts da keine probleme. ich hab inzwischen acht capita füße unter meinem expedit und die halten da alle sehr gut. am anfang hatte ich nur vier, aber mit der zeit hat mein regal "einen kleinen durchhänger" bekommen...

die schrägen capita sind ja eigentlich für massive (küchen)arbeitsplatten gedacht, ist klar dass die dann am expedit ohne zusätzliche veränderungen nicht so einfach halten.
 
Moin Leute :) War letztens bei Ikea und hab das gute Stück mal unter die Lupe genommen. Wenn man das waagerecht an die Wand schraubt, kann man das auch gut als Vinylhalterung benutzten? Die 13kg Belastbarkeit kann man ja noch durch ein Paar halterungen und Dübel erhöhen.

lg
 
Und was machst du, wenn dann Vinyls drin sind? Willste alle paar cm nen Dübel reinmachen und die Rückplatte verstärken oder was?
 
? Vom Prinzip wie ein Bild aufhängen. Mit den Öffungen nach vorne und an der oberen und unteren Seite ein Paar 90° (ganz Beispielhaft solche) Winkel anbringen und an der Wand festmachen.
 
Entweder steh ich jetz aufm Schlauch oder du.

1. Du willst das Ding als Plattenregal nehmen, richtig oder falsch? Also an die Wand hängen und dann Platten in die Fächer stellen, richtig?

2. Wie kommst du dann bitte auf 13 kg ???

3. Meinst du, dass so ein Gewicht (Regal plus zig Kilo Platten) von so einem popeligen Winkel gehalten wird? Bzw. dass die Rückwand vom Expedit das überhaupt aushält?
 
für diese anwendung gibts ja das expedit 4x4 oder 5x5, warum also überhaupt solche gedanken? die winkel machen das expedit sicher nicht schicker...
 
tja, ich war vorletztes wochenende mal bei ikea und hab mir auch das kleine expedit geholt.
Ich finde die füsse eigentlich auch überflüssig. Obwohl ich 1,85m gross bin, wäre mir das Set dann zu hoch.
Hab einfach ne Tischplatte aus dem Vika-System drauf gelegt und an der Rückseite mit Winkeln an die Wand geschraubt, damit nichts wackelt.
Ist für mich die perfekte Höhe und ich hab genug Tiefe für vertikal aufgestellte Technics.

set01.jpg


set02.jpg
 
Sagt mal Leute, ich will meine TTs in Suizidposition hinstellen. Hab mir mal die Anleitung bei http://www.dj-mindblow.de/default.htm angeguckt und gesehn, dass die Küchenarbeitsplatte eine Tiefe von 39cm hat. Meine Techniks MK2 haben aber eine Tiefe von 45cm, also in Suicidposition. Man könnte sich sicher ne größe Küchenarbeitsplatte kaufen, doch würde es dann noch gut aussehn? Hat jemand seine TTs in Suicidposition und eine Ikeakonstrukt? Irgendwelche Infos, Feedback?
Wäre sehr dankbar.
 
Ich oute mich als Unwissender, aber könnte mir mal jemand erklären, wann TTs in Suizidposition stehen? Das hab' ich echt noch nie zu Ohren bekommen.
 
Nen gestandener DJ hat mir gesagt, dass wenn die TTs vertikal stehn, also so wie sie die ganzen Turntabilist haben, nennt man das Suicidposition. Ich hab eigentlich nicht weiter hinterfragt und ihm vertraut. Sollte er mir eine Unwahrheit
erzählt haben?
 
Naja, ist ja auch nebensächlich.^^

Wie siehts nun aus mit Battleposition und Ikeakonstrukt? Bei allen geposteten Bilder standen die TT horizontal, brauch sie aber vertikal.
 
Ich oute mich als Unwissender, aber könnte mir mal jemand erklären, wann TTs in Suizidposition stehen? Das hab' ich echt noch nie zu Ohren bekommen.
hört sich für mich an wie wenn man den turnie 20m über seinem kopf hängen hat und dann das seil loslässt:p
naja ich hab das vorher auch noch net gehört

@h0ratio
guck dir mal die bilder über deinem ersten post hier im thread an
wenn es dir net gefällt das die platte vorne übersteht kannst du sie ja auch nach hinten überstehen lassen oder vermitteln
 
mmh, ich weiß nicht so recht. sieht dann vllt. ein ganz klein wenig unharmonisch aus..
 
Sagmal, hat eigentlich mal jemand ne elegante Lösung zum Verstecken des Kabelsalates gefunden? Irgendwie mit Plexiglas oder so?
 
ICh hab vorne ran einen KAbelkanal gebastetlt, sieht eigetnlich auch ganz in ordnung aus. Ich stell Pic's hoch wenn ich es soweit fertig habe, da es zZ wegen einem Umbau zerlegt ist .
 
Naja, ist ja auch nebensächlich.^^

Wie siehts nun aus mit Battleposition und Ikeakonstrukt? Bei allen geposteten Bilder standen die TT horizontal, brauch sie aber vertikal.

Hehe,

dann schau dir die letzte Seite nochmal genauer an.
Hab wie gesagt ne Tischplatte von Ikea genommen. "Vika" aus dem Schreibtischprogramm mit 120x60 cm. Wenn nicht noch CD-Player neben die Plattenspieler sollen von der Breite her perfekt und Tiefe reicht völlig.
Bei mir ist sie wie geagt an der Wand per Winkel an der Wand befestigt und liegt auf dem Regal auf. Es gibt auch noch andere Grössen, falls du mehr Platz brauchst, und passt optisch besser zum Regal als ne Küchenplatte - meiner Meinung nach.

Edit:
Ich hab sie vorn überstehen lassen, da das Regal direkt auf dem Boden steht und ich so kein Problem mit dem "Fussraum" bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
[SUCHE] Expedit 149 x 79 cm in BUCHE !

Hi !

Ich brauche dringend noch ein (zweites) Expedit in den Maßen 149 cm x 79 cm in BUCHE-Dekor. Leider gibt's das ja bei Ikea schon ca. 1 Jahr lang nicht mehr. :-(

Falls also jemand noch ein super bis ordentlich erhaltenes Expedit übrig hat bzw. nicht mehr braucht, der kann sich gerne bei mir per PM melden.
Wenn es noch wirklich gut aussieht (Captiva-Füsse darf es gerne welche auf der Längsseite bereits haben bzw. die Löcher davon), bin ich durchaus bereit den vollen Preis von damals (waren glaub 59 oder 69 EUR) zu bezahlen.

Ein Versand ist ja weniger sinnvoll, daher geht die Frage wohl eher an die Leute, die in bzw. im näheren Umkreis um die folgenden Städte herum wohnen: Ludwigshafen/Rhein, Ludwigsburg, Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Reutlingen und Tübingen.

Sorry, dass ich das hierein schreiben muss, aber der "Marktplatz" hat auch keine passende Kategorie dafür.
 
also bei uns im ikea kannste die dinger noch kaufen...........
 
In Buche?
Das wurde angeblich weltweit zurückgezogen und darf auch nicht mehr in der Fundgrube verkauft werden. Ausnahme: Billy-Regal.

Wo ist bei "uns"?
 
ich bin mir sicher das ich das letztes wochenende noch beim ikea in kamen gesehen hab.

sonst schau mal bei ebay rein. dort werden auch ne menge expedits verkauft ;-)
 
AW: [SUCHE] Expedit 149 x 79 cm in BUCHE !

Hi !

Ich brauche dringend noch ein (zweites) Expedit in den Maßen 149 cm x 79 cm in BUCHE-Dekor. Leider gibt's das ja bei Ikea schon ca. 1 Jahr lang nicht mehr. :-(

Falls also jemand noch ein super bis ordentlich erhaltenes Expedit übrig hat bzw. nicht mehr braucht, der kann sich gerne bei mir per PM melden.
Wenn es noch wirklich gut aussieht (Captiva-Füsse darf es gerne welche auf der Längsseite bereits haben bzw. die Löcher davon), bin ich durchaus bereit den vollen Preis von damals (waren glaub 59 oder 69 EUR) zu bezahlen.

Ein Versand ist ja weniger sinnvoll, daher geht die Frage wohl eher an die Leute, die in bzw. im näheren Umkreis um die folgenden Städte herum wohnen: Ludwigshafen/Rhein, Ludwigsburg, Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Reutlingen und Tübingen.

Sorry, dass ich das hierein schreiben muss, aber der "Marktplatz" hat auch keine passende Kategorie dafür.

also im internet sind die expedit noch drinnen zum bestellen
 
AW: [SUCHE] Expedit 149 x 79 cm in BUCHE !

also im internet sind die expedit noch drinnen zum bestellen

Jo, das hat auch keiner behauptet, dess dem nicht so wär, eher, dass es die nicht mehr in Buche gibt:

hc_007.jpg


Gibts eigentlich einen Grund dafür, dass die nicht mehr angeboten werden?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben