Reloop Digital Jockey 2

hat jetzt jemand ne mapping für Traktor pro die 100% geprooft ist und funktioniert?

Joggi out...
 

bitte was?


zum rest
ich kann immer nur wieder sagen: selber machen. das ist nicht so schwer wie es am anfang aussehen mag und man hat von anfang an eine auf sich perfekt angepasste belegung. das spart bei bei layout- und belegungsänderungen in der software (die mit dem update auf 1.2 wieder anstehen) viel zeit und nerven.

wer mit dem midimapping in traktor nicht klar kommt, sollte den vci300 mit itch, den xponent oder gleich cd player kaufen.
 
leute mal ne ganz "blöde" frage:

man kann ja über die shift taste auf die c+d deks rüberspringen. was ist denn nun wenn auf den a+b decks die line fader oben sind?
werden die einstellung für die c+d decks übernommen oder wie funktioniert das?
und wenn man dann z.b. die fader runter zihet und wieder auf a+b wechselt, wie geht das dann das die mukke net ausgeht?
kam mir letztens so in den sinn :confused:
 
leute mal ne ganz "blöde" frage:

man kann ja über die shift taste auf die c+d deks rüberspringen. was ist denn nun wenn auf den a+b decks die line fader oben sind?
werden die einstellung für die c+d decks übernommen oder wie funktioniert das?
und wenn man dann z.b. die fader runter zihet und wieder auf a+b wechselt, wie geht das dann das die mukke net ausgeht?
kam mir letztens so in den sinn :confused:

Die Fader (oder eher das Traktor Mapping) arbeiten im "Soft Takeover" Mode, was heißt, dass die Fader erst in die alte Position zurückbewegt werden müssen, bevor sich die eigentliche Position der "virtuellen Faderkappen" in Traktor wieder bewegt.
Einfach ausprobieren:
http://www.reloopdj.com/forum/index.php/topic,602.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits.
Ich interessiere mich ebenfalls für diesen Controller (Interface Version wgn Touchfläche). Eine Frage an die Leute die das Gerät bereits besitzen:

Reichen die Drehregler, Taster etc um ein Doppeldeck von Traktor zu bedienen ohne große Doppelbelegungen zu machen? (Unabhängig vom vorgefertigten Mapping, beziehe mich rein auf die Anzahl an Bedienelemente)
 
Hallo allerseits.
Ich interessiere mich ebenfalls für diesen Controller (Interface Version wgn Touchfläche). Eine Frage an die Leute die das Gerät bereits besitzen:

Reichen die Drehregler, Taster etc um ein Doppeldeck von Traktor zu bedienen ohne große Doppelbelegungen zu machen? (Unabhängig vom vorgefertigten Mapping, beziehe mich rein auf die Anzahl an Bedienelemente)

Ein paar Dinge die du nicht andauernd brauchst, sind automatisch über den Shift-Button gelegt. Wie z.B. Die Takte bei Autoloop usw. Aber ansonsten kommt man mit zwei Decks super aus.
 
Juhu, diese Woche kommt endlich meiner. :D

Ein paar Dinge die du nicht andauernd brauchst, sind automatisch über den Shift-Button gelegt. Wie z.B. Die Takte bei Autoloop usw. Aber ansonsten kommt man mit zwei Decks super aus.

Zwei Decks reichen locker. Gibt kaum DJs, die mehr als zwei Decks bzw. TTs benutzen, selbst die angesagtesten DJs verwenden nur zwei. Eigentlich gibts nur einen, der richtig bekannt dafür war mit 3 TTs aufzulegen und das war bzw. ist Carl Cox. Zumindest im Technobereich, mit Hip Hop bzw. Black kenne ich mich nicht aus.
 
NA ja ich weis ja nicht ob jemandem der Name Richie Hawtin etwas sagt, bei dem sind 4 Decks Standart!
 
Besteht die Möglichkeit bzw hat jemand konkrete Erfahrung damit, einen zweiten Midi-Controller "einer anderen Firma" via USB anzuschließen und parallel zu betreiben? Wichtige Argumente sind Systemlast und Latenz.
Denke da an den Digi Jockey für die Playerfunktionen (Grundfunktionen, Loops, Paning etc) sowie ein zweites Deck ohne Jogweels aussschließlich mit Fadern, Potis und Tastern für den Mixer und die Effekte.
Gerne auch als PM, falls zu sehr offtopic

Gruß Nasrudin
 
midi-Grundlagen erarbeiten, dann gucken ob Wunsch-software entsprechende Funktionen unterstützt.
 
misst, samstag bestellt, da war das lager noch voll.
montag, auftragsbestätigung, und: lieferbar mitte juli:(:(:(:(:(:(:mad:

son misst
 
hey meiner ist heute gekommen ... fühlt sich soweit alles gut an installation hat soweit auch ganz gut geklappt mapping auch usw., aber jetzt bin ich gerade etwas am verzweifeln weil trotz einigen versuchen nichts aus meinen boxen kommt.
der jockey lässt sich doch auch über die boxen des pc's hören normalerweise oder?
hab auch schon boxen an den output des jockes geklemmt aber da kam nichts...
kann mir hier vielleicht jemand helfen was ich an den audio optionen von traktor le ändern muss? hab schon einiges probiert aber da tut sich nichts :(
 
muss ich da nicht einfach den jockey auswählen der hat doch ein integriertes interface oder reicht das nicht? naja ich probiers nochmal eben hat das nicht geklappt mit der pc soundkarte aber da hat traktor auch was gesponnen ;)
 
ja geil jetzt klappts :D
aber irgendwie tritt mit traktor hier und da noch das eine oder andere problemchen auf ... beim öffnen erzählt der mir irgendwas mit meinem laufwerk und paarmal wurde der jockey beim öffnen nicht direkt erkannt
 
soo neues problem -.-
ich hör jetzt zwar über die boxen aber kann nichtmehr vorhören ...
wenn ich vorhören will kommt der sound über die hinten boxen von meinem 5.1 system.
echt ätzend ...
 

Neue Themen


Zurück
Oben