Reloop Digital Jockey 2

sg tom Geh ich recht in der annahmen das du einer der "ganz coolen" sorte bist?
 
@dernewbie

ja aber ich hab ja die interface edititon schon;)
ich hab bloß noch kein TSD deswegen wollt ichs wissen:)
ich überleg auch shcon ob ich die interface nicht wieder verkauf und mir dann TSD + X1 kauf...aber mal sehen.
ich wollt nur mal wissen obs gehen würde;)weil irgendwie will ich DJ auch behalten weil er gut für partys oder kleiner sachen ist und dann kann ich mir ja des geld für den x1 sparen;)
 
@dernewbie

ja aber ich hab ja die interface edititon schon;)
ich hab bloß noch kein TSD deswegen wollt ichs wissen:)
ich überleg auch shcon ob ich die interface nicht wieder verkauf und mir dann TSD + X1 kauf...aber mal sehen.
ich wollt nur mal wissen obs gehen würde;)weil irgendwie will ich DJ auch behalten weil er gut für partys oder kleiner sachen ist und dann kann ich mir ja des geld für den x1 sparen;)

Vorteil vom X1 ist vor allem die Hotcue-Fkt., sprich pro Deck schalten alle acht Taster auf Cue 1-8 um, außerdem finde ich die FX-Knobs besser angeordnet. Davon abgesehen kann der X1 nichts, was die DJ2 IE nicht auch kann und notfalls erstellst du ein Mapping mit deinen Bedürfnissen.
 
Hey ich habe nur eine kurze Frage.
Ich bin Anfänger und würde gerne mit dem Reloop Digital Jockey 2 einsteigen. Sollte ich mir die Interface Edition kaufen oder lieber die Controller Edition und eine externe Soundkarte?
Aber wenn welche? Hab gehört 24Bit Soundkarten sollen gut sein oder tut das für so einen Controller gar nicht nötig?

Danke im Vorfeld schon mal für Antworten.
 
Hey ich habe nur eine kurze Frage.
Ich bin Anfänger und würde gerne mit dem Reloop Digital Jockey 2 einsteigen. Sollte ich mir die Interface Edition kaufen oder lieber die Controller Edition und eine externe Soundkarte?
Aber wenn welche? Hab gehört 24Bit Soundkarten sollen gut sein oder tut das für so einen Controller gar nicht nötig?

Danke im Vorfeld schon mal für Antworten.

Kauf die Controller Edition und eine NI Audio 2 DJ für 99eur. :)
 
Hey ich habe nur eine kurze Frage.
Ich bin Anfänger und würde gerne mit dem Reloop Digital Jockey 2 einsteigen. Sollte ich mir die Interface Edition kaufen oder lieber die Controller Edition und eine externe Soundkarte?
Aber wenn welche? Hab gehört 24Bit Soundkarten sollen gut sein oder tut das für so einen Controller gar nicht nötig?

Danke im Vorfeld schon mal für Antworten.

der Kollege über mit hat wohl recht:)
wenn dann controller edition + Audio 2/4/8 DJ einfach weil der Sound hundert mal besser ist!
Ausserdem ist die Soundkarte der RDJ 2 nicht mit jedem Prozessor Kompatibel (INTEL=Reibungslos, Athlon=verschiedene Probleme je nach Prozessor)

aber ich würd dir auch zu den CE + NI Soundkarte raten
 
Wenn du schon jemanden hohle Nuss nennst, dann bitte auch grammatikalisch richtig!

Sry, musste sein :p:d



Jetzt hast du mirs aber gegeben! :eek:
Wow. Du hast mich voll mit nem Tastenvertipper gedisst. Alta!
Das schreit nach bättel! :d



..ich weiß zwar nicht, was daran so lustig war, dass du dir da draus ne pseudo-Retourkutsche bebastelt hast..aber. Viel Spaß noch im Sandkasten.
 
Danke euch beiden für die schnelle Antwort.
So werde ich es machen!
 
Hallo zusammen!
Also ich möchte mir auch diese Console zulegen.
Ich habe eine Frage dazu: Kann man mein Mic Anschluss von meiner Soundkarte auf das virtuelle 3. Deck "packen"?
Denn es gibt keine vernünftige Console (bis 300 Euro), wo man das Mic auch vernünftig steuern kann wie bei nem Mischpult - oder irre ich mich da?

Sorry für die vielleicht dumme Frage und danke schonmal für die Antworten :)
 
Hallo

Ich hab ein Prob mit meiner Interface... Ich weis nicht wieso, aber ich kann kein Lied mit meinen Kopfhöhrern vorhöhren.

Die Kopfhöhrer sind an der Interface angeschlossen und den Ausgang nehme ich an meienr Soundkarte vom PC ab.

Was mache ich falsch? Die Lautstärke ist nicht auf 0... Die auswahltaste ist aktiv....

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen =)

so long jojo
 
hörst du gar nichts auf den kopfhöhrern?
vielleicht hast den cue master mix auf master stehen?!
cue button is ja hoffentlich auf dem ausgewählten deck aktiviert?

eig kann man da nicht viel falsch machen....
 
Hoi

Es ist ja nicht so, dass ich noch nie etwas mit Mischpulten usw am Hut hatte! Den Mix-Regler habe ich in der Mitte, in der Hoffnung, dass überhaupt mal was ankommt... Es kommt garnichts an...

Wenn ich in der Einstellung --> Audio Setup ... Die Digital Jockey auswähl kommt alles am Kopfhöhrer an. Aber nichts mehr am PC...
Mit der Kopfhörer-Lautstärkeregelung kann ich dann auch nichts regeln...

So long jojo
 
Stichwort: ASIO!
Rest steht in den Manuals. Und für die ganz fleissigen hat Reloop imo sogar Setup Videos gemacht...
 
Ich bin schon die ganze Zeit am versuchen... Soundkarteneinstellungen etc... Aber wenn was am Kopfhörer kommt isses des Master Signat?!?!? Und was dann noch zur Anlage geht (über Klinke angeshclossen) kann ich dann über den Lautstärkeregler vom Kopfhörer regeln?!?!?

Ich blick nicht mehr durch =(

so long jojo
 
Hallo

Wieso stichwort ASIO? Die Treibersind installiert? Lass dir doch die Würmer nicht einzeln aus der Nase ziehen ;) Sag mir doch konkret, was ich falsch mache un dlass mich nicht im dunkeln tappen ^^
 
Hallo,

ich nutze derzeit Virtual DJ 7 + Hercules DJ Console MK2 + Traktor Scratch Timecode Vinyls. Funzt alles Einwandfrei!

Nun möchte ich mir aber einen Midi Controller zulegen mit dem ich weiterhin VDJ steuern kann aber auch meine TC weiter nutzen kann. Vom Mapping her gefällt mir am besten der Reloop Digital Jockey 2 Controller Edition, aber der hat ja kein Audiointerface für meine TCs.

-Also welches Audio Interface sollte ich nehmen um weiterhin mein Setup bis auf meine Hercules Console nutzen zu können?

-Wofür Touch-Sensitive Jogwheels?? (nur mal so fürs Verständnis)

Gruß und Danke für Eure Hilfe!

PS Setup wird nicht in Clubs, sondern mehr zu Hause und auf Parties bis 50 Personen verwendet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich nutze derzeit Virtual DJ 7 + Hercules DJ Console MK2 + Traktor Scratch Timecode Vinyls. Funzt alles Einwandfrei!

Nun möchte ich mir aber einen Midi Controller zulegen mit dem ich weiterhin VDJ steuern kann aber auch meine TC weiter nutzen kann. Vom Mapping her gefällt mir am besten der Reloop Digital Jockey 2 Controller Edition, aber der hat ja kein Audiointerface für meine TCs.

-Also welches Audio Interface sollte ich nehmen um weiterhin mein Setup bis auf meine Hercules Console nutzen zu können?

-Wofür Touch-Sensitive Jogwheels?? (nur mal so fürs Verständnis)

Gruß und Danke für Eure Hilfe!

PS Setup wird nicht in Clubs, sondern mehr zu Hause und auf Parties bis 50 Personen verwendet!

wieso den nicht die digital jockey 2 interface edition? da hast du eine soundkarte direkt integriert :)
auch nur diese variante hat die touch-sensitve-jogwheels, die controller edition hats nichts.

well...the jog wheel is touch sensitive ;-)
means, that when you hold or touch the wheel it also reacts - not just turning the wheel.


hab übrigens genau diese variante zu verkaufen ;)
 
Na wenn Du die IE Edition hast dann weisst Du auch sicher, dass diese nur einen (1!)Eingang hat. Wollte schon gerne beide Turntables nutzen. Aber Danke für das Angebot
 
Hi habe auch eine kleine Frage bezüglich RDJ2 IE!

Benutzte den Midi in Verbindung mit TP und möchte wissen ob es möglich ist zusätzlich eine externe Soundkarte dran zu hängen um statt 16kbit, 24kbit zu erhalten?

Habe mich damals wegen den berührungsempfindlichen Jog-Wheels für die IE entschieden.

mfg
 

Zurück
Oben