Reloop: Frequency touch

  • Ersteller Ersteller Dj P Dogg
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dj P Dogg

Banned
Registriert
10.02.2006
Beiträge
178
Reaktionspunkte
13
Ort
mal hier, mal da
hi leute...

ich hab was im netz gefunden, auf der suche nach nem externen eqalizer...
Da bin ich auf das "Reloop Frequenzy touch" gestoßen.

mein problem... ich versteh das irgentwie nicht ganz...

ich kann, wenn ich da 2 turntables dran häng..., das teil dann als equalizer hernehmen, z.b. wenn ich am mischpult keine eqalizer hab...
also dann hab ich genau das gleiche, wie nen mixer mit eingebauten eqalizer?!

bitte korrigiert mich wenn ich da was nicht ganz verstehe!


grüße meinerseits...
 
ich kann, wenn ich da 2 turntables dran häng..., das teil dann als equalizer hernehmen, z.b. wenn ich am mischpult keine eqalizer hab...


"Der Frequency Touch erlaubt den Einstieg ins New-Generation-Mixing: Die zu 100% effektive Killfunktion für zwei Phono- oder Linequellen eliminiert Frequenzen per Kippschalter oder per stufenlosen Drehregler, so dass der DJ interaktiv in die Struktur seiner Stücke eingreifen kann"
quelle

jop. :D
 
aber ich kann doch bei nem killer die frequenzen nicht erhöhen sondern bloß runter drehen, oder???

und was is mit den drehpotis in der mitte von dem teil???
kann ich mit den praktisch nicht killen, sondern arbeiten wie mit nem normalen eq, oder??? also runter und rauf???

wenn ja wär das teil ja was für mich...


grüße meinerseits...
 
das ist ein stinknormaler 3-band-EQ.

du hast die drehregler und die killer dahinter einfach in reihe nochmal geschalten.

du kannst mit den reglern halt fein drehen und grob mit den killern 60db rausnehmen.
übrigens sind die potis -60/+15. damit kannst du also auch killen. nur biste mit den kippschaltern schneller.

ist doch nich so schwer oder?
 
:D nö is nicht schwer, ich hab bloß aus der beschreibung entnommen, dass man mit den potentiometern auch NUR killen kann, aber wenn man auch erhöhen kann is ja gut...


letzte frage: is sowas zu empfehlen, wenn ich ein mischpult hab ohne eqs...

also anstatt einem mixer mit eqs um den gleichen preis...???


grüße

p.s.: entschuldigt meine aufdringliche neugier :D
 
du mußt schon sagen, was für einen Mixer ohne EQ´s du hast: ich schätze, dass die Nutzer von Urei 1620, Vestax-R1 oder AH Xone V6/S6 keinen Reloop EQ an ihren Mischpult hängen werden. Das Teil ist heute - wo die meisten Mixer starke EQ´s haben - weitgehend obsolet. Ob´s nen Versuch wert ist, kommt natürlich auf den Preis des Teils an.
 
und wieviel rauschen das ganze ding zusätzlich noch bringt. die phono preamps werden auch nicht allzugut sein.

dass das teil auch noch phono-AUSGÄNGE hat, ist ja interessant.

demnach wird also wahrscheinlich doppelt gewandelt, wenn man phono in und out nutzt. nicht gut für den sound.
 
danke für die antworten, ich glaub jedoch, dass es bei dem "vivanco mx740" mixer von mir weitgehend egal is.... :D ;)
es is ja bloß ne übergangslösung, dass ich überhaupt irgentwelche eqs hab.

ich werds einfach mal ausprobieren...

außerdem glaub ich, dass es mehr sinn macht, als ein mixer in der preisklasse.


danke nochmal...
grüße meinerseits...
 


Schreibe deine Antwort....
Affiliate Links
Erhältlich bei
HD-25 Thomann Edition
Sennheiser
HD-25 Thomann Edition
(717)

115,00 € UVP: 149,00 €

Shop now
CDI-160BT
DAP-Audio
CDI-160BT
(8)

279,00 € UVP: 426,00 €

Shop now

Zurück
Oben